Mörbisch am See

Beiträge zum Thema Mörbisch am See

Den Kopf in den Schlamm zu stecken kommt für die Touristiker rund um den Neusiedler See nicht infrage. | Foto: Sandra Koeune
4

Auswirkung der Teuerung
Die Tourismuslage um den Neusiedler See

Die aktuellen Semesterferien dienen für Tourismusbetriebe oft als erster Fingerzeig auf die heurige Saison. Die RegionalMedien fragten bei heimischen Hoteliers nach, welche Auswirkung die Teuerung auf die Buchungslage hat. BEZIRK EISENSTADT. „Die Buchungslage ist aufgrund der Saison zurzeit eher gering. Momentan haben wir vor allem Studenten der Weinakademie bei uns im Haus sowie Geschäftsreisende. Privatreisende werden ab ca. Mitte März wieder verstärkt erwartet", erklärt Lisa Polleres vom...

Johann Strommer (l.) präsentiert stolz seine Krapfen. | Foto: Strommer

Eisenstadt-Umgebung
Der beste Krapfen im Bezirk kommt aus Mörbisch

Die drittbesten Krapfen aus dem Burgenland gibt es laut Falstaff in Mörbisch bei der Bäckerei Café Strommer. MÖRBISCH. Der Falstaff hat kürzlich wieder die beliebtesten Krapfen aus Österreich gekürt. Auf Platz zwei in Österreich landet die Bäckerei Café Strommer, mit ihrem Standort in Mörbisch. Im Bezirk Eisenstadt-Umgebung schneidet damit der Traditionsbetrieb aus Mörbisch am Besten ab. Sieger wurde der "Kaplan am Kurpark" aus Bad Tatzmannsdorf, gefolgt von der Bäckerei Kaiser aus Bad...

Zu Fasching kann dieses Jahr wieder in vollem Ausmaß gefeiert werden. | Foto: Archiv
Aktion 3

Bezirk Eisenstadt
Faschingsfeste und wo sie zu finden sind

Mit dem Faschingsdienstag rückt der Höhepunkts der Narrenzeit immer näher. Egal ob Faschingsumzug oder Kränzchen: im Bezirk ist für jeden etwas dabei.  BEZIRK. Das Ende der Faschingszeit rückt immer näher und der Höhepunkt mit dem Faschingsdienstag steht noch bevor. Die RegionalMedien Burgenland haben die verschiedenen Veranstaltungen im Bezirk zusammengefasst.  NeufeldEin Trachtengschnas wartet in Neufeld auf Interessierte. ÖVP - Trachtengschnas in Neufeld EisenstadtDie Landeshauptstadt hat zu...

Burgenlandweit schaffte es die Pension - Weinhof Kranixfeld Fischl auf den zweiten Platz. | Foto: Pension - Weinhof Kranixfeld Fischl/Privat
3

Holiday Check
Mörbischer Hotels erhalten Top-Bewertungen

Über eine hohe Kundenzufriedenheit dürfen sich gleich drei Mörbischer Hotelbetriebe freuen. Die Urlaubsplattform "Holiday Check" reihte sie aufgrund der positiven Gästebewertungen unter die besten zehn Hotels des Burgenlandes. MÖRBISCH. Der Tourismus in Mörbisch darf sich freuen. Unter den zahlreichen Hotels die im gesamten Burgenland zu finden sind, erreichten gleich drei Betriebe in Mörbisch ausgezeichnete Bewertungen der Besucher. Die Pension Weinhof Kranixfeld Fischl erhielt 5,9 von...

Viele lachende Gesichter bei den jungen Ringern. | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

Ringen
Mörbischer Ringer bei Blitzturnier im VIVA Steinbrunn

Tolle Erfolge für die jungen Ringer aus Mörbisch. Beim internationalen Turnier im VIVA Steinbrunn gab es viele Medaillen.  STEINBRUNN. Die Ringer des URC Seefestspiele Mörbisch nahmen kürzlich am Int. Ringer-Blitzturnier im Viva Steinbrunn teil. Auf 3 Matten wurden die Kämpfe zwischen den 76 Wettkämpfern aus 3 Nationen ausgetragen. Auch Bürgermeisterin Bettina Zentgraf stattete den jungen Sportlern einen Besuch ab.  Erster EinsatzFür viele Ringer war es der erste Auftritt auf der Matte, um...

