Maifest

Beiträge zum Thema Maifest

Maifest Waldbach

Jubiläumsmaifest Festhalle Waldbach ab 9 Uhr: Hl. Messe, anschließend Frühschoppen Wann: 22.05.2016 09:00:00 Wo: Festhalle, Waldbach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
5

Karwendler Plattler laden zu Maiball und Maifest

Am 30. April und am 1. Mai feiern die Karwendler-Plattler das 30-jahrige Jubiläum. Seit 30 Jahren gibt es die Erwachsen- und seit 10 Jahren die Kindergruppe der Karwendler-Plattler in Scharnitz. Das ist ein Grund zum feiern! Darum ladet der Verein herzlich zum Maiball am 30.April und zum darauffolgenden Maifest am 1 Mai ein. Der Einlass für den MAIBALL ist um 19.00 Uhr, denn pünktlich um 20.00 Uhr wird der Ball mit dem Theaterstück „Der Psychiater und das Spiel vom Leben", gespielt von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Karwendler Plattler
"Arrows"-Sound in der Walpurgisnacht am Postkutscherhof … mehr geht nicht!
2

"Best of Hexn" am Postkutscherhof

Vormerken: Walpurgisnacht und Maifest beim Ehrensperger Fritz Die Walpurgisnacht gibt es zwar erst am 30. April – Fuhrmann Fritz Ehrensperger hat allerdings ein Programm auf die Beine gestellt, das man sich im Terminkalender mit Rotstift eintragen muss. Also: Am Samstag, dem 30. April, beginnt um 19 Uhr am Postkutscherhof in Axams die Feier zur Walpurgisnacht. Als Top-Acts werden die unverwüstlichen "Arrows" ebenso auftreten wie die "Berghex", die bekanntlich jede musikalische Bühne fegt! Das...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Handwerkskunst für den Garten
1 4

"Maiglaggln"

Heuer haben wir zum 2. Mal das "Maiglaggln" in der Steiermark (Kitzeck) mitgemacht. Das ist eine tolle Veranstaltung, wo mehrere Häuser am 1. Mai ihre Türen für Gäste öffnen und man bei einer gemütlichen Wanderung(glaggln bedeutet gemütlich schlendern) von Haus zu Haus die verschiedensten Speisen verkosten kann. Das Motto heuer lautete:Schätze der grüne Mark - Kürbis, Kren und Käferbohnen. Hat köstlich geschmeckt. Bei einigen Häusern gibt es auch steirische Live-Musik und es wird auch bei den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Erika Grünwald
2

FIT - "Frühschoppen in Tressleinsbach"

Die Freiwillige Feuerwehr Untertressleinsbach lädt am 31. Mai 2015 zum Maifest! Die Kameraden freuen sich auf zahlreichen Besuch beim "FIT = Frühschoppen in Tressleinsbach" ab 10:00 Uhr. Beim Gewinnspiel gibt es zwei Ballonfahrten zu gewinnen. Wann: 31.05.2015 10:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Untertressleinsbach, Untertreßleinsbach 6, 4722 Untertreßleinsbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
88

44.Maifest der JVP Straßwalchen

STRASSWALCHEN: Das Maifest in Straßwalchen ist wohl eines der legendärsten Feste im gesamten Flachgau. Dieses Jahr findet das Fest bereits zum 44.Mal statt und begeisterte auch heuer wieder die Gäste. Auch heuer gibt es wieder ein großes musikalisches Aufgebot, so sind Topbands wie "X-Cite", "Die Rainer", oder "POP7" mit am Start um den Gästen so richtig einzuheizen. Am Freitag, dem ersten Festtag, sorgte die junge flachgauer Band "Rondstoa" für Partystimmung pur. Gefeiert wird innsgesamt fünf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Zaim Softic

Maifest

der Volkstanzgruppe St. Margarethen Wann: 17.05.2015 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptpl., 7062 St. Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
v. l.: Georg Steinwendner, Bernhard Holzinger (Baumspende), Bernhard Bergmair (hinten), Franz Schmidhuber (Ortsbauernobmann), Reinhold Stiglhuber (hinten), Gerhard Neubauer, Andreas Auböck (Obmann Bauernbund Thalheim) und Bürgermeister Andreas Stockinger.

Thalheim feierte beim Marktfest 2015 zwei besondere Jubiläen

140 Jahre Gemeinde Thalheim und 15 Jahre Marktgemeinde – diese Jubiläen wurden am 30. April 2015 gebührend gefeiert. Neben dem traditionellen Maibaumaufstellen verwöhnten auch wieder die örtlichen Vereine mit kulinarischen Köstlichkeiten. Nach einem regnerischen Tag verzogen sich kurz nach dem Eintreffen des Maibaumes der Familie Bernhard Holzinger die Wolken und die Sonne schien auf den gut besuchten Thalheimer Marktplatz. Zu den Klängen der Trachtenkapelle Thalheim wurde der Baum vom...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Die beiden Landtagsabgeordneten Anton Lang und Helga Ahrer im Kreis langjähriger Genossinnen. | Foto: SPÖ
3

