Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

2:01

Perchtenlauf Neunkirchen
350 Perchten zogen durch die Dunkelheit

NEUNKIRCHEN. Fast Tausend Zuschauer verharrten tapfer in der Kälte am Hauptplatz um den Durchzug der schaurigen Geschöpfe zu bestaunen. Der bisher größte Perchtenlauf mit 21 teilnehmenden Perchtengruppen begeisterte Groß bis Klein. Café Allegro-Christian Schicker organisierte mit Unterstützung der Raiffeisenbank und der Stadtgemeinde den sehr gut besuchten Perchtenlauf. Unter den Unerschreckbaren tummelten sich Bgm. Herbert Osterbauer, Neo-GR Rudolf Pisek und Baumeister Franz Hofer.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
50

Siedler Buam
ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen - 50 Jahre

Am 22.10.2022 feierte der Stocksportverein ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen aus der Blätterstraßensiedlung sein 50-jähriges Bestandsjubiläum im Volkshaus Mollram. NEUNKIRCHEN. Obmann Gerhard Klambauer konnte neben über 100 Mitgliedern und Freunden zahlreiche Ehrengäste u.a. BGM KommR Herbert, Osterbauer, Bundesrätin Andrea Kahofer, StR. Christine Vorauer, vom NÖ. Eisschützenverband Vizepräsident Karl Reiterer, von der ASKÖ-NÖ die Vizepräsidenten Monika Moser, den Landessekretär Kurt Ebruster,...

  • Neunkirchen
  • gerhard klambauer
1:16

Faschingsgilde übernahm Rathausschlüssel
Neunkirchner Narren an der Macht

Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) haben beim Narrenwecken den symbolischen Schlüssel fürs Rathaus übernommen. NEUNKIRCHEN. Es ist schon etwas kühl, als die Neunkirchner Faschingsgilde vorm Rathaus antritt, um ihr traditionelles Narrenwecken, begleitet von einer Musikgruppe des 1. Neunkirchner Musikvereins, durchzuführen. Im Vorfeld übergab Karlheinz Dinhobl den (hölzernen) Rathausschlüssel an Bürgermeister Herbert Osterbauer, damit dieser ihn dem Prinzenpaar – wie es Brauch ist – zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger (l.) und Petra Hofmann.
4

Mödlingerin pendelt nach Neunkirchen
AMS Neunkirchen – neue Frau an der Spitze

Mit Jänner 2023 hat das Arbeitsmarktservice Neunkirchen eine neue Leiterin: Petra Hofmann (47)  löst Claudia Schweiger ab. NEUNKIRCHEN/MÖDLING. Claudia Schweiger geht nach 40 Dienstjahren in den verdienten Ruhestand (die BezirksBlätter berichteten). Langweilig wird ihr in der Pension nicht werden: "Mein Mann und ich werden viel reisen. Die Welt ist groß." Als erstes Urlaubsziel steht eine Schiffsreise zu den Kanaren und nach Madeira am Plan. Nachfolgerin mag's nordisch Schweigers Nachfolgerin,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
18

Raiffeisenbank lud ein
Weltspartagsempfang im "Grenzland"

Die Raiffeisenbank Wr. Neustadt-Schneebergland lud ins Gemeindezentrum St. Egyden. ST. EGYDEN. Nach der Fusion der Raiffeisenbank Schneebergland und Wr. Neustadt fand der Weltspartagsempfang heuer zwischen den Bezirken statt: im Gemeindezentrum St. Egyden.  Im Rahmen des Empfangs wurden regionale Schmankerl des Heurigen Hadl St. Egyden aufgetischt. Und die verkosteten neben Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und Anwalt Christian Hajos auch Stefan Heissenberger, Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kinderfreunde Reichenau
7

Im Kurpark Reichenau ging's zu
170 kleine Gruselgestalten beim Halloween-Treiben

170 Kinder beteiligten sich an der schaurig-schönen Halloween-Wanderung beim Kurpark Reichenau. REICHENAU. Die Kinderfreunde Reichenau gestalteten im Kurpark Reichenau ein Halloween-Spektakel für Kinder. 
In geführten Gruppen ging es rund um den Teich durch die - mit den verschiedensten Gruselstationen - dekorierte Geisterlandschaft wieder zurück zum Pavillon, wo "Hexe Aradia" auf die Kinder mit einer Geschichte wartete. Kinderfreunde-Obmann Matthias Buxbaum hatte Süßes für die tapferen kleinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Wilhelm Kaim
14

