Müll

Beiträge zum Thema Müll

Beim alljährlichen HAKdigi.check standen die digitalen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler in der BHAK auf dem Prüfstand.  | Foto: KK
3

Schulnews
Jazzmusiker, Roboter und Müllspaziergang an unseren Schulen

In den letzten Wochen war in unseren Schulen einiges los: In der BHAK Judenburg wurde der HAKdigi.check absolviert, die MS Spielberg hat Jazzmusiker organisiert, die HLW Fohnsdorf unternahm einen "Müllspaziergang" und Roboter waren zu Gast in der MS Seckau. MURTAL. In diesem Jahr absolvierten die 4. Klassen wieder den alljährlichen HAKdigi.check an der BHAK Judenburg. Dabei werden die Kompetenzen in den Bereichen Allgemeines, Betriebssystem, Word, Excel, PowerPoint und Access abgefragt. An der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: © Andrea Krapf
1 11

Wurzelzwerg und Müllberg

Das Wochenende ist unsere Familien-Zeit. Wir schlafen länger, essen später und machen Ausflüge mit den Kindern. Nicht selten führen uns diese ins Leithagebirge. So auch diesen Sonntag. Wir packen ein bisschen etwas zu Essen ein, die Kinder ins Auto und fahren von Donnerskirchen über die Serpentinen in Richtung Hof. In der Bucht zwischen dem Burgenland und Niederösterreich bleiben wir stehen und marschieren los. Der Wald ist hier besonders schön - licht und luftig ist er, dazwischen liegen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andrea Krapf
Siegreich präsentieren die Kinder ihren größten Fund
5

Pfadfindergruppe Leoben räumt auf

Im Rahmen des steirischen Frühjahrsputzes haben auch die Pfadfinder Leoben die Umgebung ihres Heims gereinigt. Mit riesen Müllsäcken und noch größeren Holzpinzetten bewaffnet machten sich die 7 bis 13-jährigen auf um die Stadt Leoben zu säubern. Beim anschließenden „Mülltrennheimabend“, bei dem das Thema gefestigt wurde, haben die Kids ein Video gedreht, welches wir zum Kreativ-Wettbewerb einreichten. Diesen Montag machte sich dann eine kleine Gruppe auf nach Graz, um bei der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Pfadfinder Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.