Viele Besucher feierten den „Tag der Arbeit“

LEOBEN. Das Maifest der SPÖ Regionalorganisation Leoben-Eisenerz auf dem Leobener Hauptplatz bot eine gelungene Mischung aus Politik und Unterhaltung. Der SPÖ-Regionalvorsitzende Anton Lang: „Ich sehe die Zukunft unserer Heimatregion positiv, was wir aber brauchen ist ein ganzheitliches Konzept, für eine nachhaltige Regionalentwicklung. Unser übergeordnetes Ziel muss sein, dem Bevölkerungsrückgang entgegen zu wirken." Bürgermeister Kurt Wallner erläuterte seine Visionen für Leoben: Der Ausbau...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Caritas-Aktion: Patricia Auer, Martina Schuster-Krall, Katharina Etlinger, Marielies Lindebner, Josef Aigner.
3

Ein Tag im Leben eines Hauptplatzes

Trotz wechselhaften Wetters lohnte sich am Donnerstag, 30. April, ein Blick auf den Hauptplatz, denn dieser wurde an diesem Tag nicht nur von Standlern und Kaffeehäusern genutzt. Während etwa die Caritas vormittags auf Arbeitslosigkeit von Menschen mit Behinderung aufmerksam machte, nutzten die Amstettner Sozialdemokraten den Platz als Bühne für ihr Maifest mit Aufmarsch, Ansprachen und Maibaumaufstellen. Liesen Sie auch: Amstettens Stadtkern: Tot oder lebendig

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Maifest am Haidhof

Mit einer Festmesse, diesmal geleitet von Stadtpfarrer Amadeus Hörschläger sowie dem anschließenden Banderltanz der Jüngsten, feierten die Bewohner des Haidhofes den 1. Mai in anmutiger Tradition.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: SPÖ Asten
4

Sonnenschein beim Maibaumfest der SPÖ Asten

ASTEN (red). Fast fiel das traditionelle Maibaumfest der SPÖ Asten ins Wasser. Aber nur fast, denn der Wettergott meinte es gut mit den Astenern und schickte ihnen die Sonne vorbei. Um die 200 Besucher kamen schließlich zum Fest. Für das leibliche Wohl gab es Bratwürste und diverse Getränke. "Zum Glück kam doch noch die Sonne", freute sich Ortsparteiobmann Ludwig Birngruber. In den darauffolgenden drei Nächten wurde die 25 Meter hohe Fichte von Maibaumwächter bewacht, damit Maibaumdiebe die...

  • Enns
  • Katharina Mader
Los zum Glück für die Feuerwehr und die Musik. | Foto: RAXmedia
19

Das Maifest lockte die Massen nach Peisching

PEISCHING (bs). Das Zelt bummvoll, beim Maifest der Peischinger Florianis nicht ungewöhnlich. Kein Wunder, dass Kommandant-Stellvertreter Johann Brandstätter als Gastgeber seine helle Freude hatte. Nicht nur alle Wehren der Umgebung kamen zum Fest, auch Bürgermeister Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Peter Teix, Infrastrukturstadtrat Günther Kautz, Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, der Bezirksverantwortliche der Grünen Johann Gansterer, der Ortsvorsteher von Mollram Franz Berger und...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
57

Mit viel Spaß ab in den Mai

PASSERING (ch). Heiße Rhythmen, kühle Drinks und Lebensfreude wohin man auch sah: die "Ab in den Mai-Party", zu der die Landjugend Krappfeld am Samstag, dem 2. Mai 2015 in das Gemeinschaftshaus Passering lud, wird den vielen Besuchern noch lange in lustiger Erinnerung bleiben. Mit dabei waren Bürgermeister Martin Gruber mit Gattin Ulrike, Landjugend-Obmann Andreas Ebner, Mädelleiterin Christine Kernmayer, Bezirksleiterin Kathrin Pleschutznig, der Obmann der Landjugend Guttaring Martin Mostegel,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Viele Helfer der Landjugend stellten den Maibaum am Schulsportplatz auf
10

Maifest in Gramastetten

Der Wettergott hatte leider kein Einsehen und ließ es beim von Landjugend und Sportverein Gramastetten gemeinsam veranstalteten Maifest den ganzen Tag regnen. Bereits in der Früh begann man mit dem Maibaum schmücken, fuhr fort mit einer Feldmesse, geleitet von Diakon Mag. Anton Kimla. Dann begann man mit dem Maibaum aufstellen, was einige Zeit in Anspruch nahm. Der 25 m hohe Baum wurde von der Fam. Durstberger (Vordermußböck) gespendet. Auch ein Kindermaibaum wurde aufgestellt. Das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Margarete Madlmayr
Dankl Simon versuchte es den Maibaum zu erklimmen.
1 8 34

Maifest im WM Stüberl in Maishofen!

