Loipersdorf

Beiträge zum Thema Loipersdorf

Benjamin Siebenbrunner und Obfrau Alice Pichler von "Wir fürs Tier" Oberwart mit einem neuen Bewohner im Katzenhaus
1 27

Tierschutz
Erstes Burgenländisches Katzenhaus feierte Eröffnung

LOIPERSDORF. Der Tierschutzverein "Wir fürs Tier" freute sich am 25. November, seine Pforten des ersten burgenländischen Katzenhauses offiziell zu öffnen, und verwahrlosten Katzen im Burgenland eine neue Chance zu bieten. Das Ergebnis aus den monatelangen Umbauarbeiten kann sich sehen lassen! Professionelle Pflege- und Quarantänestation Die Notwendigkeit eines eigenen Katzenhauses war dringend gegeben, da zwar immer wieder private Pflegestellen für hilfsbedürftige Katzen angeboten werden, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Eva Maria Kamper
Proben zu "König in der Kiste". | Foto: Bühne Loipersdorf

Märchen in Loipersdorf
Der König in der Kiste

Die Nachwuchsschauspieler der Bühne Loipersdorf bringen am Samstag, 1. und am Sonntag, 2. Dezember, jeweils um 15.30 Uhr das Märchen "Der König in der Kiste" von Paul Maar im Pfarrheim zur Aufführung. Karten sind im Gemeindeamt Loipersdorf oder unter www.buehne-loipersdorf.at  zum Preis von 6 Euro erhältlich.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Höllisches Treiben: 123 Perchten aus der Region werden beim Perchtenlauf am 8. Dezember am Vorplatz der Therme Loipersdorf mit dabei sein.

Perchtenlauf
Perchtenlauf mit Teufelstanz vor der Therme Loipersdorf

LOIPERSDORF. Neun Gruppen mit 123 Perchten und Krampusse aus der Region werden am Samstag, 8. Dezember 2018 am Adventmarkt der Therme Loipersdorf am Thermenvorplatz den Besuchern Angst und Schrecken lehren. Beginn ist um 18 Uhr. Mit dabei sind unter anderem die Fürsten Teufel, Devils of Darkness, Grazbach Teifln, Mephisto Paldau, Teufelskreis Chaos, Steibruch Teifln Gossendorf, Weichwossateifl, Die Lausbuam und Vulkanland Teufel.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Autor Jörg Liemandt (r.) und Komponist Thomas Airnhof bei der Buchpräsentation im Pfarrheim Loipersdorf.
2

Buchpräsenation
Loipersdorfs Schönheiten im Lauf der Jahreszeiten

LOIPERSDORF. "Glück ist eine Möglichkeit, eine Wahrnehmung", betonte der Wahl-Loipersdorfer Jörg Liemandt, der vor kurzem seinen neuen Bildband "Loipersdorf Vier Jahreszeiten" in Pfarrheim Loipersdorf präsentierte. In stimmungsvollen Bildern wird der Jahresverlauf festgehalten, der einlädt die Thermengemeinde mit allen Sinnen zu genießen. Die wunderschöne Landschaft, regionale Bräuche und kurze Zwischentexte zu Leben, Land und Leuten stehen dabei im Mittelpunkt und laden zu einer bewegenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prost: der diesjährige Charity-Adventmarkt der Therme Loipersdorf hat wieder bis 15. Dezember geöffnet.
7

Adventmarkt Therme Loipersdorf
Mit Glühwein und Punsch Gutes tun

LOIPERSDORF. Glühwein, Punsch und selbstgebackene Kekse und das alles für "Licht ins Dunkel" - der Adventmarkt der Therme Loipersdorf hat wieder seine Tore geöffnet. Erstmals rund um den Thermenbrunnen aufgebaut bieten neun festlich geschmückte Hütten und acht Aussteller ein stimmungsvolles Ambiente um die Vorweihnachtszeit zu genießen. Acht Aussteller bieten feinste Kulinarik und Handwerkskunst. Auch die Mitarbeiter der Therme Loipersdorf sind aktiv und verwöhnen mit heißem Punsch, Glühwein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schulterschluss: Steirische und burgenländische Arbeitnehmer- und Pendlervertreter beim Treffen in Loipersdorf. | Foto: WOCHE

