März

Beiträge zum Thema März

Foto: Privat

Sicherheit für Kids

MARZ. Damit der Start in den Kindergarten leichter fällt, überreichte Marcus Geisendorfer als Vertreter der Raiffeisenbezirksbank Mattersburg einen Sumsi Rucksack samt Jausenbox und einer Warnweste an die Jüngsten im Kindergarten. "Sicherheit steht im Mittelpunkt und auf dem Schulweg lauern viele Gefahren. Hier ist für die Kinder vor allem wichtig, gut gesehen zu werden. Der Sumsi-Rucksack ist daher an allen Seiten mit Sicherheitsreflektoren ausgestattet. Dadurch sind die Kinder am Schulweg...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
13

Hallo Auto

Am 18.09.2013 war in der Volksschule MARZ wieder die Aktion "Hallo Auto" die vom ÖAMTC aus veranstaltet wird. Die Feuerwehr Marz unterstütz die Aktion in dem sie mit dem Rüstlöschfahrzeug einen Wasserfilm auf die Strasse aufbringt um den Bremsweg zu verlängern. Lerninhalte: Erarbeitung des Begriffs Anhalteweg durch Selbsterfahrung. Die Kinder stellen aus dem Laufen heraus ihren eigenen Bremsweg fest. Sie merken, dass die Geschwindigkeit, die Beschaffenheit des Bodens und die Schuhsohlen einen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Freiwillige Feuerwehr Marz
6

Feuerwehrfest 2013

Das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Marz ging von 06.- 08. 09. 2013 über die Bühne. Der Wettergott war der Ortsfeuerwehr auch bei dieser Veranstaltung gut gesinnt und somit wurde das 26. Feuerwehrfest zu einem vollen Erfolg. Unsere Schmankerl am Freitag das "Krenfleisch und am Samstag die „geröstete Leber“ waren wieder der absoluter Renner. Viele Marzerinnen und Marzer nutzten die Gelegenheit sich das seltene Gericht zu holen und somit waren bereits zur Mittagszeit alle Tische besetzt. Die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Freiwillige Feuerwehr Marz
Foto: Hüller
6

Berlin war eine Reise wert

MARZ/BERLIN. Der ÖVP-Ausflug führte die Reisenden aus Marz in die Stadt Berlin. Der Höhepunkt der Reise war sicherlich der Empfang vom Österreichischen Botschafter mit einem gemeinsamen Abendessen. Ein beeindruckendes und unvergessliches Gefühl – die Burgenländische Fahne weht vor der Österreichischen Botschaft für den Empfang. „Berlin ist mehr ein Weltteil als eine Stadt“, zeigte sich Bgm. Gerald Hüller beeindruckt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF-Marz
5

Tolles Fest der Marzer Florianis

MARZ. Das traditionelle Feuerwehrfest der FF-Marz ging von 6. bis 8. September 2013 über die Bühne. Der Wettergott war der Ortsfeuerwehr auch bei dieser Veranstaltung gut gesinnt und somit wurde das 26. Feuerwehrfest zu einem vollen Erfolg. Die Stimmung am Fest hielt sich bis in die frühen Morgenstunden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Schultüten zum Schulstart vom Ortschef

MARZ. Zu Schulbeginn besuchten die Kinder der 1. Klasse mit ihren Pädagoginnen Bürgermeister DI wH Gerald Hüller Rathaus. Jedes Kind der 1. Klasse konnte an den Bürgermeister Fragen stellen. Als  Erinnerung an den Schulstart überreichte Bgm. Gerald Hüller eine Schultüte mit Naschzeug und Schulsachen mit guten Wünschen für das Schuljahr 2013/2014.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat
2

Ponnyreiten – Spiel und Spaß für Kinder

MARZ. Am vergangenen Sonntag lud Familie Wittmann auf ihren Islandpferdehof zum Hoffest. Bei schönem Spätsommerwetter genossen viele Pferdefreunde,  Familien und Gäste aus Nah und Fern  einen gemütlichen Nachmittag. Auf einer Anhöhe über der Ortschaft Marz hat die Familie Wittmann ihren Islandpferdehof errichtet. 
Den Kern der Anlage bildet ein Offenstall mit angeschlossenem befestigten Auslauf und Weidegang. Die Reiterstube ist nicht nur Theorieraum, sondern auch Treffpunkt für alle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

Ludwig Dreiszker: ein rüstiger 80er

MARZ. Kürzlich feierte Ludwig Dreiszker seinen 80. Geburtstag. Bgm.DI WHR Gerald Hüller, Seniorenbundobmann Ewald Widder mit Vorstandsmitglied Renate Schirmböck gratulierten im Namen der ÖVP Marz und wünschten dem rüstigen Jubilar weiterhin viel Gesundheit und alles Liebe, Freude und Gottes Segen auf seinen weiteren Lebensweg. Ewald Widder bedankte sich für die jahrelange Unterstützung im Seniorenbund Marz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