(v.l.) Gemeinderat David Artner, Vizebürgermeister Markus Binder, Kommandant Christian Jäger, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Vize-Kommandant Gerhard Rechnitzer und Gemeinderat Wolfgang Gress.
Video 32

Bildergalerie und Video
Endlich wieder Feuerwehrball in Mörbisch

Am gestrigen Samstag konnte in Mörbisch endlich wieder gefeiert werden. Nach Corona bedingter Pause lud die Freiwillige Feuerwehr Mörbisch wieder zum traditionellen Ball. MÖRBISCH. Gefeiert wurde im Gasthof Andreas Csarda und die Mörbischerinnen und Mörbischer ließen es sich nicht nehmen die gute Stimmung am Feuerwehrball zu genießen. Kommandant Christian Jäger eröffnete den Ball mit einer feierlichen Rede. Die Ortspolitik war durch Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und Vizebürgermeister Markus...

Im mobilen Hühnerstall des Bio-Landguts Esterhazy sind die Hühner sicher unterwegs.  | Foto: Esterhazy/Lisa Schulcz

Vogelgrippe
Geflügel im Bezirk Eisenstadt muss in den Lockdown

Für Hühner in Teilen des Bezirks heißt es seit dem 10. Jänner 2023 ab in den Stall. Für Betriebe mit mehr als 50 Tieren wurde ein "Lockdown" verhängt, da sie zu "Gebieten mit stark erhöhtem Geflügelpestrisiko" gehören. Die RegionalMedien Burgenland haben mit betroffenen Betrieben gesprochen.  BEZIRK. Betroffen sind die Gebiete rund um Breitenbrunn am Neusiedler See, Donnerskirchen, Hornstein, Leithaprodersdorf, Mörbisch am See, Neufeld an der Leitha, Oggau am Neusiedler See, Purbach am...

Familie Gynes (Mitte) aus Mörbisch mit Familie Mikula
1 3

Internationaler Tag des Ehrenamts
Jehovas Zeugen leisten Beitrag zum Gemeinwohl

Jedes Jahr am 5. Dezember wird der „Internationale Tag des Ehrenamts“ begangen – heuer bereits zum 36. Mal! Laut Angaben des Sozialministeriums leisten aktuell 46% der Bevölkerung Freiwilligenarbeit. In erster Linie denkt man dabei vielleicht an Organisationen wie die Freiwillige Feuerwehr, Nachbarschaftshilfe, Pannonische Tafel und viele mehr. Eine Gruppe, die einem dabei vielleicht nicht sofort in den Sinn kommt, sind die mehr als 600 ZeugInnen Jehovas im Burgenland. Wie engagieren sie sich...

Die Mörbischer Winzer luden in die Keller zur Verkostung.  | Foto: Christine Ohr
30

Bildergalerie
Mörbisch am See lud zum traditionellen Martiniloben

In Mörbisch fand über drei Tage das Martiniloben statt und die Mörbischer Weinbauern luden zu einer Genusswanderung durch die Weinkeller. Schiffsrundfahrten, ein Wein-Workshop und Führungen durch das Heimathaus rundeten das dreitätige Programm ab. MÖRBISCH. Die örtlichen Winzer verwöhnten Interessierte mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten rund um das Martinigansl und den jungen Weinen. Bei toller Stimmung erlebte man den besonderen Mörbischer Flair. Bei 15 verschiedenen Weingütern konnte...

Tolle Leistungen der jungen Ringer aus Mörbisch. | Foto: URC Seefestspiele Mörbisch

URC Seefestspiele Mörbisch
Ringer mit Topplatzierungen bei Turnier

Ende Oktober 2022 fand in Söding ein Internationales Ringerturnier statt. Mit einer kleinen Gruppe starteten die Ringer vom URC Seefestspiele Mörbisch und erzielten Topplätze.  MÖRBISCH. Das Betreuerteam rund um Thomas Dravits und Sarah Halwax reiste mit insgesamt 7 Ringerinnen und Ringern zum überaus stark besetzten Wettkampf an. Es waren auch Vereine aus Kroatien und Slowenien mit dabei.  Tolle LeistungenDie größte Überraschung bot Hannah Lang in der Klasse bis 27 Kilo und konnte bei ihrem...

