Gefahr im Verzug

Beiträge zum Thema Gefahr im Verzug

Feuerwehrkommandant Gerald Lindinger von den Floriani aus Sattledt bekam kurz vor sechs Uhr morgens den Einsatzbefehl und rückte mit seiner Mannschaft aus, um Emil zu transportieren. | Foto: laumat.at
3

"Es war die richtige Entscheidung"
So wurde Elch Emil von der Feuerwehr Sattledt verladen

Wie berichtet, wurde die Reise von Elch Emil mittels Betäubungspfeil beendet. Gerald Lindinger, Kommandant der Floriani in Sattledt schildert MeinBezirk seine Eindrücke vom Transporteinsatz und warum es aus seiner Sicht die richtige Entscheidung war. SATTLEDT. Um 5.55 Uhr wurde die Feuerwehr Statteldt mit dem Einsatzbefehl "Rettung Großtier" alarmiert. "Ich wusste sofort, dass es sich um Elch Emil handelt", so Feuerwehrkommandant Gerald Lindinger: "Ich hatte schon ein ungutes Gefühl, dass der...

Ein Feuerwehreinsatz war notwendig, um lose Teile des Dachstuhls zu sichern.  | Foto: Vinzenz Fleischhacker
3

Licht am Ende des Tunnels?
Wirbel um ehemaliges Zollhaus in Nikitsch

Das alte Zollhaus in der Gemeinde Nikitsch sorgt derzeit für Wirbel. Die baufällige Liegenschaft sollte von einem Unternehmer revitalisiert werden, bis heute hat sich wenig getan. Kürzlich kam es durch herabfallende Teile sogar zu einem Feuerwehreinsatz. Gefahr im Verzug, heißt es vonseiten der Gemeinde.  NIKITSCH. Das Zollhaus in Nikitsch wurde 1924–1925 von der Universale Bau AG errichtet. Insgesamt waren im Nikitscher Zollhaus zehn Wohneinheiten untergebracht. Eine der Aufgaben des hier...

Andreas Kreidl (Leiter Rettungsdienst Rotes Kreuz Schwaz), Niklas Sagmeister und Thomas Bradl (Ortsstellenleitung Rotes Kreuz Schwaz), Dominik Hasenberger (Referent für Gesundheits- und, Sozialdienste Rotes Kreuz Schwaz), Mag. Eva Beihammer (Referentin für Sozial-, Gesundheits- und Integrationsbereich Stadt  Schwaz), Dr. Thomas Hatzl (Abteilungsleiter Soziales und Wohnen Stadt Schwaz) | Foto: RK Schwaz
3

Hilfe für Menschen in Not
Rotes Kreuz und Stadt Schwaz starten "Fairmittler"

Finden Einsatzkräfte oder Angehörige verwahrloste Personen vor oder sehen, dass die Person alleine nicht mehr zurechtkommt, kann dies belastend sein. Ein neues Projekt hilft, solche Situationen zu bewältigen. SCHWAZ (red).  Die Stadt Schwaz hat gemeinsam mit der Bezirksstelle Schwaz des Österreichischen Roten Kreuzes eine Anlaufstelle geschaffen. Ziel dieses neuen Leistungsbereichs ist es, Menschen in schwierigen Lebenssituationen noch gezielter und effizienter zu unterstützen. Perfekte...

Andreas Kolk (Mund-, Kiefer-, und Gesichtschirurgie) geht gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. | Foto: Foto: MUI/Berger
3

Gefahr im Verzug
Klinikdirektor geht gerichtlich gegen Kündigungsversuch vor

Andreas Kolk wurde am 1. Juli 2019 auf den Lehrstuhl für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und zum Direktor der Klinik Innsbruck berufen. Jetzt geht der Klinikdirektor gerichtlich gegen den Kündigungsversuch der Uniklinik Innsbruck vor. Die Universitätsklinik begründet das Vorgehen mit „Gefahr im Verzug“. Kolb warnt vor negativen Folgen auf Patientinnen und Patienten.  INNSBRUCK. "Mit 1. Juli 2019 wurde der Mund-, Kiefer,- und Gesichtschirurg Andreas Kolk von Rektor W. Wolfgang Fleischhacker...

