Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Das JUBS-Team mit Kathrin Weninger, Sabine May, Mike Bischof-Horak und Ines Zsutty.
 | Foto: Santrucek
24

Neunkirchen
Zum Zehnjährigen wurde der Kuckuck-Gastgarten reaktiviert

Die Jugendberatungsstelle (JUBS) feierte das zehnjährige Jubiläum. Ein Anlass, zu dem viele, die mit Sicherheit vormals im Kuckuck das eine oder anderer Glaserl konsumierten, ins Neunkirchner Kult-Beisl von anno dazumal zurückkehrten. NEUNKIRCHEN. Gäste mit (alkoholfreien) Cocktails säumten am 14. September den Kuckuck-Gastgarten – fast so, als ob es immer noch das Lokal schlechthin wäre. Der Grund fürs Treffen war ein gar jugendlicher: die exzellente Jugendarbeit die das Sozialarbeiter-Team...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Geldner, Bernhard Dissauer-Stanka und Dietmar Berger (letzte Reihe v.r.) mit den Kindern des Fahrschulkurses. | Foto: Claudia Ziehaus
8

Neunkirchen
In der "Kids Academy" schnupperten Kinder Berufsluft

Im WIFI Neunkirchen wurde spielerisch die Arbeitswelt erkundet. NEUNKIRCHEN. Arbeiten mit Werkzeugen und unterschiedlichen Materialien und dabei der Kreativität freien Lauf lassen – spielerisch Berufe kennenlernen und dabei die eigenen Talente entdecken – das ist das Ziel der "WIFI Kids Academy". Thema Upcycling Zum dritten Mal fand die Kids Academy im WIFI Neunkirchen statt. Recycling und Upcycling stand bei den Verpackungskünstlern auf dem Programm und bei den Roboterbauern waren sowohl...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick zurück auf das Areal. | Foto: Grüne Warth
13

Warth
Firma Haselbacher kauft Waschmittelfabrik

Der Standort "Win Warth" des deutschen Dalli Konzernes stand zum Verkauf. Zugeschlagen hat das regionale Unternehmen Haselbacher. WARTH. Das Unternehmen Haselbacher hat sich auf Transporte, Sondertransporte, Eisenbahnlogistik, Schwergutlager, Sandaufbereitungsanlage und Recyclinganlage spezialisiert. Der Betrieb erstand das rund 20.000m² große Betriebsgelände an der B54. Josef Kerschbaumer (Grüne): "Das rund 20.000 m² große Betriebsgelände war auch Thema im „Örtlichen Entwicklungskonzept“, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Carina Perner-Reiter ist Gemeinderätin und als Bezirksgeschäftsführerin eine von raren vier Damen in dieser Funktion. | Foto: Santrucek
5

Payerbach-Reichenau/Bezirk
"Das ist kein Bürojob von 8 bis 16 Uhr"

Seit 1. Juli ist Carina Perner-Reiter die neue Bezirksgeschäftsführerin der SPÖ. Von den landesweit 17 Bezirksgeschäftsführern bekleiden nur fünf Frauen eine solche Position. PAYERBACH-REICHENAU BEZIRK. Obwohl die Reichenauer SPÖ-Gemeinderätin bereits seit sechs Jahren im Bezirksparteibüro mitgearbeitet hat, kann Carina Perner-Reiter die (ruhigere) Sommerzeit noch dazu nutzen, um noch mehr in ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Und die sieht sie vor allem darin, die SPÖ-Vorsitzenden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 27

Natschbach-Loipersbach
Glasfaser-Anschluss für 1.100 Haushalte

Die nöGIG treibt den Ausbau des schnellen Glasfaser-Internets voran. Am 25. Juli fand neben dem Gemeindeamt Natschbach-Loipersbach der symbolische Spatenstich für die Bauarbeiten statt. NATSCHBACH-LOIPERSBACH. Schnelles Internet ist zum wichtigen Faktor für die Wahl eines Wohn- und Prpduktionsortes geworden. 1.100 Haushalte im Siedlungsgebiet Natschbach-Loipersbach und Lindgrub kommen bald in den Genuss der rasant-schnellen Glasfaseranschlüsse. nöGIG-Geschäftsführer Reinhard Baumgartner:  "Nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:19