Beim Mörbischer-Kirtag zückte ein Bar-Keeper ein Messer und verletzte einen Gast. | Foto: Heigl
1

Mit 19,5 cm Messer bei Mörbischer Kirtag
Bar-Keeper drohte: „Du kleiner Jud, i stich da in Hals!“

10 Jägermeister, Dreiviertel Liter Sturm und ein Dreiviertel Liter Spritzer. Summa summarum: knapp 2 Promille. Definitiv zu viel für einen Herrn Ingenieur. Der beim Mörbischer Kirtag nicht nur als Bar-Keeper Getränke ausschenkte, sondern selbst ordentlich Alkohol „tankte“. Um zu später Stunde die Selbstkontrolle zu verlieren. Bei einer Streitschlichtung unter Gästen. Indem er einem der Kontrahenten drohte: „Du kleiner Jud, i stich da in Hals!“ Sein 19,5 Zentimeter langes Messer aufklappte. Dem...

Martiniloben in Mörbisch von 11. bis 13. November.  | Foto: Hafner
3

Martiniloben 2022 in Mörbisch
Mit Sonne, mit See und mit viel Kultur

Von 11. bis 13. November findet in Mörbisch das traditionelle Martiniloben statt. An dem Wochenende im November können Besucherinnen und Besucher ein umfangreiches Programm mit Weinverkostungen, Schiffsrundfahrten und Workshops genießen.  MÖRBISCH AM SEE. Die Winzer verwöhnen Interessierte mit außergewöhnlichen Köstlichkeiten rund um das Martinigansl und den jungen Weinen. Bei einzigartiger Stimmung erlebt man den besonderen Mörbischer Flair. Ziehen Sie gemeinsam mit Freunden und Familie durch...

Bettina Zentgraf (SPÖ) gewinnt den Bürgermeistersessel in Mörbisch.  | Foto: SPÖ Mörbisch
5

Stichwahl Burgenland 2022
Zentgraf wird Bürgermeisterin in Mörbisch

Mit 59, 99 Prozent wird Bettina Zentgraf (SPÖ) deutlich neue Bürgermeisterin in Mörbisch am See. Markus Binder(ÖVP) erhält 40,1 Prozent.  MÖRBISCH. Bettina Zentgraf bekam bei der Stichwahl 312 Stimmen mehr als ihr Konkurrent. Zentgraf ist seit 2017 Gemeindevorstand seit 2020 Vizebürgermeisterin und wird nun neue Bürgermeisterin in Mörbisch am See. Absolute und Bürgermeisteramt"Unser Ziel war es die Absolute im Gemeinderat zu gewinnen und wieder das Bürgermeisteramt in Mörbisch zu besetzten. Wir...

Jack Augustin Dauner studiert seit 2017 im Haydn Konservatorium in Eisenstadt.  | Foto: Kommunikation Burgenland

Musik Wettbewerb
Mörbischer Haydnkons-Talent Jack Dauner siegreich

Jack Augustin Dauner, Student des Joseph Haydn Konservatoriums gewann den internationalen Wettbewerb „Lavaux Classic“ in der Schweiz. Der 16-jährige Mörbischer setzte sich mit perfekt interpretierten Stücken von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven und Sergei Rachmaninoff durch. MÖRBISCH/EISENSTADT. Der Bewerb, an dem mehr als 60 Kandidatinnen und kandidaten in vier Altersgruppen antraten, wurde in drei Durchgängen absolviert. Nach einem Online-Bewerb im Feber spielte sich Dauner bei...

