Lokal

Beiträge zum Thema Lokal

In Tirol gibt es viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Diese werden im heimischen Handel zum Verkauf angeboten. Doch viele Konsumentinnen und Konsumenten kaufen Importware. Dabei hätte der Kauf heimischer Produkte zahlreiche Vorteile. | Foto: René Lederer
Aktion 2

Umfrageergebnis
Warum man heimisches Obst und Gemüse kaufen sollte

In Tirol gibt es viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten. Diese werden im heimischen Handel zum Verkauf angeboten. Doch viele Konsumentinnen und Konsumenten kaufen Importware. Dabei hätte der Kauf heimischer Produkte zahlreiche Vorteile. TIROL (skn). Mit der wärmeren Jahreszeit gibt es in Tirol wieder heimisches Obst und Gemüse. Schon im April beginnt die Erntezeit von Radieschen, Spargel und Rhabarber, es folgen Kirschen, Karotten, Marillen, Kartoffel und viele mehr. So kann man sich auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Täter wurde festgenommen. | Foto: MEV
2

Innsbruck, Polizeimeldung/Diebstahl
Stark Alkoholisierter stahl Geld in Lokal

Verdacht des räuberischen Diebstahles in Innsbruck; der Täter wurde von der Polizei gefasst. INNSBRUCK. Am 10. 11. gegen 23.30 Uhr stahl ein Mann (Ö, 30) in einem Lokal in Innsbruck einen mittleren dreistelligen Eurobetrag aus einer Kellnergeldtasche. Beim Verlasen des Lokales warf der Mann eine Glasflasche in Richtung der Kellnerin (Ö, 27); die Frau wurde nicht verletzt. Im Zuge einer Tatortbereichsfahndung konnte der Verdächtige gegen 00.45 Uhr in Innsbruck festgenommen werden. Der Mann wurde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch beschwerte sich ein 60-Jähriger über den Lärm eines Lokals in der Nachbarschaft. Er drohte damit, bald mit einer Waffe zu schießen. | Foto: Walpoth / Symbolbild
2

Schwaz
Cobra Einsatz: Gefährliche Drohung in Schwaz

Am 2. August 2023, gegen 23:30 Uhr, rief ein 60-jähriger Österreicher bei der Landesleitzentrale der Polizei Tan, beschwerte sich über angeblichen Lärm aus einem Lokal in seiner Nachbarschaft in Schwaz und teilte mit, dass er bald mit einer Waffe schießen würde. SCHWAZ. Daraufhin wurde ein Einsatz der Polizei mit mehreren Streifen eingeleitet und die Schnellen Reaktionskräfte (SRK) sowie das Einsatzkommando Cobra verständigt. Gastgarten wurde geräumtDer Gastgarten des Lokales mit ca. 15...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die Polizei forscht nach den Tätern. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Seefeld
Zwei Italiener forderten Geld von einem Landsmann

Verdacht des versuchten Raubes in Seefeld; Italiener wurde von zwei Landsleuten genötigt und bedroht. SEEFELD. Am 1. Juli, zwischen 00.00 und 2.40 Uhr, wurde ein Italiener (52) in einem Lokal in Seefeld von einem Mann und seinem Begleiter mehrmals zur Herausgabe eines niederen fünfstelligen Eurobetrages genötigt. Es soll dabei zu Gewaltandrohungen gegen ihn und seine Kinder gekommen sein. Der Mann kam der Nötigung nicht nach, verließ gegen 3 Uhr das Lokal und bat einen Angestellten, ihn zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
1:27

Live-Musik - sie lebt!
Rock'n'Roll ließ Schindldorf erbeben...

Deutsche Band rockte auf der Terrasse des beliebten Treffpunkts in Waidring. WAIDRING. Auf Initiative eines Stammgasts und nach Einladung durch Wirt Hannes Wörgötter fand sich die deutsche Band "Maxon Dixon Hobos" im Waidringer Zardini's Schindldorf ein, um die Terrasse mit reschem Rock'n'Roll beben zu lassen. Mitgereiste Fans und zahlreiche Besucher sangen und tanzten zu den rockigen Klängen. Live-Musik – ja, sie lebt! Mehr Lokales und Events hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Verdächtiger ausgeforscht: Die Polizei Landeck konnte eine Körperverletzung in Landeck klären. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
33-Jähriger nach Attacke mit Bierflasche als Täter ausgeforscht

