Magistrat Steyr

Beiträge zum Thema Magistrat Steyr

Sprechtag für Interessierte im Amtsgebäude Reithoffer. | Foto: BRS

Amtsgebäude Reithoffer
Sprechtag zum Thema Fernwärme

Das Unternehmen Fernwärme Steyr bietet zum Thema Fernwärme einen Sprechtag im Foyer des Steyrer Amtsgebäudes Reithoffer an (Pyrachstraße 7). STEYR. Termin ist Freitag, 17. März, von 14 bis 17 Uhr. Anmelden kann man sich über fernwaerme-steyr@evn.at. Wenn man die Adresse bekannt gibt, kann die Anschluss-Situation auch schon im Vorfeld erhoben werden.

Die städtischen Serviceleistungen sollen weiter verbessert werden. | Foto: BRS

Magistrat plus
Verbessertes Service für die Menschen in Steyr

Unter dem Motto „Magistrat plus“ arbeitet derzeit ein Rathaus-Team intensiv an einer weiteren Verbesserung der städtischen Serviceleistungen für die Steyrer. STEYR. Das Ziel des Projektes: Informationen sollen noch rascher und einfacher beim Bürger ankommen, Papierakten sollen weniger werden, Anträge sollen noch effizienter erledigt werden. Geplant ist auch, die Angebote der Stadtservice-Stellen (Rathaus, Amtsgebäude Reithoffer) zu erweitern und auszubauen. Auch ein sogenanntes Contact Center...

Foto: BRS

Heizkosten: Zuschuss wird gewährt

Das Land Oberösterreich gewährt für die Heizperiode 2021/2022 einen einmaligen Heizkosten-Zuschuss in der Höhe von 175 Euro. STEYR. Beantragen kann man die Unterstützung noch bis 9. Mai 2022. Ob man einen Heizkostenzuschuss bekommt, hängt vom Einkommen und der Haushaltsgröße ab. Die Einkommensgrenzen betragen für: • Alleinstehende 950 Euro,  • Ehepaare/Lebensgemeinschaften 1.500 Euro, • jedes minderjährige Kind 380 Euro, • die erste weitere erwachsene Person im Haushalt 520 Euro, • jede weitere...

Foto: BRS

Corona-Selbsttests im Magistrat
Ein Set pro Haushalt pro Woche

Im Steyrer Rathaus und im Amtshaus Reithoffer kann man in den Bürgerservice-Stellen des Magistrates während der Öffnungszeiten Corona-Selbsttests abholen. STEYR. Wegen der großen Nachfrage kann nur ein Testset pro Haushalt pro Woche ausgegeben werden. Außerdem haben nur Steyrer Bürgerinnen und Bürger Anspruch auf ein Testset. Ein Testset besteht aus fünf Antigen-Tests und einem Streifen mit fünf QR-Codes. Die Öffnungszeiten der Bürgerservice-Stellen: Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr sowie...

Foto: BRS

Neu
Grüner Pass wird auch im Magistrat Steyr ausgestellt

Der Grüne Pass wird ab sofort neben den ELGA-Ombudsstellen, Apotheken und Hausärzten (jeweils nur Impfzertifikate), den Service-Stelle der ÖGK, den Gemeinden und den Bezirksverwaltungsbehörden auch im Magistrat der Stadt Steyr ausgestellt. STEYR. Man bekommt das Dokument im Rathaus (Stadtplatz 27) und im Amtshaus Reithoffer (Pyrachstraße 7) jeweils bei den Stadtservice-Stellen während der Amtszeiten. Diese sind montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 12 und von 13 bis 16 Uhr, sowie...

Foto: tbel/Fotolia

Gut betreut älter werden in Steyr

Abwechslungsreicher Informationstag für Senioren am 17. Oktober in Steyr. STEYR. Der Gesundheits- und Sozialservice sowie die Fachabteilung für soziale Dienste des Magistrats veranstalten am Donnerstag, 17. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen Informationstag rund um das Thema „Gut betreut älter werden in Steyr“. Bei der Veranstaltung im Amtsgebäude Reithoffer werden sich Organisationen und Vereine vorstellen, die in der Seniorenbetreuung tätig sind. Die Eröffnungsrede hält Stadtrat Michael...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.