LVA Tirol

Beiträge zum Thema LVA Tirol

Am Samstagvormittag wurden bei Schwerverkehrskontrollen auf der A12 bei Radfeld zwei LKW-Lenker kontrolliert, die ihre Lenk- und Ruhezeiten manipuliert hatten. Sie werden wegen Beweismittelfälschung angezeigt. (Symbolbild) | Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia
3

Polizeimeldung
LKW-Fahrer wegen Lenk- und Ruhezeiten-Schwindel angezeigt

Am Samstag, 01.02., wurden bei einer Schwerverkehrskontrolle zwei LKW-Fahrer angehalten, die bei den Lenk- und Ruhezeiten getrickst hatten. Sie zeigten sich geständig und werden wegen des Verdachts der Beweismittelfälschung angezeigt. RADFELD. Am Samstagvormittag führten Beamte der Landesverkehrsabteilung Schwerverkehrskontrollen auf der A12 Inntalautobahn im Bereich Radfeld durch. Gegen 9 Uhr unterzogen sie zwei aus Zimbabwe stammende Berufskraftfahrer (39 und 53 Jahre) einer routinemäßigen...

v.l. Landespolizeidirektor HR Mag. Helmut TOMAC, Obst Enrico LEITGEB BA MA, Obstlt Wolfgang WENINGER BA und GenMjr Johannes STROBL.  | Foto: Foto: Polizei

Tirol
Neues Führungsteam bei der LVA Tirol

INNSBRUCK/VOMP. Die Landesverkehrsabteilung Tirol (LVA) steht unter neuer Leitung. Mit 1. August 2024 werden Oberst Enrico Leitgeb zum neuen Leiter und Oberstleutnant Wolfgang Weniger zum neuen stellvertretenden Leiter der Landesverkehrsabteilung Tirol bestellt. LPD Helmut Tomac nahm im Beisein seines Stellvertreters, GenMjr Johannes Strobl, die Ausfolgung der Bestellungsdekrete vor und gratulierte den beiden Beamten zu ihrer neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe als Leiter bzw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
81 Anzeigen bei technischer Schwerverkehrskontrolle in Nauders

Im Zuge von technischen Schwerverkehrskontrollen der Polizei mit dem Prüfzug der ASFINAG bei der Lkw-Kontrollstelle in Nauders wurden 81 Anzeigen an die BH Landeck erstattet. Vier Schwerfahrzeugen wurde wegen Mängel mit Gefahr im Verzug die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden 10.290 Euro an Sicherheitsleistungen eingehoben. NAUDERS. Beamte der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol und der PI Nauders führten am 27. und 28. Juni 2022 gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der ASFINAG auf der...

Beamte der Tiroler Polizei, der Verkehrspolizei Rosenheim, der Polizia Stradale Sterzing und des Prüfzuges der Asfinag bei der Schwerverkehrskontrolle in Radfeld.
 | Foto: Polizei

Bayern, Südtirol, Tirol
Gemeinsame Lkw-Kontrolle der Polizei in Radfeld

Trinationaler Schwerverkehrskontrolleinsatz Tirol – Südtirol – Oberbayern Süd auf der A12 Inntalautobahn am Verkehrskontrollplatz Radfeld. BEZIRK/TIROL (red). Zum Erfahrungsaustausch finden im Bereich der Landespolizeidirektion Tirol, des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd und der Quästur Bozen regelmäßig und abwechselnd in Radfeld und Kundl, im Nahbereich von Rosenheim und in Sterzing gemeinsame Schwerverkehrskontrolleinsätze statt. Vor wenigen Tagen erfolgten diese Kontrollen auf dem...

