mötz

Beiträge zum Thema mötz

SPG-Trainer räumt Fehler ein

SILZ (pele). Eigentlich war die SPG Mötz/Silz in der laufenden Tiroler-Liga-Saison schon gerettet. Doch inzwischen sind bis zu acht Mannschaften abstiegsgefährdet. Nach der 1:2-Niederlage in Reutte auch wieder die Oberländer Spielgemeinschaft. „Wir brauchen noch einen Dreier, damit wir sicher in der Liga bleiben“, weiß auch Trainer Aleksandar Matic, der mit der Niederlage im Außerfern haderte. Alexander Schaber hatte die SPG schon in der 9. Spielminute in Führung gebracht, die Reutte in der 18....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Zirl (rote Dress) durfte nach einer soliden Leistung wieder nicht über einen Dreier jubeln
4

Fußball: Zirler Leistung nicht belohnt

Last Minute Ausgleich bringt Zirl um einen Dreier ZIRL (hama). Es soll einfach nicht sein. Nach einer guten Leistung im Spiel gegen Mötz/Silz in der 26. Runde der Tirolerliga, in dem ein 1:2 Rückstand binnen drei Minuten in ein 3:2 gedreht wurde, hieß es nach 90 Minuten "nur" 3:3. In der 90. Minute ließ Patterer die Gäste jubeln. Während Mötz das Abstiegsgespenst ein wenig abschütteln konnte, nun sechs Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz, kann man in Zirl wohl schon für die Landesliga...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
"A Gaudi mit Musi" heißt es am 29. Mai wieder im Tiroler Wirtshaus am Locherboden in Mötz. | Foto: Ria Wieser
2

"A Gaudi mit Musi" am 29. Mai in Mötz

Mit Schwung geht es weiter mit dem beliebten Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" im Wirtshaus am Locherboden. Alle, die gerne musizieren, singen, tanzen oder einfach nur zuhören möchten, sind dazu eingeladen. Die nächste Veranstaltung findet am Freitag, dem 29. Mai statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen bei "A Gaudi mit Musi" zum volkstümlichen Stelldichein laden. Solisten, Ensembles verschiedenster Instrumente, sowie Schuhplattler oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Trainer adelte seine Spieler

MÖTZ (pele). Stolz wie Oskar war Trainer Aleksandar Matic nach dem 2:1-Sieg seiner SPG Mötz/Silz gegen eine mit Regionalligaspielern gespickte zweite Mannschaft aus Wattens. „Wir leben noch und rackern für den Verein. Meine Spieler sind Gladiatoren des Oberlandes“, sprudelte es nur so aus dem Übungsleiter heraus. Er hatte dafür mehrere gute Gründe. Erstens hatte die Spielgemeinschaft während der englischen Woche eine fatale 0:8-Klatsche in Fügen einstecken müssen. Zeigte aber just gegen Wattens...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Mötz/Silz: Dritte Pleite in Serie

SILZ (pele). Der Start in die Frühjahrssaison verlief mit drei Siegen und einem Remis vielversprechend. Doch inzwischen dreht sich für die SPG Mötz/Silz eine Negativspirale. Das 1:3 gegen den SV Matrei am vergangenen Wochenende war bereits die dritte Pleite in Serie für die Oberländer Spielgemeinschaft. Entsprechend überschaubar war die Laune von Trainer Aleksandar Matic, der nach der Partie meinte: „Matrei hat verdient gewonnen. Wir haben das heute überhaupt nicht gut gemacht.“ Zwar ging die...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bgm. Bernhard Krabacher setzt auf eine energieeffiziente und ressourcenbewusste Bau- und Lebensweise
4

Vor Ort in Mötz

Im Gespräch mit dem Mötzer Bgm. Bernhard Krabacher über die Entwicklung der Bauvorhaben und Projekte in der Gemeinde. MÖTZ (isa). Die Initiative „Breitbandoffensive des Landes Tirol“ wurde von den Mötzern als erste Gemeinde Tirols in Angriff genommen. Ein aktuelles Großprojekt ist somit der Ausbau und die Vernetzung des Breitband-Internets (die Bezirksblätter berichteten). Mit der Verlegung des Glasfaser-Netzes wurde ein wichtiger Schritt im Hochgeschwindigkeits-Datentransfair gesetzt. Seit...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Firmlings- und Jugendwallfahrt Locherboden

