makro

Beiträge zum Thema makro

.....Mensch Güni,was ist dir da eingefallen .......
24 12 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) auf einen Blatt entdeckt :))

Diese Spinne hat ja ein tolles Tarngewand,sie hatte wohl was gegen mich,weil sie sich so aufgestellt hat,die Männchen haben eine Größe bis 15mm,wogegen die Weibchen bis 22mm groß werden,sie fangen ihre Beute auch ohne Netz,die Weibchen tragen den Kokon mit den Eiern in ihren Kieferklauen,die Spinne kann auf der Wasseroberfläche durch ihre feinen Häärchen laufen,dabei nutzt sie die Oberflächenspannung des Wassers,sie ernährt sich von Wasserinsekten, Kaulquappen und sogar kleine Fische Die was...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....schau mir in die Augen Kleines ........
27 15 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Wespenspinne (Argiope bruennichi) hab ich mir genau angeschaut :))

Ich habe jetzt so ein schönes Spinnennetz entdeckt mit einen sehr schönen weiblichen Model,habe sie mir auch genauer angeschaut,in der Natur bin ich immer sehr neugierig und da komme ich ihr schon sehr Nahe!Man erkennt gleich,ob Männchen oder Weibchen,die Männchen werden ca nur 6mm,während die Weibchen schon bis 25 mm groß werden,sie haben hinten so einen gelb-weiß gestreiften Hinterleib,sie sind mit ihren Aussehen sehr attraktive Spinnentiere :)) Andere Nahaufnahmen werden nochmals folgen von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
....na,der möchte ich auch nicht ins Netz kommen ....
22 13 10

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der arme Heuhüpfer ist ins das Netz der Eichblatt Radnetzspinne gegangen

Ich habe diese Spinne auch neben meinen Weg entdecken können,wo ich gleich ein paar Aufnahmen von ihr machen konnte,auf einmal ist dieser Heuhüpfer ins Netz geflogen und hat sich total verfangen,der Kleine hatte keine Chance mehr,er versuchte alles,ich hab ihn dann mit einen kleinen festen Halm befreit und er ist etwas gestresst wieder weiter gesprungen,die Spinne hat mich ganz ernst angeschaut,dann bin auch ich flöten gegangen,lachhhhhh:))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........servus Güni,na,mach mal schnell ein Bild'l ....
23 11 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Südliche Glanz Krabbenspinne hat sich gezeigt :))

Ich habe diese Südliche Glanz Krabbenspinne auch erst das erstemal entdeckt,als sie mit einer Biene auf der gleichen Blüte war,die Weibchen der Südlichen Glanz-Krabbenspinne erreichen durchschnittlich 8 mm, die Männchen nur 4 mm. Neben der Färbung sind die auf Erhebungen stehenden Seitenaugen markant, wobei die vorderen höher stehen!Auch diese Spinnen lauern auf ihre Beute,man entdeckt sie von Mai bis August :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.....mei,der Güni hat mich schon wieder aufgeklatscht ....
17 11 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Grüne Krabbenspinne lauert auf ihre Beute ....

Diese Spinne habe ich gestern entdeckt,wie sie auf eine Beute gelauert hat!Normal wollte ich grade eine Springspinne fotografieren und knapp oberhalb hat sie gelauert.Sie ist auch als grün-braune Krabbenspinne bekannt. Ausschließlich hält sie sich in Ebenen, Laubwäldern, am Waldrand auf Bäumen und Sträuchern auf. Sie gehört zu den Lauerjägern Körpergröße Weibchen: 5 bis 6 mm Körpergröße Männchen: 3 bis 4 mm

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
........Hello Güni,ich hoffe,du nimmst mir meine Beute nit weg .....
14 10 7

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Listspinne ist auch auf Beutezug gegangen .....

Die Spinne fängt ihre Nahrung ohne Netz. Sie gehört den Raubspinnen an und sitzt ruhig in ihrem Netzoval, um dann mit einem blitzschnellen Sprung der Beute keine Chance zu lassen.Die Grundfärbung dieser schlanken Raubspinnenart variiert von gelbbraun bis dunkelbraun und ist beim Männchen meist dunkler als beim Weibchen. Auf dem Vorderkörper findet sich ein dunkles Längsband, das in der Mitte deutlich aufgehellt ist und gewöhnlich in einem Haarbüschel endet. Der länglich ovale Hinterleib trägt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
............na,jetzt bist mir schön ins Bild gekrochen......
21 13 5

.......... durch unsere schöne Natur.........
Die Garten Kreuzspinne ist in der Früh auch schon unterwegs :))

Meine Runde in der Früh hat immer Überraschungen auch für mich,wie diesmal diese Kreuzspinne,ich bin jetzt auch nicht so ein Fan von Spinnen,aber wenn ich sie in der Natur entdecke,muss ich einfach nah ran,man will ja auch die Details und Struktur der Spinne sehen,hab mir schon öfters gedacht,was ist,wenn sie mich mal anspringt,weil ich ja schon sehr nahe zu ihr komme,aber bisher ist immer alles gut ausgegangen,grinssssss,aber sie gehören eben auch zur Natur:)) Die eine Spinnenphobie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Titelbild: Veränderliche Krabbenspinnen ...
50 30 8

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Veränderliche Krabbenspinnen am Hocheck und am Leithagebirge

Die Veränderliche Krabbenspinne ist in Mitteleuropa weit verbreitet. Diese Art der Krabbenspinnen wird den Echten Webspinnen untergeordnet. Sie bevorzugt offene, blütenreiche Lebensräume und kann von Mai bis Juli angetroffen werden. Zum Beutefang hält sich die Veränderliche Krabbenspinne auf Blüten auf. Sie ist in der Lage, die Körperfarbe an die jeweilige Blütenfarbe anzupassen. Allerdings sind zu diesem Farbwechsel nur geschlechtsreife Weibchen befähigt. Der Farbwechsel wird dabei über den...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: "Spider on a Wire" ........................ Bitte gestattet mir die Empfehlung zur besseren Ansicht im 1. Kommentar!
39 22 9

KG Weigelsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Die Spinne auf dem "Drahtseil" ...

Kürzlich habe ich im Garten eine kleine Spinne bei ihren akrobatischen Kunststücken auf den verblühten Kuhschellen beobachtet, ... unweigerlich musste ich dabei an einen Trapezkünstler denken ... ! Umso länger und genauer ich sie betrachtete, umso mehr faszinierte sie mich! Abgesehen von dem profimäßigen Anvisieren ihres Ziels und dem katapultartigen Absprung benutzte sie die Kuhschellensamen sowie ihren Spinnfaden mit einer eleganten Schwungtechnik gekonnt als Trapezseil! Sie erwies sich als...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
4 3 16

INSEKTEN - Makros 1

Hier zeige ich einige Bilder von verschiedenen Insekten

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.