Anzeige
2:27

Stichwahl 2022
Bettina Zentgraf (SPÖ) will in Mörbisch übernehmen

Bettina Zentgraf will bei der anstehenden Stichwahl am 23. Oktober als Siegerin erfolgreich sein und neue Bürgermeisterin von Mörbisch werden. Mit einem Video wendet sich die Bürgermeisterkandidatin der SPÖ an die Mörbischerinnen und Mörbischer.  MÖRBISCH AM SEE. Die Freude bei der SPÖ in Mörbisch war groß, denn sie gewannen im Gemeinderat zwei Mandate dazu und haben nun mit 12 Mandaten die absolute Mehrheit. Für die Stichwahl definiert Zentgraf klare Ziele: Was bedeutet meine Heimatgemeinde...

Richterin zur aktuellen Lage im Burgenland: „Egal wie viele Schlepper wir einsperren, es kommen doppelt so viele nach...!“ | Foto: Heigl
1 3

52 Illegale ins Burgenland gebracht
Schlepper mit Instagram-Inserat angeworben

Unfassbar! Jetzt schreckt die Schlepper-Mafia vor Nichts mehr zurück. Sucht diese kriminelle Organisation doch allen Ernstes mit Inseraten auf Instagram nach willigen Fahrern. Lockt mit irren Angeboten wie: „Lust auf schnelles Geld? 7.000 Euro im Monat warten auf dich. Du hast einen Führerschein? Dann melde dich unter ...“ Das tat ein junger Ukrainer. Fiel auf diese getarnte Schleuser-Werbung herein. Transportierte insgesamt 52 illegale Migranten, ehe er im Burgenland verhaftet worden ist. Und...

Anna Laura Kummer hat es von einer erfolgreichen YouTuberin zum eigenen Unternehmen geschafft.  | Foto: Jordann Wood
4

Interview mit Anna Laura Kummer
Von YouTube zum eigenen Unternehmen

Anna Laura Kummer, Youtuberin und nun Unternehmerin, über das Thema Nachhaltigkeit, Mode und ihren Bezug zum Burgenland.  MÖRBISCH AM SEE. Das Thema Nachhaltigkeit bekommt in der heutigen Gesellschaft einen immer größer werdenden Stellenwert. Die Regionalmedien haben mit Anna Laura Kummer über ihren Start ins "Online-Business" und das Thema Nachhaltigkeit in ihrem Beruf gesprochen.  Wie bist du dazu gekommen im Bereich Social Media zu arbeiten?Als ich 16 Jahre alt war, habe ich ein...

Das Team Elfenhof war am Attersee eine Klasse für sich. | Foto: Team Elfenhof

Attersee-Regatta
Segelteam Elfenhof ist österreichischer Meister

Das Segelteam Elfenhof aus Mörbisch und Rust wurde neulich am Attersee Österreichischer Meister und Sieger des 20r Jollenkreuzer Austria Cups 2022. RUST / MÖRBISCH. Nach ihrem Sieg bei der German Open 2021, der Internationalen Meisterschaft in Friedrichshafen am Bodensee gelang dem burgenländischen Segelteam ein erneuter Erfolg. Dem Team Elfenhof, bestehend aus Andreas und Erich Zethner aus Mörbisch und Günter Stagl aus Rust gelang der Sieg bei den Österreichischen Meisterschaft am Attersee....

SPÖ, ÖVP, FPÖ und Grüne treten alle vier sowohl zur Gemeinderatswahl als auch zur Bürgermeisterwahl an. | Foto: Seefestspiele

Gemeinderatswahl 2022
Spannende Ausgangslage in Mörbisch am See

Die SPÖ verlor 2017 die absolute Mehrheit im Gemeinderat, blieb aber mit zehn von 21 Mandaten die stärkste Partei. MÖRBISCH. Die ÖVP hält bei neun Sitzen, die FPÖ bei zwei. Dafür konnte Markus Binder (ÖVP) 2017 die Wahl des Bürgermeisteramtes in der Stichwahl gegen Jürgen Marx (SPÖ) für sich entscheiden – und ist seither im Amt, ohne Mehrheit im Gemeinderat. Vize Jürgen Marx übergab bereits im Jahr 2020 sein Amt an Bettina Zentgraf. Diese will nun mit der SPÖ in Mörbisch zurück an die Spitze....

