märchen

Beiträge zum Thema märchen

Stadträtin Brigitta Haltmeyer, Teresa Vogl, Bürgermeister Franz Rumpler, Künstlerische Leiterin Daniela Fally, Stadträtin Helga Hejduk und Cornelius Obonya präsentieren den Klassik.Klang. | Foto: Preineder
Video 18

Klassik.Klang
Musikalische Mythen und Märchen verzaubern in Berndorf

Unter dem Motto Mythen.Märchen präsentiert der Klassik.Klang in Berndorf ein vielfältiges Programm. Nach dem Pré.Lude "Mythos" mit Adele Neuhauser und Edi Nulz geht es mit einem vielfältigen Programm weiter. BERNDORF. In seinem dritten Jahr hat sich der Klassik.Klang Berndorf der Welt der Mythen und Märchen verschrieben. Initiiert von Kulturstadträtin Helga Hejduk hat das Festival unter der künstlerischen Leitung von Daniela Fally - sie stammt aus Pottenstein - einen Raum für klassische Musik...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit einer solch bunten Keksmischung dürfte uns Tobias auch gerne beglücken. | Foto: gezeichnet von Tobias aus der 4C der VS Markt Bischofshofen
Video 2

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 18

"Weihnachten im Walde" heißt das Märchen, dass wir euch heute in Form eines Bilderbuchkinos erzählen. Es wurde unserer Redakteurin schon vor 30 Jahren vorgelesen und wird bis heute geliebt. Macht es euch gemütlich und erlebt mit wie die Waldtiere dem Christkind helfen ohne es zu wissen.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Vorsicht: Es ist etwas grausig, wie sich die drei Böcke Brausewind gegen den Troll durchsetzen. | Foto: Marchgraber
Video

Vorlese-Tag
Wir lesen heute "Die drei Böcke Brausewind"

Heute erzählen wir die Geschichte von drei mutigen Böcken die sich von einem Troll nicht so leicht aus der Ruhe bringen lassen. SALZBURG. Wir lesen euch wöchentlich eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und hört diese Woche wie es die drei Böcke Brausewind schafften auf eine saftige Wiese zu kommen. Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen sollen wir nächste Woche vorlesen? Wir sind schon gespannt auf eure Entscheidung >> Das gesamte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Das Chaos ist in dieser Geschichte schon vorprogrammiert. | Foto: Marchgraber
Video

Vorlese-Tag
Wir lesen heute "Der Mann der sein Haus besorgte"

Bald ist Muttertag und was so eine Frau alles spielend händelt, wissen wir oft nicht. In "Der Mann der sein Haus besorgte" tauscht ein Mann einen Tag die Aufgaben mit seiner Frau. Nichtsdestotrotz sind heutzutage natürlich auch viele Männer im Haushalt aktiv und viele Frauen gehen arbeiten!  SALZBURG. Wir lesen euch wöchentlich eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und hört diese Woche wieviele Arbeiten eine Mutter im Haus erledigt. Denn ist...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Diese Woche wurde ausgelost, denn es wurden gleich viele Stimmen für zwei Geschichten abgegeben. | Foto: Marchgraber
Video

Vorlese-Sonntag
Wir lesen "Der Wolf und die sieben jungen Geißlein"

In Märchen ist der Wolf oftmals der Bösewicht, so auch in diesem wo es sieben Geißlein an den Kragen gehen soll. SALZBURG. Wir lesen euch jeden Sonntag eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und hört diese Woche wie es einem Wolf ergeht wenn er kleine Geißlein verspeisen will. Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen sollen wir nächste Woche vorlesen? Wir sind schon gespannt auf eure Entscheidung >> Das gesamte Programm mit allen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Diese Woche erzählen wir die Geschichte von einem wahrhaft unglaublichen Land. | Foto: Marchgraber
1 Video

Vorlese-Sonntag
Wir lesen "Das Märchen vom Schlaraffenland"

