Magna Steyr

Beiträge zum Thema Magna Steyr

Austausch zwischen Stadt Graz und Magna-Steyr. Am Foto: Bürgermeisterin Elke Kahr (2.v.l.) und Stadtrat Manfred Eber (4.v.l.) mit der Leitung von Magna-Steyr Graz Hanno Buchner, Roland Prettner, Erwin Fandl und Thomas Heinzle. | Foto: Stadt Graz
1 2

Zurück an Stadt
Austausch mit Magna-Steyr bringt 600 P&R-Parkplätze

Ein Austausch zwischen der Stadt Graz und der Magna-Steyr in Thondorf zeigte nicht nur die Chancen und Herausforderungen des Grazer Standortes auf, sondern brachte auch 600 Parkplätze, die für "Park and Ride" zur Verfügung gestellt werden sollen. GRAZ. Diese Woche trafen sich Bürgermeisterin Elke Kahr und Stadtrat Manfred Eber (beide KPÖ) mit Magna-Steyr-Präsident Roland Prettner, um sich im Werk in Thondorf auszutauschen. Dabei ging es sowohl um aktuelle wirtschaftliche und...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Wieder schlechte Nachrichten seitens Magna Steyr: Der britische Autohersteller Ineos plant die Produktion seines Elektro-Geländewagens "Fusilier" im Grazer Werk einzustellen.  | Foto: Hannes Machinger
2

Ineos sagt Fertigung in Graz ab
Magna verliert wichtigen Auftrag

Wieder schlechte Nachrichten seitens Magna Steyr: Wie am Dienstag mehreren Medienberichten zu entnehmen ist, plant der britische Autohersteller Ineos, die Produktion seines Elektro-Geländewagens "Fusilier" im Grazer Werk einzustellen. Der Verlust des Großauftrags wirft weitere Jobunsicherheiten im steirischen Unternehmen auf.  GRAZ. Erst vor zwei Monaten schlug der Personalabbau von bis zu 500 Stellen bei Magna Steyr große Wellen in der Steiermark – die Maßnahme war der Rekordpleite der Fisker...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Produktion bei Magna wurde bereits eingestellt. | Foto: Symbolbild Magna Heavy Stamping
3

Fisker GmbH
So geht es nach der steirischen Rekordpleite weiter

Mit rund 1,34 Milliarden Euro an Passiva schlitterte die Fisker GmbH in die Insolvenz. Das hat Auswirkungen auf Gläubiger, Dienstnehmer, Magna Steyr und viele Arbeitsplätze in der Steiermark. STEIERMARK. Nicht mehr und nicht weniger als die größte Pleite in der Historie der Steiermark hat diese Woche die Fisker GmbH hingelegt. Die Österreich-Tochter des US-amerikanisch-dänischen Autoherstellers mit Sitz in Graz musste am Mittwoch offiziell Insolvenz anmelden, nachdem die Turbulenzen des...

Der Betrieb im slowenischen Magna-Werk soll nächste Woche eingestellt werden, die Produktion nach Graz verlagert werden. | Foto: MAGNA Heavy Stamping (Symbolbild)
2

Produktion wird nach Graz verlegt
Magna stellt Betrieb in slowenischem Werk ein

Wie am Mittwoch, 1. März, bekannt wurde, stellt der Autozulieferkonzern Magna nächste Woche die Produktion in seinem Werk in Slowenien ein. Die Lackiererei in Hoče bei Maribor soll schrittweise in eine Stillstandphase versetzt und der Betrieb nach Graz verlagert werden.  STEIERMARK. Der Automobilkonzern Magna wird aufgrund der Marktsituation und aktuellen Kundennachfrage einen Prozess der Neugestaltung seiner Produktionsprozesse einleiten. Die Produktion im slowenischen Werk werde daher nächste...

