Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

118

Krampuslauf Tamsweg 2019

Am 30. November, dem Vorabend zum ersten Advent, war in Tamsweg buchstäblich der Teufel los. Nicht nur einer, sondern geradezu eine ganze Armee von ungefähr 800 Krampussen und ein paar Nikoläuse in etwa 66 Krampuspassen. Von nah und fern, aus allen Himmelsrichtungen, sogar aus Bayern.....! Herbeigelockt von den örtlich wohnhaften PreberToifen! Und Bürgermeister Gappmayer hat die ganze Schar auch noch in seiner Gemeinde begrüßt! Wiewohl er selber Gottlob kein Krampus ist! Leider konnte ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 65

Krampuslauf Ramingstein

Die Unbilden des Wetters mit mehreren Murenabgängen haben die Ramingsteiner etwa eine Woche vor dem Lauf doch sehr in Atem gehalten. So mancher wünschte, den ganzen Schlamm solle doch der Teufel holen! Das war nun doch etwas zu viel für die „Stoin Toifen“! Deshalb holten sie sich wohl Hilfe und feierten zum Abschluß zusammen ein großes Fest am Gemeindeplatz. Mit ihren Freunden – ich weiß nicht mehr wie sie alle heißen – aus Hallein, Köstendorf, Pörtschacht in Kärnten, wo auch die Krampusse aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Leonhardiritt Tamsweg

Ein paar Bilder von der letzten großen Pferdeveranstaltung des Jahres, dem Tamsweger Leonhardiritt. Der Pferde - Konvoi begab sich vom Ausgangspunkt beim Hofermarkt über den Friedhof und die Amtgasse zum Hauptplatz, wo die einzelnen Teilnehmer vorgestellt wurden. Von dort ging es weiter, über den Bahnhof zurück zur leicht angezuckerten Festwiese. Zum bedauern der Pferde nicht wirklich mit Zucker, sondern mit etwas Schnee. Der Pferdesegnung dort konnte ich leider nicht beiwohnen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
25

Schwimmsport
Lungauer Schwimmmeisterschaften

Der SC Tamsweg - Sektion Schwimmen veranstaltete am vergangenen Wochenende die Lungauer Schwimmmeisterschaften 2019  im Hallenbad Tamsweg. Dabei wurden Bewerbe in Brustschwimmen, Kraul, Rückenschwimmen, Delphin, sowie Staffelbewerbe in Brustschwimmen und Kraul durchgeführt. In den über fünfzig Bewerbsgruppen (weiblich und männlich) gingen ca. 230 Wettkämpfer  an den Start. Das Alter der  schwimmbegeisterten Teilnehmer erstreckte sich von den jüngsten Startern im Vorschulalter bis zu den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
27

Hubertusritt Mariapfarr

Die Reitergruppe Tauriskia aus Mariapfarr hatte am 26. Oktober zum Hubertusritt geladen. Mehre Reitergruppen aus dem Lungau sind der Einladung von Loisi Angerman gefolgt und auch drei Kutschen waren dabei. Darunter ein besonders altes Gefährt aus Zederhaus. Im Frühnebel hat Pfarrer Bernhard Rohrmoser die Pferde gesegnet – da lichtete sich plötzlich der Himmel. Vielleicht hat man als Pfarrer einer Basilika leichteren Zugang zu Petrus als bei einer normalen Kirche? Und so konnte man bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 25

125 Jahre Murtalbahn

Auch die Taurachbahn hat sich an der Jubiläumsfeier „125 Jahre Murtalbahn“ beteiligt und ist zur Festveranstaltung in Murau gefahren. Dort gab es noch die Möglichkeit mit zwei Zügen zu fahren. Einer nach Stadl an der Mur und einer nach Unzmarkt. Insgesamt waren also 3 Lokomotiven unter Dampf. Die Bh1 und U11, sowie die 298.56 „Mariapfarr“ des Club 760. Auch eine Vertreterin der Baureihe „U“. U wie Unzmarkt. So benannt, weil diese Baureihe nach ihrer Entwicklung einst erstmals auf der Murtalbahn...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Erntedank Zederhaus

Erntedank in Zederhaus. Mit schöner Erntekrone und Prozession mit den Vereinen des Ortes. Wie den Militär-Veteranen in der Kameradschaft, Schützenverein, Feuerwehr, Trachtenfrauen……. - natürlich auch die Volksschul- und Kindergartenkinder, in Begleitung der Trachtenmusikkapelle. Anschließend hat der neue Bürgermeister Thomas Kößler Ehrungen verdienter Gemeindebürger vorgenommen. Im Beisein von Ehrengästen, allen voran Landtagsabgeordneter Ernst Lassacher. Gemeindearbeiter Wolfgang Kocher, Ex...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Erntedank St. Michael

