Mühlbach

Beiträge zum Thema Mühlbach

Hannes Dannhauser beim Schmetterball. | Foto: Volleyboi Zell am See
3

Starke Zeller Volleyballer erreichten 3.ten Platz beim Heimturnier in Zell am See

Beim größten Mixed-Volleyball-Hobbyturnier im Pinzgau nahmen letzten Samstag 10 Teilnehmer aus der Stadt Salzburg, dem Flachgau, dem Pongau und großteils aus dem Pinzgau teil. ZELL AM SEE. Bei den Vorrundenspielen setzten sich in Gruppe A die Mannschaften „Pamir“ (Gruppensieger) und „Volleyboi Zell am See 3“ (Gruppenzweiter) durch. In Gruppe B wurde die Mannschaft „Chewbacca“ Gruppensieger und die Mannschaft „AFG Salzburg“ Gruppenzweiter. Aus Pinzgauer Sicht ging es in den Gruppenphasenderbys...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Dr. Rieder kam einmal wöchentlich nach Mühlbach ins Seniorenheim. | Foto: Rieder
2

Helfer in der Heimat: Filzmooser Hausarzt half in Mühlbach aus

MÜHLBACH (aho). Knapp ein halbes Jahr mussten die Mühlbacher auf einen neuen Hausarzt warten, nachdem Dr. Maier im Herbst 2016 in den Ruhestand gewechselt war. Ein gebürtiger Mühlbacher Arzt, der in Filzmoos als Hausarzt praktiziert, half derweil in seiner Heimatgemeinde aus. "Dr. Rieder hat sich großzügiger Weise bereit erklärt, seit Anfang Oktober einmal die Woche ins Seniorenheim Mühlbach zu kommen", freut sich Helmut Schiefer vom Seniorenepflegeheim Mühlbach. Auch telefonisch war Dr. Rieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Kommentar

Weder Wind noch Regen konnten die Teilnehmer von der Skitourengaudi der Bergrettung Mühlbach abhalten, die Familienabfahrt zu erklimmen. Die Veranstaltung wetterbedingt abzusagen, kam für die Organisatoren nicht in Frage. 541 Teilnehmer gaben ihnen Recht und glänzten durch Anwesenheit und nasse Ponchos. Die Skitouren-Community im Pongau ist augenscheinlich ein lustiger und motivierter "Haufen". Vielleicht werden so manch andere Veranstalter künftig um diese verlässliche Gruppe buhlen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Im Bereich Gainfeld bei Bischofshofen bis nach Mühlbach beschädigte der Windwurf 50.000 Festmeter Holz. | Foto: ÖBf AG/Wolfgang Simlinger
13

50.000 Festmeter Holz fielen 2016 dem Windwurf zum Opfer

Ein halbes Jahr arbeiteten 150 Männer der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) und privater Holzunternehmer Schäden des Unwetter-Ereignisses im Juli 2016 auf. Im Bereich Gainfeld bei Bischofshofen bis nach Mühlbach riss der Windwurf 50.000 Festmeter Holz um. "Das ist ein Drittel des gesamten Jahreseinschlags der Bundesforste im Pongau", sagt Hannes Üblagger, Leiter Forstbetrieb Pongau. "Dieses lokale Unwetter-Ereignis forderte uns stark. In kurzer Zeit musste auf engem Raum viel Schadholz...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
4

Starke Leistung der Pinzgauer Teams in der 2.Volleyballlandesliga Damen u. Herren

Volleyboi Zell am See und VC Mühlbach spielten letztes Wochenende mit jeweils einer Damen bzw. Herren Mannschaft beim Turnier in der 2. Landesliga in Schwarzach. SCHWARZACH. Der Turniertag begann gleich um 9 Uhr für die Herren mit dem Derby Volleyboi Zell am See gegen Mühlbach. Der erste Satz ging mit 25:21 Punkten an Mühlbach. Im zweiten Satz konnte sich Volleyboi Zell am See revanchieren und Volleyboi Zell am See gewann den 2. Satz ebenfalls mit 25:21 Punkten. Das Derby ging somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Schafischö auf der Mitterfeldalm

