Mörbisch am See

Beiträge zum Thema Mörbisch am See

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ARBÖ-Präsident Peter Rezar, Vizebürgermeisterin Bettina Zentgraf, Volksschuldirektorin Luise Feiler, Klassenlehrerin Judith Bischof und ARBÖ-Ortsklubobmann Erich Mahr mit den Volksschulkindern Benjamin, Dominik, Elisabeth, Emely, Jakob, Jonathan, Luis, Marcel, Niklas, Sophie, Theresa und Zoe | Foto: ARBÖ
2

ARBÖ-Aktion
Warnwesten für die Kinder in der Volksschule Mörbisch

Zum Schulstart bekamen die Taferlklassler der Volksschule Mörbisch Kinderwarnwesten vom ARBÖ geschenkt. MÖRBISCH. Alle zwölf Taferlklassler der Volkschule in Mörbisch konnten sich über Präsente von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und ARBÖ-Präsident Peter Rezar freuen: Zum Schulstart bekamen sie Kinderwarnwesten vom ARBÖ. „Wer auf der Straße gut sichtbar ist, der ist sicherer unterwegs. Dies ist ein wertvoller Beitrag, um die Sicherheit am Schulweg für unsere Kinder noch weiter...

Auch in Pöttsching strahlte das Parndorfer Gelb vom Treppchen. | Foto: Tri Team Parndorf

Tri Team Parndorf
Triumphaler Saisonabschluss bei reginonalem Bewerb

Im Freibad Pöttsching ging bei noch allerbestem Wetter der letzte Bewerb vom heurigen Tri Kids Cup, der Pöttschinger Kids-Aquathlon, am 11. September über die Bühne. PÖTTSCHING/PARNDORF. Wie schon so oft heuer war die Farbe Gelb des Parndorfer Vereins ziemlich prominent auf den Podestplätzen zu sehen. Gute Platzierungen für Parndorfer Tri TeamSensationell gut war die Newcomerin Annika Reichhart (Klasse E Jahrgang 2016). Bei ihrem allerersten Aquathlon belegte sie als jüngste Teilnehmerin mit...

1 29

Mörbisch feiert gemeinsam das Kirtagswochenende!
Kirtag in Mörbisch

MÖRBISCH. Am Wochenende, von 17.09. bis 19.09.2021 stieg in Mörbisch auf der Dr. Johann Wurditsch Gasse der Kirtag. Sound of Joy Hinter dem Einlass, an dem streng die auf die Einhaltung der 3G Regel Acht gegeben wurde, feierte am Samstag die ganze Ortschaft, musikalisch begleitet durch die Stimmungskanonen Sound of Joy. Die scheuten auch nicht davor zurück, ins Publikum zu tauchen um gemeinsam mit den Gästen des Mörbischer Kirtags zu singen und zu feiern. Ein Wochenende Party Das ganze...

Entspannte Stimmung beim Filmabend in Mörbisch am See | Foto: SJ Mörbisch

Monsieur Claude und seine Töchter
SJ bringt Kino nach Mörbisch am See

MÖRBISCH. Die SJ Mörbisch am See lud zu einem gemütlichen Filmabend ein. Gezeigt wurde der Film "Monsieur Claude und seine Töchter", indem es um Vorurteile geht und wie man diese überwältigt. „Der Film zeigt, dass man Vorurteile überwinden kann, dabei geht es gerade auch bei unserer Kampagne “I trog wos i mog! Für uns ist es sehr wichtig, gerade auch jugendkulturelles Angebot in Orten schaffen und Kinos auch kostenlos zu veranstalten”, so die Landesvorsitzende Jasmine Sommer.

Nach einem Jahr coronabedingter Pause, startet heuer der 29. Neusiedler See Radmarathon  | Foto: sportshot.de
Aktion 2

Gewinnspiel
Startplatz für Neusiedler See Radmarathon und Mörbischer Lauftag sichern!

