Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Traditionelles Maibaumaufstellen im Lungau
3

Maibaumaufstellen im Lungau und den benachbarten Gemeinden

Um den ersten Mai veranstalten viele Vereine - Schützen, Musikkapellen, Feuerwehren und Landjugend - in ihren jeweiligen Gemeinden ein Maibaumaufstellen. Samstag, 29. April 2017: Schützenmusikkapelle Krakaudorf beim Heimathaus Sonntag, 30. April 2017: Landjugend Einach in Einach Sonntag, 30. April 2017: Freiwillige Feuerwehr Predlitz in Predlitz Sonntag, 30. April 2017: MGV Stadl in Stadl Sonntag, 30. April 2017: Turrach beim Montanmuseum Montag, 01. Mai 2017: Schützengarde Krakauebene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
15

Maibäume

So wie etwa die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Maibaum dieses Jahr vom Wasser verfolgt wird, so werde ich vom Pech verfolgt! Ich komme immer zu spät! Schon am 29. April kam ich zu zwei Maibaumaufstellen, um dabei festzustellen, das ich just zu spät gekommen bin! Sie standen schon senkrecht! Am 1. Mai wurden sämtliche Veranstaltungen gespritzt, weil es den ganzen Tag vom Himmel spritzte! Natürlich kam ich zu spät um zu sehen, das nur die St. Michaeler Landjugend trotzdem ihren Maibaum im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.