LMS Wörgl

Beiträge zum Thema LMS Wörgl

Harald Ploner, Fachgruppenleiter der Holzblasinstrumente, der stellvertretenden LMS-Direktor Michael Klieber und LMS-Direktor Johannes Puchleitner gratulierten beim Solistenschlusskonzert zu besonderen Leistungen den drei Schülerinnen Sabrina Schipflinger, Jasmin Duflot und Silvia Gschwentner (von links). | Foto: Spielbichler
4

Im "Komma"
Wörgler Musikschüler bewiesen ihre Klasse bei Schlusskonzert

Auch die wohl größte Schule im Tiroler Unterland konnte heuer zu Schulschluss die „Weiße Fahne“ hissen: Die Landesmusikschule Wörgl zählte im vergangenen Schuljahr mit ihren Außenstellen 1.013 SchülerInnen in Hauptfächern und verzeichnete mit 122 bestandenen Übertrittsprüfungen einen neuen Rekord. Vom hohen Ausbildungsniveau überzeugten ausgewählte Interpreten aus allen Mitgliedsgemeinden beim Solisten-Schlusskonzert am 3. Juli im "Komma" Wörgl. WÖRGL (vsg). Der Konzertabend präsentierte einen...

Von 1000 Schülern trat einer zur Abschlussprüfung des Tiroler Musikschulwerkes an und schaffte diese mit sehr gutem Erfolg: Thomas Feiersinger (Mitte). | Foto: Spielbichler

LMS Wörgl präsentierte Nachwuchstalente

WÖRGL (vsg). Das alljährliche Solisten-Schlusskonzert der Landesmusikschule Wörgl zählt zu den musikalischen Höhepunkten des Schuljahres und bittet ausgewählte Nachwuchs-Talente unterschiedlichen Levels auf die Bühne. Am 4. Juli war es im Komma Wörgl wieder soweit. Eine Klasse für sich waren dabei die drei Töchter Dorina, Sophia und Miriam des Musikschulleiters Johannes Puchleitner. An der LMS Wörgl und ihren Außenstellen wurden im Schuljahr 2017/18 insgesamt 1.282 Fächer von vierzig...

Nicht gerade ansehnlich: Das alte Landesmusikschulgebäude wurde durch die Gradl-Arbeiten zusätzlich beschädigt. Derzeit werden die Risse am Gebäude ausgebessert.

LMS nun vielleicht doch am Fischerfeld

Derzeit werden die Risse im desolaten Wörgler Landesmusikschulgebäude verputzt. WÖRGL (mel). Die Zukunft der Wörgler Landesmusikschule ist noch immer nicht fix: Neben dem Standort am Pflichtschulzentrum fasst Bgm. Hedi Wechner auch wieder das Fischerfeld ins Auge. „Eine Wohnbaugesellschaft will hier ein Projekt realisieren. Wir könnten gemeinsam betreubares Wohnen und unter Umständen auch eine neue Musikschule andenken“, so Wechner. Spruchreif ist noch nichts, man müsse das Gespräch suchen und...

4

Wörgl: Musikschulneubau jetzt doch nicht mehr fix

Harte Worte bei der Gemeinderatssitzung, die angespannte Finanzlage könnte das Projekt kippen. WÖRGL (mel). Wurde im Juli-Gemeinderat noch einstimmig ein Neubau der Landesmusikschuleum 5,8 Millionen Euro beschlossen, will jetzt zumindest die Bürgermeisterin nichts mehr davon wissen. Laut Immobilienausschuss solle, um in dem Gebäude die geforderten Synergieeffekte mit den Pflichtschulen herzustellen, der Kostenrahmen auf 7 Millionen Euro aufgestockt werden. "Wenn wir in dieses Haus so viel...

Das desolate Musikschulgebäude wird wohl noch länger für den Unterricht dienen müssen.
3

Jetzt kommt die neue Landesmusikschule

Neubau statt Sanierung: Im Osten von Wörgl wird ein Gebäude für die Landesmusikschule errichtet. WÖRGL (mel). Nach jahrelangem Hin und Her hat sich der Gemeinderat vergangenen Donnerstag entschieden: Die Stadt baut ein neues Musikschulhaus. Das Gebäude wird neben dem Pflichtschulzentrum im Osten von Wörgl errichtet und soll maximal 5,8 Millionen Euro kosten. In dem vom Immobilienausschuss vorgeschlagenen Projekt war ursprünglich auch eine Tiefgarage um rund 1,3 Millionen Euro enthalten. Diese...

