Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Foto: privat
3

Musik lag in der Luft
Maibaumaufstellen mit Straßenfest in Dobersberg

Am 30. April fand in Dobersberg wieder das traditionelle Maibaumaufstellen mit vorangehendem Straßenfest statt. Die Gemeinde und die ortsansässigen Vereine und Institutionen luden die Bevölkerung ab 16:30 zu Spiel und Spaß am Hauptplatz. DOBERSBERG. Unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ konnten die Kinder bei den verschiedenen Spielestationen neben dem alljährlichen Maibaumkraxeln oder Stelzengehen auch Instrumente ausprobieren und Rasseln basteln. Außerdem standen Zielspritzen,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Christopher Führer
3

Brauchtum
Maibaum in Riegers gemeinsam aufgestellt

RIEGERS. Am 30. April war es wieder soweit: Ortschaft Riegers bei Dobersberg veranstaltete das gemeinschaftlich, gemeinsames Maibaumaufstellen und anschließend gemütlicher Ausklang im FF-Haus Riegers. Das könnte dich auch interessieren: Unterpertholzer Jugendverein stellte Maibaum aufMaibaum in Sparbach mit Spezialbewachung

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Karlstein
11

Spaß & Brauchtum
Tolles Kinderprogramm beim Maibaumaufstellen in Karlstein

Am 30. April wurde wie jedes Jahr traditionell der Maibaum durch die Freiwillige Feuerwehr Karlstein und tatkräftige Helfer aus der Bevölkerung aufgestellt und danach ein gemütlicher Abend im Feuerwehrhaus verbracht. KARLSTEIN. Neu dieses Jahr war ein gut gefülltes Programm für die Kinder. Neben dem Schmücken des großen Baums wurde auch ein kleiner Baum durch unsere kleinsten geschmückt und mit vereinten Kräften aufgestellt. Danach konnte die restliche Energie in der Hüpfburg der Sparkasse...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
37

Brauchtum
Traditionelles Maibaumaufstellen in Waidhofen

Am 30. April  fand das traditionelle Maibaumaufstellen am Waidhofner Hauptplatz statt. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen stellte den rund 28 Meter hohen Maibaum in althergebrachter Weise händisch auf. WAIDHOFEN/THAYA. Beim 20. gemeinsamen Maibaumaufstellen nahmen das privilegierte, uniformierte und bewaffnete Bürgerkorps, der Österreichische Kameradschaftsbund, das Österreichische Rote Kreuz und die Freiwillige Feuerwehr teil. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Annika, Christine, Amelie  und Jonas Aleschko aus Tulln. | Foto: Christian Nowotny
151

Tullner Maifest 2024
Der Maibaum steht in voller Pracht und die Sonne lacht

Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein wurde das Tullner Maifest eröffnet. Vor dem Maibaum erfolgte feierlich der Bieranstich und der FC Tulln sorgte für köstliche Schmankerl und Getränke. TULLN. Der Mai ist nicht nur ein Monat, sondern ein Fest! Das Tullner Maifest, das jährlich stattfindet, ist ein Höhepunkt für Einheimische und Besucherinnen und Besucher gleichermaßen. Das Herzstück des Festes ist zweifellos das traditionelle Maibaum-Aufstellen.  Doch das Maifest hat noch weit mehr...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Stiegl Maibaum 2015   © BILDAGENTUR-Kühnhold
12

Happy Birthday Maibaum

Stiegl feiert 20 Brauwelt mit Maibaum Fest und neuem Braumuseum *20 Jahre Stiegl-Brauwelt *42 starke Stiegler: Stiegl Mitarbeiter und Fans hievten den Maibaum in die Senkrechte *Rund 14920 Liter Stiegl Bier ein 840 kg Bio Ochse ( Max ) und 1200 Freiland Grillhendl serviert *500 Jahre Biergeschichte: Brauwelt-Museum neu zum 20 Geburtstag Der Stiegl Maibaum ist in „ trockenen Tüchern“ der Wettergott war den Stieglern bei ihrem gestrigen Jubiläumsmaibaumfest wohl gesonnen und so konnte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.