Lockdown

Beiträge zum Thema Lockdown

Einige Geschäfte des täglichen Bedarfs im EO-Center haben auch während des 20-tägigen Lockdowns geöffnet.  | Foto: Michael Strini
3

Vierter Lockdown
Eine Katastrophe für die Oberwarter Wirtschaft

Der heimische Handel befürchtet durch den Lockdown große vorweihnachtliche Umsatzeinbußen. OBERWART. Der neuerliche Lockdown ist für die heimische Wirtschaft wie ein Schlag ins Gesicht. Erneut müssen Handel und Gastronomie während der umsatzstärksten Vorweihnachtszeit ihre Tore verschließen. Seit Montag gilt in ganz Österreich ein 20-tägiger Lockdown. Für Ungeimpfte soll dieser nach Ablauf der Frist weitergehen. Viele Fragezeichen "Aufgrund der Entwicklung der Corona-Zahlen war dieser Schritt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Der Landeshauptmann sieht keinen Weg vorbei am österreichweiten Lockdown. | Foto: screenshot / Landtag Burgenland
1 1

„Schritt unausweichlich"
Doskozil geht von Lockdown aus

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete seine Budgetrede im Landtag am Donnerstagabend mit einem Statement zur aktuellen Corona-Lage: ein österreichweiter Lockdown sei unausweichlich und das Burgenland werde sich solidarisch zeigen EISENSTADT. Man stehe unmittelbar vor der Entscheidung, einen Lockdown zu beschließen, gab der Landeshauptmann einen Vorgeschmack auf das am morgigen Freitag stattfindende Treffen mit Regierungsmitgliedern und Landeshauptleuten: "Ich gehe davon aus, dass dieser...

  • Burgenland
  • Franz Tscheinig
Andrea Graf findet den Tapetenwechsel gut. | Foto: Michael Strini
Video 5

Umfrage der Woche
Kunden und Shopping-Betreiber im EO im Gespräch

Die Bezirksblätter Oberwart hörten sich im eo Einkaufszentrum Oberwart um, wie Geschäftsbetreiber und Kunden die Wiedereröffnung nach dem Lockdown sehen. OBERWART. Mit 19. April öffnete das EO nach rund drei Wochen wieder die Türen. Der Ansturm blieb zwar aus, dennoch gibt es positive Stimmen - doch die Gastronomie fehlt, wie auch die Unternehmer bestätigen. Interview mit Alexandra WiesenederEO-Centermanagerin Alexandra Wieseneder im Gespräch Das sagen Unternehmen und KundenMarkus Wagner...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frisöre durften nach mehreren Wochen wieder öffnen. | Foto: Michael Strini
Aktion 6

Corona-Krise
Großer Andrang und etliche Absagen bei Frisören und Masseuren

Körpernahe Dienstleister aus dem Bezirk Oberwart berichten über die Öffnung nach dem Lockdown. BEZIRK. Seit 8. Feber dürfen auch körpernahe Dienstleister (u.a. Frisöre, Masseure, Kosmetikstudios) wieder ihre Kunden empfangen. Dafür ist allerdings ein negativer Coronatest, der höchstens 48 Stunden alt ist, notwendig. Die Bezirksblätter hörten sich bei einigen Unternehmen im Bezirk um, wie dieser Start bei ihnen war. Absagen von Kunden"Es war vor allem an den ersten Tagen ein großer Andrang. Wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
2 Aktion

Kommentar
Mehr Mut statt nur Lockdown

Was schon vorab zu befürchten war, ist seit Sonntag Gewissheit. Der Lockdown geht weiter. Damit rückt auch die nächste Etappe einer gewissen Entspannung wieder in weitere Ferne. Der Fokus auf den zentralen Faktor Gesundheit ist richtig, aber sollte keinesfalls der einzige sein. Ein großer Dank gebührt dabei den Kräften im Gesundheitsbereich und allen anderen, die das tägliche Leben aufrecht erhalten. Der große Teil der Bevölkerung trägt die harten Einschränkungen nach wie vor mit, in der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Covid
Möglicher Lockdown ab 26.12. – diese Verschärfungen drohen

Die Corona-Lage in Österreich spitzt sich zu. Am Freitag berät die Regierung mit den Landeshauptleuten über einen dritten Lockdown. Möglicher Dritter Lockdown ab Stefanitag Die aktuellen Corona-Kennzahlen unterstreichen den Ernst der Lage. Am Donnerstag wurden bei den Behörden neuerlich 2.485 Neuinfektionen an einem Tag registriert. Handel wieder zu, Tests für Schüler und Lehrer  Das würde bedeuten, dass der Handel und körpernahe Dienstleistungen wie etwa Friseure wieder schließen müssten. Für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Viele Stammgäste haben bereits auf einen Kaffee beim Lieblingswirten vorbeigeschaut. | Foto: WK / Adobe Stock

Gastro-Öffnung
„Für die Landgastronomie bleibt die Situation schwierig“

Die burgenländischen Gastronomen sind mit dem ersten Wochenende nach dem Lockdown zufrieden. Familienfeiern und ähnliches fehlen aber weiterhin. BURGENLAND. „Das erste Wochenende nach dem Lockdown wurde von den Gästen sehr unterschiedlich angenommen“, erklärt Helmut Tury, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. „Viele Stammgäste haben auf einen Kaffee, ein Getränk beim Lieblingswirt vorbeigeschaut, in den Restaurants selbst war die Situation durchwachsen. Es wird ein langer Prozess bis...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.