2

Gefahr durch Ampel
Ampelgrün ist Gefahr für die Fußgänger

Hier muss ich nochmals auf den gefährlichen Fußgängerübergang im Kreuzungsbereich Karl-Morrestraße/Éckertstraße aufmerksam machen. Leider blieb mein erster Beitrag ohne Konsequenz. Der neu geschaffene Übergang mit Fußgängerampel gibt dem Fußgänger die Gewissheit, nun sicher die Karl Morrestraße überqueren zu können. Mit nichten. Zur selben Zeit, zu der also die Fußgängerampel auf grün schaltet, gibt die Ampelanlage auch der Straßenbahn Richtung Innenstadt fahrend, grün und somit freie Fahrt....

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike SAJKO
Notwendige Baustelle am Welser Kaiser-Josef-Platz: Hier muss eine gerissene, alte Fernwärmeleitung dringend repariert werden. | Foto: eww
Video

Brennend heißes Wasser tritt aus
Zwei Wochen Baustelle am Welser Kaiser-Josef-Platz

Gebäude und Menschen werden laut eww Wels von einem Rohrbruch am Kaiser-Josef-Platz bedroht, weil brennend heißes Wasser austritt. Die Reparaturen seien denkbar schwierig und werden nun zu einer Baustelle in diesem Bereich führen. WELS. Bereits am 5. Dezember kam es laut Energieanbieter eww zum Rohrbruch einer älteren Fernwärmeleitung am Anfang des Kaiser-Josef-Platzes. Heute, am 9. Dezember, begannen die Reparaturarbeiten im Bereich. Laut eww sei Eile geboten, denn: Über 100 Grad heißes Wasser...

Die beiden markierten Bäume müssen weg. | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Zwei Bäume müssen beim Bahnhof weichen

Nachwehen des Sturms am Ternitzer Bahnhof: hier müssen zwei Platanen gefällt werden. TERNITZ. An die 300 Bäume im Stadtgebiet wurden imzuge des heftigen Unwetters in Mitleidenschaft gezogen (meinBezirk berichtete). Die Kontrollen laufen und sind in Bälde abgeschlossen. Und Bürgermeister Christian Samwald (SPÖ): "Die Gärten in den Kindergärten werden wieder sukzessive geöffnet. Im Stadtpark sind wir auch im Fertigwerden. Wichtig ist aber, dass sich das noch ein Experte vorher anschaut."...

Bei Kontrollen der Landesverkehrsabteilung Burgenland wurden auf der A4 bei Nickelsdorf mehrere LKW aus dem Verkehr gezogen. | Foto: BMI/Egon WEISSHEIMER
2

"Gefahr im Verzug"
Mehrere Sattelkraftfahrzeuge aus dem Verkehr gezogen

Im Zuge von technischen Kontrollen auf der A4 im Gemeindegebiet von Nickelsdorf, Bezirk Neusiedl am See, wurden schwere Mängel bei drei Sattelkraftfahrzeugen festgestellt. Aufgrund des Sicherheitsrisikos, das von ihnen ausging, wurden die Kennzeichen abgenommen und Anzeige erstattet. NICKELSDORF. Am Montagnachmittag wurden von Beamten der Landesverkehrsabteilung Burgenland im Zuge von technischen Unterwegskontrollen drei Fahrzeuge kontrolliert. Bei den Kontrollen, die gemeinsam mit einem...

Gefahr im Verzug
53-jähriger Lkw-Fahrer durfte nicht weiterfahren

Am Mittwochvormittag wurde die Polizeiinspektion Feldkirchen auf einen Lkw aufmerksam gemacht, der in Schräglage unterwegs war. Der 53-jährige Lkw-Fahrer wurde angehalten. Die Beamten vor Ort konnten mehrere, teils schwerwiegende, Mängel feststellen.   FELDKIRCHEN. Am Mittwoch gegen 8.30 Uhr langten telefonisch mehrere Anzeigen von Verkehrsteilnehmern in der Polizeiinspektion Feldkirchen ein. Ein Lkw soll auf der B95 von Turrach kommend in Fahrtrichtung Himmelberg mit Schräglage unterwegs sein....