Schwarzau im Gebirge
Neuer Bürgermeister mit 13 von 15 Stimmen bestätigt

Wachablöse in Schwarzau im Gebirge: Peter Lepkowicz (SPÖ) folgte Michael Streif als Bürgermeister. SCHWARZAU I. GEB. Mit 13 von 15 Stimmen wurde Peter Lepkowicz im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 29. Juni zum neuen SPÖ-Bürgermeister in Schwarzau im Gebirge gewählt. Als neue Geschäftsführende Gemeinderätin wurde Tanja Müllner (SPÖ) gewählt. Auch auf sie entfielen 13 von 15 gültige Stimmen. Nach dem Wahlgang lud Lepkowicz den Gemeinderat zum kleinen Umtrunk ein (den Gattin und Tochter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Rella
Aktion 6

Ö3 Disco in Payerbach
Im Kurpark ging die Post ab

Rund 1.500 Partygäste vergnügten sich in Payerbachs Kurpark. PAYERBACH. Die Ö3-Disco in Payerbach zählt laut einhelliger Meinung im Ort mittlerweile zum "kulturellen Inventar" wie etwa der Jakobi-Kirtag oder das Küber Aufest. Diese Tage gehörte der Kurpark den feiernden, 1.500 Jugendlichen und Junggebliebenen. DJ Johnny Mayerhofer sorgte vom Mischpult im Pavillon aus für gute Beats und Vibes. Das  kulinarische Wohl der Gäste lag in den Händen der Gemeinderäte, Mitarbeiter und Helfer. "Die Ö3-...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
33

Neunkirchen
Gymnasium wurde zur Genuss-Meile

Bier, Wein und Kaffee, Mehlspeisen, Popcorn und Grillmeisterliches – beim Schulfest in der AHS Neunkirchen war für jeden Gast etwas dabei. NEUNKIRCHEN. Schüler musizierten, Lehrer standen am Grill und waren gesellig – so macht Schule Spaß! Direktorin Susanne Casanova-Mürkl konnte zum heurigen Schulfest neben Bürgermeister Herbert Osterbauer auch Baudirektor Christian Humhal mit Gattin Sandra begrüßen. In coolen Schürzen gesehen: Josef Camus, Markus Artner und Gerhard Ruhs, die sich am Grill...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
15

Willendorf
Housewarming-Party mit dem Grazer "Cortador"

Bei Schinken und Mozzarella-Spießen lud Michael Handler zur Eröffnungsfeier seiner Ordination in Willendorf. WILLENDORF. Sogar ein Gast aus dem fernen Ostfriesland reiste zur Housewarming-Party an. "Wir haben uns bei der Flugmedizin kennengelernt und daraus ist eine Freundschaft geworden", erzählt der deutsche Mediziner Dirk Wiehn. Cortador Sepp Moßhammer kredenzte leckeren Schinken und andere Delikatessen. Diese verkosteten neben den burgenländischen Gästen Andrea Penthor und Reinhold...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Clemens Mitteregger
8

Neunkirchen
Jetzt ist der Kaufvertrag unterschrieben

Neunkirchens Bestattung und die Wirtschaftsbetriebe der Stadtgemeinde Neunkirchen wurden an die neue Eigentümer übergeben. NEUNKIRCHEN. Ulrike Plochberger und Klaus Ostermann sind die neuen Eigentümer der beiden städtischen Bestattung und der Wirtschaftsbetriebe. Ulrike Plochberger, Geschäftsführerin der Bestattung Ostermann GmbH: "Die Versorgungssicherheit aus der Region für die Region zu gewährleisten, lautet unser Credo. Damit sind auch sämtliche Arbeitsplätze und Standorte gesichert. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Zöberner Luca Waldherr und Claudia Maier.  | Foto: Daniel Fessl
4

Motorsport
Freude auf Schotter und Respekt vor der Konkurrenz

Der Zöberner Luca Waldherr und Claudia Maier können mit einem Sieg bei der nächstwöchigen Rallye W4 die Tür zum 2WD-Staatsmeistertitel ganz weit aufstoßen. ZÖBERN. Der vierte Teil von Luca Waldherrs Rallye-Staatsmeisterschafts-Tour 2023 steht vor der Tür. Zwei von bisher drei Läufen hat das genau heute 29 Jahre junge Geburtstagskind schon in der Tasche. Geht es nach seiner Rechnung, soll die anstehende Rallye W4 am 2./3. Juni als dritter Streich ins Erfolgsdrehbuch, das er und seine Copilotin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:42

