Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Sieger des Jugendredewettbewerbs 2024: Klassische Rede (Mittlere Schulen): 1. Platz: Felix Spreitzer (LFS Tamsweg) 2. Platz: Michael Schiffer (LFS Tamsweg) 3. Platz: Raphael Landschützer (LFS Tamsweg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

Jugendredewettbewerb
Lungauer Teilnehmende ganz vorne mit dabei

Jedes Jahr findet der Jugendredewettbewerb statt – hier können junge Sprachtalente der unterschiedlichen Schulstufen in drei Kategorien (klassische Rede, neues Sprachrohr und Spontanrede) ihr Können unter Beweis stellen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Salzburg beim Bundesfinale in Wien. Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau waren sehr erfolgreich. TAMSWEG, SALZBURG. Kürzlich fand der Jugendredewettbewerb in der Stadt Salzburg statt –viele Schülerinnen und Schüler stellten sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun
Die Lange Nacht der Lehre findet erstmals in drei Bezirken statt.  | Foto: pixabay/Symbolbild
3

Gegen Fachkräftemangel
Drei Bezirke laden zur Langen Nacht der Lehre

Anfang März ist es soweit: 43 Lehrbetriebe in Salzburg öffnen ihre Türen für Jugendliche und geben im Zuge der Langen Nacht der Lehre einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Erstmals findet diese in drei Bezirken statt.   SALZBURG. Der Fachkräftemangel hält das Bundesland im Griff und sorgt für fehlendes Personal in vielen Bereichen. Doch der Pongau, Pinzgau und Lungau möchten diesem mit einem Angebot für den Nachwuchs entgegenwirken und laden am 5.,6. und 7. März zur Langen Nacht der Lehre...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Vlnr.: Alexander Mitter (akzente Geschäftsführer), Landesrätin Andrea Klambauer und Johannes Schindlegger (Leiter der akzente Regionalstelle Pinzgau). Johannes Schindlegger wertete die Ergebnisse des Jugendreports 2021 aus. | Foto: Akzente Salzburg
Aktion 2

Jugendreport
Eine Einschätzung von Jugendlichen über das Leben

Akzente Salzburg führte einen Jugendreport im Bundesland durch – Jugendliche beantworteten Fragen zum Leben. PINZGAU. Akzente Salzburg präsentierte seinen Jugendreport 2021. Besonders interessant war der Vergleich der Zahlen von der Zeit vor der Pandemie mit denen der Gegenwart während der Pandemie. Alles wurde online abgewickeltDer Jugendreport ist ein Fragebogen mit 35 Fragen zu den verschiedensten Themen, die im Leben von Jugendlichen eine Rolle spielen. Die Durchführung fand ausschließlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die "LuNo Winds" nehmen jetzt auch an Wettbewerben teil.  | Foto: Roman Gruber
3

LuNoWinds Junior
Jugendblasorchester bei nationalen Wettbewerben

Die Jugendblasorchester "LuNoWinds Junior" präsentieren sich bei den Jugendblasorchester (JBO) Wettbewerben des Salzburger- und Kärntner Blasmusikverbandes. LUNGAU. Kürzlich präsentierten sich die im Herbst 2018 gegründeten Jugendblasorchester des Musikum Tamsweg "LuNoWinds Junior" bzw. "LuNoWinds Junior" Nockberge das erste Mal bei den JBO Wettbewerben der Blasmusikverbände von Salzburg und Kärnten. Im Orchester-Haus und im Konzertsaal Nach monatelanger intensiver Vorbereitung absolvierten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johanna Grießer
Barbara Frauendorff von der kija innergebirg im Gespräch mit der jungen Pinzgauerin Isabella. | Foto: kija Salzburg
3

Psychische Gesundheit
kija-Psychologin gibt einen Einblick in ihre Arbeit mit Pinzgauer Kindern

Der Bedarf ist groß: Barbara Frauendorff von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg hat im Vorjahr pinzgauweit ingesamt 667 junge Leute beraten. PINZGAU/SALZBURG (cn). Die Bilanz von 2018 zeigt, dass in unserem Bezirk ganze 667 Kinder und junge Leute bis 21 Jahren von der "kija" beraten worden sind (Stadt Salzburg 633, Pongau 628, Tennengau 434, Lungau 400 und Flachgau 128). Hoher Bekanntheitsgrad Laut Regionalleiterin Barbara Frauendorff - die Psychologin ist für den Pinzgau, den Pongau...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Volleyballturnier powerten sich die Teilnehmer so richtig aus. | Foto: Stefan Lochschmidt
3

"Spiri Splash" macht Freu(n)de

Katholischen Jugend nahm Lungauer Teenager zum inklusiven Urlaub nach Istrien mit. 12 Jugendliche aus dem Lungau waren in der ersten Ferienwoche Teil des "Spiri Splash", der Sommerreise der Katholischen Jugend Salzburg. 67 gefirmte Jugendliche bis 17 Jahren verbrachten spannende Tage auf der Halbinsel Istrien. Erstmals gelang es der Erzdiözese auch vier Jugendlichen mit Behinderung Plätze anzubieten. Antonia und Annalena fanden das aufregend: „Es war großartig! Es war toll, dass auch behinderte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.