Pendlergipfel in Loipersdorf
Für Pendler die Kosten verringern

Steirische und burgenländische Arbeitnehmervertreter machen sich gemeinsam für die Pendler stark. Dazu wurde in Loipersdorf ein Pendlergipfel einberufen. Wie Franz Gosch, Obmann der Steirischen Pendlerinitiative und Vizepräsident der Arbeiterkammer, sowie Vertreter des Pendlerclubs Burgenland im Anschluss an den Pendlergipfel im "Das Sonnreich" in Loipersdorf resümmierten, seien die Probleme steirischer und burgenländischer Pendler ähnlich gelagert. Daher, so Gosch, mache ein gemeinsames...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: KK

Lions Club Fürstenfeld lädt zum Vortrag
Perspektiven für ein gelungenes Leben

Auf Einladung des Lions Club Fürstenfeld referiert der Psychologe, Theologe, Seelsorger, Buchautor und ORF-Mitarbeiter Arnold Mettnitzer unter dem Titel "Wie viel Seele braucht der Mensch" über Perspektiven eines gelungenen Lebens. Der Vortrags- und Diskussionsabend findet am Dienstag, 13. November, um 19 Uhr im Congress Loipersdorf statt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ein Selfie: #Bühne Loipersdorf - #Beste Unterhaltung | Foto: WOCHE
3

Wellness mit der Bühne Loipersdorf
Wellness ist tödlich, Lachen ist gesund

Mit Sicherheit gut auskuriert und in bester Laune verließen bei ausverkauften Vorstellungen die Theaterfreunde das Pfarrheim Loipersdorf nach dem neusten Stück der Bühne Loipersdorf mit dem Titel "Wellness ist tödflich". Die Komödie, die im "6 Sterne Plus Superior Wellnesshotel Bad Loipersdorf" angesiedelt ist, wurde von den Schauspielern, die sich ihre Rollen mit eigenen Ideen und erdachten Texten auf den Leib schneiderten, selbst erarbeitet. Neueste therapeutische Ansätze wie die "Rote...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Simon Kropf sorgte für den Siegestreffer gegen Straden. | Foto: Walter Kapper

Fussball: Unterliga Süd
Loipersdorf besiegt Tabellenführer Straden

LOIPERSDORF. Großartige Leistung von Loiperdorf beim 1:0 Sieg gegen Straden. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit mit leichten Vorteilen für Straden, konnte Loipersdorf trotz des Fehlens von vier Stammspielern auch in der zweiten Hälfte mit Straden mithalten. Das Siegestor gelang Simon Kropf in der 85. Minute. Es wäre sogar noch ein 2:0 möglich gewesen, doch Michi Teuschler scheiterte am herauslaufenden Stradner Tormann. Kommenden Samstag, 3. November findet das letzte Herbstspiel auswärts...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
O`  zapft is! Bgm. Herbert Spirk, Obm.Stv. Gerald Schweinzer, Obmann Ferdinand  Liendl und Spielerkapitän Andy Siegl beim Oktoberfest des DUSV Loipersdorf. | Foto: Walter Kapper

Fußball
In Loipersdorf sprang das Bier aus dem Fass

LOIPERSDORF. Nach dem erfolgreichen 3:1 Sieg gegen St. Margarethen gab es beim Oktoberfest des DUSV Loipersdorf natürlich noch mehr Grund zu feiern. Bürgermeister Herbert Spirk ließ mit zwei gekonnten Schlägen den "Bock" aus dem Fass springen und das Bier zur Verköstigung freigeben. Für beste Unterhaltung durch den Abend sorgte  die Musik von "Urig 2". Natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Florian Maurer versenkte das Leder gleich zweimal. | Foto: Walter Kapper