Für die insgesamt 21 Fahrgäste dieses mangelhaften Reisebusses wurde ein Ersatzbus organisiert. | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland
3

Schwerverkehr
Schwerpunktaktion an Grenze in Nickelsdorf und Rudersdorf

Am Samstag, den 4. und Sonntag, den 5. Mai 2024 wurden auf der Autobahn A4 Ein- und Ausreise in Nickelsdorf und in der Prüfhalle Rudersdorf von der Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Technikern der ASFINAG und Land Burgenland verstärkte Schwerverkehrskontrollen durchgeführt NICKELSDORF/RUDERSDORF. Bei der Schwerpunktaktion an der Grenze Nickelsdorf und der Prüfhalle Rudersdof durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland gemeinsam mit Technikern der ASFINAG und Land...

Hier wird deutlich, warum die Straße im Sinne einer möglichst zügigen Fertigstellung gesperrt werden muss.
24

Arbeitseinsatz
Gefahr im Verzug: Jede Menge Holz am Götzner "Strassl"

Der Lokalaugenschein macht es deutlich: Hier war Gefahr im Verzug – und es musste gehandelt werden. GÖTZENS. Seit der Vorwoche finden entlang der Götzner Landesstraße im wahrsten Sinn des Wortes umfangreiche Holzarbeiten statt. Dies passiert freilich nicht immer zur Freude einiger Verkehrsteilnehmer, die mit der – notwendigen – zweiwöchigen Totalsperre der Götzner Landesstraße ("Strassl") anscheinend Probleme haben. Notwendigkeit An der Notwendigkeit der Maßnahmen lässt Andreas Auer,...

Feuerwehreinsatz in Spittal
Mann heizte mit offener Flamme seine Wohnung

Am Sonntag entdeckte ein Mann eine Flamme in einer Wohnung in Spittal, er verständigte sofort die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte stellten fest, dass der Mieter mit einer Gasflasche die Wohnung heizte. SPITTAL. Ein 37-jähriger Mieter einer Wohnhausanlage in Spittal an der Drau nahm am gestrigen Sonntag, abends, von außen durch das Fenster eine Flamme in der Wohnung eines 24 Jahren alten Mannes aus Syrien wahr und verständigte daher die Einsatzkräfte. Zahlreiche Einsatzkräfte Diese konnten in der...

Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
39 Anzeigen bei technischer Schwerverkehrskontrolle in Nauders

Im Zuge von technischen Schwerverkehrskontrollen bei der Lkw-Kontrollstelle in Nauders wurden 39 Anzeigen an die BH Landeck erstattet. Zwei Schwerfahrzeugen wurde wegen schweren Mängeln die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden mehrere 5.570 Euro an Sicherheitsleistungen eingehoben. NAUDERS. Schwerverkehrskontrollorgane der PI Nauders führten am 26. und 27. Juni 2023 gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der ASFINAG auf der LKW-Kontrollstelle Nauders technische Schwerverkehrskontrollen durch. Im...

Supermärkte werden in Kärnten alle 2,5 Jahre kontrolliert. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Unhygienische Zustände in Supermarkt
Eine "traurige Ausnahme"

Für großes Entsetzen sorgte letzte Woche eine Supermarkt-Filiale in Klagenfurt. Dort wurden von einem Kärntner Medium alles andere als hygienische Zustände aufgedeckt. Die Verkaufsregale waren mit Schimmel und Schmutz bedeckt. KLAGENFURT. Doch bei dem betroffenen Supermarkt dürfte es sich aber um einen Einzelfall handeln. Die Kärntner Lebensmittelaufsicht gibt Entwarnung. Sie spricht von einer "traurigen Ausnahme". Die Konsumenten sind aber immer dazu aufgerufen, jegliche Missstände der...