Ein 32-jähriger Österreicher wurde im Zuge eines Streits vor einem Lokal in Landeck Ende April angegriffen. Dabei wurde ihm eine Bierflasche gegen den Kopf geschlagen. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins KH Zams gebracht werden. Die Polizei konnte nun einen 33-jährigen Slowaken als Täter ausforschen. LANDECK. In einem Lokal in Landeck kam es am 27. April 2023 um 20.25 Uhr zu einer wörtlichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Österreicher und einem unbekannten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der 24-jährige Kellner setzte einen Pfefferspray gegen den gewalttätigen Gast ein. | Foto: gens/Archiv

Körperverletzung in Reutte
Streit zwischen Kellner und Gast eskalierte

Eine Auseinandersetzung zwischen einem Gast und einem Kellner ist am vergangenen Freitag in Reutte eskaliert.  REUTTE (eha). Nach einer vorerst verbalen Auseinandersetzung attackierte ein 50-jähriger Gast eines Lokales einen 24-jährigen Kellner. Aufgrund der eskalierenden Situation setzte der Kellner seinen Pfefferspray ein. Der Angreifer ergriff daraufhin die Flucht. Während der Auseinandersetzung wurden auch zwei männliche Gäste aus Österreich (38 und 56) unbestimmten Grades verletzt. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Körperverletzung in Landeck: Der unbekannte Täter flüchtete. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Unbekannter verletzte 32-Jährigen in Landeck mit Bierflasche

Ein Streit in einem Landecker Lokal eskalierte derart, dass nach dem Lokalverweis ein bisher unbekannter Täter einem 32-Jährigen eine Bierflasche gegen den Kopf schlug. Die Falsche zerbarst dabei. Das Opfer wurde verletzt und musste ins KH Zams gebracht werden. Der Unbekannte flüchtete. LANDECK. In einem Lokal in Landeck kam es am 27. April 2023 um 20.25 Uhr zu einer wörtlichen Auseinandersetzung zwischen einem 32-jährigen Österreicher und einem bisher unbekannten Täter. Nachdem die beiden des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nahwärme St. Anton am Arlberg: Prokurist EWA Ing. Norbert Pfeifer, GF EWA Ing. Markus Strolz, Vbgm. Jakob Klimmer, BGF Johannes Schönherr, LAbg. Dominik Traxl, MEP Barbara Thaler und Bgm. Helmut Mall (v.l.). | Foto: Timmermann
3

Lokales Vorzeigebeispiel
MEP Thaler besuchte Energieerzeugung in St. Anton am Arlberg

Die Tiroler Abgeordnete Barbara Thaler absolvierte nach der Abstimmung zu erneuerbaren Energien im Europaparlament einen Lokalaugenschein bei der Nahwärme St. Anton am Arlberg und beim Wasserkraftwerk Kartell. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Tiroler Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Barbara Thaler (VP), machte im Rahmen ihrer Bezirkstour in St. Anton am Arlberg Halt und besichtigte dabei die lokale Energieerzeugung. Gemeinsam mit VP-Bezirksparteiobmann LAbg. Dominik Traxl und dem St. Antoner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
SPÖ-Landesrat René Zumtobel (l.) mit Bürgermeister LA Benedikt Lentsch beim Zammer Frühlingsmarkt. | Foto: Preschern
10

Regionalität & Lebensqualität
Direkter Draht beim Zammer Frühlingsmarkt

Bürgermeister Benedikt Lentsch und SPÖ-Landesrat René Zumtobel besuchten gemeinsam den Zammer Frühlingsmarkt vergangenen Sonntag, am 23. April. Beide hoben hervor, wie wichtig Nachhaltigkeit, Naturschutz und das direkte Gespräch mit der Bevölkerung sei. ZAMS. Von Kulinarik bis zum Kunsthandwerk – und das alles aus nächster Nähe: Wie sehr das am Herzen liegt, zeigte der gut besuchte Frühlingsmarkt in Zams vergangenen Sonntag. Veranstaltet wurde der Markt dabei wieder von der Gemeinde. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Über das Vermögen des Lokals "FLAX" in Kaltenbach wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: Archiv
2

Sanierungsverfahren
Lokal "FLAX" Kaltenbach ist in Konkurs

Wie der Kreditschutzverband 1870 kürzlich informiert, wurde am 22.03. über das Vermögen der Firma S & S Am Schmiede Platz Gastronomie GmbH Schmiedau 4 6272 Kaltenbach ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens ist Franz Schurtl. KALTENBACH (red). Ab sofort können Gläubigerforderungen bis zum 24.04.2023 (gerichtliche Anmeldefrist) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail an: ins.innsbruck@ksv.at Über die Gründe dieser Insolvenz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bauer Karl kennt all seine Kühe beim Namen.  | Foto: Lisa Kropiunig
5