Fußball: Unterliga Süd
Verdienter Sieg für Loipersdorf gegen Sinabelkirchen

LOIPERSDORF. Nach einem klaren Abseitstor ging Sinabelkirchen in der 14. Minute in Führung. Loipersdorf war aber eindeutig das bessere Team und Florian Maurer sorgte mit seinen Treffern in der 23. und 30. Minute noch vor der Pause die 2:1 Führung für Loipersdorf. Nach Seitenwechsel einige Chancen auf beiden Seiten und als Andrija Novosel in der 77. Minute das 3:1 gelang, war die Partie entschieden. Damit rangiert Loipersdorf auf Tabellenrang vier hinter Straden, Kirchbach und Pircha. Kommenden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Guten Morgen Österreich-Mobil macht von 29. Oktober bis 2. November im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Station und sendet live aus Großsteinbach, Söchau und Loipersdorf. | Foto: © ORF/Roman Zach-Kiesling

Guten Morgen Österreich
ORF-Morgenshow live aus Großsteinbach, Söchau und Loipersdorf

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab Montag, 29. Oktober 2018, macht das mobile „Unterwegs in Österreich“-Studio für eine Woche Station in der Oststeiermark. Besucher sind herzliche willkommen. Für Kaffee und Verköstigung wird durch die jeweiligen Gemeinden gesorgt. Maria Theiner-Haimel und Oliver Zeisberger melden sich in „Guten Morgen Österreich“ ab 6.30 Uhr in ORF 2 und Lukas Schweighofer begleitet Zuschauer in „Daheim in Österreich“ um 17.30 Uhr in ORF 2 in den Feierabend.  Der Tourplan: Montag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Wellness ist tödlich": Ein Stück von und mit der "Bühne Loipersdorf" im Pfarrheim. Premiere ist am 25. Oktober um 19.30 Uhr. | Foto: Bühne Loipersdorf
2

Lachen ist gesund: "Bühne Loipersdorf"
Empfehlenswert: "6 Sterne Plus Superior Wellnesshotel Bad Loipersdorf"

All jenen, die genervt, gestresst oder kraftlos sind, wird dringend ein Besuch im "6 Sterne Plus Superior Wellnesshotel Bad Loipersdorf" empfohlen. Als Therapeuten, die den Begriff "Wellness" unter dem Motto "Es gibt nichts, was es nicht gibt - vor allem nicht günstig" völlig neu definieren, stehen die Schauspieler der Bühne Loipersdorf ihrem Publikum gerne zur Verfügung. Die "Bühne" sorgt jedenfalls ab Donnerstag, 25. Oktober, mit der Aufführung der Komödie "Wellness ist tödlich" dafür, dass...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Einen 3:0 Auswärts-Erfolg feierte der DUSV Loipersdorf gegen Frannach. | Foto: Walter Kapper

FUSSBALL
DUSV lädt zum Oktoberfest mit Bieranstich

LOIPERSDORF. Trotz zahlreicher Ausfälle gelang dem DUSV Loipersdorf in Frannach einen 3:0 Sieg. Den Sieg ohne Gegentreffer verdankte Loipersdorf ihrem Tormann Stefan Bauer, der mit tollen Paraden kein Tor zuließ. Die Torschützen: Fritz Michi (2) und Christoph Dobernigg (1). Nächstes Heimspiel am Samstag, 13. Oktober gegen St. Margarethen mit Beginn um 15 Uhr. Anschließend ab 17 Uhr Oktoberfest mit Bieranstich am Sportplatz.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Sorgte für Aufmerksamkeit und neugierige Blicke: Zur Eröffnung zog ein Gondoliere zog im Becken der Therme Loipersdorf seine Kreise.
6