Bei Haimburg
Rumänischer LKW-Zug mit 15 Mängeln aus Verkehr gezogen

Gefahr in Verzug heute au der A2 Südautobahn bei Haimburg: Der rumänische Lenker eines LKW-Zugs war mit sechs schweren technischen Mängeln unterwegs, insgesamt wurden 15 Übertretungen angezeigt. HAIMBURG. Heute nachmittags lenkte ein 58 Jahre alter Rumäne einen Kraftwagenzug auf der Südautobahn A2 im Bezirk Völkermarkt in Fahrtrichtung Graz, wobei das Fahrzeug auf dem Verkehrskontrollplatz Haimburg einer technischen Kontrolle unterzogen wurde. 15 Übertretungen angezeigtDabei wurden sechs...

Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
68 Anzeigen bei technischer Schwerverkehrskontrolle in Nauders

Im Zuge von technischen Schwerverkehrskontrollen der Polizei mit dem Prüfzug der ASFINAG bei der Lkw-Kontrollstelle in Nauders wurden 68 Anzeigen an die BH Landeck erstattet. Sieben Schwerfahrzeugen wurde wegen Mängel mit Gefahr im Verzug die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden mehrere tausend Euro an Sicherheitsleistungen eingehoben. NAUDERS. Beamte der Polizeiinspektion Nauders führten am 8. und 9. August 2022 gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der ASFINAG auf der LKW-Kontrollstelle...

Foto: LPD NÖ
1 6

Landespolizeidirektion NÖ
Tiertransporter mit erheblichen technischen Mängeln im Bezirk Amstetten angehalten

Beim verwendeten Anhänger waren die festgestellten technischen Mängel so gravierend, dass diese insgesamt dreimal mit Gefahr im Verzug beurteilt wurden. BEZIRK AMSTETTEN. Beamte der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Fachbereich Kraftfahrwesen/Güterverkehr, hielten am 20. Juli 2022, gegen 08.15 Uhr, bei einem Schwerpunkteinsatz auf der A 1, Westautobahn, am Verkehrskontrollpunkt Haag unter Beiziehung technischer Amtssachverständiger des Amtes der NÖ Landesregierung einen Transport auf,...

Verkehrspolizisten stellten Mittwochvormittag, 6. Juli 2022, bei einem bosnischen Sattelkraftfahrzeug mehrere technische Mängel fest.  | Foto: KK
3

Sattelkraftfahrzeug wies schwere Mängel auf
Endstation für Sattelkraftfahrzeug in Spielfeld

Ein bosnischer Sattelkraftfahrzeug wies bei einer technischen Kontrolle durch Verkehrspolizisten in Spielfeld so schwere Mängel auf, dass wegen Gefahr im Verzug eine Kennzeichenabnahme erforderlich war. SPIELFELD. Verkehrspolizisten stellten Mittwochvormittag, 6. Juli bei einem bosnischen Sattelkraftfahrzeug mehrere technische Mängel fest. Wegen Gefahr im Verzug war eine Kennzeichenabnahme erforderlich. Die Verkehrspolizisten führten gegen 9 Uhr, gemeinsam mit Technikern der Asfinag in Straß in...

Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
81 Anzeigen bei technischer Schwerverkehrskontrolle in Nauders

Im Zuge von technischen Schwerverkehrskontrollen der Polizei mit dem Prüfzug der ASFINAG bei der Lkw-Kontrollstelle in Nauders wurden 81 Anzeigen an die BH Landeck erstattet. Vier Schwerfahrzeugen wurde wegen Mängel mit Gefahr im Verzug die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden 10.290 Euro an Sicherheitsleistungen eingehoben. NAUDERS. Beamte der Landesverkehrsabteilung (LVA) Tirol und der PI Nauders führten am 27. und 28. Juni 2022 gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der ASFINAG auf der...