Innsbrucks Bauern
Ein Besuch auf dem Bauernhof von Karl Schlögl

Die Anzahl der Bauern in Innsbruck ist mittlerweile überschaubar. Nur noch vereinzelt findet man in der Tiroler Hauptstadt Bauernhöfe. In Amras wird die Landwirtschaft noch geschätzt und betrieben. Um zu erfahren, wie es ist in Innsbruck Bauer zu sein, habe ich Karl Schlögl besucht.  INNSBRUCK/AMRAS. Die Landeshauptstadt Tirols ist bekannt für seine Modernität und den Tourismus. Innsbruck verbindet man meist nicht direkt mit Landwirtschaft, sondern eher die umliegenden Dörfer. Doch es gibt sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Die Exekutive musste bei einem Streit zwischen Security und Gästen um 1:50 Uhr in Fiss eingreifen. | Foto: fotokerschi.at / Symbolbild
2

Streit vor Lokal in Fiss
Security mit Pfefferspray gegen rabiate Gäste

In den frühen Morgenstunden kam es vor einem Lokal in Fiss zu einer Streiterei zwischen Securitymitarbeitern des Lokals und zwei alkoholisierten Gästen. Dabei wurde auch ein Pfefferspray von einem Securitymitarbeiter eingesetzt, einen Transport ins Krankenhaus lehnten die Gäste ab. FISS. Am 1. März 2023 gegen 01:50 Uhr kam es vor einem Lokal in Fiss zu einem Streit zwischen drei Securitys des Lokals und zwei offensichtlich stark alkoholisierten Österreichern (32 und 33 Jahre). Da die beiden...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Raufhandel zwischen Niederländern in Serfaus: In einem Lokal kam es zu einer Massenschlägerei mit neun Beteiligten. (Symbolfoto) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Sechs Verletzte nach Massenschlägerei in Serfaus

In einem Lokal in Serfaus ließen neun Niederländer die Fäuste sprechen. Nach einer verbalen Auseinandersetzung kam es zu einer Massenschlägerei. Sechs Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades – vier mussten in das KH Zams gebracht werden. Die Beteiligten werden angezeigt. SERFAUS. Am 21. Februar 2023, gegen 00:15 Uhr, kam es in Serfaus in einem Lokal nach einer vorerst verbalen Auseinandersetzung zu einem Raufhandel zwischen neun niederländischen Staatsbürgern im Alter von 16...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei in Kufstein ermittelt im Falle einer vermeintlichen Körperverletzung.  | Foto: privat

Polizei
Verdacht der Körperverletzung in Kufstein

Am 18.02.2023 gegen 23.15 Uhr soll es vor einer Bar in Kufstein zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 26-jährigen irakischen Staatsbürger und zwei Türstehern gekommen sein, wobei sich der 26-jährige eine Schnittverletzung an der rechten Hand und eine Schulterverletzung zuzog. KUFSTEIN (red). Nach derzeitigem Ermittlungstand wollte sich der Verletzte, mit einem Messer bewaffnet, Zutritt zu der Bar verschaffen und wurde daran von dem 31-jährigen afghanischen und dem 30-jährigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die beteiligten Jugendlichen wurden bei der Staatsanwaltschaft IBK angezeigt.  | Foto: Archiv

Körperverletzung in Fügenberg

Am 18.02.2023, gegen 20:58 Uhr, kam es in einem Lokal in Fügenberg zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen (alle 16 Jahre alt, männlich und Österreicher). Bei dieser Auseinandersetzung dürfte ein 16-jähriger Österreicher einen ebenfalls 16-jährigen Österreicher verletzt haben. Zudem dürfte der 16-Jährige einen weiteren 16-jährigen Österreicher sowie eine 14-jährige Österreicherin mit einem Taschenmesser bedroht haben. Die Beteiligten werden der Staatsanwaltschaft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Die Täter stahlen Bargeld aus mehreren Kellnergeldtaschen. | Foto: panthermedia.net - juefraphoto (Symbolfoto)

Einbruchsdiebstahl
Geld aus Kellnergeldtaschen in Lokal gestohlen

ST. JOHANN (joba). Zwischen 6. und 8. Februar verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Lokal in St. Johann. Dort brachen sie Kästen auf und entwendeten Bargeld aus mehreren Kellnergeldtaschen. Der Schaden liegt im mittleren, vierstelligen Eurobereich. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Feuerwehr Reutte rückte zum Vorfallsort aus. | Foto: LFV Tirol (Symbolfoto)

"Mutprobe"
19-Jähriger löste Brandalarm in Lokal aus

REUTTE. Am 4. Februar gegen 22.50 Uhr schlug ein alkoholisierter Mongole (19) in einem Gastronomiebetrieb in Reutte die Glasscheibe eines Brandmelders ein und löste dadurch einen Brandalarm aus. Die Feuerwehr Reutte rückte zum Vorfallsort aus. Beamte der Polizeiinspektion Reutte konnten den 19-Jährigen rasch ausforschen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Reutte lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Kampf zwischen Brüdern. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Brixen i. T.
Mann schlug Bruder Bierglas auf den Kopf

