Ludwig Pall

Beiträge zum Thema Ludwig Pall

Spartengeschäftsführer Bernhard Dillhof, KommR Ludwig Pall und Obmann Roman Eder | Foto: WKB

Oberwart
Transportunternehmer Ludwig Pall feierte seinen 70. Geburtstag

Transportunternehmer KommR Ludwig Pall aus Oberwart feierte kürzlich seinen 70. Geburtstag. Vertreter der Wirtschaftskammer überbrachten herzliche Glückwünsche. OBERWART. Kürzlich feierte KommR Ludwig Pall aus Oberwart seinen 70. Geburtstag. Die Firma Pall hat Betriebsstätten in Oberwart und Großpetersdorf mit den Schwerpunkten Transport, Lagerei, Entsorgung und Erdbau. KommR Ludwig Pall engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Interessenvertreter für seine Berufskolleginnen und...

Spediteur Ludwig Pall aus Oberwart erklärt den toten Winkel beim Rechtsabbiegen
8

Abbiege-Assistent
LKW-Sicherheit im Bezirk

OBERWART. Im Vorfeld wurden ca. 70.000 Unterschriften in einer Petition für verpflichtende „Abbiege-Assistenten“ an Schwer-LKWs gesammelt, eine gesetzlich verpflichtende Nachrüstung solcher Systeme an LKWs kam jedoch nicht. Der Forderung lag ein schrecklicher Unfall Anfang des Jahres in Wien zugrunde, bei dem ein neunjähriges Kind an einer Kreuzung beim Rechtsabbiegen von einem LKW getötet wurde. Spediteur im Bezirk Die Bezirksblätter haben sich bei Spediteuren und Institutionen im Bezirk...

Die Grünen starteten eine Petition gegen das mögliche Flugplatz-Projekt. | Foto: Die Grünen
1 1 2

Diskussion
Kleiner Flugplatz für Oberwart?

OBERWART (emk/ms). Anfang Feber gab es im Oberwarter Rathaus eine geheime Besprechung mit Vertretern aus Lokalpolitik und Wirtschaft über ein mögliches Flugplatz-Projekt zwischen Oberwart und Riedlingsdorf. Während sich andere Teilnehmer an eine Verschwiegenheitsvereinbarung halten, preschte Reinhard Jany, Vizebürgermeister der Gemeinde Oberschützen, nach vor und machte das Projekt öffentlich. Auch eine Verlegung des Flugplatzes Pinkafeld steht im Raum, wie Bgm. LA Kurt Maczek bestätigt, aber...

Die Schüler der 4E-Klasse | Foto: Wirtschaftskammer Burgenland
2

"LKW macht Schule" war in der Volksschule Oberwart zu Gast

OBERWART. Die burgenländische „Transportwirtschaft“ trägt auf vielfältige Weise zur hohen Lebensqualität in unserem Land bei. 500 Betriebe mit 2.700 Beschäftigten versorgen die Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs und sichern damit die Nahversorgung in der Region. „Das heimische Transportgewerbe ist Motor für die Aufrechterhaltung der Nahversorgung, des Wirtschaftskreislaufes und wichtiger Faktor für den Wirtschaftsstandort“, so KommR Ludwig Pall, Obmann-Stellvertreter der Fachgruppe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.