LOIPERSDORF
"Buon Appetito" heißt es in der Therme Loipersdorf

LOIPERSDORF. "Don Camillo"-Restaurant eröffnete in der Therme Loipersdorf. "Arrivederci" "Bedien-Restaurant und "Ciao bella Italia", heißt es ab sofort in der Therme Loipersdorf. In Kooperation mit Friedrich Walter von der Restaurant-Kette "Don Camillo" wurde das ehemalige Bedien-Restaurant der Therme im typisch italienischen Stil revitalisiert. Blickfang sind neben liebevollen Details wie Laternen und italienischen Accessoires, die beiden originalen Vespas, die hinter der Bar die Wand zieren....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Halbmarathon: Bgm. Herbert Spirk, Doris Fritz und Moderator Peter Wundsam gratulierten Karoline Dohr und Hermann Peindl. | Foto: Therme Loipersdorf
2

Von der Therme Loipersdorf zum Buschenschankfest auf dem Dorfplatz
Über 1.000 Teilnehmer beim Buschenschanklauf

Mit über 1.000 Sportlern jeden Alters, die in sechs Kategorien um den Sieg kämpften oder sich dem olympischen Gedanken " Dabei sein ist alles" verschrieben hatten, gab es einen Teilnehmerrekord beim 18. Loipersdorfer Buschenschanklauf mit anschließendem Buschenschankfest auf dem Dorfplatz. Der letzte Bewerb des Thermenland Steiermark Laufcups 2018 bot Laufsportbegeisterten und Nordic Walkern nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch die Gelegenheit, bei feinstem Herbstwetter die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Bürgermeister Willibald Fuchs auf Langlaufski. Die Strecke bietet den passionierten Langläufern ein großartiges Erlebnis.

Die Pläne für das Langlaufgebiet Kirchberg: neben Kunstschnee ist eine Flutlichtanlage im Gespräch.
Loipe wird aufgemotzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige Investitionen in das Langlaufgebiet in Kirchberg am Wechsel sind notwendig, andere sollen das Wintersport-Mekka für Langläufer zusätzlich attraktiver machen. Sanitäranlagen geplant „Wir benötigen neue Pistengeräte und eine neue Garage. Auch neue Sanitäranlagen sind notwendig, denn das Langlaufgebäude auf der Steyersberger Schwaig verfügt über keine Toiletten“, erklärt Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs. Lediglich das Gasthaus Steyersberger Schwaig hat (natürlich) ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Rahmen einer Gala wurde im Sommer der zweite Teil der Loipersdorfer Ortschronik in der Mehrzweckhalle präsentiert. | Foto: WOCHE

Loipersdorf und Stein in zwei Chronikbänden
Auf den Spuren der Geschichte

Im Rahmen einer feierlichen, bestens besuchten Präsentation in der Mehrzweckhalle Loipersdof stellte Bürgermeister Herbert Spirk gemeinsam mit den drei Autoren Franz Timischl, Gottfired Allmer und Franz Gether heuer den zweiten Teil der Chronik der Thermengemeinde einer breiten Öffentlichkeit vor.  Nach der im Jahr 2006 erschienenen "Ortsgeschichte Band I" wurde mit der "Ortsgeschichte Band II & Stein" die erste Fassung mit der Entwicklung und den Ereignissen des letzten Jahrzehnts ergänzt und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Kabarett "Am Ende des Tages" im Pfarrheim Loipersdorf
Oktoberfest und Kabarettabend

Am Freitag, 12. Oktober steht Kabarettist Christof Spörk mit seinem Programm "Am Ende des Tages" um 19.30 Uhr auf der Bühne des Pfarrheims Loipersdorf. Karten im Vorverkauf: Gemeindeamt Loipersdorf oder unter www.loipersdorf.at/events. Tags darauf am 13. Oktober lädt der DUSV Loipersdorf mit Beginn um 17 Uhr zum Oktoberfest in das Waldstadion nach Dietersdorf.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Clubmeisterschaft: Clubpräsident Josef Stampfl (r.) und Sportwart Leo Weiss (l.) gratulierten den Siegern des Saisonhöhepunkts 2018 in Loipersdorf  | Foto: Thermengolf

Saisonhöhepunkt auf der Thermengolfanlage Loipersdorf
Die Clubmeister im Golf wurden gekürt