Der 29. Neusiedler See Radmarathon durch das UNESCO Weltkulturerbe im Osten Österreichs findet heuer am 3. Oktober 2021 statt. Einen Tag vorher, am 2. Oktober, gehen die Einzel- und Paarzeitfahrbewerbe sowie der 20. Mörbischer Lauftag über die Bühne. Neben neuen Strecken für die Zeitfahrer warten auf die Läufer Distanzen über 5 und 10 Kilometer. Die Bezirksblätter verlosen Startplätze! Viele positive Nachrichten gibt es vom größten Radmarathon im Osten Österreichs: Der Neusiedler See...

Auf der Seebühne in Mörbisch fand heuer das beeindruckende Bühnenbild der West Side Story Platz. Am 27. August wird die Seebühne für eine "Danke"-Gala genutzt. | Foto: Walter Vogelweider
2

Am 27. August am Festspielgelände in Mörbisch
Land veranstaltet Gala für Corona-Helden

Als Dankeschön und Zeichen der Wertschätzung, werden auf Initiative von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil alle Corona-Helden zu einer "Danke"-Gala am 27. August in Mörbisch geladen.  MÖRBISCH. Die "Danke"-Gala sei ein "Zeichen der Wertschätzung gegenüber allen Landsleuten, die einen Beitrag zur Bewältigung der Covid-19 Krise geleistet haben", so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. "Gerade das Burgenland ist bisher gut durch diese große Krise gekommen. Dazu haben viele Menschen auf den...

Am 13. August gastiert die Bädertour in Mörbisch und am 14. und 15. August in Neusiedl beim Seebad. | Foto: Krüger Austria
1 4

Bädertour
Spaß im Strandbad Mörbisch und Neusiedl

FRITT, die bekannte Kaustreifen-Marke, startet eine Bädertour quer durch alle Bundesländer und macht auch drei Mal Halt in Bädern des Bezirks. NEUSIEDLER SEE. Von 13. bis 15. August besuchen die FRITT-Badespaß-Animateure das Strandbad in Mörbisch bzw. Neusiedl. Sie haben nicht nur jede Menge FRITT-Kaustreifen-Samples zur Verkostung für die Badegäste dabei, sondern sie sorgen mit spaßigen „FRITT Challenges“ auch für ausgelassene Stimmung. Sofortgewinne und SüßesMit bunten Bauchläden und...

Die Donnerskirchner Pensionisten machten einen Kurzausflug nach New York
Besuch des Musicals West Side Story

Einen kurzen Abstecher nach New York, und das im Burgenland, ermöglichen derzeit die Seefestspiele in Mörbisch mit dem Musical "West Side Story". Die Donnerskirchner Pensionisten liesen sich dieses einzigartige Erlebnis und die Gelegenheit nicht entgehen. Unter der Organisation und Leitung von Obmann Erich Köppel hatten die Pensionisten einen schönen Abend mit fantastischer Musik, einem tollen Bühnenbild mit vielen großartigen Darstellern. Vielen Dank für diese Möglichkeit und Organisation an...

Im Burgenland wurde für Mitarbeiter und Urlaubsgäste das Covid-19-Testangebot ausgeweitet. | Foto: APA/dpa/Sven Hoppe

Covid-19
Kostenlose Betriebs- und Gästetestungen im Burgenland

Damit sich nach den ersten Öffnungsschritten das Leben und Arbeiten im Burgenland weiter in Richtung Normalität entwickeln kann und die Burgenländer aber auch die Urlaubsgäste einen unbeschwerten, sicheren Sommer genießen können, bieten das Land Burgenland und die Wirtschaftskammer Burgenland ein praktikables Testangebot für Betriebe und den Tourismus an. BURGENLAND. Jedes interessierte Unternehmen bekommt kostenlose Antigen-Spucktests zur Verfügung gestellt, um sowohl für Mitarbeiter als auch...

