LWBFS Andorf

Beiträge zum Thema LWBFS Andorf

49

50 Jahre Absolventenverband der LFS-Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN (fui). Mit einem großen Festakt wurde in der Landwirtschaftlichen berufs- und Fachschule das 50-jährige Bestehen des Absolventenverbands gefeiert. Obmann Josef Obermayr begrüßte die zahlreichen Gäste und eröffnete die Veranstaltung. Das Moderatorenduo aus Margit Obermayr und Leo Leitner führte gut pointiert durch den Nachmittag. Für besonders gute Unterhaltung sorgten die "Schulbankgeschwätze" der verschiedenen Jubilare. Auch ehemalige Schüler, die bereits 1967 die Fachschule...

Hauswirtschaftsaward 2017, Platz 2: Gloria Rachbauer (FS Andorf), Helena Rathberger (ABZ Altmünster) und Raphaela Müller (BSZ Mühldorf am Inn).
28

Kräftemessen der Hauswirtschaftsprofis in der Fachschule Andorf

Am Donnerstag, 19. Oktober 2017, war die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf Austragungsort des landesweiten "Hauswirtschaftsawards". ANDORF (ska). Wer kocht das beste Menü? Wer dekoriert den Tisch am ansprechendsten? Wer hat das Händchen für die richtigen Details? Alle acht landwirtschaftlichen Fachschulen Oberösterreichs inklusive des BSZ Mühldorf am Inn aus Deutschland, eine Parterschule der FS Andorf, trafen sich in Andorf, um genau das zu ermitteln. Den Hauswirtschaftsaward holen jene...

Die Otterbacher in Finnland: Beim Schlammfußball bedarf es nicht vieler Worte. | Foto: Kumpfmüller
40

Sprachbarriere adé bei Schlammfußball und Schuhplatteln

Die Schulen des Bezirks setzen auf Auslandserfahrungen ihrer Schüler – nicht nur fürs Lernen neuer Sprachen. BEZIRK (ska). "Kyllä, kyllä" antworten die Schüler auf die Frage, ob es ihnen in Finnland gefallen hat. "Kyllä" heißt "Ja" und wird "Gülla" ausgesprochen. Ein Wort, das den Schülern der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach ganz besonders in Erinnerung geblieben ist. "Man denkt gleich an die Gülle", sagt Michael Penzinger mit einem Grinsen. Gemeinsam mit 17 weiteren Schülern und vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.