Rahmenprogramm mit echter Volksmusik, Beginn: 9.30 Uhr. Gehzeit ab Werfen: ca. 5 Std., ab Mühlbach-Arthurhaus: ca. 45 Min. Wann: 09.09.2017 09:30:00 Wo: Mitterfeldalm, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Sabrina von der ÖAlm, Nina, Julia (Gschpusi Party-Shot), Paz von der ÖAlm, Raphi (Gschpusi Party-Shot). | Foto: ÖAlm
3

ÖsterreichAlm geht in die erste Saison

Die ehemalige Fellersbach-Alm in Mühlbach wurde nach kurzer Umbauzeit als ÖsterreichAlm (ÖAlm) wieder eröffnet. Der neue Inhaber Martin Reisenauer aus Bischofshofen erzählt bei der großen Eröffnungsfeier: "Es war schon immer ein Traum von mir, eine Skihütte und eine Schirmbar zu leiten. Diesen Traum habe ich mir nun erfüllt." Als Inhaber des Plan B und des Österreich-Hauses in Bischofshofen weiß Reisenauer, was seine Gäste wollen. Das bewies er auch bei der Eröffnung, mit Livemusik von...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ingrid Maier-Schöppl (TVB Neukirchen-Bramberg, LH Wilfried Haslauer, Maria und Hans Kirchner sowie Waltraud Voithofer (Museum Bramberg), Erich Gruber und Bgm. Hannes Enzinger (Bramberg). | Foto: TVB Neukirchen
2

Verdiente Touristiker wurden ausgezeichnet

Bei einem Fest in der Salzburger Residenz am 1. Dezember überreichte LH Wilfried Haslauer auch an Maria Kirchner aus Bramberg/Mühlbach (Wanderhotel Kirchner) sowie an Martin Ottino (Dienten am Hochkönig ) das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen. SALZBURG/BRAMBERG. Der Landeshauptmann: "Praktisch am Vorabend der nächsten Wintersaison ist es nicht bloß legitim, sondern geradezu selbstverständlich, vom Salzburger Tourismus nicht nur zu reden, sondern seinen Repräsentanten auch einmal ganz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Herbert Ranggetiner, ein Ausnahmesportler. | Foto: Archiv Ranggetiner
3 3

Profikletterer Herbert Ranggetiner: Ein Leben in der Vertikale oder die Leichtigkeit des Seins

MÜHLBACH (cn). Der 47-jährige Profikletterer Herbert Ranggetiner lebt mit seiner Familie in Mühlbach bei Bramberg/Bundesland Salzburg. Sein sportlicher und vielversprechender Weg als Langläufer schien bereits vorgegeben, als er mit 25 Jahren eher zufällig zum Klettern kam. Ranggetiner: "Vom ersten Moment an lebte ich diesen Sport!" Bereits nach sechs Monaten kletterte er im oberen 9. Grad; so wurde auch in der Kletterszene sein großes Potenzial rasch erkannt. 660 neue Routen eröffnet...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Aus der ehemaligen Fellersbach-Alm wurde die ÖsterreichAlm – ohne Selbstbedienung mit Top-Service und guter Küche.
2 11

ÖsterreichAlm, die niveauvolle Hütte

Die ehemalige Fellersbach-Alm in Mühlbach eröffnet umgebaut und als Skihütte mit Rundum-Service. Weg von der Selbstbedienung, hin zu Top-Service – dieser Vorstellung ist Martin Reisenauer gefolgt und hat die ehemalige Fellersbach-Alm in Mühlbach zur ÖsterreichAlm gemacht. "Es war schon immer ein Traum von mir, eine Skihütte und eine Schirmbar zu leiten", sagt Reisenauer. "Es sollte allerdings eine Skihütte werden, in der die Gäste den besten Service, traumhafte Aussicht, lokale Küche aber mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Familie Habersatter  – Hans, Lore, Christina und Harald – ist Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Bauweise ein Anliegen. | Foto: Marion Sampl
2

