Polizeimeldung
39 Anzeigen bei technischer Schwerverkehrskontrolle in Nauders

Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
2Bilder
  • Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Im Zuge von technischen Schwerverkehrskontrollen bei der Lkw-Kontrollstelle in Nauders wurden 39 Anzeigen an die BH Landeck erstattet. Zwei Schwerfahrzeugen wurde wegen schweren Mängeln die Weiterfahrt untersagt. Zudem wurden mehrere 5.570 Euro an Sicherheitsleistungen eingehoben.

NAUDERS. Schwerverkehrskontrollorgane der PI Nauders führten am 26. und 27. Juni 2023 gemeinsam mit dem technischen Prüfzug der ASFINAG auf der LKW-Kontrollstelle Nauders technische Schwerverkehrskontrollen durch.
Im Zuge der Überprüfungen wurden 32 leichte Mängel, 16 schwere Mängel sowie fünf schwere Mängel mit bestehender Gefahr im Verzug festgestellt. Zwei Schwerfahrzeugen wurde wegen gefährlichen Mängeln die Weiterfahrt bis zum Nachweis der Behebung untersagt.
Vier Fahrzeuge wurden der seit kurzem im Nahbereich der Kontrollstelle Nauders bestehenden Nachsorgelogistik übergeben.

Technische Schwerverkehrskontrollen mit dem Prüfzug der ASFINAG in Nauders. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
  • Technische Schwerverkehrskontrollen mit dem Prüfzug der ASFINAG in Nauders. (Symbolbild)
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

39 Anzeigen und 5.570 Euro Sicherheitsleistungen

Folgende Anzeigen werden an die BH Landeck erstattet:

  • 34 Anzeigen wegen technischer Mängel
  • vier Anzeigen wegen sonstiger Verkehrsübertretungen
  • eine Anzeige wegen Überladung

Im Laufe der beiden Kontrolltage wurden 16 Sicherheitsleistungen zu insgesamt 5.570,00 Euro eingehoben. (Quelle: Polizei)

Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
  • Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild).
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Das könnte auch dich interessieren:

27-Jähriger bei Verkehrsunfall in Prutz verletzt
Radfahrer streifte auf der Silvrettastraße einen Bus und ein Auto
Auto mit gestohlenen Kennzeichen in Lech angehalten
Radfahrer streifte auf der Silvrettastraße einen Bus und ein Auto


Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Lkw-Kontrollstelle in Nauders am Grenzübergang Reschenpass (Symbolbild). | Foto: Othmar Kolp
Technische Schwerverkehrskontrollen mit dem Prüfzug der ASFINAG in Nauders. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das familiengeführte Hotel Ischgl überzeugt mit zentraler Lage. | Foto: Hotel Ischgl
Video 9

„Qualität Tirol“
Kulinarik vom Feinsten im Hotel Ischgl in Ischgl

Das als Familienbetrieb geführte Hotel Ischgl punktet mit einer Top Lage in Ischgl. Unweit vom Geschehen und doch ruhig - sind es nur wenige Gehminuten zum lebhaften Ortszentrum oder zu den Bergbahnen. ISCHGL. Somit ist das Hotel Ischgl der ideale Ausgangspunkt für vielseitige Unternehmungen im Winter wie auch im Sommer. Gäste aus nah und fern und auch Einheimische sind im „Bewusst Tirol“ Bezirkssieger herzlich willkommen. Die Gastgeberfamilie Zangerl ist stets bemüht, ein angenehmes...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.