Unterschriftenübergabe:Beate Oberhofer, Herta Reiter, Immobilienreferent Alexander Atzl, Personalvertreter Hannes Chmel und Darija Sinic.
2

Der Musikschule reicht es jetzt

Neubau oder Sanierung: Die Landesmusikschule Wörgl erhöht nun den Druck auf die Politik. WÖRGL (mel). Schon länger ist bekannt, dass es an der Landesmusikschule Wörgl zu wenig Platz und Probleme mit der Akustik gibt. Mittlerweile beschreiben Lehrer und Schüler die Zustände aber als "unerträglich". "Seit 2011 existiert ein konkretes Sanierungskonzept für die Musikschule, aber immer wieder wurden wir vertröstet", ärgert sich Personalvertreter und Klavierlehrer Johannes Chmel. Als vergangenes Jahr...

Offene Unterrichtswoche an der LMS Wörgl

Vom Donnerstag, 24. April 2014 bis Mittwoch, 30. April 2014 findet an der Landesmusikschule Wörgl eine OFFENE Unterrichtswoche unter dem Motto „Ausprobieren-Informieren-Musizieren“ statt. Während der regulären Unterrichtszeit können Interessierte nachmittags in den Unterrichtsorten Wörgl, Kundl, Kirchbichl, Angath, Angerberg und Bad Häring den offenen Unterricht gemäß Unterrichtsplan (siehe auch www.musikschulen.at/woergl) besuchen und sich über das Angebot der musikalischen...

Blaulichtzentrum: Planung startet

Beschluss im Wörgler Gemeinderat ebnet Weg für das Bauprojekt. WÖRGL (mel). Vergangenen Donnerstag stimmte der Wörgler Gemeinderat mehrheitlich für die Planung eines Blaulichtzentrums. Jetzt sollen konkrete Gespräche mit dem Roten Kreuz über Synergien bei einem gemeinsamen Projekt geführt werden. Auch die Feuerwehr und andere Blaulichtorganisationen könnten dort untergebracht werden. Weiters zieht der Gemeinderat in Erwägung, auch die Landesmusikschule in das Zentrum zu integrieren. Die...

16

Musikschule: Da kracht es im Gebälk

Tiefe Risse in den Wänden der LMS Wörgl verursachten eine kurzfristige Räumung des Gebäudes. WÖRGL (mel). Risse bilden sich in den Mauern und Putz bröckelt von der Decke: Das Landesmusikschul-Gebäude ist in Bewegung. Grund dafür sind die Bauarbeiten am benachbarten Gradl-Areal, bei dem momentan 25.000 Kubikmeter Boden ausgehoben werden. Durch Baggerarbeiten direkt neben der LMS kam es zu Setzungen des Gebäudes, bei denen die Risse an den Wänden und Decken entstanden sind. Am Abend des 29....

Foto: LMS Wörgl

Volksmusikabend der LMS Wörgl

KIRCHBICHL. Am Mittwoch, 20. November, findet um 19 Uhr im Gasthof Schroll in Kirchbichl der Volksmusik-Abend der Landesmusikschule Wörgl statt. Es singen und musizieren Solisten und Ensembles aus allen Mitgliedsgemeinden und aus den unterschiedlichsten Instrumental- und Gesangsklassen. Wann: 20.11.2013 19:00:00 Wo: Gasthof Schroll, Kirchbichl auf Karte anzeigen

Sechs Preise beim "prima la musica"

Fünf 2. Preise und ein 3. Preis: Schüler der Landesmusikschule Wörgl waren beim Bundeswettbewerb „prima la musica“ in Sterzing (Südtirol) sehr erfolgreich! BEZIRK. Schüler der Landesmusikschule Wörgl boten beim diesjährigen Bundeswettbewerb „prima la musica“, der vom 23. – 30. Mai 2013 in Sterzing (Südtirol) stattfand, auch im Bundesländervergleich sehr gute musikalische Leistungen. Von den 6 beim Landeswettbewerb in Hall für den Bundeswettbewerb qualifizierten Schüler konnten 5...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.