Maiandacht

Beiträge zum Thema Maiandacht

Die Gruppe der Luftenberger Goldhaubenfrauen | Foto: Berndt Pachleitner
5

40 Jahre Goldhaubengruppe Luftenberg
Bezirks-Maiandacht zum Jubiläum

Das Jubiläum zum 40jährigen Bestand der Luftenberger Goldhaubengruppe wurde in einem besonderen Rahmen gefeiert. Alle Gruppen des Bezirkes waren eingeladen, die Bezirks-Maiandacht in der Pfarrkirche St. Geogen/G mitzufeiern. Das Besondere an dieser Andacht war, dass die Texte dazu in unsere farbenprächtigen Mühlviertler Mundart gefasst waren. Aus vielen Orten des Bezirkes kamen die Goldhauben-Gruppen, um diesen Nachmittag mitzufeiern. Erfreulich war auch die Teilnahme einiger jungen Mädchen mit...

  • Perg
  • Berndt Pachleitner
vor der Einweihung
1 2 14

ein besonderes Ereignis
Wiedereinweihe der renovierten Sagerkapelle und feierliche Maiandacht in Thalgau sowie Präsentation der Neuauflage des VIA SACRA-Thalgauer Kleindenkmäler - Wanderweg Folders

Die Wiedereinweihefeier der sehr schön renovierten Sagerkapelle fand am 19. Mai 2019 im Rahmen einer Maiandacht an einem herrlichem Maiabend statt (man hatte wetterbedingt die Veranstaltung bereits zweimal verschieben müssen). Zur Teilnahme hatte außer der Pfarre auch das Thalgauer Bildungswerk eingeladen und es hatten sich zahlreiche Besucher eingefunden. Die Weihe der Kapelle nahm der Thalgauer Dechant Mag. Josef Zauner vor. Die Feier wurde vom Thalgauer Singkreis und der Weisenbläsergruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs
1 35

Bezirksmaiandacht

Die Bezirksmaiandacht der Goldhaubengemeinschaft unt.Innviertel wurde am 18. Mai von der Goldhaubengruppe Sankt Roman in der Pfarrkirche gestaltet. Unter der Leitung von Bezirkskurat Herrn Pfarrer Mag. W. Migisch wurde diese Maiandacht in der wunderschön geschmückten, vollbesetzten und vom örtlichen Kirchenchor begleitet abgehalten. Mit den Ansprachen von Obfrau Schardinger, Frau Bezirksobfrau Erni Schmidleitner, BGM Siegfried Berlinger und Landesobfrau M. Pühringer ging diese Andacht zu Ende....

  • Schärding
  • Josef Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.