Müll

Beiträge zum Thema Müll

Stoffwindeln liegen im Trend
2

Hofstetten-Grünau
Stoffwindeln liegen im Trend

Die Bezirksblätter Pielachtal fragten bei Raphaela Vacula, sie ist geprüfte Trage- und Stoffwindelberaterin nach, wieso Stoffwindeln besser als herkömmliche Windeln sind. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). "Stoff als Alternative, weg von Einweg und hin zu Mehrwegartikel ist ein Trend, den man bis hin zu Babyprodukten und Hygieneartikel verfolgen kann. Das Schonen unserer Ressourcen ist so wichtig wie noch nie", erklärt die Pielachtalerin. Weniger Müll Fest steht, dass man mit Stoffwindeln, Stoffbinden,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2 8

TRAISKIRCHNER FPÖ GR THOMAS FELBERMAYER UND SEIN SOHN LEON SAMMELN MÜLL VON DER STRAßE 27.7.2020

TRAISKIRCHNER FPÖ GR THOMAS FELBERMAYER UND SEIN SOHN SAMMELN MÜLL VON DER STRAßE 27.7.2020 Der Traiskirchner FPÖ Gemeinderat Thomas Felbermayer und sein 7 jähriger Sohn Leon machten es sich zum Ziel, achtlos weggeworfenen Müll in Oeynhausen einzusammeln! „Die Bewusstseinsbildung betreffend Umweltschutz fängt bereits in der Kinderstube an, daher freut es mich um so mehr, dass ich meinen Sohn zu dieser Aktion motivieren konnte!“ gibt Felbermayer stolz zu. Er bedankt sich auch bei allen...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 23

Umweltverschmutzung ...
CORONA ZEITEN - UMWELTVERSCHMUTZUNG INDUSTRIEGEBIET TRAISKIRCHEN SÜD 2020

Lokalaugenschein Industriegebiet Traiskirchen Süd - April 2020 Dass die Aktion “Sauberes Traiskirchen” dieses Jahr ausfällt, wird schmerzlich bewußt, wenn man sich im Industriegebiet Traiskirchen Süd umsieht. Jährlich sammelt die FREIWILLIGE FEUERWEHR OEYNHAUSEN dort den Müll ein, der achtlos weggeworfen wird. Verursacher sind in der Hauptsache die Fahrer der geparkten LKW´s und Fernfahrer. Das die Verschmutzung hoch ist, zeigt unser Lokalaugenschein. Plastikflaschen, Dosen und sonstiger Müll...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Michaela Thaler / Robert Rieger Photography
2 9

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - Gaadner Altstoffsammelzentrum bleibt weiterhin geöffnet 4.4.2020

Gaadner Altstoffsammelzentrum bleibt weiterhin geöffnet !!!! Lokalaugenschein von Reporter Robert Rieger Photography in Gaaden. Den Gaadner Bürgern haben weiterhin die Möglichkeit, Müll beim Altstoffsammelzentrum im Gaaden abzuliefern. Druch die Corona-Pandemie wurden seitens der Gemeinde strenge Sichereitsmaßnahmen getroffen, um das Service weiterhin aufrecht erhalten zu können. Es darf nur mehr einzeln vorgefahren werden, die Mitarbeiter kontrollieren die Abgabe des Mülls, wahren dabei aber...

  • Mödling
  • Robert Rieger
13 Müllsäcke sammelte die fleißige Dorfgemeinschaft. | Foto: Katharina Geiger
2

Frühjahrsputz im Bezirk Tulln
Trübensee räumt auf

TRÜBENSEE. Der Frühling kommt und somit ist es wieder einmal Zeit aufzuräumen. Schon seit Beginn der Aktion ist die Dorfgemeinschaft bei der Aktion Frühjahrsputz dabei und setzt sich so für den Umweltschutz ein. Organisiert wurde der Frühjahrsputz vom Ortsvorsteher Gerhard Fallbacher und Karl Angermann, dem Obmann der Dorfgemeinschaft Trübensee. Vergangenen Samstag versammelte sich die Gemeinschaft wieder zum Müll sammeln. Insgesamt nahmen 20 Personen an dem Unterfangen teil - sogar schon die...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Auf der  Wanderung zum Almesbrunnberg stießen wir nach den Berghäusern auf diese entzückende, kleine Hütte! ... Ein echtes Schmuckstück!
39 19 4

