Märkte

Beiträge zum Thema Märkte

Auf dem Weihnachtsmarkt in Seefeld spaziert man durch ein kleines Hüttendorf, in dem man sich nach Weihnachtsüberraschungen umsehen kann. | Foto: Stephan Elsler
17

Advent in Tirol
Acht Christkindlmärkte, die sich abheben wollen

Vom Erscheinungsbild über das Angebot der Verkaufsstände bis hin zum Rahmenprogramm: Die acht Tiroler Christkindlmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee wollen sich von den anderen Märkten abheben.  TIROL. Begegnung, Genuss, Vorfreude: Durch die Schaffung der Marke "Advent in Tirol" haben sich die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee bewusst...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

UNSER MARKT IST GEÖFFNET
Im Lockdown hat der Benediktinermarkt - wie gewohnt - geöffnet.

UNSER MARKT IST GEÖFFNETIm Lockdown hat der Benediktinermarkt - wie gewohnt - geöffnet. Doch was ist an diesen Tagen anders? * Das Abholen von Speisen und Getränken in der Gastronomie am Markt ist erlaubt - bitte aber nicht am Gelände konsumieren. Auch Getränke dürfen nur verschlossen verkauft werden. * Es gilt keine 2G-Regel jedoch müssen FFP2-Masken getragen werden. Ebenso ersuchen wir um das Einhalten eines Mindestabstands zu anderen Marktbesuchern. Der Benediktinermarkt ist täglich von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Christine Oppitz-Plörer – ihres Zeichens Wirtschaftsstadträtin – spart nicht mit der Kritik, wenn es um das Management rundum der Markthalle geht. Das betrifft besonders den Bürgermeister, der nach seinem Amtsantritt eine neue Markthallenleitung forcierte.

Bauernmarkt-Aus am Marktplatz
Oppitz-Plörer: "Noch viel Luft nach oben"

Nach dem überraschenden Aus des Bauernmarktes am Marktplatz, wollte das STADTBLATT wissen, wie die einzelnen Verantwortlichen die Sache sehen. So auch Wirtschafts-Stadträtin Christine Oppitz-Plörer. STADTBLATT: Warum ist die Stadt – wenn schon die regionale Attraktivierung des Marktplatzes seit Jahren betont wird – in diesem Fall nicht unterstützend zur Seite gestanden? Christine Oppitz-Plörer: Vor gut einem Jahr wurden durch Bürgermeister Willi personelle Konsequenzen vollzogen, um einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Dominik Weiser vom Stand16 setzt sich für längere Öffnungszeiten ein. | Foto: bz
1

Längere Öffnungszeiten: Schwendermarkt als Vorbild für ganz Wien?

Pilotversuch von Mai bis August am Schwendermarkt: Standler dürfen wochentags bis 21 Uhr offen haben. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Es geht bergauf mit dem Schwendermarkt. Am Ziel sei man aber noch nicht, sagt Dominik Weiser. Vor neun Monaten hat er den Stand16 eröffnet – mit Bio-Produkten vom Mangalitzaschwein, Pesti aus dem Kamptal und einer Bücherecke. Quasi eine kleine Greislerei am Markt. "Das Angebot spricht sich herum. Noch gibt es aber Luft nach oben." Weisers Ziel: längere Öffnungszeiten. "Der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.