Fahnenweihe
"Fahnenmutter" mit blauem Blut in Puchberg

"Wir übernehmen die Fahne, halten sie hoch, halten sie fest und geloben, das keiner die Fahne verlässt", hieß es in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Mit über einem Jahr coronabedingter Verzögerung wurden in der Pfarrkirche Puchberg die Fahne des K.u.k. Infanterieregiments Nr. 4 Hoch- und Deutschmeister 1914 1918  gesegnet. Erwin Juhasz führte den Traditionsverein an. Prominente Fahnenmutter reiste an "Fahnenmutter", wurde keine Geringere als Herta Margarethe Habsburg-Lothringen. "Ohne ihr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

In Sieding brummte der Musi-Heurigen

SIEDING: Trachtenkapell-Obmann Herwig Schnitzler lud mit Stv. Gerhard Lackner und ihren Musiker-Kameraden zum bereits fünften Musi-Heurigen ins Vereinslokal. LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, GR Klaus Hainfellner, GR Günter Daxböck, GR Beate Wallner, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl Ungerböck mit seiner Lisi, Installateur-Chefin Bettina Ziegler, Kapellmeister Alexander Rath, FF-Sieding Kommandant Gerhard Duchan, Kapellmeister a.D. Rudolf Kurz,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Anzeige
Die Farb-Experten Veronika Bock und Christopher Pausch von allcolor Wimpassing freuen sich auf zahlreiche Rückgaben. | Foto: allcolor Wimpassing
4

Wimpassinger Betrieb schont die Umwelt
Start der allcolor Initiative für eine Nachhaltige Zukunft

WIMPASSING. Nach wie vor werden Altfarben zu häufig unsachgemäß entsorgt oder gelangen über die Toilette in die Kanalisation. Die Folgen für die Umwelt sind verheerend.  Gut für die Umwelt, gut für den Kunden Ab sofort können in der allcolor-Filiale (vormals Farben-Luger Wimpassing) Altfarben auch noch im flüssigen Zustand, egal von welchem Hersteller oder Zustand, abgegeben werden. Bei Abgabe von Altfarben erhalten Do-it-yourself-Kunden einen 15%-igen Rabatt auf ihren nächsten Einkauf von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3:06

Grimmenstein in Feierlaune
Marktgemeinde zelebrierte ihren 50-er

Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass Grimmenstein zur Marktgemeinde erhoben wurde. Ein Jubiläum, das gebührend gefeiert wurde. GRIMMENSTEIN. Beim Festakt durften Bgm. Engelbert Pichler und sein Vize Franz Gausterer neben Ehrenbürger Hermann Bernsteiner, Bundesrätin Andrea Kahofer, Felizitas Auer (BH Neunkirchen), die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Waltraud Ungersböck und Jürgen Handler sowie benachbarte Bürgermeister – etwa Edlitz' Manfred Schuh und Thomasbergs Engelbert Ringhofer –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
23

Kabarettabend in Neunkirchen
Wenn Alfred Dorfer umzieht, hat Corona Pause

Wohltuend: Kabarettist Alfred Dorfer betritt die Bühne im VAZ Neunkirchen und stellt klar: das "Thema Corona werden wir heute sicher nicht behandeln." NEUNKIRCHEN. Und dann geht's auch schon los: Dorfers Bühnenfigur zieht um. Und dabei tauchen fundamentale Fragen auf, denen Pointen folgen. Diese ließen sich etwa Winfried Morais und Eva Lindner, Spitalsdirektor a.D. Günther Gsenger, Susanne und Johann Picher (DAN Küchen), Conny Aigner, Personalvertreter Andreas Pfalzer,  Hans und Veronika...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Bauarbeiten im Ortskern
Grimmenstein ist eine riesige Baustelle

Grimmenstein ist im Baufieber. Schließlich entstehen neue Wohnungen plus Tiefgaragen und ein neuer Mehrzwecksaal. Ein kleiner Bildreport. GRIMMENSTEIN. Beim Besuch der Baustelle im April des Vorjahres erfolgte gerade der Teilabbruch es ehemaligen Gasthauses Tanzler. Nun, Anfang Oktober 2022, nehmen die Wohnbauten allmählich Gestalt an.  Mitten drinnen in der Baustelle: die Bäckere Koll, die nach wie vor "die Stellung hält" – Baustellenlärm hin oder her. Markant: die alte Fassade von 1925, die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
So oder so ähnlich könnten die Windräder auf den Eigenheimen aussehen. Ob die Vision wahr wird, wird sich zeigen.  | Foto: Fotomontage Edina Besic
1 Aktion 4