Erntedank in St. Michael. Nach der Hl. Messe mit der Erntedankprozession nach Stranach, gab es wieder das gemütliche kleine Marktfest, bei dem auch der Samson seinen letzten Auftrit in diesem Jahr hatte. Es gab wieder viele Sachen aus Holz, viele verschiedene Schnäpse, viele verschiedene Weine, viel verscheidenen Honig, Kerzen - nein, die nicht aus Honig sondern aus Bienenwachs, viel verschiedenes zu essen nd trinken und besonders viele verschiedene Eachtleng! Da braucht man eine Weile um sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Ramingstein Mittelalterfest auf Burg Finstergrün

Am 28. und 29. September hat ein mittelalterliches Heer Ramingstein besucht um mal wieder Burg Finstergrün zu belagern. Wobei es aber recht locker zuging. Ein Bogenschützen Turnier wurde abgehalten, Ritter trainierten und verhauten sich gegenseitig mit ihren Schwertern. Im Tross befanden sich allerlei fahrende Kaufleute, Minnesänger und Spielleute mit ihren Instrumenten. Allerlei mittelalterliches treiben auf Finstergrün. Ein einmaliges, sehr gelungenes und noch nie da gewesene Spectakulum, von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 30

Erntedank Ramingstein

Erntedankfest in Ramingstein. Nachdem die religiöse Pflicht erfüllt war, versammelte sich alles zum geselligen Beisammensein am Gemeindeplatz, wo die Trachtenfrauen für den Magenschmaus, die TMK für den Ohrenschmaus und die Volkstanzgruppe für den Augenschmaus sorgten. Natürlich wurde auch wieder das traditionelle „Samson und Goliath Spiel“ aufgeführt. Und auch der Samson tanzte noch ein letztes mal in diesem Jahr. Dabei holte die Samsongruppe etwas nach, das wegen des Regens beim Ladübertragen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
35

1. Herbstfest St. Michael

Über 15 verschiedene Aussteller und Handwerkskünstler präsentieren ihre kreativen Idee in der alten Glashütte in St. Michael. Die Verkaufsausstellung ist bei freien Eintritt noch am Sonntag, 22. September, von 10 bis 18 Uhr geöffnet!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
8

Samsonumzug St. Andrä

Die Samsonumzüge 2019 gehen dem Ende entgegen. Bei seiner letzten Ausrückung vor seinem Winterschlaf, hat der Samson von St. Andrä verdienten Bürgern seine Aufwartung gemacht. Begleitet von der TMK und Bgm. Heinrich Perner, der beim Finale vorm Andlwirt den runden Geburtstagen sowie den Hochzeitsjubilaren die herzlichen Glückwünsche der Gemeinde übermittelte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Unternberg Bauernherbstfest

Am 15. September haben die Unternberger wieder ihr Bauernherbstfest abgehalten. Bei gemütlichen Zusammensein mit Musik von der örtlichen TMK ließ es sich gut leben. Mit bäuerlichen Produkten aus Milch, Fleischund Kartoffeln, selbstgemachten Kuchen und Kaffee. Eifrig haben die Unternberger Bäuerinnen gebraten und gebacken. Auch Schlipfkrapfen und die Lungauer Hasenöhrl. Und der Samson hat uch seine Aufwartung gemacht. An einigen Ständen gab es auch allerlei Dekoratives und Nützlicher sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
31

25 Jahre Trachtenfrauen Mariapfarr

Vor 25 Jahren wurde die Trachtenfrauengruppe Mariapfatt gegründet. Im Laufe der Jahre wurden es immer mehr, inzwischen über 100 Mitglieder und das Wachstum geht weiter. Bei herrlichen Herbstwetter und in musikalischer Begleitung de TMK St. Andrä, ging es in die Basilika, wo Pfarrer Bernhard Rohrmoser die hl. Messe zelebrierte und eine Schüssel voller Ulr segnete. Und auch der verstorbenen Vereinsmitglieder wurde gedacht. Der neue Obmann der „Lungauer Volkskultur“ Wolfgang Eßl nahm etliche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 150

Ladübertragen in Ramingstein

Nachdem der nunmehrige Altbürgermeister Peter Rothschopf fand, das eine Amtsperiode für ihn genug sei, haben sich die Ramingsteiner einen neuen Bürgermeister gewählt. Und so kam es am 7. September, zu Ehren des neuen Bürgermeisters Günther Pagitsch zum Ladübertragen. Wie das in Ramingstein der Brauch ist. Nachdem die „Lade“, es ist eine kleine Truhe, beim alten Bürgermeister abgeholt wurde, und diesem bei der Gelegenheit auch das Hufeisen vom Schuh abgenommen wurde, das er fünf Jahre drauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
83

90 Jahre Dorfmusik Wölting

Großes Festwochenende am 30. und 31 August. Man feierte 90 Jahre Dorfmusik Wölting! Freitag Abend ging es los, mit einer Samsontreffen, dem ich leider nicht beiwohnen konnte. Samstag dann der große Festakt, mit mehreren Lungauer Blasmusiken, aus Zederhaus, Muhr, Seetal-Fresen,  Mauterndorf, Ramingstein.......... Und auswärtigen Gastkapellen, aus Predlitz, Rennweg, Wagrein, Altenmarkt und die berühmte Salzleckermusi aus Schwarzach. Zahlreiche Ehrengäste waren zugegen, aus dem Bereich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
12