Körperverletzung in Brixen im Thale; Bruder schlug eigenen Bruder, der verletzt wurde. BRIXEN. Am Abend des 2. Februar schlug in einem Lokal in Brixen ein alkoholisierter 33-jähriger Niederländer (33) seinem ebenfalls lkoholisierten Bruder (30) ein Bierglas auf den Kopf. Dabei erlitt der 30-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert. Der 33-Jährige wurdeauf freiem Fuß an die Staatsanwaltschaft Innsbruck angezeigt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Körperverletzung und Sachbeschädigung in Mayrhofen: Ein 17-jähriger Däne attackierte einen Kellner. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Mayrhofen
Betrunkener 17-jähriger Däne attackierte und verletzte Kellner

Nachdem ein sturzbetrunkener Däne keinen Alkohol mehr bekam, ging er in einem Lokal in Mayrhofen auf einen Kellner los. Der 17-Jährige zerriss dem 45-jährigen Kellner das T-Shirt und versetzte ihm einen Kopfstoß. Anschließend randalierte der Tourist noch im Außenbereich des Hotels. MAYRHOFEN. Nachdem ein stark betrunkener 17-jähriger dänischer Staatsbürger am 28. Jänner 2023 gegen Mitternacht in einem Lokal in Mayrhofen keinen Alkohol mehr bekam, zerriss dieser dem 45-jährigen Kellner das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Raufhandel und schwere Körperverletzung in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
42-Jähriger bei Schlägerei in Ischgl schwer verletzt

Infolge einer heftigen Auseinandersetzung vor einem Lokal in Ischgl wurde ein 42-jähriger Deutscher so schwer verletzt, dass er auf die Intensivstation des KH Zams gebracht werden musste. In die Schlägerei zwischen zwei Gruppen waren insgesamt fünf Männer verwickelt. ISCHGL. Vor einem Lokal in Ischgl kam es am m 20. Jänner 2023 um 03:13 Uhr zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen drei Deutschen (42, 39 und 36 Jahre alt) und zwei vorerst unbekannten männlichen Personen, die als südländisch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Nacht auf Sonntag konnten durch eine Polizeistreife zwei Männer festgestellt werden, wie sie in einem Kufsteiner Lokal versuchten, Suchtmittel zu verkaufen. | Foto: BRS (Symbolfoto)

Polizeimeldungen
Zwei Männer mit Suchtgift in Kufsteiner Lokal erwischt

In der Nacht auf Sonntag wurden zwei Personen von einer Polizeistreife erwischt, als sie in einem Kufsteiner Lokal offenbar versuchten, Suchtgift an anwesende Gäste zu verkaufen. Im Zuge einer Kontrolle und einer angeordneten Hausdurchsuchung konnten weitere Suchtmittel sichergestellt werden. KUFSTEIN. Gegen ein Uhr Früh führte eine Polizeistreife Kontrollen im Eingangsbereich eines Kufsteiner Lokals durch. Ein 26-jährigen Österreicher und ein 25-jähriger deutscher Staatsbürger boten anwesenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fahndung nach dem Unbekannten verlief bisher erfolglos. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)

Körperverletzung in Kitzbühel
Unbekannter schlug 24-Jährigen Bierglas ins Gesicht

KITZBÜHEL (joba). Am 10. Dezember um 2.19 Uhr schlug ein Unbekannter in einem Lokal in Kitzbühel einem 24-Jährigen (ITA) mit einem Bierglas gegen die rechte Gesichtshälfte, wodurch er Schnittverletzungen erlitt. Fahndung bisher erfolglos Unmittelbar nach der Tat verließ der Täter das Lokal, eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung verlief bisher negativ. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sexuelle Belästigung und Handgreiflichkeiten in Lienz. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Bezirk Lienz
Sexuelle Belästigung, Aggression gegen Polizisten

Verdacht auf sexuelle Belästigung, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Körperverletzung in Lienz. LIENZ. Am 3. Dezember gegen 00:10 Uhr erschien eine Österreicherin in der PI Lienz und erstattete die Anzeige, dass sie in einem Lokal in Lienz von einem unbekannten Mann sexuell belästigt worden sei. Die Frau gab an, dass sich die Person noch im Lokal aufhalten und sie diesen auch wiedererkennen würde. Daraufhin begab sich eine Polizeistreife mit der Frau ins Lokal, worauf ein 40-jähriger...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.