Müll

Beiträge zum Thema Müll

Foto: BRS

Leserbrief aus Braunau
Zu viel Müll in der Braunauer Au

Ein Leserbrief aus Braunau über den Müll, der sich in der Braunauer Au und im Stadtgebiet befindet. "Die ersten Gräser sprießen, Frühlingsblumen bedecken die Au. Die frischen Gerüche der Pflanzen wecken auch unsere Frühlingsgefühle. Das alles wäre wunderbar, wenn nicht überall bei jedem Spaziergang ob Au oder Stadtgebiet, zum Beispiel das Festwiesengelände, der Müll noch mehr ist, als die Blumen. Ja, es ist eine Müllsammlung geplant – doch muss es überhaupt erst dazu kommen? Ich denke, es ist...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Der Müll sammelt sich zwischen den Gleisen. | Foto: Wastl

Leserbrief
Unser Braunauer Bahnhof ist vermüllt

Ein Leserbrief über die große Menge an Müll am Braunauer Bahnhof. "Beim Spaziergang mit meiner Gattin kamen wir beim modern errichteten Braunauer Bahnhof der ÖBB vorbei. Eine kurze, neugierige Besichtigung führte uns zum Bahnsteig eins und wir kamen von lauter Staunen nicht zu weiteren Einrichtungen des Bahnhofes. Der Blick richtete sich nur auf das Gleis eins. Und siehe da, das Gleis eins ist eine Mülldeponie erster Klasse. Nicht nur der Abfall der warteten Fahrgäste ist enorm, sondern auch...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Foto: BRS
2

Leserbrief
Jetzt heißt es "Plogging" statt Walking durch Enns

Leserbrief von Sonja Hintringer aus Enns zum Thema Müll und der Verschmutzung von Enns. Schon einmal gehört von Plogging? Das kommt aus dem Schwedischen und ist eine Mischung aus Jogging und Aufsammeln. Ja, es geht darum, während seiner Walking- oder Jogging-Runden herumliegenden Müll aufzusammeln und korrekt zu entsorgen. Ist es nur meine subjektive Einschätzung oder liegt tatsächlich immer mehr Müll in Enns? Seit einiger Zeit fällt mir auf, wie viel Müll entlang der Straßen liegt. Da mir das...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: privat/FH

Leserbrief
Lebensmittel in der Landschaft entsorgt

Viele Leute gehen mit der Natur um als wäre sie ein Abfallkübel, was mich persönlich sehr stört. Die folgenden Zeilen sollen darauf hinweisen, dass Abfall in eine Mülltonne gehört und nicht in der Natur entsorgt werden soll. Wie verschwenderisch gehen manche Leute mit Lebensmittel um. Die Teuerung macht so manchen Menschen zu schaffen. Viele müssen Hunger leiden und doch gibt es welche die Lebensmittel einfach Originalverpackt in der Natur entsorgen. Marianne Lagler aus Frauenhofen ist eine...

  • Horn
  • H. Schwameis

Leserbrief
Flurreinigung: "Welch dummen Gehirnen kann dies einfallen?"

Leserbrief von Leopold Pichlbauer aus Schwertberg Betrifft: Fundstücke bei Hui-statt-Pfui-Aktion in Schwertberg Wie viele Gemeinden beteiligte sich auch Schwertberg bei der Flurreinigungsaktion des Bezirksabfallverbandes Perg. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sammelten die achtlos weggeworfenen Abfälle ein. Bierflaschen, Aludosen und Zigarettenschachteln sind die häufigsten Fundstücke. Dass aber vier prall gefüllte gelbe Säcke einfach im Straßengraben in einem Waldstück entsorgt...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg

Leserbrief von Gerhard Weiss
Schande in der Natur um Eidenberg

EIDENBERG. Vielen Menschen nutzen die Gegend um Eidenberg und rund um die GIS für Wanderungen, Spaziergänge, frische Luft in schöner Natur zu genießen. Geparkt wird zum Teil widerrechtlich auf der Straße, auf landwirtschaftlichen Zufahrtswegen usw. ohne Rücksicht! Was aber zusätzlich besonders verwerflich ist - die Natur, welche positiv genützt wird, wird von vielen Menschen mit Müll zugeschüttet - am Straßenrand, Waldrand, im Wald (z.B. Almstraße, Austraße, Kammerschlag) liegen leere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein Bild zwischen Nationalfeiertag und Allerheiligen am Voitsberger Friedhof | Foto: Gruber

Leserbrief
Große Feiertage! Fehlinterpretation!

Ein Leserbrief der Voitsbergerin Irene Gruber anlässlich Allerheiligen Mir fehlt der Glaube, dass unsere Altvorderen, die, die hier in Frieden am Voitsberger Friedhof liegen, multipliziert mit allen Friedhöfen dieses Bundeslandes, dieses Staates, von ganz Mitteleuropa gewollt hätten, das zu sehen, was ich sehe. Die, die in ihren jungen Jahren plastikfrei ausgewachsen sind, werden jetzt mit noch und noch mehr Plastik gewürdigt. Plastik, das unseren gesamten Planeten erstickt. Wohlgemeint, blind...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
"Wie kann so etwas sein, dass im Skatepark in Kaprun so viel Müll liegt?" fragt sich ein Leserbrief-Verfasser aus Kaprun.  | Foto: Buchner
2

Leserbrief
"Der Skatepark in Kaprun ist voller Müll"

In diesem Leserbrief ärgert sich ein Herr über den vielen Müll im Skatepark Kaprun: In Kaprun wurde auf Grund von Bauarbeiten neben dem Feuerwehrhaus der Skatepark verlegt. Der Platz wurde super asphaltiert und neu aufgestellt – ein Kompliment an die Gemeinde Kaprun. Nun habe ich letztens mit meinen beiden Enkelinnen den Park besucht. Wir mussten mit Entsetzen eine unglaubliche Verschmutzung und Vermüllung des Platzes feststellen. Was läuft da schief, wenn Kinder und Jugendliche ihren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Thea Gruber äußerte sich in ihrem Leserbrief zum WAMS Kleidercontainer in Kirchbichl. (Symbolfoto) | Foto: WAMS

Leserbrief
WAMS Container als Müllablagerungs-Container?