Markus Widmann (Leiter LVA Tirol), Bernhard Knapp (Vorstand Abt. Verkehrsrecht, Land) und Walter Schneider (Leiter der Kontrollstellen Radfeld und Kundl) mit dem neuen Schmuckstück.
4

UPDATE: Ab sofort kann an der Staatsgrenze wetterfest "dosiert" werden – mit Video

Land und Polizei präsentierten in Radfeld neue mobile Infrastruktur für Blockabfertigungen auf der A12 an der Grenze Kufstein-Kiefersfelden. RADFELD/BEZIRK (nos). Ein Einzelstück ist die Sonderanfertigung, die das Land Tirol für rund 50.000 Euro in Auftrag gab und nun der Polizei zur Verfügung stellt. "Wir betrachten das als Geschenk des Landes an die Tiroler Polizei", freute sich der Leiter der Landesverkehrsabteilung Oberst Markus Widmann bei der Präsentation der neuen mobilen Infrastruktur...

Der Fahrer durfte zwischenzeitlich nicht weiterfahren, er und der Zulassungsbesitzer werden angezeigt. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Mangelhafter Gefahrgutlaster in Kundl kontrolliert

KUNDL. Am 31. Oktober um 10.10 Uhr wurde der LKW eines 52-jährigen Türken auf der A12 bei Kundl einer Kontrolle betreffend Gefahrgutbeförderung unterzogen. Dabei wurden schwere Mängel festgestellt, dem Lenker die Weiterfahrt kurzfristig untersagt. Der Lenker sowie der Zulassungsbesitzer werden bei der Bezirkshauptmannschaft zur Anzeige gebracht.

Der Lenker musste den LKW umladen, bevor er weiterfahren durfte. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER

Kontrollstelle Radfeld: LKW war zwei Tonnen zu schwer

RADFELD. Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle der Landesverkehrabteilung Tirol wurde auf der Kontrollstelle Radfeld ein mit Lebensmitteln aus Italien beladener ukrainischer LKW angehalten und gewogen. Die Beamten stellten ein Gesamtgewicht des LKW von 5.500 kg fest – das ergibt eine Gewichtsüberschreitung von 2000 kg bzw. 57,14 Prozent. Auch eine Achslastüberschreitung von 704 kg bzw. 44 Prozent vermerkte die Polizei. Dem Lenker wurde bis zur Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes (Um-,...

Eine Alkoholisierug von 2,3 Promille wurde beim Fahrer des LKW von der Autobahnpolizei festgestellt.

Mit 2,3 Promille 40-Tonner auf Autobahn gelenkt!

MÜNSTER. Ein deutscher Staatsangehöriger lenkte am Dienstagabend seinen LKW samt Anhänger (40 t höchst zulässiges Gesamtgewicht) auf der Inntalautobahn in Richtung Kufstein. Ein aufmerksamer Autofahrer stellte fest, dass das Schwerfahrzeug in Schlangenlinien unterwegs war und verständigte umgehend die Autobahnpolizei. Eine Streife der Autobahn-Polizeiinspektion Wiesing konnte das Fahrzeug im Gemeindegebiet von Münster stoppen und auf den dortigen Rastplatz ausleiten. Der mit dem Lenker...

Geschwindigkeitskontrollen bei Schwerfahrzeugen

BEZIRK. In der Nacht vom 09. auf den 10. Juli 2014 führte die Landesverkehrsabteilung Tirol gemeinsam mit den Autobahnpolizeiinspektionen Imst, Schönberg und Wiesing auf der A 12 – Inntalautobahn – im Tiroler Ober- und Unterland eine Überprüfung der Einhaltung der LKW-Nachtfahrgeschwindigkeit durch (für LKW mit einem höchst zulässigem Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen gilt: 60 km/h zwischen 22.00 und 05.00 Uhr). Insgesamt wurden bei diesem Einsatz 20 Geschwindigkeitsübertretungen bei...

708 Übertretungen bei Verkehrskontrollen in allen Tiroler Bezirken

TIROL. Am 22. Oktober führte die Tiroler Polizei in allen Tiroler Bezirken verstärkte Verkehrskontrollen durch, die speziell den Themen Sicherheitsgurt, Kindersicherung und Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung gewidmet waren. Bei diesen Kontrollen mussten insgesamt 708 Übertretungen beanstandet werden: Ø 10 Anzeigen wegen Missachtung der Kindersicherungspflicht und Ø 37 Anzeigen wegen Missachtung der Gurtpflicht Ø 452 Organmandate wegen Missachtung der Gurtpflicht Ø 13 Anzeigen wegen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.