Magier Merlix, Burg Forchtenstein Fantastisch-Präsidentin Christa Prets und Burgmaus Forfel freuen sich wieder für strahlende Kinderaugen sorgen zu dürfen.
2

Burgenland-Geburtstags-Tour
Forfel kommt nach Eisenstadt

Zu ihrem 25. Geburtstag begibt sich Burgmaus Forfel von Burg Forchtenstein Fantastisch gemeinsam mit Zauberer Merlix und Kollegen auf die Reise quer durchs Burgenland. Am Dienstag, dem 20. Juli macht sie halt im Schloss Esterházy in Eisenstadt.  EISENSTADT. Seit 25 Jahren bringt Burgmaus Forfel den burgenländischen Familien und Kindern viel Freude und unvergessliche Momente. Die Corona-Pandemie legte bereits im Vorjahr die beliebte Burgmaus und ihre Kollegen auf Eis. "Es wäre auch dieses Jahr...

Das Geschworenengericht sprach ihn mit sechs zu zwei Stimmen schuldig. | Foto: Christian Uchann

Berufung eingelegt
Lebenslange Haft im Mordfall Mörbisch

Ein 29-jährigen Niederösterreicher wurde wegen Raub und Mord von dem Geschworenengericht für schuldig gesprochen und zu lebenslange Haft verurteilt. Der Angeklagte beteuerte seine Unschuld und meldete Berufung und Nichtigkeitsbeschwerde an. MÖRBISCH / EISENSTADT. Im Landesgericht Eisenstadt wurde der 29-jährige Niederösterreicher am Mittwoch zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Das Geschworenengericht sprach ihn mit sechs zu zwei Stimmen schuldig. Er habe am 9. August des Vorjahres einen...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Mark Roy Luykx (Tony), Andreja Zidaric (Maria), Generalintendant Alfons Haider (v.l.) | Foto: Seefestspiele Mörbisch
3

Seefestspiele Premiere am 8. Juli
New York Flair in Mörbisch

New York liegt im Sommer 2021 am Neusiedler See. Was nicht fehlen darf ist New Yorks Wahrzeichen Nummer eins. Jetzt wurde die 14 Meter hohe  „Lady Liberty“ erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. MÖRBISCH. Mit dem Welterfolg West Side Story ist einer der ganz großen Musical-Klassiker erstmals auf der Seebühne Mörbisch. Die packende Handlung über zwei rivalisierende Gangs im New York der 1950er Jahre und eine große Romeo und Julia-Liebesgeschichte, zwischen Tony und Maria, hat seit ihrer...

Die Verhandlung im Mordfall in Mörbisch wurde auf den 30. Juni vertagt, dann soll es auch ein Urteil geben. | Foto: Christian Uchann

Urteil am 30. Juni erwartet
Prozess im Mordfall in Mörbisch vertagt

Der Prozess gegen einen 29-jährigen Niederösterreicher wurde am Donnerstagabend nach zwei Verhandlungstagen im Landesgericht Eisenstadt vertagt. Die Verhandlung wird am 30. Juni fortgesetzt, dann soll es auch ein Urteil geben. Der Mann steht unter dem Verdacht, im August des Vorjahres einen 22-jährigen Burgenländer in Mörbisch ertränkt zu haben. Der vermutliche Täter bekennt sich nicht schuldig. EISENSTADT / MÖRBISCH. Ein 29-jährigen Niederösterreicher wurde wegen Raub und Mord am Landesgericht...

Das Heimathaus in einer der Hofgassen in Mörbisch am See. | Foto: Tourismusverband Mörbisch/Jerzy Bin

Mörbisch am See
Kultur-Highlights für Groß & Klein

MÖRBISCH. Betritt man das Mörbischer Ortszentrum, fühlt man sich, als hätte man eine Zeitreise in die Vergangenheit unternommen. Im traditionellen Stil wurden Bauernhäuser erbaut und mit Originalmöbeln eingerichtet. Das Heimathaus ist eines dieser Vorhallenhäuser, mit seinem überdachten Stiegenhaus und steht in einer der berühmten Hofgassen. Dort können Besucher verschiedene Räumlichkeiten eines typischen Bauernhauses aus der Zeit um 1900 besichtigen. Im Keller steht noch eine alte Baumpresse...