Kennt ihr das Land in dem Kleider auf den Bäumen wachsen und Fische schon gebraten aus dem Wasser springen? Nein, dann hört gut zu wenn wir vom Schlaraffenland erzählen. SALZBURG. Wir lesen euch jeden Sonntag eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und kommt diese Woche in eine Land für Faulpelze und Schnarchnasen mit. Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen sollen wir nächste Woche vorlesen? Wir sind schon gespannt auf eure...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Diese Woche gibt es die Geschichte von vier "musikalischen" Freunden. | Foto: Marchgraber
Video

Vorlese-Sonntag
Wir lesen das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten"

Diese Woche lesen wir das Märchen von den Bremer Stadtmusikanten vor. In unserer Version kommt jedes Tier zu Wort und es ist auch für ganz kleine Zuseher geeignet. SALZBURG. Wir lesen euch jeden Sonntag eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und erlebt diese Woche wie sich vier Tiere die Niemand mehr wollte zu einem fantastischen Quartett zusammenfinden. Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen sollen wir nächste Woche vorlesen? Wir...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Kennt ihr schon die Geschichte "Ferdinand der Stier"? | Foto: Marchgraber
1 Video

Vorlese-Sonntag
Wir lesen "Ferdinand der Stier" von Munro Leaf

Am ersten Vorlese-Sonntag gibt es die Geschichte von Ferdinand dem Stier. Ab nächster Woche bestimmt ihr was gelesen wird. SALZBURG. Wir lesen euch jeden Sonntag eine Geschichte für große und kleine Zuhörer vor. Nehmt euch etwas Zeit, lehnt euch zurück und erlebt mit wie Ferdinand der Stier für die Arena in Madrid ausgewählt wurde. "Ferdinand ist einfach ein höherer Geist, ein Philosoph, der guten Geschmack und Charakter beweist." – Munro Leaf Und jetzt dürft ihr entscheiden: Welches Märchen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bella (Jasmin Bair) und ihre beiden Schwestern Ilse und Grete (Mary Faserl-Goldbrich und Victoria Goldbrich) | Foto: Knoflach-Haberditz
Video 53

Musical
Premiere mit tosendem Applaus – mit VIDEO

SCHWAZ (dkh). Die Liedertafel Fruntsperg brachte heuer das Erfolgsmärchen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne. Die Premiere war ein voller Erfolg. Frenetischer Applaus erwartete die Mitglieder der Liedertafel Fruntsperg und die Solisten nach zweieinhalb Stunden purer Unterhaltung. Das SZentrum in Schwaz stand ganz im Zeichen des Musicals "Die Schöne und das Biest". Der Schwazer Chor hat sich das Stück in der Bearbeitung von Martin Doepke vorgenommen und mit wunderschönen Kostümen, einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
23. Fensterl

Die Bezirksblätter durften den Märchenerzähler Max Steiner bei einer vorweihnachtlichen Märchenstunde begleiten. Dabei entstand diese Aufnahme vom "Sternenputzer Engerl". Auch Engerl können echter Teufel sein, in diesem Fall ein richtiger Putzteufel. Da bleibt von den Sternen die geputzt werden oftmals nicht mehr viel übrig. Da wird es Petrus zu bunt und er verdonnert das Engerl zu einer Strafarbeit. Da es auch hier zu Problem kommt wird es kurz vor Weihnachten noch spannend.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
20. Fensterl

MIT VIDEO: "Der eigensüchtige Riese", ein Märchen von Oscar Wilde. SALZBURG. Hören Sie in diesem Video die Geschichte des eigensüchtigen Riesen, von Oscar Wilde. "Der eigensüchtige Riese" – wie auch oftmals ins Deutsche übersetzt – ist ein Kunstmärchen von Oscar Wilde. Auf Englisch: "The Selfish Giant" (Der selbstsüchtige Riese) erschien 1888 in der Prosasammlung "Der glückliche Prinz und andere Märchen." (Quelle: Wikipedia, Online-Enzyklopädie) Oscar Wilde war – wie eine Blitzrecherche auf der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Wawilla und Willibald: Die Hexe schenkte sich der Holzbildhauer zum 60. Geburtstag.
1 4

