Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Das Landwirtepaar zwischen seinen Kühen. Die Tiere werden naturnah gehalten, so die Bauern.
1 5

Kirchau/Warth
Gutes vom Bauern ist "in"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Regionale Lebensmittel sind gefragt. Direktvermarkter wie der "Lindenhof" punkten auch bei jungen Kunden. Auf den grünen Wiesen, gespickt mit Obstbäumen weiden die Bio-Jungrinder und die Bio-Schweine faulenzen in der Herbstsonne. So präsentiert sich der "Lindenhof" von Cornelia und Peter Eisenkölbl. Die Landwirte haben sich auf Fleischverkauf an den Endverbraucher spezialisiert. Das heißt, man bestellt direkt beim Bauern Schnitzel, Speck & Co. "Wir sind schon seit 30 Jahren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Rottensteiner (l.) und Bezirksbauernkammer-Obmann Thomas Handler auf Rottensteiners Acker beim Petersberg.
1 6

Lösungen nach Starkregen gesucht
Würmer assistieren den Bauern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Starkregen setzte den Bauern zu. Nun werden robuste Feldfrüchte gesät, und man setzt auf tierische Assistenten. Rückgrat im ländlichen Raum Der bäuerliche Betrieb als Rückgrat des ländlichen Raums steht immer stärker unter Druck. Es startet die Kampagne "Bauern im Bezirk schauen sorgenvoll in die Zukunft". 130.000 Arbeitsplätze hängen landesweit von der Land- und Forstwirtschaft ab. Kommen teuer: Borkenkäfer und Starkregen Allerdings verursachte der Borkenkäferbefall massive...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NÖ Landes-Landwirtschaftskammer (LK NÖ), Binder Erna

15 neue, fesche Seminarbäuerinnen

Nach der erfolgreichen Fortbildung wurden Zertifikate überreicht. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 15 Bäuerinnen durchliefen einen mehrmonatigen Kurs, damit sie die organisatorische Kompetenz für die Durchführung von Kursen, Vorträgen und Seminaren  besitzen. Schließlich sind "Seminarbäuerinnen" Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Nach erfolgreichem Ende des Kurses wurde den Damen am 4.  in der LFS Warth die begehrten Zertifikate überreicht. Im Bild: Gebietsbäuerin Maria Gremel, Obfrau der NÖ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Jürgen Mück/LFS Warth

Erlebnis Bauernhof: Kinder zu Gast

Kindergarten Scheiblingkirchen besucht Fachschule Warth. BEZIRK NEUNKIRCHEN (jürgen mück). Der Kindergarten der Gemeinde Scheiblingkirchen besuchte die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth, um den Kindern einen Einblick in die bäuerliche Landwirtschaft zu geben. Dabei war der Besuch des Hühnerstalls ein besonderes Highlight, denn das Federvieh wurde reichlich gefüttert und von Direktor Franz Aichinger gab es Wissenswertes rund um die fachgerechte Hühnerhaltung. Besucher im Schulstall „Man...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 7

Sabotage an Krötenzaun

Ein flach gedrückter Krötenschutzzaun, Abfall im Krötenkübel – hier blutet Amphibienfreunden das Herz. WÜRFLACH/WILLENDORF. Kröten und andere Amphibien sind das Steckenpferd des Putzmannsdorfer Tierarztes Herbert Schramm. Bei einer Begehung des Krötenschutzzauns zwischen Willendorf und Würflach wurden gravierende Unterschiede zum Krötenschutzzaun bei Strelzhof/Willendorf deutlich: In einem Fall war ein Krötenkübel nicht vorhanden, sondern nur ein Erdloch. Ein einer Kübel wiederum wurde als...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Zahl der Woche

13 Meister der Land- und Fortwirtschaft haben die Landwirtschaftliche Fachschule Warth verlassen. Die Meisterbriefe wurden im Rahmen einer Feierstunde von den Agrarspitzen des Landes NÖ verliehen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Der beste Forstmeister Niederösterreichs kommt aus Sieding

Der Bezirk hat neun neue Meister BEZIRK. Die Meisterausbildung dient der Weiterentwicklung der Betriebe und der Landwirtschaft in allen Bezirken. Und da ist Neunkirchen sehr ehrgeizig. Neun von 137 Briefe flatterten nach Neunkirchen. Zum Beispiel kommt der beste Forstmeister Niederösterreichs aus Sieding und heißt Franz Paulischin. Alle neuen Meister aus dem Bezirk – Andreas Ehrenbrandtner, Andreas Simon aus Zöbern – Johann Fahrner aus Kirchberg/Wechsel – Thomas Schrammel aus Warth – Rupert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.