Ternitzer Gemeinderat träumt vor
Vision Windrad am Hausdach

Der Ternitzer Gemeinderat Thomas Huber (ÖVP) hat eine unkonventionelle Antwort auf steigende Energiekosten. TERNITZ/BEZIRK. Die Teuerungen am Energiesektor machen erfinderisch. Verbesserte Technik Einen interessanten Ansatz bringt ÖVP-Gemeinderat Thomas Huber aufs Tablett: "Man sollte sich die Windenergie wieder näher ansehen. Vor 15 Jahren hieß es, dass unser Gebiet dafür nicht geeignet ist. Aber auch hier hat sich viel weiterentwickelt. Es gibt sogar Windräder, die am Hausdach installiert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:29

Apfelkirtag in Göttschach
Alles drehte sich um saftige Äpfel

An apple a day keeps the doctor away – heißt es so schön. Und Äpfel gab's reichlich beim Apfelkirtag vom "Mostmichl". GÖTTSCHACH. Was gibt's Schmackhafteres als Äpfel, frisch vom Baum? Kein Wunder, dass der Apfelkirtag von Michael "Mostmichl" Simon – trotz Regen – gut ankam. So deckten sich Wolfgang Ressler, Otto Prokosch und Peter Zierhofer mit Äpfeln (und/oder Apfelmost & Co) ein. Musikalisch sorgten "Die Kogis" für kernige Klänge. Die Äpfel in Form von Apfelkuchen und Strudel (und noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Familienfest bei Semperit anlässlich zweier Jubiläen

Die Semperit feiert heuer ihr 170-jähriges Bestehen; die Betriebsfeuerwehr das 150-jährige Jubiläum. Grund genug für das Unternehmen zum Familienfest zu laden. WIMPASSING. Rund 1.100 Besucher meldeten sich zur Feier an, der neben Semperit-Vice President Franz Körbler auch Bürgermeister Walter Jeitler und Betriebsrat Michael Schwiegelhofer beiwohnten. Die Lehrlinge Blendit Shala, Alessandro Ringhofer, Marcel Vanatka und Lukas Meisterhofer informierten über die Vorzüge des Lehrlingsdaseins bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
7

Neue Nahversorger angelaufen
KastlGreissler hat in Payerbach eröffnet

Manuela Grabherr-Gappmayer ist neue Nahversorgerin für die Payerbacher. PAYERBACH. Mit dem Aus für den hiesigen Spar im Ortskern waren die Payerbacher gezwungen für ihre Einkäufe in andere Gemeinden auszuweichen. Rasch liefen Bemühungen an, eine neue Nahversorgungs-Schiene auf die Beine zu stellen. Die Gemeinde erstand um 36.000 Euro die ehemalige Trafik an der Hauptstraße. Hier wurde ein sogenannter KastlGreissler etabliert, den Manuela Grabherr-Gappmayer betreibt. Am 17. September wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:46

Jubiläum in Ternitz
SBM feierte 50-er mit Mitarbeitern

Ternitzer Unternehmen lud Mitarbeiter samt Familie zum Jubiläum ein. TERNITZ. Seit 1972 werden von Schoeller Bleckmann Medizintechnik Sterilisatoren produziert. 120 Beschäftigte Heute ist SBM ein Tochterunternehmen von Syntegon und beschäftigt rund 120 Mitarbeiter. Von Zeit zu Zeit werden Mitarbeiterfeste organisiert. "Das letzte 2014. Und heuer, zum 50-er, wieder", so SBM-Chef Alfred Kaliwoda. 200 Besucher feierten mit Rund 200 Besucher feierten mit SBM den 50-er. Kaliwoda: "Darunter auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Edelbacher
4

Zünftige Musik in 2.049 m Höhe
3er Mischung spielte bei der Fischerhütte

Lederhosen und drei Musiker – am Hochschneeberg war was los! PUCHBERG. Herbert Ferstl (Bariton), Michl Jöbstl (Gitarre) und Michael Jöbstl Junior (Akkordeon), besser bekannt als "3er Mischung" sorgten bei Michael Scheffers Fischerhütte für eine musikalische Darbietung in malerischer Schneebergkulisse. Mit dabei: Sabine und Teresa Edelbacher, Erik Hana, Seppi Frühwirth vom Heurigen Teesdorf, Christian Lechmann (Installateur aus Tattendorf) mit Freundin Sabrina Schellenbauer sowie Anita Pausch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 24