Neunkirchen
Opernklänge in der Kirche zum 40-Jahr-Jubiläum

Amici Bel del Belcanto ist 40. Die Opernfreunde rund um Michael Tanzler luden in Neunkirchens Pfarrkirche zum fulminanten Jubiläumskonzert. NEUNKIRCHEN. Verdi, Donizetti, Wagner, Bellini und Donizetti standen am Programm. Das Konzert genossen neben Bürgermeister Herbert Osterbauer und seiner Ingrid auch Natschbachs Ortschef Günther Stellwag und Gattin Ingrid, Edlitz Vizebürgermeister Thomas Ernst, Gerhard Motsch, Spitalsdir. a.D. Günther Gsenger, Helmut Teubl, Johanna und Walter Spruzina, Anna...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:50

Pottschach
Wenn die Maimusik spielt

Gut 30 Musiker des 1. Pottschacher MV trat am 28. April zur nächsten Etappe fürs Maispielen an. Dieses Mal wurde ab der Hinteren Sonnleiten musiziert. POTTSCHACH. Es gehört zur Tradition des 1. Pottschacher Musikvereins vor dem 1. Mai mehrere Tage zum Maispielen durch den Ternitzer Ortsteil Pottschach zu ziehen. Ebenso zur Tradition gehört es inzwischen, beim Ternitzer Stadtvize a.D., Karl Reiterer, einzukehren. "Jedes Jahr schenke ich für die Musiker Getränke aus. Und das seit gut 20 Jahren."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick vom Dach des MSC I über den Neunkirchner Spitz mit Kino und MSC II. Im Hintergrund der Bereich mit Pagro & Co. | Foto: Santrucek
1 6

Schwerpunkt Neunkirchen
Der "Spitz" ist in Bewegung

Das Neunkirchner Geschäftszentrum "Am Spitz" verändert sich laufend und wächst kontinuierlich. NEUNKIRCHEN. Der Spitz umfasste anfangs lediglich das Supermarkt-Center Merkur, die umliegenden Autohäuser sowie Pagro & Co. Was der Stadtvize a.D. Martin Fasan (Grüne) ein "Produkt der Achziger" nannte, ist sukzessive gewachsen. Wechselhaftes Kinocenter Ende der 90-er Jahre kam das Kino unter dem Namen "Cinemaworld" dazu. Bürgermeister Herbert Osterbauer erinnert sich: "Dass hier zahlreiche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
11

Ein Ort in Feierlaune
Laut und lustig – Frühlingsfest in Enzenreith

"Das wahrscheinlich lustigste Frühlingsfest im oberen Schwarzatal" (O-Ton Bürgermeister Franz Antoni) sorgte für Beste Stimmung. ENZENREITH. Die "Alpenstones" griffen in "Leinis Dorfwirtshaus" zu den Instrumenten. Bei süffigen Getränken und guter Musik ließen Dirk Rath und Bürgermeister Franz Antoni den Frühling hochleben. Unter den Gästen gesichtet: der Ternitzer LA Stadtvize Christian Samwald, Gloggnitz' Vizebürgermeister Erich Santner, Kommerzialrat Felix Woltron, Leo und Lui Doci (Lokal...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:07

Grünbach
300 Fans feuerten die Wrestling-Stars an

Wrestling – die Mischung aus Show und Kampf – kommt gut an, wie die Besucherzahlen beim Spektakel in der Barbarahalle in Grünbach belegten. GRÜNBACH. Die Barbarahalle in Grünbach wurde am 15. April in eine Wrestling-Arena umfunktioniert. Acht Kämpfe erfreuten die Herzen eingefleischter Fans. "Im Vorjahr hatten wir 200 Zuschauer; dieses Mal sind es 300." Was kaum jemand weiß: im Hintergrund arbeitete eine knapp 25-köpfige Crew rund um Organisator Arno Enk, damit die Wrestling-Action reibungslos...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
68

Grafenbach-St. Valentin
Richter a.D. feierte seinen 70-er

Kein Scherz – am 1. April wurde Neunkirchens Zivilrichter a.D. Josef Santrucek 70. GRAFENBACH. Zur Geburtstagstafel lud der Jubilar seine Familie und langjährige Wegbegleiter in den Kastanienhof. Den Neo-Siebziger ließen neben seiner Gattin Franziska unter anderem  Herta, Christoph und Carina Santrucek, Richter-Kollege a.D. Christoph Gluszko mit seiner Evi, Rohrwerks-Boss a.D. Erich Hertner und seine Monika, die "alte" Kampitsch-Kombo – Joe Halling, Herbert Divoky, Helmut Kampitsch, Peter Horn...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Maria Hofer
5

