Müll sammeln

Beiträge zum Thema Müll sammeln

Foto: Lions Club Klosterneuburg Babenberg
2

Klosterneuburg
Lions Cleanup Day in der Au: Gemeinsam für eine saubere Umwelt

KLOSTERNEUBURG. Bei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich am 27. Juni über 50 engagierte Schülerinnen und Schüler des BRG Klosterneuburg zusammen mit zahlreichen Vertretern der Lions, der Bildungsgemeinderätin Maria-Theresia Eder und Gemeinderat Michael Müller-Fembeck am "Lions Cleanup Day", um die Umgebung von Müll zu befreien. Die Veranstaltung wurde vom Lions Club Klosterneuburg-Babenberg organisiert. Unter dem Motto „Gemeinsam handeln, unsere Umwelt bewahren“ trafen sich die engagierten...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Teresa Suette/Bauamtsmitarbeiterin (zuständig für Müll), Wolf Othmar/Bauhofmitarbeiter, Umweltgemeinderätin VizeBGM Sabine Hippmann. | Foto: Stadtgemeinde Wilhelmsburg

Wilhelmsburg
Traditionelles Sammeln in der Stadt

Bewaffnet mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken rücken jedes Jahr um diese Zeit unzählige Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Wilhelmsburg aus, um die Stadt noch ein wenig mehr lebenswert zu machen. WILHELMSBURG (pa). Bürgermeister Rudolf Ameisbichler freut sich über die rege Beteiligung: „Die Reinigung des Traisenufers in unserem Gemeindebereich ist für viele WilhelmsburgerInnen bereits gelebte Tradition. Gerade in der aktuellen Situation ist es aber auch ein wichtiger gesellschaftlicher...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Anita Leputsch, Patrick Gruber, Jennifer Gamböck, Andreas Hör, Bastian Grabner fleißig am Sammeln.
 | Foto: Alexandra Maitner

Landjugend
Müllsammel-Aktion fand in Weinburg statt

Das Müllsammeln hat am Samstagabend, 18.7. 2020 bei unbeständigem und etwas regnerischem Wetter stattgefunden. Trotzdem wurde fleißig rund um den Bahnhof in Klangen, hauptsächlich entlang der Pielach und am Radweg in Weinburg Müll gesammelt. WEINBURG (pa). Ingesamt haben sieben Mitglieder der Landjugend Weinburg mitgemacht.  "Grundsätzlich haben wir jede Art von Müll gesammelt, hauptsächlich aber Plastik. Unser gesammelter Müll kann bei unserer lokalen Müllabgabestelle abgegeben werden.",...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
Sammelaktion in Phyra.  | Foto: Privat
5

St.Pölten
Landjugend aus dem Bezirk sammelt fleißig Müll

Das achtlose Wegwerfen von Abfällen, sogenanntes Littering, und Einweg-Plastik sind untrennbar miteinander verbunden. Einwegkunststoffe zählen zu den besonders häufig „gelitterten“ Abfällen. ST.PÖLTEN (pa). "Es hat nicht nur mein Heimat Sprengel Pyhra mitgemacht, sondern und das freut mich als Bezirksleiter sehr das insgesamt 6 Sprengel vom Bezirk St. Pölten mitgemacht haben.", berichtet Martin Waldbauer von der Landjugend Pyhra. Aus dem Bezirk St.Pölten machten die Landjugend Sprengel:...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Müll einsammeln für den Klimaschutz.  | Foto: Gemeinde Weinburg

Gemeinde Weinburg
Frühjahrsputz startet

Aufgrund der aktuellen Situation musste die Umweltschutzaktion in der Gemeinde Weinburg in seiner bisherigen Form abgesagt werden. WEINBURG (pa). Jedoch findet der Frühjahrsputz statt.  Neu und im Rahmen des erlaubten Spazierengehens unter Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsmaßnahmen. "Bis vorerst 9. April haben wir versucht eine Möglichkeit zu schaffen", erklären Vizebürgermeister Michael Strasser und David Lilek (Umweltgemeinderat).  Wie? Einfach hier klicken.  Bitte bei der...

  • Pielachtal
  • Katharina Gollner
Leonie Schreiber, Iska Floch und Dominik Schreiber sammelten fleißig achtlos entsorgten Müll. | Foto: zVg

Sauberes Pressbaum
Pressbaumer Flurreinigung

PRESSBAUM (bri). "Unser Motto: Klaub täglich auf ein Stück, bringt Freude, Spaß und Glück!", so Dominik Schreiber, Leiter des Kimabündnis Pressbaum. Pressbaum feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum als Klimabündnisgemeinde und begeht das Jubiläum mit verschiedenen Infoveranstaltungen und Events. Jetzt stand wie in anderen Gemeinden der Region die Flurreinigungsaktion an. "Es ist eine schöne Erfahrung, wie viele Bürger am 6. April an der Flurreinigung unter dem Titel "Wir halten Pressbaum sauber...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Räumen auf: Monika Liebhart mit den Enkelkindern Simon und Anna.  | Foto: Zeiler
2

Stop Littering
Tullner starten den "Osterputz"

Stop Littering: Mit Warnweste und Greifer wird Müll gesammelt und aufgeräumt. STAASDORF / BEZIRK TULLN. Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 221 Tonnen Müll „entsorgen“ die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo, knapp 28 Tonnen sind es in NÖ Mitte. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Und auch wir Tullner packen bei Niederösterreichs größter Umweltaktion mit an. Tschickstummel und Papierln "Die Kinder regen sich immer auf, wie es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.