Mai

Beiträge zum Thema Mai

Was gibt es im Mai im Garten zu tun? | Foto: pixabay
5

Natur in Tirol
Garten im Mai – Was gibt es zu tun?

Der Mai ist ein intensiver Gartenmonat. Nicht nur, weil die Eisheiligen in diesem Monat anstehen, sondern weil der Mai auch generell als "Wonnemonat" gilt. Was es zu beachten gibt, erfahrt ihr hier. Die warmen und sonnigen Tage im Mai können uns oft täuschen. Denn die Eisheiligen können für nächtlichen Frost sorgen. 2023 sollen die Eisheiligen vom 11. bis 15. Mai in Tirol "einfallen". Kälteempfindliche Pflanzen können durch Nacht- und Bodenfrost zerstört werden, deswegen sollte man mit dem Säen...

  • Tirol
  • Lucia Königer
1

Hauptinsel

Familie Zimmermann betreut die Hauptinsel in Trabenreith. Nun da Hasen ihr Unwesen auf der Insel trieben,  hofft man, dass das Treiben dort ein Ende hat und diese schönen Blumen weiterhin blühen, welche mit Geduld und fleißigen Händen, das zweite mal (!) eingepflanzt wurden! Ein gutes Arrangement!

  • Horn
  • sibylle kreuter
Oliver Strametz lädt zur Pflanzentauschbörse. | Foto: O. Strametz

Am 6. Mai gibt's in Pitten eine Pflanzentauschbörse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinderat Oliver Stark-Strametz organisiert für 6. Mai, ab 9 Uhr, eine Pflanzentauschbörse. Der Gemeinderat: "Wie immer gibt es Paradeiser-Raritäten und vieles mehr. Bringen auch Sie ihre Setzlinge mit und tauschen Sie Ihre Pflanzen." Auch einige Feigenbäumchen, die einen sonnigen und geschützten Platz suchen, werden zu haben sein. "Gerne könne sie alle Pflanzen gegen eine Spende erwerben", so Strametz. Der Erlös kommt den Projekten für Kinder zu Gute, die der Kunst und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Pflanzentauschbörse in Stockerau

Am 17.5.2015 war es in Stockerau wieder möglich, Pflanzen aus dem eigenen Garten, bzw am Fensterbrett vorgezogene Samen und dergleichen, bei der 2. Stockerauer Pflanzentauschbörse zu tauschen. Das Interesse war sehr groß und manch "alter" Gartenfreund, konnten sich eine schon lang gewünschte Rarität ertauschen. Es zahlt sich also für jeden aus, ob Gartenneulinge oder erfahrenen Gärtnern, nächstes Jahr mit ein paar Ableger im Korb, oder vorgezogenem Gemüse, Blumen oder was auch immer bei ihnen...

  • Korneuburg
  • Susanne Tattyrek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.