Mit 85 Jahren noch aktive Radlerin

MARZ. Karoline Tasch aus Marz feierte kürzlich mit ihrer Familie im Gasthaus Hotel Florian Müllner ihren 85. Geburtstag. Auch Bgm DI WHR Gerald Hüller im Namen der Gemeinde Marz sowie GV Gerti Zachs für die ÖVP Marz überbrachten die allerherzlichsten Geburtstagsgrüße der rüstigen Jubilarin. Obmann Ewald Widder und Vorstandsmitglied Renate Schirmböck gratulierten im Namen vom Seniorenbund Marz. Trotz ihres Alters ist die rüstige 85-Jährige noch immer mit dem Fahrrad unterwegs, ob jeden Sonntag...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
8

" Von Kräuterbuschn und Frauendreißiger-Schmankerl"

Ob geweihte Kräuter oder Zauberpflanzen - alte Brauchtümer und Traditionen fanden am 15. August, dem Kräuterweih-Sonntag viele Interessierte. 7, 9 oder gar 99 Kräuter, alle fanden sie im ganz persönlichen Kräuterbuschen ihren Platz. Und manche wurden zu "Black magic Woman"-Sirup, "Frauendreißiger-Likör", Schafgarben-Wein oder Räucherzopf verarbeitet. Noch ist es Zeit, die Vorratskammern und Hausapotheken mit Produkten aus unserer heimischen Landschaft aufzufüllen. Wer Lust hat mit Pilzen (...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Foto: Privat
2

Ein gelungenes Pfarrfest trotz Brütende Hitze

MARZ. Jedes Jahr laden der Pfarrgemeinderat mit Pfarrer Josef Giefing und Ratsvikarin Monika Giefing zum Pfarrfest in den Pfarrgarten. Jedes Jahr das gleiche Fest, aber jedes Jahr eine neue Herausforderung. Die unterschiedlichsten Aufgaben sind zu bewältigen, aber für jede Aufgabe findet sich eine Helferin oder ein Helfer. „Die Einsatzbereitschaft und die Freude, gemeinsam etwas bewegt zu haben , verbindet alle miteinander", so eine dankbare Ratsvikarin Giefing. Mit traditionellen Speisen und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Hüller
2

Sommerzeit ist Heurigenzeit

MARZ. Der Besuch beim „Heurigen Zachs“ ist aus dem Terminkalender vom Team des des Marzer Seniorenbundes rund um Obmann Ewald Widder nicht mehr wegzudenken. Der Bummelzug brachte über 120 Senioren und Seniorinnen in die Bahnstraße, wo sie vom netten Team des Heurigen Zachs mit Heurigenschmankerl und erlesenen Weinen verwöhnt wurden. Für gute Stimmung sorgte die Marzer „Seniorenmusik“. Auch Bgm WHR DI Gerald Hüller gesellte sich zur netten lustigen Gesellschaft um mit den junggebliebenen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat
2

Jugend des TV Marz lässt auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen

MARZ. Jugendförderung hat beim Tennisverein Marz höchste Priorität. Neben dem Jugend-Tennistraining in der Wintersaison wird zu Beginn der Sommerferien ein Tenniscamp auf der Tennissportanlage in Marz abgehalten. Mit Koordinationsübungen und lustigen Spielen begeisterten die TrainerInnen die Nachwuchsspieler. Den Kindern wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, wobei das Erlernen von motorischen Grundlagen im Mittelpunkt stand. Das Ballgefühl konnten die Kinder nicht nur beim...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privta

Alles Gute zum 90er!

MARZ. Elisabeth Schmidl aus Marz feierte kürzlich ihren 90. Geburtstag – wir gratulieren herzlichst. Die Glückwünsche der Gemeinde Marz überbrachte Bgm. DI Gerald Hüller, die der ÖVP Marz Vizebgm. Maria Zachs. Für die Pensionisten überbrachte Obmann Franz Lehrner die besten Glückwünsche.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Privat

ORF-Sommerfest auf Station in Marz

Vergangenen Freitag wurde Ambrosius Salzer-Platz wieder zum Festgelände. Der Tourismusverband mit Obmann August Haiden hat wieder tolle Arbeit geleistet und gemeinsam mit Marzer Vereinen und Betrieben den Gästen eine Fest- und Gastromeile geboten. Als Stargast des diesjährigen ORF-Sommerfestes begeisterte Udo Wenders die rund 1.200 Besucher.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Gemeinde Marz
2

Zeichnerisch "Natur gestalten"

MARZ. Der diesjährige Raiffeisen Jugendwettbewerb lief unter dem Motto "Entdecke die Vielfalt: Natur gestalten". Die Jungs und Mädels der Volksschule Marz haben tolle Zeichnungen gemalt und kürzlich hat Marcus Geisendorfer von der Raiffeisenbank Mattersburg die Preise für die kreativen Beiträge an die Kinder verteilt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Foto: ÖVP Frauen Marz
2