Gutensteiner Alpen, Triestingtal, Bezirk Baden - Bezirk Wiener Neustadt/Land (NÖ)
Schmuckstück und Schandfleck am Almesbrunnberg

Schmuckstück – Die kleine Berghütte: Bei unserer Wanderung zum Almesbrunnberg haben wir diese entzückende Hütte entdeckt, ... mit einer gemütlichen kleinen Terrasse, von der sich ein fantastischer Ausblick dargeboten hat! Ein echtes Schmuckstück! Schmuckstück – Die Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel: Auf der Bergwiese beim Almesbrunnberggipfel wird man von einem herrlichen Naturambiente umgeben und hat einen fantastischen Ausblick auf die Gutensteiner Alpen sowie auf Schneeberg und Rax. Für...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Sandór Buz sammelte in Hofstetten-Grünau eine Menge Müll ein. Auch in Weinburg halfen am Wochenende viele Freiwillige. | Foto: Buz

Stop Littering: Die Natur geht uns alle etwas an
Pielachtaler Putztrupps rücken aus. Die Termine finden Sie hier:

PIELACHTAL (th). Plastikflaschen im Wald, Fast Food-Papiersackerl am Parkplatz, Kühlschränke im Straßengraben: 200 Tonnen Müll "entsorgen" die Niederösterreicher jedes Jahr einfach irgendwo. Der NÖ Frühjahrsputz räumt auf. Auf die Natur schauen Sándor Buz war drei Tage lang zwischen Hofstetten-Grünau und Kammerhof unterwegs und sammelte Müll. Auf einer Strecke von 900 Metern konnte er 4570 Zigarettenstummel zählen. "Meine Motivation war wieder mehr auf die Natur zu schauen. Ihr achtsam und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vorsitzender des Umweltausschusses Josef Brader, Leiterin der Abfallwirtschaft Anita Kraftl, Umweltstadträtin Renate Gamsjäger, Alexander Bisenz, Jürgen Pomberger von der Abfallwirtschaft, Bürgermeister Matthias Stadler und Irene Bartl von der Abfallwirtschaft | Foto: privat
2

#Trennsetter halten St. Pölten sauber

Neue Kampagne zeigt Müll-Verwertungswege BEZIRK ST. PÖLTEN / NÖ (red). Vergangenen Samstag fand beim Markt auf dem St. Pöltner Domplatz eine Informationsveranstaltung zur niederösterreichweiten Aktion #Trennsetter statt. Die Abfallwirtschaft der Stadt St. Pölten informierte die Bevölkerung über den Sinn der Mülltrennung und versuchte das Bewusstsein dafür zu stärken, dass Alu-Dose, PET-Flasche und Co wertvolle Rohstoffe sind. Bürgermeister Matthias Stadler und Kabarettist und Maler Alexander...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: Pixabay; CC0 Public Domain
1 2

Flursäuberungsaktionen & Frühjahrsputz in den Gemeinden

Im Frühjahr veranstalten die Umweltverbände gemeinsam mit den Gemeinden wieder zahlreiche Flurreinigunsaktionen & Frühjahrsputze. Vereine, Schulen und Einzelpersonen helfen zusammen, um die Tonnen an achtlos weggeworfenen Abfalls einzusammeln und somit die Wälder, Wiesen und Straßenränder vom Müll zu säubern. Diese Abfälle verschandeln nicht nur die Landschaft, sondern schädigen Pflanzen, Tiere und die Lebensqualität von uns Menschen. Die Sammeltrupps werden von den Umweltverbänden mit...

  • Enns
  • Martin Riedl
Das Werk; die "Muttergottes der Verzweifelten"
1 3

Was haben Müll vom Straßengraben und gebrauchte Drogenspritzen mit Spiritualität zu tun?

Wer kann von sich selbst schon behaupten, ein besonders Gottesfürchtiger Mensch zu sein? Nun ist es auch so, dass man nicht immer, wenn man eine "Eingabe" hat oder eine Idee zu irgendeinem Werk diese Idee auch gleich umsetzten möchte. Aber wenn die Herausforderung besonders interessant erscheint, dann macht man sich schon gerne ans Werk. Viele Monate, vordem der aktuelle Papst zum Oberhaupt der Kirche gewählt worden war, hatte ich mehrfach intensive Träume, die mich dazu veranlassten, dieses...

  • Gänserndorf
  • Ronald Francis Heberling, alias "HERO"
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.