Gut betreut älter werden in Steyr

- Foto: tbel/Fotolia
- hochgeladen von Sabine Thöne
Abwechslungsreicher Informationstag für Senioren am 17. Oktober in Steyr.
STEYR. Der Gesundheits- und Sozialservice sowie die Fachabteilung für soziale Dienste des Magistrats veranstalten am Donnerstag, 17. Oktober, von 11 bis 18 Uhr einen Informationstag rund um das Thema „Gut betreut älter werden in Steyr“. Bei der Veranstaltung im Amtsgebäude Reithoffer werden sich Organisationen und Vereine vorstellen, die in der Seniorenbetreuung tätig sind. Die Eröffnungsrede hält Stadtrat Michael Schodermayr.
An zahlreichen Ständen können sich die Besucher umfassend und detailliert über die Angebote informieren. Am Nachmittag stehen Kurzvorträge auf dem Programm. Mit Kaffee und Kuchen wird auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Weitere Auskünfte zum Info-Tag für Senioren gibt es beim Gesundheits- und Sozialservice Steyr im Amtsgebäude Reithoffer, Pyrachstraße 7, Tel. 575-502, E-Mail: gss@steyr.gv.at.
Mit Info-Ständen vertreten sind:
■ Landeskrankenhaus Steyr: Überleitungspflege
■ Magistrat Steyr: Gesundheits- und Sozialservice, Betreutes und Betreubares Wohnen, Essen auf Rädern, Seniorenpass, Pflegegeld, Sozialarbeit für Senioren, Behindertenpass, Unterstützungen für pflegende Angehörige, Mobile Dienste, Freiwilligenarbeit
■ Volkshilfe Steyr: Wohnen im Alter, Demenz-Abklärung, Besuchsdienst, Haushaltsservice, Mobile Betreuung und Pflege, Tageszentrum
■ Vita Mobile: Hauskrankenpflege, Mobile Betreuung und Hilfen, SelbA-Club
■ Oö. Hilfswerk: Haus- und Heimservice, Tageszentrum
■ Rotes Kreuz Steyr: Rufhilfe, Betreutes Reisen, Mobiles Hospiz, Trauerbegleitung
■ Caritas: Mobiles Hospiz & Palliative Care
■ Oö. Gebietskrankenkasse Steyr: Netzwerk Hilfe
Angebot der Steyrer Alten- und Pflegeheime:
11 – 12 Uhr: Diätberatung und Body-Mass-Index-Messung
11 – 12 Uhr: Informationen über den Neubau des Alten- und Pflegeheims Tabor
14 – 15 Uhr: Aromapflege
15 – 16 Uhr: Infos über Osteoporose und Sturzvorbeugung im Alter
16 – 17 Uhr: Beschäftigungs-Programme in den Steyrer Altenheimen
Folgende Vorträge sind geplant:
13 Uhr: „Geistig fit älter werden“ – Doris Reitmayr, Volkshilfe Steyr
13.30 Uhr: „Diagnose Krebs – Begleitung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige“ – Monika Reiter, Krebshilfe
14 Uhr: „Wahrnehmende Pflege“ – Engelbert Mistlbacher, Vita Mobile
15 Uhr: „Alten- und Pflegeheime Steyr – ein starkes Stück Pflege“ – Helga Freidhager, Geschäftsleiterin der Steyrer Altenheime
15.30 Uhr: „Seniorenhilfe im Alltag / Erste Hilfe leicht gemacht“ – Mag. Markus Brunner und Magdalena Pichler vom Roten Kreuz
16 Uhr: „Bis zuletzt ein Leben in Würde – Betreuung und Begleitung in gewohnter Umgebung“ – Rosemarie Roier und Renate Kogler, Mobiles Hospiz & Palliative Care der Caritas
16.30 Uhr: „Daheim älter werden – altersgerechtes Wohnen“ – Mag. Johann Wagner, Volkshilfe-Wohnberatung
17 Uhr: „Netzwerk Hilfe“ – Josef Klement von der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse Steyr
http://www.steyr.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.