Maiaufmarsch

Beiträge zum Thema Maiaufmarsch

Der Maiaufmarsch stand mit Hinblick auf die Europawahl am 9. Juni unter dem Motto "Wir in Wien stehen für ein faires Europa". | Foto: René Brunhölzl/RMW
129

Bildergalerie
Das war der Maiaufmarsch der SPÖ Wien am Rathausplatz

Am 1. Mai zogen die Wiener Sozialdemokraten beim traditionellen Maiaufmarsch zum Rathausplatz, und ließen den Tag der Arbeit hochleben. WIEN. Schon um 7.30 Uhr ging es am Staatsfeiertag für die ersten der 23 Bezirksorganisationen sowie befreundete Organisationen los. In Sternformation marschierten die Genossinnen und Genossen zum Rathausplatz, wo die SPÖ Wien zur alljährlichen Mai-Kundgebung lud. Mit wehenden Fahnen, hunderten Plakaten, Trommeln und Musik zogen die Delegierten aus ihren...

  • Wien
  • Barbara Schuster
10 8 3

Zentralfriedhof Wien - Besondere Grabstellen
Anton Proksch, Maria Jacobi und Heinz Nittel

Anton Proksch war Gewerkschafter, Nationalratsabgeordneter und Bundesminister für Soziale Verwaltung. Über sein Leben kann hier nachgelesen werden. Auch Maria Jacobi war einer Wiener Politikerin, die sehr viel für Sozialeinrichtungen getan hatte. Und hier ist der Link zur Beschreibung ihrer wichtigen sozialen Tätigkeiten für Wien und die WienerInnen. Heinz Nittel war Nationalrat, Amtsführender Stadtrat und Präsident der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft. Am 1. Mai 1981 wurde er vor...

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
393

"125 Jahre 1. Mai.Unser Tag"- Maiaufmarsch 2015

Sozialdemokratie feierte zum 125. Mal den " TAG DER ARBEIT".Die SPÖ hat am 1.Mai die traditionelle Kundmachung am Wiener Rathausplatz zum Anlass genommen,sich auf den WIEN-WAHLKAMPF einzustimmen.Heuer nahmen sogar mehr als 100.000 Menschen an den Aufmarsch teil.Der Wiener Bürgermeister Michael Häupl nutzte den Maiaufmarsch zum inoffiziellen Wahlkampfauftakt.ÖGB-PRÄSITENT Erich Vogler sprach sich auch für eine Reduktion der Arbeitszeit aus.Die ABSCHLUSSKUNDGEBUNG auf dem Rathausplatz stand unter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Friederike - Maria Schuster
Dieses Bild könnte in die Geschichtsbücher eingehen. Es zeugt vom vielleicht letzten Maiaufmarsch der Grazer Genossen.

War das der letzte rote Maiaufmarsch in Graz?

Ein neues Miteinander wollten die Grazer Genossen am 1. Mai demonstrieren. Geworden ist es eher ein laues Lüfterl, nicht einmal 1.000 Besucher zählte man beim traditionellen Aufmarsch der einst so stolzen und mächtigen roten Stadtpartei. Nicht zuletzt deshalb soll beim nächstjährigen 1. Mai alles anders werden. SP-Chef Edmund Müller kokettiert sogar mit einem Tabubruch, nämlich dem Ende der Maiaufmärsche in Graz. „Ich weiß, dass für viele in unserer Partei das Marschieren am 1. Mai ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.