Von sich selbst mit dem Handy Fotos zu machen, also "Selfies", ist sehr beliebt. Selfies haben in den sozialen Netzwerken breit Einzug gehalten. "Du bist mein Abbild!" ist die Zusage Gottes aus Genesis und das Thema der heurigen Firmlings- und Jugendwallfahrten. Wir wollen nachspüren, was es heißt "Abbild Gottes" zu sein. Dabei spannt sich der Bogen von der besonderen Ehre bis hin zur Verantwortung, die damit verbunden ist. Das Organisationsteam der Katholischen Jugend und der...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Zwei Pleiten an einem Wochenende

IMST (pele). Kein gutes Wochenende für die beiden Tiroler-Liga-Mannschaften aus dem Bezirk Imst. Während sich die SPG Mötz/Silz auswärts Tabellennachzügler Kundl klar mit 0:3 geschlagen geben musste, verlor der SC Imst durch ein Elfmetertor in der Nachspielzeit vor 450 Zuschauern im Gurgltalstadion mit 1:2 gegen Kematen. Zunächst war es ausgerechnet der im Vorjahr noch für Imst kickende Benjamin Pohl gewesen, der die Gäste in Führung gebracht hatte (27.). Der verdiente Ausgleich gelang nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Bestens gelaunt und zugänglich präsentierte sich die Tiroler Autorin Barbara Aschenwald dem Mötzer Publikum.
1 19

Es war einmal...OMKA!

Die preisgekrönte Tiroler Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin Barbara Aschenwald las aus ihrem Roman "Omka" MÖTZ (isa). Am 14. April 2015 beehrte, nach Bestseller Autor Bernhard Aichner und Poetry Slam Experte Markus Köhle im vergangen Jahr, auch die Tiroler Erfolgsautorin Ponto-Preisträgerin Barbara Aschenwald die Öffentliche Bücherei Mötz. Nach einem Kennenlernen im Rahmen der Volksschauspiele in Telfs folgte die Zillertalerin der Einladung von Eva-Maria Egger und stellte ihren...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
"Hansje" Johanna de Roo präsentiert "Bunt ist das Leben"
53

Die Farben der Musik

Unter dem Titel "Bunt ist das Leben" präsentiert Johanna de Roo "Neues und Altes aus dem Oeuvre" im Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus MIEMING (isa). Die Atmosphäre bei der Ausstellungseröffnung von Johanna de Roo am 10. April 2015 war eine Besondere. lm Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus erstrahlten nicht nur die Wände, sondern sie erklangen auch - durch die exzellente musikalische Umrahmung von Isidora De Roo, Elisabeth Gellner und Franziska Wagner. So kamen an diesem Abend Freunde der klassischen Musik...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Zahlreiche MusikantInnen geben sich am 24. April ein volkstümliches Stelldichein. | Foto: Ria Wieser
4

"A Gaudi mit Musi" am 24. April in Mötz

Mit Schwung geht es weiter mit dem beliebten Musikantentreffen "A Gaudi mit Musi" im Wirtshaus am Locherboden. Alle, die gerne musizieren, singen, tanzen oder einfach nur zuhören möchten, sind dazu eingeladen. Das nächste Treffen findet am Freitag, dem 24. April statt und es ist wieder für jede Menge gute Unterhaltung gesorgt, wenn zahlreiche MusikantInnen bei "A Gaudi mit Musi" zum volkstümlichen Stelldichein laden. Solisten, Ensembles verschiedenster Instrumente, sowie Schuhplattler oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Nachtwallfahrt auf den Locherboden