Preber - Wasserscheibenschießen

Anbei ein paar Eindrücke vom großen jährlichen Wasserscheibenschießen am Prebersee, am 24. und 25. August. Auch ein paar VIP´s waren wieder dabei. Darunter auch, wie ich vernommen hab, Ottmar Striedinger. Der bekanntermaßen beim alpinen Skiweltcup schon aufs Siegerstockerl gefahren ist. Er ist ein Wintersportler. Also keine sommerlichen Disziplinen, wie etwa Speerwerfen oder gar Kugelstoßen. Deshalb hat er auch seine Kugeln weder geworfen noch gestoßen, sondern wie alle anderen mit einem Gewehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Kunsthandwerkmarkt in Tamsweg

Auf dem Tamsweger Marktplatz haben kreative Männer und Frauen ihre Zelte aufgeschlagen. Korbwaren, Kräuterhexe, Töpfer, Drechsler, kunstvoll gestaltetes rostiges Blech und vielerlei Kreatives mehr. Es gibt allerlei dekorativen, nützlichen und amüsanten Krimskrams mit dem man sein Heim verschönern kann!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Hoher Festtag Mariapfarr

Hoher Festtag am 15. August in Mariapfarr. Mit Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt, großen Flohmarkt und der Samson wagte auch ein Tänzchen. Altbürgermeister Franz Doppler wurde geehrt. Bgm. Andreas Kaiser und Pfarrer Bernhard Rohrmoser haben ein Bierfass angestochen. Wie viele Schläge der Bürgermeister brauchte hab ich nicht gezählt, aber wie sein Münchner Kollege hat er gerufen „O´  zapft is´  "! Übrigens – das in den Gläsern, die er anschließend zapfte nur Schaum war hat nichts mit Politik zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
20

Tamsweg Musikpavillon

Ein paar Eindrücke vom Schlager – Pavillon in Tamsweg. „Schlagergefühle on Tour“ mit Melodie TV Leider hat meine berufliche Pflicht die Lautsprecheranlage in Tamsweg übertönt. Andere Männer hätten dann auch noch eheliche Pflichten. Weil ich aber weder verliebt noch verlobt, geschweige denn verheiratet bin, kam ich gerade noch zurecht wie Charly Brunner und Simone das Tamsweger Stimmungsbarometer zum Anschlag brachten. Und wie sich TVB Obmann Egon Setznagel im siebten Schlagerhimmel fühlte....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 42

Familienfest St. Andrä

Ein paar Stimmungsbilder vom alljährlichen Familienfest der Ferienregion Lungau, auf dem Sportplatz von St. Andrä. Wo sich verschiedene Organisationen und Institutionen präsentierten und es bei Spiel und Spaß für die Kinder viel zu erleben und zu gewinnen gab.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 26

Kartrennen in St. Michael

Wilder Ritt von 24 Teams aus Vereinen und Organisationen aus St. Michael und Umgebung. Formel 1 Rennfahrern gleich, sind sie den Markt an der Kirche vorbei bis zum Gemeindeamt, auf rollenden Brettln hinuntergebrettert! Mit Ausritten und Drehern….. wie am Österreichring in Spielberg! Was für ein tolles Ereignis! Wenn ich einen Vorschlag machen dürfte, falls es zu Wiederholungen kommt? Ein fantasievolleres Outfit der Rennfahrer könnte die Sache für die Zuschauer noch interessanter machen. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Anna, Elisabeth, Eva, Katharina  | Foto: Kornelia Chojecka
9

"Summer Chill" im Café Kunstwerk

Junge Leute. Angenehme Atmosphäre in einem einzigartigen Lokal. Chillige Musik. Erfrischende Drinks - was will man mehr? Das dachte sich die Hypo Lungau auch!  Um den jungen Leuten im Lungau den Freitagabend etwas zu versüßen, lud die Hypo Lungau ihre Kunden vergangenen Freitag ins Kunstwerk Café in St.Michael ein.  DJ Mike L untermalte den Abend mit chilliger Lounge Musik. Für den FUN-Faktor sorgte ein Buzzer-Quiz. Die rund 50 jungen Gäste waren begeistert und genossen den Abend in vollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michaela Diegruber
6

Taurachbahn - Bahnhofsfest

19. - 21. Juli - Bahnhofsfest auf der Taurachbahn! Bei den Bahnhöfen Mauterndorf und Mariapfarr! Essen, Trinken und Zugluft atmen! Sonderfahrplan mit mehreren Kurzzügen nach Mariapfarr! Reisen wie die Urgroßeltern! Jubiläum "50 Jahre Club 760"! Publikation zum Jubiläum! Vereinsgeschichte, Rettung und Instandsetzung der Strecke Tamsweg - Mauterndorf, Betrieb, Loktaufe Mariapfarr, Winterbetrieb und mehr auf 40 werbefreien Seiten! Mit Volldampf durchs Wiochenende! Feiern Sie mit! Die Lungauer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.