Der Jaguar I-Pace wurde zum europäischen Auto des Jahres gewählt. | Foto: Jaguar

Jaguar I-Pace ist Auto des Jahres

Der Jaguar I-Pace, Jaguars erstes batterie-elektrisches Fahrzeug, wurde zum europäischen Auto des Jahres gewählt. Wahl der Fachjournalisten Die Wahl-Jury setzt sich aus 60 Fachjournalisten aus 23 Ländern Europas zusammen, die nach den Kriterien technische Innovation, Performance, Design, Effizienz und Preis-/Leistungsverhältnis entscheiden. Auf den Plätzen landeten Alpine A110 vor Kia Ceed, Ford Focus, Citroën C5 Aircross, Peugeot 508 und Mercedes-Benz A-Klasse. Österreich darf sich auch...

Vorbildliche Inklusion: J. Herk, H. Tutner und D. Kampus (v.l.) | Foto: KK

Magna-Steyr mit erstem Inklusionspreis des Landes ausgezeichnet

Soziallandesrätin Doris Kampus hat kürzlich Magna Steyr mit dem ersten Inklusionspreis des Landes Steiermark ausgezeichnet. „Menschen mit Behinderung wollen und können arbeiten. Magna-Steyr zeigt das auf vorbildliche Art und Weise vor“, begründet Kampus die Entscheidung.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Produktionsstart der neuen G-Klasse mit Mitarbeitern und Verantwortlichen. | Foto: Mercedes-Benz

G wie G-Klasse aus Graz

Es ist soweit: Die Produktion der dienstältesten Baureihe von Mercedes-Benz, der G-Klasse, wurde in Graz gestartet. Bereits seit 1979 wird die G-Klasse von Magna Steyr für Mercedes-Benz in Graz gebaut, überwiegend in Handarbeit. Eines der Standort-Highlights ist die Teststrecke am Grazer Hausberg Schöckl, die ihresgleichen sucht, da ein Testkilometer einer Belastung im Echtbetrieb von 50 Kilometern entspricht! Seit der Einführung des ersten Modells wurden über 300.000 Fahrzeuge produziert, seit...

  • Motor & Mobilität
An einer Schnellladesäule soll der Jaguar I-Pace in 45 Minuten zu 80 Prozent geladen sein, nach 15 Minuten reicht der Saft für 100 Kilometer. | Foto: Jaguar
2

Elektro-Katze, made in Austria

Der erste vollelektrisch angetriebene Jaguar ist ein waschechter Grazer: der Jaguar I-Pace wird bei Magna Steyr gebaut. Das allradgetriebene Performance-SUV verfügt über zwei Elektromotoren, die zusammen 400 PS/294 kW liefern. Beschleunigung von 0 auf 100 km/h ist in 4,8 Sekunden, Topspeed sind 200 km/h. Kommt ganz schön weit Die Reichweite der 90 kWh Lithium-Ionen-Batterie soll – nach dem neuen WLTP-Zyklus (Worldwide harmonized Light vehicles Test) – bis zu 480 Kilometer betragen. An der 100...

  • Motor & Mobilität
Die Produktion des neuen Jaguars in Graz startet im Herbst 2017. | Foto: Jaguar

Magna Steyr baut den neuen Jaguar in Graz

Durch den neuen Jaguar entstehen neue Arbeitsplätze in Graz. Großauftrag für Magna Steyr: Mit dem neuen Jaguar E-PACE lässt der Automobilhersteller Jaguar nun schon das zweite Fahrzeug in Graz bauen. Produktionsstart der kompakten SUV-Modellreihe E-PACE, die eine komplett neue und sechste Modellreihe von Jaguar ist, ist im Herbst 2017. Anfang 2018 wird der neue Jaguar dann auf den Markt kommen.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Magna-Steyr

Das "Feuerwehrblut" bei Magna

Die WOCHE sucht die beliebteste Feuerwehr der Steiermark. Das Voting läuft noch bis zum 10. November. Zu den wählbaren Kandidaten zählt auch die Betriebsfeuerwehr der Magna-Steyr. 2.031 Einsätze und 3.612 Einsatzstunden hatte die Betriebsfeuerwehr der Magna-Steyr letztes Jahr zu verzeichnen. Ernst Brunner, seit 2008 Kommandant der einst freiwilligen und mittlerweile hauptberuflichen Feuerwehr, brennt seit Jahrzehnten leidenschaftlich für seine Arbeit. „Es macht Spaß, es ist jeden Tag etwas...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Anzeige
6