Mötz Wallfartskirche Locherboden. An jedem 11. des Monats von Mai bis Oktober finden heuer wieder die Nachtwallfahrten auf den Locherboden statt. Um 19.30 Uhr Einstimmung Rosenkranz und Marienlieder (bei der Wallfahrtskapelle). Um 20 Uhr findet die Pilgermesse mit musikalischer Umrahmung statt. Die Nachtwallfahrten finden bei jeder Witterung statt. Die Pilgermesse mit Predigt haltet am Montag, den 11. Mai 2015 MMag. Wolfgang Meixner (Diözenanjugendseelsorger von Innsbruck). Gottesdienste in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Evelyn Hartman
Schriftstellerin Barbara Aschenwald liest aus ihrem Roman OMKA, Foto: Verlag Hoffmann und Campe

Barbara Aschenwald liest aus ihrem Roman "Omka"

Das Team der Öffentlichen Bücherei Mötz lädt herzlich zur Dichterlesung der preisgekrönten Tiroler Schriftstellerin und Schauspielerin Barbara Aschenwald ein MÖTZ (isa). Mit einem Lesungsabend der Tiroler Autorin Barbara Aschenwald starten Eva-Maria Egger und die Mitarbeiter/innen der Bücherei Mötz in das literarische Frühjahr. "Omka" erzählt die Geschichte einer Frau, die ihren Ort in der Welt nicht findet. Mit klarer Sprache gewährt sie einen Blick in die Abgründe der menschlichen Existenz....

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Haubenkoch Mario Walch, Preisträger Josef Feistmantel und Hotelchef Franz-Josef Pirktl vl. freuen sich über den großen Erfolg bei den Staatsmeisterschaften                                                       Foto: I. Hörmann
1 2

Hervorragendes Bronze für Josef Feistmantel

Josef Feistmantel vom Alpenresort Schwarz in Mieming profilierte sich bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften der Lehrlinge in Tourismusberufen MIEMING (isa). Der Tiroler Tourismusnachwuchs überzeugte die Fachjury mit seiner ausgezeichneten Leistung bei den Staatsmeisterschaften in Altmünster. Auch heuer war es wieder ein beachtliches Ergebnis der Tiroler Teilnehmer. Unter den jungen Preisträgern befindet sich auch Josef Feistmantel, der sich im dritten Lehrjahr als Koch im Alpenresort...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
1 2 44

Wenn Architektur und Menschen verschmelzen

Mit der Ausstellung unter dem Titel "Nahaufnahme" startet der Kunst-Werk-Raum Mesnerhaus in den Frühling. Die Imster Künstlerin Ulrike Meissl präsentiert ihre kontrastbetonten Werke MIEMING (isa). Sichtlich erfreut über die große Besucherzahl der Vernissage "Nahaufnahme" eröffnete Mesnerhaus Obmann Hannes Metnitzer am Freitag, dem 13. März 2015 das neue Kunstjahr in Mieming. Seine Intension, das Publikum möge im Kunst-Werk-Raum immer wieder auf ein Neues überrascht werden, wurde von Ulrike...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann
Ing. Helmut Dablander (Elektro Dablander), Robert Niederl (K.E.M. Montage), Mag. Jakob Egg (Breitbandoffensive Tirol), Hermann Hammerl (GF tirolnet), Bgm. Bernhard Krabacher und Michael Kluibenschädl (Gemeindearbeiter) v.l. zeigen großes Engagement für den Ausbau des Glasfasernetzes
22

Glasfaser vernetzt (in) Mötz

Die Gemeinde Mötz lud zur Informationsveranstaltung zum Breitband-Internet ein. Spezialisten erteilten Auskunft über das Hochgeschwindigkeitsnetz MÖTZ (isa). In den Räumlichkeiten der Computeria und des Computer Clubs Mötz drehte sich am Freitag den 13. März 2015 alles um das Thema Breitband-Internet. Bgm. Bernhard Krabacher eröffnete den Informationsnachmittag und freute sich über zahlreiche Interessenten im Dialog mit den Spezialisten. Unter ihnen standen Ansprechpartner des Providers...

  • Tirol
  • Imst
  • Isabel Hörmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wöchentliches Rosenkranzgebet, jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden. | Foto: Horn Erwin
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Wallfahrtskirche Maria Locherboden
  • Mötz

Maria Locherboden - Rosenkranzgebet

Herzliche Einladung zum Rosenkranzgebet,  jeden Freitag um 15 Uhr, in der Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.