Foto: Trinkwasser unser höchstes Gut
1 6

Trinkwasserprobleme in Gmünd
Trinkwasser aus Speicher Landfraß ungenießbar

Es ist einfach unfassbar! Seit mehreren Jahren beanstanden wir das Trinkwasser aus dem Speicher Landfraß, der Entsäurungsanlage.  Eine unglaublich braune Brühe kommt aus der Leitung. Kein Rost, sagt der Amtsleiter. Behörden und ein Techniker waren vor ca. 10 Tagen hier um festzustellen, ob sich noch eine alte Stahl-Zuleitung im Erdreich befindet. Bis heute keine Antwort. Ob die vorgeschriebenen jährlichen Tests am Speicher Landfraß gemacht wurden, keine Antwort. Auch der Landeshauptmann Dr....

Trinkwasser Landfraß/Gmünd
Trinkwasser- Gefahr im Verzug

Seit vielen Jahren, seit Bau der Trinkwasser-Entsäurungsanlage in Landfraß gibt es Probleme mit der Qualität und der jährlich vorgeschriebenen Überprüfung. Mehrfach habe ich den Bürgermeister aufgefordert die Testberichte bekannt zu geben. Er kommt seiner gesetzlichen Verpflichtung nicht nach. Im Anhang Bilder meiner Proben in den letzten 3 Jahren. Unglaublich viel Rost befindet sich im Trinkwasser. Ich brachte vor einigen Wochen Testflaschen in das Landes-Testlabor nach Klagenfurt. Der...

2

Trinkwasser Landfraß/Gmünd
Trinkwasser- Gefahr im Verzug

Seit vielen Jahren, seit Bau der Trinkwasser-Entsäurungsanlage in Landfraß gibt es Probleme mit der Qualität und der jährlich vorgeschriebenen Überprüfung. Mehrfach habe ich den Bürgermeister aufgefordert die Testberichte bekannt zu geben. Er kommt seiner gesetzlichen Verpflichtung nicht nach. Im Anhang Bilder meiner Proben in den letzten 3 Jahren. Unglaublich viel Rost befindet sich im Trinkwasser. Ich brachte vor einigen Wochen Testflaschen in das Landes-Testlabor nach Klagenfurt. Der...

Aufreger beim Freibad: Alle großen Pappeln existieren nur mehr als Brennholz, im Sommer wird das fehlende Blätterdach die Besucherautos wohl oft in Saunas verwandeln. | Foto: Eckhart Herbe
2

Baumrodung beim Freibad und am Oberem Markt
Gefahr im Verzug - aber Ersatzpflanzung kommt

Die Rodung aller Pappeln beim Freibad und weiterer Bäume im Ortszentrum verunsichern die St. Georgener nach vielen Pflanzungen in den letzten Jahren. Der Ortschef gibt Entwarnung - es gibt keine Abkehr vom Klimaschutzkurs. ST.GEORGEN/GUSEN. Viele Spaziergänger haben in den vergangen Wochen eine aus Sicht von  Klima- und Hitzeschutz unverständliche Entdeckung gemacht: Die den Besucherautos Schatten spendenden Pappeln am Parkplatz des Freibades Aquarella existieren nicht mehr. Sie wurden samt...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Alte Linde beim Wasserhochbehälter in Petzenkirchen musste wegen Gefahr in Verzug umgeschnitten werden | Foto: Franz Crepaz
2

Nach Pilzbefall
Alte Linde am "Pollner Berg" musste umgeschnitten werden

Alte Linde musste wegen Gefahr in Verzug umgeschnitten werden. PETZENKIRCHEN. Viele Petzenkirchner und Wanderer wunderten sich, als eine der zwei alten großen Linden beim Wasserhochbehälter am sogenannten „Pollner Berg“, umgeschnitten wurde. „Der Baum sah ja noch ganz gesund aus, der Stamm ist nicht ausgehöhlt und warum wurde die alte Linde dann umgeschnitten?“ stellten sich viele die Frage. Pilzbefall als Ursache „Aufgrund der ständigen Unfällen von herunterfallenden Ästen oder Umstürzen von...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.