Maifest

Beiträge zum Thema Maifest

Am 30. April wird in Ottakring ein Maibaum aufgerichtet. | Foto: Bildungsagentur Verein
3

Maibaumfest
Ab 30. April wird ein Maibaum Ottakring verschönern

Am 30. April wird ein Maibaum Ottakring zieren. Um 17.30 Uhr beginnt das Fest am Hauptplatz inklusive Aufstellen des 16 Meter hohen Baumes. WIEN/OTTAKRING. Fröhliche Gesichter, tanzende Kinder und ein Baum, der alle überragt – genau das macht das Maibaumfest aus. Vor allem das Aufstellen des Maibaums ist eine österreichische Tradition. Jedoch sieht man die festlich geschmückten Maibäume meist in ländlicheren Region. Die Ottakringer holen diese Tradition heuer vom Land in die große Stadt. Ab...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Maibaumfest in Hötting West am 1.5. | Foto: Schützenkompanie Allerheiligen
6

1. Mai in Innsbruck
Tradition, Feste, Demos, es wird einiges geboten

Der 1. Mai in Innsbruck. Der "Tag der Arbeit" als Festtag der Arbeiterbewegung wird auch von zahlreichen Vereinen für Feste genutzt. Ein kurzer Überblick über das Angebot in Innsbruck. INNSBRUCK. Die SPÖ Innsbruck feiert den Tag der Arbeit im Rapoldipark. Für Musik, gutes Essen und ein Kinder- und Familienprogramm ist gesorgt. Geplant sind Ansprechen von Mit Reden von: LHStv. Georg Dornauer (Landesparteivorsitzender SPÖ Tirol), Elli Mayr (Stadträtin Stadt Innsbruck), Philip Wohlgemuth (LA und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
5

Peisching
Das traditionelle Maifest steht vor der Tür

Ein Muss für Nachtschwärmer ist das Peischinger Maifest. Am 4. und 5. Mai ist es wieder soweit. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikialisch sorgt die "Echt Stark" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 11 bis 15  Uhr zünftig zu. Dabei spielt der Musikverein Breitenau auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel, Koteletts und Schnitzel...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heuer wird im Rahmen des Simlinger Maifestes der 500. Tandemsprung erwartet. | Foto: Union Fallschirm Linz
2

Simlinger Maifest
100 Einwohner Dorf wird wieder zum Mekka für Fallschirmspringer

So wie jedes Jahr findet in Simling am Pfingstmontag, 29. Mai,  wieder das traditionelle Maifest samt Tandem-Fallschirmspringen statt. ST. ROMAN. "Ich habe zwar die gesamte Organisation des Festes nach ziemlich vielen Jahren an die nächste Generation abgegeben. Bis auf das Tandem-Fallschirmspringen, denn da bin ich seit der ersten Sekunde an - gemeinsam mit Walter Gupfinger und Johann "Kaindi" Kaindlsdorfer von der Union Fallschirm Linz – für die Entwicklung des Tandem-Springens...

  • Schärding
  • David Ebner
1 6

Maibaumimpressionen ...
Ein dreifaches Hoch der Pfaffstättner Bevölkerung von 2022

BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Maifest, Kultfest. | Foto: Christian Gschieszl

Neunkirchen-Peisching
Jawoll: endlich lockt wieder das Peischinger Maifest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Corona laufen die Feuerwehrfestln wieder an Mit dem Peischinger Maifest meldet sich auch ein Klassiker zurück. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Peisching organisiert ihr zweitägiges Maifest. Den Anfang macht der Samstag mit Musik von "Echt Stark". Eintritt: 8 Euro. Am Sonntag steht der traditionelle Frühschoppen am Programm (Eintritt freie Spenden) am Programm, den das "Wartmannstetter Dorforkesta" bestreitet. Kulinarisch wird man beim Maifest bestens versorgt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Leoben
2

Maifest

Der Staatsfeiertag („Tag der Arbeit“) am 1. Mai wird als Beginn der schönen, warmen Jahreszeit gesehen. Viele Familien planen einen Ausflugstag. Ein attraktives Ziel ist seit vielen Jahren das „Maifest in der Stadt“ in Leoben. Die Vielfalt der Steiermark präsentiert sich allen Generationen kostenlos von 10:00 bis 18:00 am Hauptplatz. So stehen allen Kindern sämtliche Fun-Spielgeräte wie Riesenrutschen und Hupfburg, sowie ein kunterbuntes Non-Stop Unterhaltungsprogramm ab 13:00 Uhr mit den...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Maifest

der FF Plank Wann: 01.05.2017 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, 3564 Plank am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Lisa Mayerhofer
Gummistiefel-Weitwurf
5

Gummistiefel-Weitwurfbewerb

Gummistiefel-Weitwurfbewerb Die MMKA(Markt-Musik-Kapelle Aurolzmünster) hat keine Kosten und Mühen gescheut um seine Besucher beim diesjährigen Maifest wieder bestens zu bewirten und zu unterhalten. Alle Besucher sind aufgefordert sich beim „Gummistiefel-Weitwurfbewerb“ zu versuchen. Mutprobe Für Mutige, die hoch hinaus wollen, steht der Kran der FF-Ried im Innkreis bereit. Mit einem Personenkorb kann man sich von 13:30 bis 16:30 Uhr die Umgebung Aurolzmünsters aus rund 40 Meter Höhe ansehen...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Aurolzmünster
4

Maibaumkraxln in Absam

Die Absamer Matschgerer veranstalten am Sonntag den 1.Mai das traditionelle Maibaumkraxln vor der Hauptschule. Von 11.00 – 13.00 Uhr spielt die Musikkapelle Thaur zum Frühschoppen auf, von 13.30 – 18.00 Uhr unterhalten das Quintett Tirol. Natürlich sind auch wieder der Trachtenverein Almleben und seine Jugendgruppe mit dabei, der mit ein paar Tänzen und Plattlern den Nachmittag auflockert. Jeder Kraxler der das Ziel erreicht, erhält einen Preis, es gibt tolle Sach- und Geldpreise - mit dem er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Maibaum "Wachfestl"

WARM UP PARTY im Partybus Beginn: 19:00 Uhr Wo: Kirchplatz Volders Weitere Infos: www.brauchtum-volders.at Wann: 30.04.2011 19:00:00 Wo: Kirchplatz , 6111 Volders auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Maifest 2010
1 18

1.MAI 2013 - GROSSES MAIFEST in Volders

Maifest 2013 in Volders Auch im Jahr 2013 veranstaltet die Brauchtumsgruppe Volders wieder das traditionelle Maibaumkraxln. Bereits am 30. April findet am Volderer Kirchplatz ein Maibaum „Wachfestl“ statt Am Mittwoch, den 1. Mai beginnt ab 10:30 Uhr das Maifest. Es werden viele Besucher erwartet, für Tanz und Unterhaltung sorgt die Volderer Gruppe „Tiroler Mander“. Weiters wird es wieder ein tolles Kinderfest geben, weiters haben die Kinder die Möglichkeit, mit dem Bummelzug durch Volders zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.