Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

4

Kinderland-Kinder stellen Maibaum auf

Es hat bereits Tradition im Kinderland Pagitsch. Jedes Jahr zum Maibeginn, wird mit Unterstützung der Pagitsch Mitarbeiter am NatURSPIELplatz ein Maibaum mit dem typischen Schmuck und den Kränzen aufgestellt. Das Maibaumaufstellen ist ein relativ alter Brauch, wobei die Symbolik für die Vertreibung der bösen Geister steht und der Maibaum unter anderem auch als „Friedensbaum“ bezeichnet wird. Für die Kinder im Kinderland ist es immer wieder ein großes Ereignis einen eigenen Maibaum im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Denise Premm
Stellten den Maibaum auf: Christian Konrad, Erich Lienhart, Ernst Konrad, Matthias Perstling, Jürgen Pendl und Günter Kleindienst  | Foto: Edith Ertl
108

Ein Maibaum für den Kindergarten

Der Kindergarten Kalsdorf Zentrum erhielt einen eigenen Maibaum. Die 13 m hohe Fichte wurde von Vzbgm. Christian Konrad gespendet und von seinem ÖVP-Team aufgestellt. Für Günter Kleindienst wurde das Maibaumaufstellen zu seinem ersten öffentlichen Auftritt als neuer Gemeinderat, er folgt auf Michael Hohl. Die 170 Kinder unter der Leitung von Martina Furlan und ihrem Team schmückten den Maibaum mit bunten Bändern und führten unter der Leitung von Musikschullehrer Robert Hafner einen Bandltanz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
25

Nach lustigem Kranzbinden stellte Kindergarten Maibaum auf

ROHRBACH-BERG (alho). Im Zuge der Gemeindezusammenlegung stellte heuer der Kindergarten Berg einen Maibaum auf, selbstverständlich mit Unterstützung von Gemeindearbeitern. 14 Meter (!) ist der von Ingrid und Johann Lindorfer gespendete Baum. Kindergartenleiterin Ingrid Altendorfer freute sich über den feierlichen Anlass, zu dem viele Kinder in Trachtenkleidung kamen: „Zuerst galt es Kränze zu binden, das den Kindern viel Spaß bereitet hat. Jedes Kind hat auch ein Symbol gebastelt, das wir auf...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Die Kinder fertigten Holztafeln mit ihren Hand-
abdrücken an. | Foto: KK

Ein Maibaum für den Kindergarten

Kaum erwarten konnten es die 40 Kinder des Kindergarten Wörschach, dass „ihr Maibaum“ aufgestellt wird. Auf Fotos konnten sie genau den Ursprung, das Fällen und den Transport mit dem Traktor zum Kindergarten verfolgen. Unter der Aufsicht der Kindergarten-Pädagoginnen Sonja Haider und Anja Lödl sowie den Betreuerinnen Beate Schippek und Helga Schwaiger schälten die eifrigen Kinder den Baum und in Zusammenarbeit mit einigen Eltern und Großeltern wurde ein Kranz gebunden.

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.