Die Clubmeisterschaft des Thermengolfclubs Fürstenfeld-Loipersdorf wurde als Zweitagesturnier ausgetragen. Bei den Herren führte Titelverteidiger Thomas Fuchs mit einer 3 unter Par Runde nach dem ersten Tag vor Nachwuchstalent Lukas Boandl (74 Schläge) und Rainer Egerbacher (76 Schläge). Der Leader bestätigte am zweiten Tag seine überragende Form mit einer weiteren 69-er Runde und mit dem eindrucksvollen Ergebnis von 138 Schlägen. Bei den Damen gewann Margarete Edlinger knapp mit einem Schlag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Das Freundschaftstreffen der Soroptimistinnen umfasste hochkarätige Vorträge und ein Rahmenprogramm. | Foto: Karin Wiedner
6

Loipersdorf war Schauplatz von internationalem Soroptimistinnen-Treffen

240 Soroptimistinnen aus acht Staaten nahmen am deutschsprachigen Freundschaftstreffen teil, das vom 14. bis 16. September in und um Loipersdorf stattfand. In den Händen der Regionalverbände Südburgenland-Stegersbach und Juvenilia Stegersbach lag die Organisation des Treffens der internationalen Frauenorganisation. Das Motto lautete “Frauenrechte sind Menschenrechte“. Im Kongresszentrum Loipersdorf referieren unter anderem die Führungskräfteberaterin Luise Vieider aus Südtirol, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rafael Schrapf nach der Siegerehrung: der Dietersdorfer holte Gold in der Steirischen- und Österreichischen Meisterschaft im Straßengehen. | Foto: Prasch

Rafael Schrapf holte Gold im "Straßengehen"

Bei den Österreichischen und Steirischen Meisterschaften in Oberösterreich räumte der junge Dietersdorfer ordentlich ab! DIETERSDORF/LOIPERSDORF. In Redlham/Oberösterreich ging kürzlich neben den Staatsmeisterschaften und Österreichischen Masters Meisterschaften im 20 km Straßengehen (Olympische Disziplin) auch die österreichischen Meisterschaften sowie Steirische Meisterschaft der Jugend über die Bühne. Mit dabei war auch der Dietersdorfer Rafael Schrapf, der in der Klasse MU 16 für den TUS...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Torschütze Georg Rabl führte den DUSV Loipersdorf in der 40. Spielminute zum 3:0. | Foto: Walter Kapper

In der ersten Halbzeit holte Loipersdorf viel raus

LOIPERSDORF. In der 40. Minute führte Loipersdorf durch Tore von Janko Pene, Simon Kropf und Georg Rabl bereits 3:0. Knapp vor der Halbzeit sah der Schiedsrichter jedoch ein angebliches Handspiel und den Freistoß verwertete Kupic zum 1:3. Nach Seitenwechsel jedoch ein ganz anderes Spiel: Loipersdorf verteidigte nur mehr und Eichkögl gelang der Anschlusstreffer in der 62. Minute und sogar noch der Ausgleich in der 86. Minute. Kommenden Sonntag trifft Loipersdorf auf eigener Anlage auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
AK-Präsident Josef Pesserl (2.v.r) stattete der Therme Loipersdorf, der größten Therme Österreichs, einen Betriebsbesuch ab. | Foto: Therme Loipersdorf

Arbeiterkammerpräsident besuchte das Thermen-Flaggschiff

Der Steirische AK-Päsident Josef Pesserl besuchte mit ÖGB-Vertretern die Therme Loipersdorf. Marketing-Leiterin, Prokuristin Doris Fritz führte den Gast durch die größte Therme Österreichs sowie durch das Hotel „Das Sonnreich“ und das Veranstaltungszentrum „Congress Loipersdorf“. Josef Pesserl, Vida-Gewerkschafterin Sabine Andrea Kahr und ÖGB- Regionalsekretär Walter Neuhold ließen sich beim rund dreistündigen Rundgang ausführlich über das Unternehmen informieren und führten dabei auch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.