Neunkirchen
Gottes Segen für Pfarrcaritas und Faire-Welt-Gruppe

Die Räumlichkeiten der Pfarrcaritas und der Faire-Welt-Gruppe Neunkirchen wurden erneuert.  NEUNKIRCHEN. Die Renovierungsarbeiten an den Räumen der Pfarrcaritas und der Faire-Welt-Gruppe Neunkirchen waren bitter nötig: Es galt die Fenster zu erneuern, die Wände auszubessern und auszumalen sowie Leuchten mit LED-Lampen auszustatten. Auch der Boden musste neu verlegt werden.  Am  26. März konnten die neu renovierten Räumlichkeiten der Pfarrcaritas und die der Faire-Welt-Gruppe von Stadtpfarrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brauchtumsverein Aue
Aktion 5

In Aue bei Gloggnitz
Osterfeuer am 
Karsamstag geplant

Der Brauchtumsverein Aue organisiert österliches Treiben am 8. April. AUE. 
Ostern in Aue bei Gloggnitz ist untrennbar mit dem Osterfeuer verbunden - und diese Tradition ist über die Grenzen bekannt. Aus Nah und Fern kommen die Gäste, um sich auf das Osterfest einzustimmen.

 Launiger Kindernachmittag Der Brauchtumsverein Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag wieder sein traditionelles Osterfeuer. 
Für die Kleinen ist ein buntes Programm beim Ostereiersuchen bereits am Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gabriele Brandner, Johannes Kropfitsch, Veronika Berger, Werner Kaizar, Alexander Vogl und Güner Ayaz.
27

moz art Musikfestival
Mozarts letztes Werk erschallte in Gloggnitz

Mozarts Requiem in d-Moll wurde ehrenvoll in den Gemäuern der gut gefüllten Christkönigskirche vom Kammerchor und Orchester der Kirchenmusik St. Augustin Wien unter der Leitung von Peter Tiefengraber aufgeführt. GLOGGNITZ. Unter den Musikliebhabern waren Musikschulleiter Werner Groß mit Gattin Petra, Helmut und Ernestine Krenn, Güner Ayaz und die Unternehmer Astrid und Peter Weinzettl.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
11

Ternitz
Eine Stundenwiederholung mit hohem Unterhaltungswert

Dank Andreas Ferner lief der (Schul-)Schmäh. TERNITZ. Andreas Ferner begeisterte mit seinem Kabarettprogramm im Stadtkino. Den pointengeladenen Abend ließen sich unter anderem Gemeinderätin Kordula Womser, Martina Hornik, Wolfgang Hofer, Stadtvize a.D. Karl Reiterer, Karin Vogl, Herbert Juterschnig und Patrick Marischka nicht entgehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.soko.at
18

Im Pittentalstadion
Niederlage für den USV Scheiblingkirchen-Warth

In der Nachspielzeit fiel das einzige Tor im Match – und besiegelte die Niederlage des USV Scheiblingkirchen-Warth. SCHEIBLINGKIRCHEN. Gute Stimmung herrschte am Wochenende im Pittentalstadion. Hier trafen der USV Scheiblingkirchen-Warth und Traiskirchen aufeinander. Die Grünen Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg spendeten den Matchball für das Spiel in der dritthöchsten Spielklasse in der Regionalliga Ost und Helga Krismer machte den Ankick.  Erst in der Nachspielzeit bekam der USV...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
21

In der Stadtgalerie Ternitz
Franz Mucker ergänzte Kurt Fuss' Bildnis

Kunstgenuss vom Feisten: bei der Kurt Fuss-Gedenkausstellung werden 40 Werke – darunter auch ein Picasso – gezeigt. Wen wundert's, dass die Kunstinteressierten recht zahlreich in die Stadtgalerie im Ternitzer Herrenhaus pilgerten. TERNITZ. Werke Picasso, Miró, Arik Brauer und noch viele andere wohl bekannte Namen der Kunstwelt fanden ihren Weg in die Kunstsammlung Kurt Fuss, die – als Stiftung – der Stadtgemeinde Ternitz überlassen wurde. Notfall sorgte für Verzögerung Am 15. März eröffneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.