Sonnwendfeier auf der Dreieckswiese

Der Reinerlös der Veranstaltung wird gespendet! MARZ. Die ÖVP Frauen Marz, mit Ortsleiterin GV Gerti Zachs, luden zur Sonnwendfeier auf der Dreieckswiese. Eröffnet wurde der Abend mit einem Wortgottesdienst durch Pfarrer Mag. Josef Giefing, anschließend entzündete Bürgermeister Gerald Hüller das Sonnwendfeuer. Es gab Grillwürstel, eine im Kessel gekochte Gulaschsuppe und tolle musikalische Unterhaltung. Die gesamten Einnahmen dieser Veranstaltung wollen die ÖVP Frauen Marz den Hochwasseropfern...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Marlene Anger
Bgm DI WHR besuchte mit seinem Team die Marzer Firma Steinmetze „ Gebrüder Posch“ | Foto: Privat
2

Lange Nacht der Steinmetze

MARZ. Um das Handwerk des Steinmetzes der Öffentlichkeit zu präsentieren wurde die "Lange Nacht der Steinmetze" am 6. Juni 2013 ins Leben gerufen. Der Beruf des Steinmetzes ist so vielfältig und wird von 60 Betrieben österreichweit vorgestellt. Das Wunder Natur, das der Steinmetz in Ihren Lebensraum bringt. Er erweckt die verborgene Schönheit im rohen Stein durch Schleifen und Polieren seiner Oberfläche. Im Rahmen der langen Nacht der Steinmetze besuchten interessierte Marzerinnen und Marzer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Hans Peter Meidl
4

Florianis begeisterten

MARZ (wk). Kürzlich präsentierte die FF Marz den Kindern der 4a der VS Marz das Feuerwehrhaus, die Arbeit der Feuerwehrjugend und anschließend gab es im Freien eine "Fettexplosion" und ein "Benzin-Wasser-Gemisch Feuer". LM Caroline Wittmann und HLM Stefan Scheiber gaben ihr Bestes um den Kindern die Feuerwehr, insbesondere die Feuerwehrjugend schmackhaft zu machen. Das Feuerwehrhaus, die Feuerwehrfahrzeuge und die anschließende Vorführung im Freien machten den Kindern sichtlich Spaß und es gab...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

Glück auf zum 85er

MARZ. Maria Scheiber aus Marz feierte kürzlich mit ihrer Familie ihren 85. Geburtstag. Unter die Gratulanten reihte sich auch Bgm. DI WHR Gerald Hüller, Vizebgm. Maria Zachs, Seniorenbundobmann Ewald Widder mit Vorstandsmitglied SB Marz Renate Schirmböck.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

50. Geburtstagsfest im Doppelpack

Kürzlich feierten die „Piller Zwillinge“, Gabi Grath und Irmgard Öttl, aus Marz mit den SängerInnen vom Gesangsverein Liedertafel Marz im Gasthaus Hotel Florian Müllner ihren 50. Geburtstag. Obfrau, Gerti Zachs, bedankte sich bei den Geburtstagskindern für 35 Jahre aktives Mitgliedschaft im Gesangsverein. „Miteinander haben wir schon viele schöne Zeiten erlebt,“ so die Jubilarinnen Gabi und Irmgard, con denen sie keine einzige Minute missen möchten.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat
2

Stimmungsvolle 60er-Feier

MARZ. Maria Knöbl aus feierte mit den SängerInnen vom Gesangsverein Liedertafel Marz im Gasthaus Scheiber ihren 60. Geburtstag. Obfrau Gerti Zachs bedankte sich bei Maria für die über 20 jahrelange Unterstützung als aktive Sängerin im Verein. In gemütlicher Sängerrunde wurde gesungen gelacht und mit dem Geburtstagskind gefeiert.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Florianifünger aus Marz, Mattersburg und Rohrbach konnten den Flurbrand rasch löschen. | Foto: FF Marz
3

20 Kubikmeter Holz bei Flurbrand verkohlt

MARZ. In Marz standen vergangenen Samstag zwei Holzlager in Brand. Aufgrund von Funkenflug gerieten etwa 20 Kubikmeter Holz in Brand. Die Feuerwehren Marz, Mattersburg und Rohrbach waren im Einsatz und konnten den Brand löschen. Die zwei Holzstöße in Marz begannen aufgrund einer Feuerstelle und durch Funkenflug zu brennen. Die Feuerwehr Marz war mit 16 Feuerwehrmännern vor Ort. Sie wurde von Feuerwehrleuten und Fahrzeugen aus Mattersburg und Rohrbach unterstützt, die gerade in Neudörfl eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Privat

Defribilator für First Responder

MARZ. Anläßlich einer kleinen Feier übergab die Rot Kreuz-Ortstelle Marz mit Ortsstellenleiterin Julia Kalbacher an den First Responder Lukas Tschürtz einen vielleicht lebensrettenden Defribilator.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.