Willi und die Hex: Ein Schnitzer im Märchenreich

Willibald Edlinger aus Loibes fertigt in seiner kleinen Werkstatt in Loibes große Kunstwerke aus Holz WAIDHOFEN. Wenn Willibald Edlinger die Motorsäge anwirft, dann fallen keine Bäume, sondern es entstehen Kunstwerke aus Holz. Den 60-Jährigen einen Schnitzer zu nennen, wäre aber eine glatte Untertreibung - seit seiner Jugend erschafft Edlinger wahre Kunstwerk aus seinem Lieblingswerkstoff. Ex-Bundespräsident Heinz Fischer ist stolzer Besitzer eines Bandlkramers aus Edlingers Hand, seine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Familienpark Ruhpolding Eingang
2 3 66

Eindrücke des Familienparks (Video)

Wir hatten in diesem Sommer den Familienpark in Ruhpolding nach vielen Jahren wieder besucht. Einiges wurde dazu gebaut und anderes erneuert. Wie auch früher waren wir über seine schöne Lage Mitten im Wald begeistert und verbrachten einen äußerst schönen Tag dort. Hier möchte ich euch einige Eindrücke vermitteln, denn gerade mit Kindern lohnt sich dort ein Besuch immer mal wieder.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
1

"Peter Pan" das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte

Winterzeit heißt bei der Werksbühne Tyrolit auch "Märchenzeit". Diesesmal haben wir uns für Jung und Alt wieder ein großartiges Märchen ausgesucht. Unsere Kinder und Jugendlichen präsentieren euch das Stück "Peter Pan" oder das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie. Freuen sie sich auf einen spannenden Theaternachmittag, und lassen sie sich von Peter Pan und seinen Freunden ins "Land Nirgendwo" entführen. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Die Werksbühne...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Rene Permoser
32

Inspirierende Gschnitzer Mühlen

GSCHNITZ (cia). Ein Besuch des Mühlendorfs zum Muttertag inspirierte Gudrun E. Meisriemlier. Spontan fielen ihr mehrere Geschichten ein, die sie in Form von Sagen niederschrieb. Am Freitag, dem 30. August, präsentierte sie diese den Besuchern des Mühlendorfs von Gschnitz. Etwa 30 Personen aller Altersgruppen lauschten den fünf neu verfassten Sagen, die alle Bezug zum Mühlendorf und seinen Ausstellungsgegenständen haben. Mal unheimlich, mal lehrreich, mal romantisch, so zeigten sich die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6 3

Der Wolf und die sieben Geißlein: MÄRCHEN + FILM

Der Wolf und die sieben Geißlein Gebr. Grimm Es war einmal eine alte Geiß, die hatte sieben junge Geißlein, und hatte sie lieb, wie eine Mutter ihre Kinder lieb hat. Eines Tages wollte sie in den Wald gehen und Futter holen, da rief sie alle sieben herbei und sprach: "Liebe Kinder, ich will hinaus in den Wald, seid auf der Hut vor dem Wolf! Wenn er hereinkommt, frisst er euch alle mit Haut und Haar. Der Bösewicht verstellt sich oft, aber an der rauen Stimme und an seinen schwarzen Füßen werdet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Die 7 Raben
3

DIE SIEBEN RABEN; Märchen + Film

Die Gebrüder Grimm Jacob Grimm 1785 - 1863 u. Wilhelm Grimm 1786 - 1859 Die sieben Raben Ein Mann hatte sieben Söhne und immer noch kein Töchterchen, so sehr er sichs auch wünschte; endlich gab ihm seine Frau wieder gute Hoffnung zu einem Kinde, und wies zur Welt kam, wars auch ein Mädchen. Die Freude war groß, aber das Kind war schmächtig und klein, und sollte wegen seiner Schwachheit die Nothtaufe haben. Der Vater schickte einen der Knaben eilends zur Quelle, Taufwasser zu holen: die andern...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.