Die Besucher der Seefespiele Mörbisch dürfen sich auch heuer wieder auf ein beeindruckendes Bühnenbild freuen.  | Foto: Walter Vogelweider
2

Seefestspiele Mörbisch
Rückblick auf viele Festspiel-Jahre auf der Seebühne

Die Geschichte der Seefestspiele Mörbisch begann im selben Jahr, in dem die "West Side Story", die heuer auf der Seebühne zu sehen ist, uraufgeführt wurde. MÖRBISCH. Ab 8. Juli reisen Kultur-Fans nach Mörbisch, um in New York anzukommen und die "West Side Story" auf einer der schönsten Freiluftbühnen ganz Österreichs zu bewundern. Die Erfolgsgeschichte der Seefestspiele begann 1957 – im selben Jahr, in dem auch die "West Side Story" in New York City uraufgeführt wurde. Die "West Side Story",...

Seit dem 19. Mai hat die Badesaison begonnen. Mit über 60 Badeseen und Schwimmbädern ist das Burgenland bestens für die heißen Sommertage gerüstet und ein schöner Urlaub zu Hause ist garantiert. | Foto: Sandra Koeune
Aktion 7

Badeseen in Eisenstadt-Umgebung
Badesaison 2021: Was Sie erwartet

Seit dem 19. Mai dürfen die heimischen Bäder, unter Einhaltung der Covid-19 Regelungen wieder für ihre Gäste öffnen. Die Bezirksblätter haben sich umgehört bei den Badeseen im Bezirk. BEZIRK. Auch heuer startete die Badesaison coronabedingt etwas später als üblich. Seit dem 19. Mai dürfen Wasserratten und Schwimmbegeisterte wieder einen Sprung ins abkühlende Wasser nehmen. Doch wie auch in anderen Bereichen gelten auch hier Regeln zur Eindämpfung der Covid-19-Pandemie. Der zwei Meter...

Auszeichnung bei der Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte für den Weinbrand der Brennerei "Romanello" | Foto: LK Burgenland

Landesprämierung
Bester Weinbrand kommt aus Mörbisch

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Burgenländische Obstbauverband veranstalten vor Kurzem gemeinsam die Landesprämierung für Obstverarbeitungsprodukte. Im Martinsschlössl in Donnerskirchen wurden die Landes-, SortensiegerInnen und der „Produzent des Jahres“ bekannt gegeben und im festlichen Rahmen unter Einhaltung der Corona-Sicherheitsmaßnahmen geehrt.  MÖRBISCH. Der Sieg in der Kategorie Branntweine/Weinbrände ging nach Mörbisch. Die Brennerei „Romanello” konnte mit ihrem...

Zwischen der Radtour bleibt auch Zeit für ein kulinarisches Picknick. | Foto: Tourismusverband Mörbisch

Urlaub daheim am Neusiedler See
Naturgenuss am Festival Radweg

Der Festival-Radweg führt an vielen Kulturhighlights vorbei, durch einige der schönsten Orte des Burgenlandes. BEZIRK EISENSTADT-UMGEBUNG. Hier gibt es viel zu sehen und zu erleben: Der Festival-Radweg führt entlang der westlichen Seite des Neusiedler Sees durch die Orte Eisenstadt, Schützen am Gebirge, Donnerskirchen, Oggau, Rust, Mörbisch, St. Margarethen und über Trausdorf wieder zurück nach Eisenstadt. Am Weg bezaubert die Altstadt von Rust. Stopps in Mörbisch und St. Margarethen werden mit...

Die Vorbereitungen im Manta sind im vollen Gang | Foto: Schifffahrt Weiss

Fest am 22. Mai
Manta eröffnet in Mörbisch am See

Am 22. Mai eröffnet die Taverne "Manta - Bar, Grill & Café am Neusiedler See" im Seebadgelände in Mörbisch mit einem Fest. MÖRBISCH. Ab dem 19. Mai werden die Corona-Bestimmungen gelockert. Die Schifffahrt Weiss im Seegelände von Mörbisch nutzt die neuen Bestimmungen und eröffnet am 22. Mai ab 14 Uhr ihre Taverne "Manta - Bar, Grill & Café am Neusiedler See" mit einem Fest. Zahlreiche Aktionen erwarten die Gäste. Live-Musik und FreibierLive-Musik wird ab 16 Uhr für beste Unterhaltung sorgen....