Wer Sonne ins Leben anderer bringt

„Lustig, bunt und anders“ - so war der erste Projekttag der Magna Steyr im Rahmen des Verantwortung zeigen! Netzwerks, wenn man ihn in drei Worte fassen würde. Das Team der Personalentwicklung, vertreten durch Astrid Würger, Manuela Weber, Marlies Peischl, Diana Schedlbauer, Martina Scholz und Claus Hofer hat sich die Tagesstätte von Mosaik in Seiersberg als Einsatzort ausgesucht, „weil wir geglaubt haben, dass wir kreativ sind – und das sind wir auch“, lacht Manuela Weber. Seit in der Früh...

Rudolf Hundstorfer  mit Dr. Wolfgang Zitz/Magna Steyr, Dr. Diethart Schliber/ Sozialministeriumservice Steiermark, Mag. Thomas Driessen/Alpha Nova und Franz Schnabl, Magna Europe beim Werksrundgang. | Foto: KK
1

Erfolgreiches Integrationsprojekt bei Magna Steyr

Magna Steyr und Alpha Nova gehen seit zehn Jahren gemeinsame Wege. Ein Sozialprojekt zur beruflichen Integration feiert Jubiläum. 2004 startete die Zusammenarbeit zwischen Magna Steyr und Alpha Nova mit einer Trainingsgruppe, die direkt im Werk des steirischen Automobilzulieferers angesiedelt ist. Im Fokus des Projektes, das im Auftrag des Sozialministeriumservice der Landesstelle Steiermark durchgeführt wird, steht die Vorbereitung von Menschen mit Beeinträchtigungen auf den beruflichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Foto: KK

Magna Steyr lief

Am Sonntag fiel der Startschuss zum zweiten Magna Steyr-Run. Laufend erlebten 400 Mitarbeiter, angefeuert von 500 Besuchern, die Produktionsstätten von Peugeot RCZ, MINI Countryman und MINI Paceman sowie der legendären G-Klasse. Die schnellsten Läufer absolvierten in knapp 18 Minuten die 5,27 Kilometer lange Runde durch das 800.000 Quadratmeter große Werk Wo: Graz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Edith Ertl
Der MILA Aerolight ist ein kompaktes, viersitziges Erdgasfahrzeug im A-Segment, das bei einem Gewicht von 700 kg einen CO2-Ausstoß von 55g/km nicht übersteigt. | Foto: MAGNA STEYR
4

Design by MAGNA STEYR - Ausstellung im designforum Steiermark

Unter dem Motto „IDEAS. Ready for Road“ zeigt das designforum Steiermark von 14. September bis 10. November 2013 die Mobilität von morgen aus Sicht von Magna Steyr. Insgesamt sechs Konzeptfahrzeuge wurden bisher unter der Marke MILA präsentiert. Die Schau gibt zusätzlich Einblicke in die Entwicklung der weltweit beachteten Designstudien. MILA - Magna Innovative Lightweight Auto MILA steht für Magna Innovative Lightweight Auto und ist die Innovations- und Technologiemarke von Magna Steyr....

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Rauchende Köpfe und dampfende Suppenteller; von links: Peter Piffl-Percevic, Gerhard Stiegler und Karlheinz Rathkolb
3

Lebhafter Betrieb in der Puchstraße

Man möchte annehmen, im Johann Puch-Museum Graz werde ein Bäumchen mit Zündkerzen bestückt und unter Strom gesetzt, während leiser Benzinduft die Räume durchzieht. Kleiner Scherz! Weihnachten ist dort sehr wohl eine stille Zeit, da über die Jahreswende die Tore geschlossen bleiben. Unter anderem, weil hinter den Mauern der letzten Halle des historischen Stammwerkes von Johann Puch konzentriert gearbeitet wird. Die Instandhaltung fordert nicht nur den Einsatz an den Originalfahrzeugen. Auch...

  • Stmk
  • Graz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.