Die Wirtsleute Eva und Christian Wallner, luden auch heuer wieder zum Maifest. Trotz der Wettervorhersage kamen doch viele dieser Aufforderung, nach. Für das leibliche Wohl gab unter anderem Blattlkrapfen mit Sauerkraut. Es spielten gleich zwei Live Musiker auf."Fritz und Franz, Fritz Lerch und Thomas Reitsamer sowie "Womenoise", eine Pop/rockige Damenband aus Deutschland, mit den Damen, Charlotte vor dem Berge, Claudia Gabriel, Sandra Wenzel, Johanna Rohe. Wo: WM Stu00fcberl, 5751 Maishofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
5 8 12

Eindrücke vom 1. Mai Fest-Tag der Arbeit

Wien/Rathausplatz: Der Maiaufmarsch und das Maifest am Rathausplatz . "TAG DER ARBEIT" Mein Mann Harry hat sich heute morgens auf den Weg gemacht um ein paar Eindrücke festzuhalten vom 1.Maifest am Rathausplatz. Politiker, Fahnen und ein Hund mit roter Masche ,es ist von jedem was dabei. Viel Spaß beim durchklicken. liebe Grüße Harry und Heidi "Das kongeniale Team!" Fotos @ Harry Michal Bericht und Zusammenstellung: @ Heidi Michal

  • Wien
  • Favoriten
  • Heidi Michal
2 65

Völkendorf feiert den ersten Mai

Im Volkshaus Völkendorf feierte man den ersten Mai mit Musik, Spiel, einzigartiger Stimmung und einem bunten Rahmenprogramm. Es gab verschiedene Wettbewerbe, Spiele und eine Hüpfburg für die Kinder. Bei der FF-Völkendorf konnte man sich am Wasserschlauch versuchen. Für Musikalische Stimmung, Witz und Gaudi sorgte "Julius Stöffler". Bei dem Radrennen und einem Tischtennis-Turnier ging es richtig Sportlich zu. Trotz des Wetters kamen zahlreiche Besucher zu diesem Fest wo sie mit Kulinarischen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
16

Wenn mit Muskelkraft der Baum aufgestellt wird

KÖNIGSTETTEN. "Hoch und wunderschön ist der Baum", so die erst vier Jährige Marie Feuchtinger, welche zum Maifest der Blasmusik Königstetten im Schlosspark gekommen war. Während einstweilen Josef Nagl das Kommando überhatte, dass der rund 20 Meter Hohe Maibaum an seinem richtigen Platz kam, richteten Tanja Nagl und Michael Bruckner, das Essen für die Gäste her. Und was plauschte Bürgermeister Roland Nagl mit seinem Vize Christian Eilenberger? "Das erste Spanferkel des Jahres ist das Beste....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Beim 15. Fest der Jungbauernschaft/Landjugend Vomp am Freitag, den 08. und Samstag den 09.Mai 2015 sorgen die bekannten "Zillertaler Mander" wieder für ausgelassene Stimmung. | Foto: Zillertaler Mander
2

Maifest in Vomp am Fr./Sa. den 08./09.Mai der Jungbauernschaft/Landjugend Vomp

15. Maifest am Freitag/Samstag, den 08./09.Mai 2015 in Vomp Der Jungbauernschaft / Landjugend Vomp beim neuen Festplatz in Vomp Programm FREITAG: ab 20:30 Uhr BLECHRAUSCH ZILLERTALER MANDER Programm SAMSTAG: JETLAG ** 2 Bars mit DJ ** HAPPY HOUR 20:30 - 21:30 Uhr ** PFIFFBAR Vorverkauf: € 5,-- Abendkassa: € 7,-- Auf Euer Kommen freuen sich die Jungbauernschaft und Landjugend Vomp Wann: 09.05.2015 20:30:00 Wo: Festplatzgelände, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza
Katharina, Viktoria und Wilhelm Krenn amüsierten sich am Maifest in Scheibbs.
1 12

In Scheibbs feierte man das "Maifest"

SCHEIBBS. Am Scheibbser Rathausplatz ging bei frühsommerlichen Temperaturen das Maifest mit vielen Besuchern über die Bühne. "Wir sind jedes Jahr hier, weil die Atmosphäre sehr angenehm ist", meint Katharina Krenn.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

BMK-Maikonzert, Maifest der Edelraute in St. Johann

ST. JOHANN. Das Maikonzert der Musikkapelle St. Johann und das Maifest des Trachtenvereins Edelraute finden am Freitag, 1. Mai, um 11 Uhr am Hauptplatz St. Johann statt: Konzert der BMK St. Johann, ab 13 Uhr die "Fuchs Buam", dazu die beliebte "Musig Bar". Für Speis und Trank ist gesorgt. Der Eintritt ist frei.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Maifest

Donnerstag - ab 16 Uhrtraditionelles Maibaum aufstellen - Musik: Maibaum-Musi mit da Steirischen - ab 21 Uhr Mai-Power-Party Freitag - 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortskapelle - 14.30 Uhr Unterhaltung mit den Dirndl-Rocker, Maibaum kraxeln, Hüpfburg, Hagl-ziang, Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Wann: 30.04.2015 16:00:00 bis 01.05.2015, 23:30:00 Wo: Gasthof "Zur Post", Unterer Markt 13, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.