Foto: FF-Mörbisch/See
5

Brand zwischen Problemstoffsammelstelle und Seestraße
Schilfbrand in Mörbisch am See

MÖRBISCH. Am 26. April kurz nach 22 Uhr wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mörbisch zu einem Brand beim Verbindungsweg zwischen Problemstoffsammelstelle und Seestraße gerufen. Aus unbekannter Ursache war das Schilf in Brand geraten. Bereits bei der anfahrt zum Feuerwehrhaus konnten meterhohe Flammen an der Einsatzstelle festgestellt werden, wie die Feuerwehr Mörbisch berichtet. Der Brand konnte gelöscht werden, anschließend wurde mittels Wärmebildkamera der Bereich rund um die Brandstelle nach...

Einsatz im Seebad in Mörbisch am See | Foto: FF-Mörbisch am See

Feuerwehreinsatz
Brand an der Holzbrücke beim Seebad in Mörbisch am See

Im Seebad in Mörbisch brannte am Sonntag ein Teil der alten Holzbrücke. Die Florianis konnten den Brand schnell in den Griff bekommen. Die Brücke selbst ist bereits seit Jahren gesperrt und seit Jahren Diskussionsthema. MÖRBISCH. Am Sonntagnachmittag wurden die Mitglieder der Feuerwehr Mörbisch am See zu einem Brand im Seebadgelände alarmiert worden. Aus unbekannter Ursache war ein Teil der alten (gesperrten) Holzbrücke zur Badeinsel in Brand geraten. Beim Eintreffen hatten Passanten mittels...

Michael Bacher übernimmt das Steuerrad von Martina Hajdusich. | Foto: GRÜNEN Burgenland

Neuer Landesgeschäftsführer
Michael Bacher übernimmt GRÜNE Burgenland

Wechsel bei den Grünen im Burgenlandt. Nach fast dreijähriger Amtszeit übergibt Martina Hajdusich die Geschäftsführung an den Mörbischer Michael Bacher. MÖRBISCH. Der Mörbischer Tourismusmanager Michael Bacher übernimmt ab sofort alle Amtsgeschäfte als Landesgeschäftsführer von Martina Hajdusich, die seit Juli 2018 im Amt war. Bacher, der Wildwasser- und Lawinenverbauung an der Boku Wien studiert hat, freut sich auf seine neue Aufgabe. „Die Grünen Burgenland sind eine bodenständige und...

Badegäste müssen in Mörbisch keine Parkgebühren zahlen
Aktion

Seebad Mörbisch
Polit-Streit um Schrankenanlage

In Mörbisch gehen gerade die Wogen hoch. Bürgermeister Markus Binder (ÖVP) brachte in der vergangenen Gemeinderatssitzung ein Konzept für die Errichtung einer Schrankenanlage im Seebad ein, dieses wurde von FPÖ und SPÖ abgelehnt. Kurz darauf verlagerte sich die Diskussion auf Facebook. Die FPÖ wirft der ÖVP vor, mittels eines Fake-Profils Stimmung für ihre Agenda zu machen. MÖRBISCH. In einer Aussendung beklagt sich die ÖVP Mörbisch über das Fehlen einer Schrankenanlage am See. Seit dem Jahr...

Der für den Tourismus wichtige Radweg zwischen Mörbisch am See und Rust soll mithilfe der Gemeindemilliarde des Bundes saniert werden | Foto: ÖVP

627.000 Euro
Mörbisch profitiert von Bundes-Hilfspaket

627.000 Euro aus den Hilfspaketen des Bundes für Investitionen in der Gemeinde. MÖRBISCH. Für die Gemeinde Mörbisch standen aus dem ersten Hilfspaket 233.000 Euro zur Verfügung. „Unsere Gemeinde konnte bereits 75.000 Euro für den neuen Kanal in der neuen OSG Siedlung ausschöpfen. Weiter 125.000 Euro aus der Gemeindemilliarde des Bundes werden für die Sanierung des für den Tourismus wichtigen Radweg zwischen Mörbisch am See und Rust verwendet. Ohne dieses frische Geld vom Bund hätten wir dieses...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.