Müllproblem

Beiträge zum Thema Müllproblem

Müllplatz mitten auf der Wiese | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
10

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Geplante Müllverbrennung zum Herz-Jesu Brauch?

NEUSTIFT I. ST. Samstagnachmittag, 8. Juni, also am Tag der seit dem 18. Jahrhundert traditionellen Herz-Jesu-Feuer, erhielt die Bergwacht Stubai die Meldung eines aufmerksamen Gemeindebürgers über eine Müllablagerung auf einer Weidefläche im Bereich des im Winter als Skipiste genutzten Grundstückes „Neulandlift“ in Neustift-Milders. Die Sorge des Informanten war, dass hier wohl die Gelegenheit genutzt werden sollte, Hausmüll unfachmännisch und illegal mittels eines Feuers zu entsorgen. Da die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Holzhütte (Stieflerhütte) hinter dem Recyclinghof | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
8

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Abfallablagerung hinter Recyclinghof Neustift in Schaller

NEUSTIFT I. ST. Am 28.06.2023 erhielt die Bergwacht-Einsatzstelle abends vom Neustifter Recyclinghofleiter den Hinweis, dass beim hinteren Einfahrtstor des Entsorgungsplatzes neben einer Holzhütte illegal Müll abgelagert wurde. Demnach seien gegen 17:30 Uhr zwei Insassen in einem weißen Kastenwagen der Marke Opel Movano, vermutlich mit ungarischem, eventuell auch polnischem Autokennzeichen vorgefahren, und hätten zuerst im Bereich des dort entlang führenden Rad- und Wanderweges geparkt. Ein...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Altlasten in Mieders | Foto: Teilnehmer der Flurreinigung
14

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Schöner Erfolg für „Stubai klaubt auf!“

STUBAI. Wie man im Lokalteil des Bezirksblattes Stubai-Wipptal Ausgabe 19 lesen konnte, war die heuer erstmalig gleichzeitig in allen fünf Stubaier Gemeinden stattfindende Flurreinigung unter dem Motto „Stubai klaubt auf!“ am 29. April ein schöner Erfolg. Dem Aufruf der Organisatoren und Verantwortlichen folgten zahlreiche Helferinnen und Helfer, von klein bis groß. Kaum zu glauben, wie viel Abfall trotz sehr gut funktionierender, unermüdlicher Müllentsorgung durch die Mitarbeiter der Stubaier...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
entsorgte Holzdekoration am Ruetzbach zwischen Neder und Neustift | Foto: privat
5

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Holzdekoration bei Ruetzbach entsorgt

NEUSTIFT I. St. Kürzlich machte in den sozialen Netzwerken ein „spezielles“ Foto schnell die Runde. Mehrere aufmerksame Spaziergänger entdeckten nahezu zeitgleich entlang des Ruetzbach-Uferweges zwischen Neder und Neustift Hausmüll der besonderen Art, hatte doch jemand die Uferböschung mit dem Recyclinghof oder dem häuslichen Holzofen verwechselt. Zu sehen waren 8-10 hölzerne, kleine Bäume und Hasen, einst handwerklich geschickt hergestellt und teilweise noch mit Preisschildern versehen, für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Der gesamte Müll wurde beseitigt. | Foto: PI Neustift i. St.
1 3

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Müll-Verursacher ausgeforscht – Erfolg bei Baumhaus-Delikt

NEUSTIFT I. St. Mitte März berichtete die Stubaier Bergwacht-Einsatzstelle über eine unschöne Müllablagerung im Bereich einer Baumhütte im Wald oberhalb der Herrengasse in Neustift-Neder. Dieser vermeidbare Naturfrevel störte nicht nur den Wanderer, der seine Entdeckung meldete, sowie die Bergwacht und Gemeinde Neustift i. St., sondern auch zahlreiche Leser auf MeinBezirk.at. Der Kommentar einer Leserin: „Für mich einfach unfassbar traurig und es macht mich auch so zornig, wie verantwortungs-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Müllablagerung im Dorfzentrum | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
9

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Müll-Schandfleck im Neustifter Dorfzentrum

NEUSTIFT I. ST. Ende Feber meldete sich eine aufmerksame Neustifterin im Gemeindeamt mit dem Kommentar: „… und das im Zentrum von Neustift“ sowie einem aussagekräftigen Foto. Zu sehen waren etliche Säcke mit unsortiertem Müll, deponiert in einer Hausecke auf einem Grundstück mitten in Neustift nahe der Pfarrkirche. Die Gemeinde bat die Bergwacht um Unterstützung, der Sache auf den Grund zu gehen. Vorgefunden wurden dann beim Haus an der Kirchgasse etwa 45 Müllsäcke, ein halbvoller Restmüllsack...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
In der Gemeinde Gnadenwald kommt es in letzter Zeit zu Fällen illegaler Abfallentsorgung.  | Foto: Kendlbacher
3

Hausmüll am Parkplatz entsorgt
Ärger über illegale Müllentsorgung in Gnadenwald

Ob Mülltouristen, die ihren Müll in anderen Gemeinden abladen oder Müllsünder, die ihren Abfall in Wald oder auf Parkplätzen deponieren – zahlreiche Gemeinden in Tirol kämpfen mit derartigen Problemen. Ein Lokalaugenschein in der Gemeinde Gnadenwald zeigt – auch dort nimmt es nicht jeder mit der sachgerechten Müllentsorgung ernst. GNADENWALD. Es ist kein schönes Bild, was sich auf einem Parkplatz im Bereich der Wanderrouten abspielt. Unbekannte haben vor kurzem ihren Hausmüll einfach neben den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eineinhalb Jahre lang ist nichts passiert: Jetzt wurde der riesige Müllberg auf Höhe Augasse 60 doch geräumt. | Foto: KK

Nach WOCHE-Bericht: Lösung für Müllhalde in der Augasse

Müllberg in der Augasse sorgte über ein Jahr für Ärger. Jetzt erfolgte plötzlich die Räumung. Der Ärger in der vergangenen WOCHE-Ausgabe war bei Gösting-Bezirksvorsteher Bernhard Baier groß: Zwischen Hauseinfahrten auf Höhe der Adresse Augasse 60 hat sich in den vergangenen eineinhalb Jahren ein riesiger Müllberg angesammelt. Der Hausbesitzer, der selten in der Murmetropole weilt, ignorierte sämtliche Aufforderungen, den Unrat zu entfernen. Darüber hinaus ist die Holding Graz für Räumungen auf...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Platzgraben wurde eine ganze Einrichtung einfach am Straßenrand entsorgt | Foto: Gemeinde Seeboden
16

Seeboden kämpft mit dem Müll

Die Natur als "Wilde Deponie". Sperrmüll landet im Wald.  SEEBODEN (ven). Umweltreferentin Loréne Stranner klagt an. In Seeboden wird die Natur als Müllablagerungsplatz missbraucht. "Zumutung am Südufer" Besonders am Süduferweg und im Platzgraben sei es schlimm. "Restmüll, Windeln, Gassisackerln, Dosen, Flaschen und weitere Exkremente mit Feuchttüchern liegen in der Natur herum. Für einen naturnahen Wanderweg eine Zumutung", so der Jogger, der abends seine Runde am Süduferweg machte und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.