Bei der Sanierung auf Klimaneutralität und Energieautonomie achten

– das tun das Hotel Lürzerhof in Untertauern und der Gasthof Lederer in Mühlbach. Sie sind 2050 Partnerbetriebe. Das Förderprogramm "Salzburg 2050 Partnerbetriebe" stößt auf große Resonanz: Bereits ein halbes Jahr nach der Vorstellung durch das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer (WKS) haben 14 Firmen aus fast allen Bezirken des Landes konkrete Fördervereinbarungen unterschrieben. "Diese Unternehmen tragen in vorbildlicher Art und Weise zur Verwirklichung unserer Klima- und Energieziele...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Live-Musik U3 Endstation

ab 13:00 Uhr heizt im Schirm „DJ Franko“ ein, ab 18:30 Uhr erwartet Sie in der Tiergartenalm „Live-Musik“ mit der Stimmungsband U3 Endstation“ Info unter +43 6467 7935 oder via E-Mail an info@tiergartenalm.at Wann: 31.12.2016 18:30:00 Wo: Tiergartenalm, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Cäciliakonzert

der Bergkapelle Mühlbach im Kulturzentrum Knappenheim Wann: 19.11.2016 19:30:00 Wo: Knappenheim, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Heldenehrung

Anschließend Jahreshauptversammlung der Kameradschaft Mühlbach im Gasthof Alpenrose Wann: 06.11.2016 09:00:00 Wo: Gasthof Alpenrose, Mühlbach am Hochkönig 151, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Foto: Franz Neumayr
2

Mühlbach bietet drei mietfreie Jahre für neuen Hausarzt

Die Gemeinde Mühlbach sucht aktuell einen Nachfolger für die örtliche Hausarzt-Stelle. Nachdem Rene Gösta Maier nach 30 Jahren seine Praxis geschlossen hat, ist die Steller derzeit unbesetzt. "Viele Mühlbacher fahren nach Bischofshofen oder noch weiter, wenn sie ärztliche Hilfe benötigen. Das ist vor allem für ältere Menschen und alle, die nicht so mobil sind, ein Problem", weiß Bürgermeister Manfred Koller. Zuckerl für den Nachfolger Um einen Arzt nach Mühlbach zu bringen, hat sich die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Erni Reindl denkt noch oft an den Tag zurück, als sie beim Preiselbeeren Pflücken den Luftballon von Christine fand.
5

Unser Hochkönig – deine Geschichte

Der Hochkönig ist mit einer Höhe von 2.941 Metern der höchste Gebirgsstock der Berchtesgadener Alpen. Der Hauptgipfel, der ebenfalls Hochkönig heißt, überragt alle Berge im Umkreis von 34 Kilometern. Der Berg verbindet den Pongau und den Pinzgau miteinander ebenso wie auch die Menschen, die an seinem Fuße leben. Einige von ihnen erzählen uns ihre Geschichte mit dem Hochkönig: Die Mutter des Hochkönigs Die Sonne scheint in die Stub’n des passionierten Jägers. Wo das Licht auf den Fußboden fällt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Neukirchen: Verkehrsunfall - 1,6 Promille und kein Führerscein

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN / MÜHLBACH. Gestern, 8. Oktober 2016, am späten Abend wurde in Mühlbach/Pinzgau ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und anschließender Fahrerflucht angezeigt. Der Geschädigte konnte Angaben über ein verdächtiges Fahrzeug geben. Bei der Fahndung durch die Polizei konnte in Neukirchendas gesuchte Fahrzeug gefunden und der Lenker ausfindig gemacht werden. Dem 20-jährigen führerscheinlosen Pinzgauer konnte das Lenken des Pritschenwagens mit über...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Erntedankfest und Erntedankumzug

Erntedankfest und Erntedankumzug, anschließend Konzert der Mühlbacher Bergkapelle und der Holzmusik im Gasthof Alpenrose. Wann: 09.09.2016 09:00:00 Wo: Gasthof Alpenrose, Mühlbach am Hochkönig 151, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Hochkönig Holz Art