Ternitz
Lukas Lasser und der Duft von Pizza

In der Ternitzer Pizzeria Riccardo spielte Austrobarde Lukas Lasser auf seinem "Martin". TERNITZ. Büli Ak's Pizzeria Riccardo verwandelte sich zur Bühne für Musiker Lukas Lasser. Lassers Gitarre "Martin" und seine besondere Stimme waren eine perfekte Mischung. Bei seinem Auftritt auch dabei: seine Freundin Alexandra Dächtl mit ihrer Mama Gerda. Was passt besser zu Live-Musik in einer Pizzeria als knusprig gebackene Pizzen? Und so wunderte es wenig, dass zur Musik des Dialekt-Musikers reichlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tom Kratzer, Tom Santrucek
11

Versteckt im Wald
Scheiblingkirchner Wandl fordert Kletterer

Kaum zu glauben, welche tollen Kletterfelsen im Waldgebiet von Scheiblingkirchen versteckt sind. SCHEIBLINGKIRCHEN. Das Scheiblingkirchner Wandl und das Paraplui Wandl sind gespickt mit steilen, überwiegend schwierigen Routen. Da sind Genusskletterer über jeden Tour im leichteren 5. oder 6. Schwierigkeitsgrad dankbar. Nach einer erfolgreichen Klettertour empfiehlt sich ein Abstecher zum nahen Wirten, der griechische und österreichische Küche kombiniert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
66

Ein Rundgang durch Pitten (NÖ) am 10.08.2022
Der Rosengarten Pitten - ein Erlebnis der Sinne

Pitten ist ein kleine Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich im nördlichen Bereich der "Buckligen Welt ". Eine der Sehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche Pitten (Bergkirche) und eine Felsenhöhle als frühzeitliche Kultstätte. Ober dem Ort prangt weithin sichtbar eine Burg welche nach Umbau 1884 nun als Jagdschloß im Privatbesitz ist. Am Areal  vor den Pfarrhof bzw. der Pfarrhofkirche zum hlg. Martin im Ortszentrum befindet sich ein sehr schön gestalteter Rosengarten welcher von...

  • Neunkirchen
  • Anton Steinwider
Peter Höller Peter und Hermann Reichardt und Franz Hlavka. | Foto: TKETG
7

Ein Abend im Zeichen der Musik
Rückblick auf ein trachtiges Abendkonzert

Pfarrer Ulrich Dambeck moderierte das gelungene Abendkonzert der Trachtenkapelle Edlitz-Thomasberg und Grimmenstein. EDLITZ. Kapellmeister Franz Hlavka und Obmann Peter Höller meldeten sich mit einem bunten Musikprogramm zurück. Für das leibliche Wohl sorgten die Marketenderinnen der TKETG. Das Abendkonzert war gut besucht, konnte jedoch nicht an die Jahre vor Corona rankommen. Im Anschluss an das Konzert konnten noch einige Stunden unter Dach mit ein paar Gläschen Wein verbracht werden. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christoph Rella
14

Payerbach-Küb
So leiwand war das Küber Aufest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die "Dirndl Rocker", "Die Edlseer" und die "Schwarzataler" sorgten für Stimmung beim dreitägigen Aufest in Küb. Der Andrang war – sehr zur Freude von Feuerwehrchef Andreas Heinfellner und seinen Kameraden – gewaltig. "Zudem wurde die Jugend für ihre Erfolge am Land geehrt und Anni Prangl wurde für ihre jahrzehntelange Unterstützung die Florianiplakette überreicht", so Gemeinderat Christoph Rella, der bei dem Fest ebenso wenig fehlen durfte wie Vizebürgermeister Jochen Bous...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:47

Neunkirchen
Mollram wächst um sechs Reihenhäuser +++ mit Videoclip

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Mollramer Hauswaldgasse 20 errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen sechs Reihenhäuser. Am 21. Juli übergaben SGN-Vorstandsobmann Martin Weber, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit Bundesrätin Andrea Kahofer, Baudirektor  Christian Humhal und Stadtvize Johann Gansterer die Schlüssel fürs neue Eigenheim an die Neo-Mollramer. Projektkosten: 2,95 Millionen Euro. Bauzeit: 17 Monate. "Und das ohne in die Teuerungswelle zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.