Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

Tagung im Theater am Saumarkt in Feldkirch beschäftigte sich mit Zukunftsperspektiven der Vorarlberger Kleinkinos und Filmclubs | Foto: Land Vorarlberg/B.Hofmeister
2

Ohne Kino keine Kulturlandschaft
Zukunftsperspektiven der Kleinkinos und Filmclubs

Wie steht es um die Zukunft der Kleinkinos und Filmclubs im Land? Welche Strategien braucht es, um ihr Fortbestehen zu sichern? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Tagung „Zukunftsperspektiven der Vorarlberger Kleinkinos und Filmclubs“ im Feldkircher Theater am Saumarkt als Kick-off-Veranstaltung, zu der die Kulturabteilung des Landes Vorarlberg eingeladen hatte. Mehr als 40 Teilnehmer, darunter Kinobetreiber, Aktive aus Filmclubs und Kulturveranstalter, verfolgten die Impulsreferate und...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
4

Vandalismus im Weihnachtswald
Ende vom Waldzauber in Feldkirch-Tosters

Ein Trauerspiel in drei AktenDrei Frauen und ihre Freunde gestalten aus privater Initiative einen dekorierten Waldzauber im Forst oberhalb von Tosters. Das Ziel ist es, Kindern Freude zu bereiten. Nach zwei Wochen ist es vorbei mit dem Zauber – kindliche Freude wird von kindischer Zerstörungswut abgelöst. Eine Weihnachtsgeschichte der anderen Art in drei Akten. 1. Akt: Adventfreude für Kinder Die drei Frauen bringen die Idee eines geschmückten Weihnachtswaldes aus dem Montafon nach Tosters. Für...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Gernot Stadler
Foto: Christian Amann
2

"Nachts sind alle Katzen grau“ gewinnt Europäischen Filmpreis
„Fidel“ oder der „Katzenmann“

Christian Amann, "Fidel" oder der "Katzenmann" mittlerweile weltberühmt Christian Amann, mit seinen beiden grauen Katzen auf der Schulter in Bregenz unterwegs, kennt man auch unter den Namen „Fidel“ oder der „Katzenmann“. Mittlerweile ist er nicht nur in Bregenz bekannt. Mit seiner Hauptrolle im Kurzfilm „Nachts sind alle Katzen grau“ hat er wohl weltweit Berühmtheit erlangt. „Nachts sind alle Katzen grau“ „Nachts sind alle Katzen grau“ ist ein dokumentarisch angelegter Kurzfilm des Schweizers...

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Kan Zuo ist der Betreiber der Alsergrunder Cocktailbar "The Sign Lounge". | Foto: The Sign Lounge
2

Coronavirus
Wiener Cocktailbar stellt auf Lieferservice um

Die Schließung aller Restaurants, Kaffeehäuser und Bars aufgrund des Corona-Erlasses der Bundesregierung lässt die Gastronomen einfallsreich werden. WIEN. "The Sign Lounge" in der Liechtensteinstraße 104 im 9. Bezirk ist seit Jahren eine der besten Cocktailbars des Landes. Zahlreiche Auszeichnungen hat das Lokal dafür bereits eingeheimst. Aufgrund des Corona-Virus musste der Betrieb auf unbestimmte Zeit zusperren, um größere Menschenansammlungen zu vermeiden. Damit Barchef Kan Zuo keinen seiner...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Pixabay
6

Weihnachtsgeschäft 2019
1,22 Milliarden Euro mehr Umsatz

Trotz schwacher Konjunktur prognostiziert das WIFO dem österreichischen Handel ein 'Frohes Fest': Denn der Einzelhandel kann im Dezember 2019 mit einem weihnachtsbedingten Mehrumsatz von 1,22 Mrd. Euro netto rechnen. Dies entspricht immerhin einem Zuwachs von etwas mehr als 1 Prozent. ÖSTERREICH.  Mit dem ersten Advent-Einkaufssamstag startet der Einzelhandel traditionell ins Weihnachtsgeschäft. Bis zu den Weih­nachtsfeiertagen erhofft sich der Handel alle Jahre wieder kräftige...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: pixabay
1 6

Hilfe fürs Land
Das sind die 11 sozialsten Unternehmen Österreichs

Die Armut steigt in diesem Land, umso wichtiger sind Unternehmen, die es sich zum Hauptanliegen gemacht haben, mutig gegen dies anzukämpfen. Umso wichtiger, sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. Jetzt wurden die sozialsten Unternehmen des Landes für ihr Engagement und ihren Mut ausgezeichnet: Hier sind die Top 11 der sozialsten Unternehmen Österreichs des Jahres 2019. ÖSTERREICH: Gemeinsam mit arbeit plus Vorstandsvorsitzender Manuela Vollmann, Axel Dick (Quality Austria) und Thomas Rihl...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.