Lokales

Beiträge zum Thema Lokales

15

Abbruch in Neunkirchen
Neunkirchens süßes Erbe fällt

Kaugummis und Zucker waren das Geschäft der K. Schweigl Handels- GmbH & Co. Über Jahrzehnte prägte das gelbe, riesige Areal des Unternehmens das Bild in der Lagergasse 5. Doch nun läuft der Abbruch. Ein Bildbericht. NEUNKIRCHEN. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, sei das Areal an eine Genossenschaft veräußert worden. "Es hat eine Einreichung für Wohnbau gegeben", so der Stadtchef auf BezirksBlätter-Anfrage zur Zukunft des Geländes.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Schwechat
Mit der Wohnbauförderung zum Traumhaus

Trotz des herrschenden Baustoffe-Mangel ist der Hausbau derzeit sehr beliebt. Passend dazu informieren wir Sie in dieser Ausgabe über die Förderungen in den Bereichen Bauen, Wohnen, Wohnbau und die Baurechtsaktion. BEZIRK SCHWECHAT. Mario und Marianne Haas aus Kleinneusiedl bauten bereits im Jahr 2017: "Die Wohnbauförderung haben wir bei der Niederösterreichischen Landesregierung beantragt. Die höhe der Förderung richtete sich dabei nach der erreichten Energiekennzahl des Hauses. Um die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Andreas Kaim, Hans Unterdorfer und Walter Hörtnagl präsentierten die Ergebnisse der Wohnbaustudie 2021. | Foto: Ricarda Stengg
3

Wohnbaustudie 2021
Wohnraum trotz hoher Eigentumsquote kostbares Gut

INNSBRUCK. Die im Februar 2021 durchgeführte alljährliche Wohnstudie von IMAS International im Auftrag von Erste Bank Sparkassen und s Bausparkasse zeigt, dass die Nachfrage nach Wohnraum trotz der hohen Eigentumsquote in Tirol weiterhin ungebrochen ist. Wie stehen die Österreicher zum Thema Wohnen? Wie sieht die aktuelle Wohnsituation aus und wie zufrieden sind sie? Genau diese Fragen wurden bei der von 1. bis 23. Februar 2021 durchgeführten Telefon-Befragung an die Bevölkerung gestellt. Pro...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Außen hui, innen hui! Der Gira Senic Smart Home Schalter. Der innovative Schalter „Friends of Hue Outdoor Switch” kommt vollständig ohne Kabel oder Batterien aus. Er ist zudem wetterbeständig nach IP44 und kann deshalb im Außenbereich eingesetzt werden. | Foto: (C) Senic
2

First Mover Gira & Senic: Erster Friends of Hue-Schalter für draußen
Außen hui, innen hui!

Seit kurzem ist der „Friends of Hue Outdoor Switch“ am Markt. Friends of Hue Schalter gibt es mittlerweile ja viele – eine wetterfeste Lösung für draußen gab es bisher allerdings noch nicht. Senic und Gira haben als First Mover diese Herausforderung gelöst. Damit einmal mehr Innovationskraft als auch Themenführerschaft bewiesen und dazu einen echten Problemlöser entwickelt. Die Technik Kein Kabel, kein Aufladen, keine Batterie – dank seiner Energy-Harvesting-Technologie erzeugt der Schalter bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Michael Weiß
Foto: Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin

Grafenbach-St. Valentin
Spatenstich für das Familienwohnen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Fertigstellung "Familienwohnen" ist für Herbst 2021 geplant. Die Marktgemeinde Grafenbach-St. Valentin setzte erneut ein Zeichen als familienfreundliche Gemeinde. In der Paul-Kögler-Straße 4C werden 15 Wohnungen zwischen 55 und 85 m² für Familien errichtet. Die innovativen Grundrisse des Architekten Iwan Zelenka garantieren höchsten Wohnkomfort und heimelige Atmosphäre zugleich. Bürgermeisterin Sylvia Kögler und Vizebürgermeister Bernd Heel kamen mit Landtagsabgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Neunkirchen
Abbruch ist angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Substandard-Wohnungen an der Neunkirchner Ecke Fabriksgasse-Stockhammergasse weichen für modernen Wohnbau. Die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft Arthur-Krupp Ges.m.b.H. baut eine neue Wohnhausanlage mit 80 Wohneinheiten und Tiefgaragenplätzen (die BB berichteten). Dafür müssen aber zuerst die alten, abgewohnten Gebäude geschleift werden. Die Abbrucharbeiten sind angelaufen. Damit einher gehen auch Umleitungen im Stadtgebiet. mehr dazu hier

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Ternitz
Spatenstich für Wohnbau-Projekt im Ortsteil Rohrbach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Um rund 310.000 Euro pro Haus wird Familien in Ternitz-Rohrbach ein 117 Quadratmeter großes Reihenhaus in Holzmassivbauweise aufgestellt. Die Spatenstichfeier mit GED-Wohnbau-Geschäftsführer Dietmar Geiger, Bürgermeister Rupert Dworak, Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadtrat Karl Pölzelbauer fand am 4. Oktober auf dem Grundstück zwischen der Rohrbacherstraße 8 und der Gartengasse 5 statt. Innerhalb eines knappen Jahres sollen die vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Frühjahr nächsten Jahres soll der Startschuss für die Gartenstadt fallen. | Foto: R&P

Gartenstadt: Im Frühjahr 2017 soll es bereits losgehen

Die Vision des Neunkirchner Architektenduos Karl Rudischer und Martin Panzenböck nimmt Gestalt an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Architekturbüro R&P plant zwischen Natschbach-Neunkirchen die "Gartenstadt". Bis zum Sommer soll der Bebauungsplan für Natschbach vorliegen. "Die Grundstücke im Bereich Neunkirchen und der Großteil der Flächen in Natschbach sind bereits sichergestellt", so Martin Panzenböck.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.