Leserbrief von Thea Gruber, von der Redaktion ungekürzt und unverändert. Neulich kam ich an einem WAMS Container in Kirchbichl gerade recht, als zwei Männer diesen ausräumten. Ich muss sagen, ich war entsetzt, was da alles zum Vorschein kam. Abgesehen davon, dass dieser Kleidercontainer für Kleidung - UND NUR FÜR KLEIDUNG - vorgesehen ist, kam da auch ein Katzenklo mit Katzenstreu, Essensreste, Dosen aller Art, Bauschutt, männliche Arbeitsschuhe voller Dreck und einiges mehr zum Vorschein. Was...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
"Der Ennser Auwald ist zu einer Industriewüste geworden. Eine negative Steigerungsform ist dann die vor 30 Jahren geplante Sondermülldeponie und die derzeit geplante Müllindustrieanlage", schreibt Franz Buchinger aus Enns in seinem Leserbrief.  | Foto: BezirksRundschau

Leserbrief zum Rohstoffpark Ennshafen
Buchinger: "Ennser Gemeindepolitker wollten keine Einwendungen der Bevölkerung"

Betrifft: Leserbrief zum geplanten Rohstoffpark im Ennshafengebiet Die Firma Bernegger will einen Rohstoffpark im Ennshafengebiet errichten. Unter Park versteht man ein Gelände mit Bäumen, Sträuchern, Wiesen und Blumenbeeten. Die Betreiberfirma will auf diesem Gelände Müll lagern, sortieren, behandeln, recyclen und verbrennen. Die Bezeichnung Rohstoffpark dient somit nur der Irreführung der Bevölkerung, die richtige Bezeichnung wäre Müllindustrieanlage. Die Müllindustrieanlage wäre auf...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Egal, ob Parks oder Wohnhausanlagen, laut bz-Lesern sind viele Bereiche der Brigittenau betroffen. | Foto: Fischer
1 4

Müllproblem
Brigittenauer wünschen sich mehr Sauberkeit im Bezirk

Nach dem bz- Artikel über achtlos entsorgten Müll, hier nachzulesen, gehen bei den Brigittenauern die Wogen hoch. BRIGITTENAU. Mistkübel quellen über, Sperrmüll liegt auf den Wiesen, Hausmüll landet im Plastikcontainer. Anrainer und Passanten ärgern sich seit Längerem über steigenden, achtlos oder falsch entsorgten Müll in der Brigittenau. Nach dem Artikel Ende vergangenen Jahres  traf eine Reihe an Leserbriefen in der bz-Redaktionein, in der Brigittenauer über ihre Erfahrungen berichten....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Ein Leserbrief von Peter Griesser aus Kaprun zum Thema "Arabische Urlaubsgäste aus dem arabischen Raum". | Foto: Archiv

Leserbrief: "Die unendliche Geschichte - arabische Urlauber in Zell-Kaprun"

Die folgenden Zeilen stammen von Dkfm. Peter Griesser aus Kaprun. Die Leserbriefe der Herren Hartl und Etschmaier fordern mich zu einer Reaktion heraus, denn wie heißt es so schön: "Man soll die Kirche im Dorf lassen – und die Burka in Saudi-Arabien!” Wer schon im Iran, Oman oder Dubai auf Urlaub war, weiß was passiert, wenn man auf der Straße mit einer Bierdose unterwegs ist oder wenn eine Frau kein Kopftuch trägt – im schlimmsten Fall klicken die Handschellen! Und bei uns soll das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: BB Archiv
1 2

Leserbrief zum Umgang mit Arabischen Gästen

Ein Leserbrief von Albert Etschmaier aus Bruck Ich möchte meine Meinung zum Leserbrief von Frau Eva Gaßner aus Zell am See in der Ausgabe 31 mitteilen.  (Zum Leserbrief: Burkaverbot zeigt keine Wirkung) Sehr geehrte Frau Gaßner, ich glaube nicht, dass Sie die Meinung von sehr vielen Einwohnern wiedergeben. Meine Wahrnehmung der Situation stimmt nicht mit Ihrer überein. Ich bin regelmäßig mit meinen Söhnen, 6 und 2, in Zell am See unterwegs. Natürlich fallen mir die Gäste aus dem arabischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Leserbrief: Müllkippe entlang der Straße

Ich bin leidenschaftlicher Radler. Bei Einkaufsfahrten bin ich zwischen Heidenreichstein und Gmünd häufig unterwegs. Was die "Radleraugen" da sehen, mag manchem Autofahrer verborgen bleiben, wenn der Schnee dahin schmilzt und den Blick auf den Dreck freigibt, der sich im Straßengraben angesammelt hatte: Getränkedosen, Plastikflaschen, Zigarettenschachteln, Verpackungsmüll, Radzierkappen und etliches anderes mehr. Dann gibt es fleißige Feuerwehrleute, wie sie den Dreck einsammeln. Man könnte...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.