Von der Bergstation der Karbachalm entlang der Familienabfahrt erwarten Sie 12-15 Stationen rund um das Thema Holz, besonderes Highlight am 02.10.16 ist das bekannte Team von Stihl Timbersports welche spannende Demonstrationen und tolle Vorführungen mit Motorsägen zum Besten geben. Wann: 02.10.2016 10:00:00 bis 03.10.2016, 00:00:00 Wo: Karbachalm, 5505 Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner
Der verletzte Mann wurde in das Tauernklinikum, Standort Mittersill, gebracht. | Foto: Archiv

Mühlbach/Oberpinzgau: Ein Urlauber stürzte aus einem Fenster im 2. Stock

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MÜHLBACH. Gestern Abend (10. September) stürzte ein 34-jähriger deutscher Urlaubsgast aus dem zweiten Stock eines Ferienhauses. Sechs Meter tief Nach einer Feier am Lagerfeuer legte sich der Deutsche, welcher mit einer 13-köpfigen Urlaubergruppe im Ferienhaus das Wochenende verbringt, schlafen. Gegen 23.00 Uhr konnten die deutschen Urlauber beobachten, wie der 34-Jährige aus dem Fenster ca. sechs Meter in die Tiefe stürzte. Erste Hilfe geleistet Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Um der dritten Kindergartengruppe gerecht zu werden, sucht Mühlbach noch eine/n Pädagogin/Pädagogen. | Foto: RMA Archiv

Erste Kinderbetreuung für U3-Jährige

"Da sich die Gemeindevertretung in Mühlbach sehr darum bemüht, die Einwohner in der Gemeinde zu halten und neue Mühlbacher zu gewinnen, müssen wir uns auch um die Kinderbetreuung kümmern", erklärt Bürgermeister Manfred Koller. So kann ab dem Schuljahr 2016/17 erstmals Kindern unter drei Jahre eine Betreuung angeboten werden. Ab sofort stehen drei Kindergartengruppe zur Verfügung, eine davon wird alterserweitert geführt. Zu diesem Zweck wurde eine Gruppe in Räumlichkeiten der Volksschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Obmann des Knappenheims, Othmar Oppermann, hat nach 23 Jahren immer noch Visionen für das Traditionshaus.

Rückblick und Visionen für Mühlbach

Othmar Oppermann erzählt über die Entwicklungen des Kulturzentrums Knappenheim Dass das Kulturzentrum Knappenheim in Mühlbach heute noch steht, ist neben den engagierten Bürger des Ortes vor allem Vereinsobmann Othmar Oppermann zu verdanken. Als der gebürtige Oberösterreicher mit seiner Gattin nach Mühlbach zog, stand das traditionsreiche Hauses 1993 kurz vor dem Abriss. Mit einer Bürgerinitiative, der sich zwei Drittel der Bevölkerung anschloss, und der Unterstützung von Gemeinde- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Herbstzeit-– Erntezeit von Kräutern und Wurzeln

Bei einer gemütlichen Wanderung sammeln wir Kräuter und Wurzeln. Sie erfahren praktische Tipps zur richtigen Verarbeitung. Anmeldung am Vortag bis 17.00Uhr unter der Tel. Nr. +43 6584 2038840! Unkostenbeitrag für kleine selbstgemachte Köstlichkeiten € 5.— Wann: 20.09.2016 10:00:00 Wo: Ortszentrum, Mühlbach am Hochkönig auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Gassner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Verteilen statt wegwerfen lautet das Motto. | Foto: pixabay
  • 19. Juni 2024 um 10:30
  • Götschenweg 8
  • Bischofshofen

Rollende Herzen in Mitterberghütten und Mühlbach

Verantwortungsvoller Umgang mit Lebensmitteln, die ansonsten in der Tonne landen. MITTERBERGHÜTTEN. Einmal im Monat, an einem Mittwoch, kommen die Rollenden Herzen nach  Mitterberghütten. Beim Herzerl-Bus am Götschenweg 8, am Zimmerberg, immer um 10:30 Uhr, können sich dann Menschen aus Mitterberghütten und Mühlbach, die sich in finanziell schwierigen Situationen befinden, gratis eine Einkaufstasche mit Lebensmittel füllen. Diese Waren werden von Märkten und anderen Spendern an die Rollenden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.