In Mörbischn kritisieren Eltern das Vorgehen von ÖVP-Bürgermeister Markus Binder bei der Besetzung von Kindergarten-Personal. | Foto: Koeune

Stellenbesetzung
Vorwurf wegen Postenschacher im Kindergarten in Mörbisch

Eine Personalentscheidung im Kindergarten Mörbisch sorgt derzeit für Aufregung in der Seegemeinde.  MÖRBISCH. Aufgrund einer Kündigung einer Helferin in Mörbisch wurden ab September 2022 Helferinnenstunden frei. Die Kindergartenleitung hatte für diese Stelle eine Wunschkandidatin. Diese hatte erst im Vorjahr eine Fünf-Stunden-Helferinnenstelle im Kindergarten übernommen. „Für diese geringe Stundenanzahl ist es schwer, ausgebildetes Personal zu finden. In diesem Jahr zeigte Ch. großes Engagement...

Seit Jahren ist die Sanierung der Brpcke in Mörbisch politisches Thema. | Foto: SPÖ
Aktion

Brücke-Sanierungsdeal
Seehütten auf der Badeinsel in Mörbisch geplant

Ein Deal zwischen der Gemeinde Mörbisch und der Seezimmerei Tiedl erhitzt derzeit die Gemüter in Mörbisch. Gegen eine 30-Jahre-Pacht eines Teils der Badeinsel saniert der Unternehmer die Brücke. MÖRBISCH. Eine 80 Meter lange Holzbrücke führt im Seebad Mörbisch von der Liegewiese am Festland auf eine 19.000 Quadratmeter große Badeinsel im Neusiedler See. Diese ist besonders bei den Badegästen sehr beliebt. Im Jahr 1976 wurde die Brücke vom Bundesheer erbaut und aus Sicherheitsgründen im Jahr...

Der Bub wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Wiener Neustadt gefloden. | Foto: Archiv / KK

Mörbisch
Achtjähriger Bub krachte mit Scooter gegen Auto

Ein achtjähriges Kind hat am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Mörbisch schwere Verletzungen erlitten. Der Bub war mit einem Roller gegen einen Pkw gekracht. MÖRBISCH. Der Unfall passierte gegen 17.30 Uhr. First Responder, die Freiwillige Feuerwehr und die Polizei waren im Einsatz. Der Bub musste mit dem Notarzthubschrauber in den Schockraum nach Wiener Neustadt geflogen werden, hieß es aus der Landessicherheitszentrale an die APA. Nähere Informationen zum Unfallhergang waren...

Der Schwimmnachwuchs aus Neusiedl und Eisenstadt: Nina Thury, Stella Bohrer, Isabel Gartner, Leonie Andert, Greta Bohrer, Tim Thury mit Patrick Oberroither und Lena Sebauer | Foto: SUNS
1 3

Seequerung Mörbisch-Illmitz
Oberroither erfolgreich bei klassischer Tour

Bei herbstlichen Temperaturen sprang Open Water Meister Patrick Oberroither von der Neusiedler Schwimmunion (SUNS) in den Neusiedler See und überquerte diesen von Mörbisch nach Illmitz (3.2 km) in einer Zeit von 47.37. NEUSIEDLER SEE. Mit der 4.-schnellsten Tageszeit sicherte er sich den Sieg in seiner Altersklasse und musste sich unter anderem "nur" seinen jungen Schützlingen Florian und Mathias geschlagen geben. Schwimmen im See war "überraschend gut" "Es ging trotz der vielen...

Bei kühlen Bedingungen und 19 Grad Wassertemperatur stürzten sich die Schwimmer in den See. | Foto: Schwimmfestival Neusiedler See
3

31. Seequerung
Zwischen Mörbisch und Illmitz wurde wieder geschwommen

“Yes we can” lautete das Motto des 10. Schwimmfestivals mit der 31. Seequerung. Überrascht zeigten sich die meisten Teilnehmer von den guten Schwimmbedingungen zwischen Mörbisch und Illmitz, wobei der See seine Zähne zeigte.  MÖRBISCH/ILLMITZ. Nicht umsonst wurden Mörbisch und Illmitz vor 10 Jahren als die bestimmenden Standorte für das Schwimmfestivals ausgewählt. Nach dem extremen Sommer und dem generell niedrigen Wasserpegel zeigte sich, dass in dieser Region nicht nur die Schifffahrt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.