Madama Butterfly

Beiträge zum Thema Madama Butterfly

Foto: Madama Butterfly_Fondazione Arena di Verona

Arena di Verona
Giacomo Puccinis "Madama Butterfly" in einer Inszenierung von Franco Zeffirelli

VERONA. "Un bel dì, vedremo" (Eines Tages sehn wir) "Madama Butterfly". Giacomo Puccinis berühmte "japanische Tragödie" in Franco Zeffirellis stimmungsvoller Inszenierung, die durch die Kostüme von Oscar-Preisträgerin Emi Wada noch aufgewertet wird, kehrt in die Arena zurück. Vier Abende lang, vom 12. August bis zum 7. September, ist diese Oper unter der musikalische Leitung von Daniel Oren zu erleben.  Halten Sie Ihren Kimono bereit und Ihre Taschentücher, denn nur wenige Geschichten sind so...

  • Culture Journal
Regisseur und Schauspieler Manfred Loydolt | Foto: Maria Schreiner
2

Auffrischung für »Madame Butterfly« und »Liebelei«
Wiener Regisseur verschafft Theaterklassikern ein Update

Anstelle fester Pläne entscheiden oft besondere Begegnungen über den weiteren Lebensweg. Beim Wiener Regisseur, Schauspieler und Sänger Manfred Loydolt waren es vor allem der Einfluss seines Großvaters, des Pianisten Rudolf Gartner, sowie der freundschaftliche Austausch mit Prof. Marcel Prawy. Eine Wette veranlasste Loydolt schließlich dazu, das damals als verschollen geltende Theaterstück »Madame Butterfly« von David Belasco zu suchen, zu übersetzen und 1992 als deutschsprachige Uraufführung...

Foto: Royal Opera House

Live aus London: Puccinis "Madama Butterfly" im Kino Lambach

Die Oper erzählt vom Leben der japanischen Geisha Cio-Cio-San. LAMBACH. Am 30. März um 20.15 Uhr wird Puccinis herzzerreißende Oper "Madama Butterfly" live aus dem Royal Opera House welweit in die Kinos übertragen. In der Region ist die Geschichte um Liebe, Sehnsucht und Betrug im Lichtspieltheater Lambach zu sehen. Die Oper erzählt vom Leben der japanischen Geisha Cio-Cio-San, die sich an den Glauben klammert, dass ihre Beziehung zu einem amerikanischen Marineoffizier, Leutnant B.F. Pinkerton,...

Madama Butterfly Arena di Verona 2017 | Foto: arena-schede-spettacolo-madama-butterfly-2017-2010-Madama-Butterfly-atto-I-26-06-S-foto-Ennevi-266MADBUT-0094_Blocco800x490-jpg_1080x661 (1)
2

Puccinis Madama Butterfly in der Arena di Verona

Madama Butterfly Vom 8. Juli bis 19. August finden sechs Aufführungen von Giacomo Puccinis Madama Butterfly in der erfolgreichen Inszenierung aus dem Jahr 2004 statt. Das geniereiche Talent Franco Zeffirelli verantwortet sich für Regie und Bühnenbild. Die kostbaren Kostüme signiert der Oskarpreisträger Emi Wada und die Choreographie stammt von Maria Grazia Garofoli. Die musikalische Leitung ist Jader Bignamini anvertraut. In den Rollen der Hauptdarsteller Cio-Cio-San Oksana Dyka, Sae-Kyung Rim...

  • Linz
  • Kultur Melange
Oper in der Krypta der Peterskirche: Im August ist Puccinis "Madama Butterfly" zu sehen. | Foto: Jessica Shimizu

"Madama Butterfly": Oper in der Krypta

Giacomo Puccinis Oper "Madama Butterfly" erklingt ab 4.8. in der Krypta der Peterskirche (1., Petersplatz 1). Sopranistin Magdalena Renwart schlüpft in die tragische Rolle des Geisha-Mädchens Cio-Cio-San, genannt Butterfly. Begleitet wird das Ensemble von einem Klavier. Die Künstler agieren in der Krypta ohne Trennung mitten vor und unter dem Publikum und ermöglichen so ein einzigartiges Opernerlebnis. Vorstellungen: 4., 11., 18. und 25.8., jeweils um 19.30 Uhr. Karten (39 €): Tel. 0680/318 33...

4

Madama Butterfly

Oper von Giacomo Puccini ab 04. Februar 2016 Stadttheater Klagenfurt Cio-Cio-San wartet schon seit drei Jahren auf den Tag, an dem ihr Ehemann Pinkerton endlich zu ihr zurückkehrt. Sie ahnt nicht, dass der amerikanische Leutnant in den Staaten längst neu verheiratet ist. Für ihn war die Ehe mit ihr, der jungen Japanerin, nur ein kurzes Vergnügen. Cio-Cio-San glaubt an Pinkertons versprochene Rückkehr: Verarmt und sozial isoliert zieht sie das gemeinsame Kind auf. Als er tatsächlich auftaucht,...

Wahrscheinlich Gasa Valgas bislang reifste Arbeit: Sue Jin Kang vereint als „Madama Butterfly“ Perfektion mit Seelentiefe. | Foto: TLT
2

Der bittersüße Zauber eines Schmetterlings

Mit begeisterten Standing Ovations bedachte das Premierenpublikum Samstag Abend Enrique Gasa Valgas neuestes Tanzstück „Madama Butterfly“. Natürlich warteten alle gespannt auf ihren Auftritt: auf Sue Jin Kang, Erste Solistin beim Stuttgarter Ballett, welche nun für Enrique Gasa Valga die „Madama Butterfly“ tanzt. Er hätte das Stück mit keiner anderen Tänzerin machen können, sagt Innsbrucks Lieblingsspanier, der zur öffentlichen Premierenfeier auch seine Mama zu sich holt. Immerhin habe sie ihn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.