Lockerungen

Beiträge zum Thema Lockerungen

Café-Tomaselli-Chefin Elisabeth Aigner ist froh über die Rückkehr zur 3G-Regel.  | Foto: Lisa Gold
Aktion 3

Corona-Regeln
Gastronomie und Kultur froh über Lockerungen im Februar

Im Februar werden die Corona-Regeln schrittweise gelockert: Die BezirksBlätter haben bei Gastronomie- und Kulturbetrieben aus der Stadt Salzburg nachgefragt. SALZBURG. Ein stufenweises Zurücknehmen der Maßnahmen kündigte die Regierung für den Februar an. Verlängerung der Sperrstunde, Ende der 2G-Regel im Handel oder die Rückkehr zur 3G-Regel in der Gastronomie sollen Erleichterungen bringen. "Sperrstunde ermöglicht regulären Restaurantbetrieb" Der Inhaber des Hotels und Restaurants "Blaue...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auch in Zeiten der Krise für Klosterneuburgs Unternehmen da:  Wirtschaftskammer-Obmann Markus Fuchs, Leiter Friedrich Oelschlägel.

2G-Kontrollen in Gastro & Handel
WK-Obmann Markus Fuchs drängt auf weitere Lockerungen

„Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern sowie die Kontrollen durch die Mitarbeiter in den Betrieben fallen.“ KLOSTERNEUBURG/NÖ. „Wir brauchen dringend weitere Lockerungen“, drängt der Außenstellenobmann der Wirtschaftskammer Klosterneuburg, Markus Fuchs, auf weitere Schritte seitens der Bundesregierung. „Mit dem Beginn der Corona-Impfpflicht müssen im Gegenzug die 2G-Verpflichtung im Handel und bei den Dienstleistern...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Hält Lockerungen in der aktuellen Lage für "nicht weise": Klaus Vander, Ärztlicher Direktor des Instituts für Krankenhaushygiene und Mikrobiologie des KAGes | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Hohe Infektionen, Rückgang bei Impfungen
Grazer Infektiologe hält Ruf nach Lockerungen für zu früh

Mitten am Höhepunkt der Omikron-Welle – die Impfbereitschaft nimmt deutlich ab, über  40.000 Steirerinnen und Steirer verlieren ab 1. Februar ihre Impfzertifikate und die Zahl der Neuinfektionen liegt bei knapp 6.000 – wird der Druck seitens der Wirtschaft in punkto Lockerungen immer größer. Der Grazer Infektiologe Klaus Vander spricht sich heute dagegen aus: "Es ist noch etwas zu früh." STEIERMARK. Im Rahmen des wöchentlichen Impf-Updates des Landes Steiermark, bei dem die aktuellen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.