Maler

Beiträge zum Thema Maler

Das unter Denkmalschutz stehende Oktogon, besser bekannt als SalettlSalettl" in der Hartäckerstraße 80  | Foto: Michael Ellenbogen
3

Das Buch über die Kunst im Salettl!Salettl"
Ein bescheidener Ort hoher Kunst

Das „Salettl!Salettl!" war für Künstler ein Mittelpunkt. Neben einer Ausstellung gibt es ein Buch darüber. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In Wien gibt es einige Plätze, welche dem Lauf der Zeit trotzen. Der Kaffeepavillon „Salettl!Salettl!“ an der Grenze zwischen Währing und Döbling gehört zu einem dieser Orte. Hier begeistern noch heute Originalität und Charme Generationen von Besuchern und Künstlern. Berühmte österreichische und internationale Künstler entwickelten dabei ein besonderes Naheverhältnis...

  • Wien
  • Döbling
  • Michael Ellenbogen
Von der Buchhandlung Ellmauer: Isabelle Ellmauer und Claudia Magauer. | Foto: Faistauer Photography
5

80. Geburtstag Helmut Hierner
Volles Haus bei der Vernissage im Zeller Kongress-Center

Anlässlich des runden Jubiläums gab es eine Ausstellung mit Werken des Pinzgauer Künstlers - Buchpräsentation inklusive. ZELL AM SEE. Helmut Hierner aus Zell am See ist vor allem durch seine schönen (und begehrten) Kalender mit Motiven aus dem Pinzgau bekannt geworden. Er gestaltet seine Bilder mit Bleistift, Pinsel, Spachtel oder mit bloßen Händen - vor allem aber mit großer Leidenschaft.  Mit-Initiator der Galerie "ZellArt" Der Künstler war auch einer der führenden Initiatoren für die Galerie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Helmut Hierner in einem Archiv-Foto (2017) der Bezirksblätter  | Foto: Foto: Archiv BB
5

Helmut Hierner, Zell am See
Jubiläumsausstellung und ein Buch zum 80. Geburtstag

Zum Jubiläum bekommt der bekannte Zeller Maler eine Ausstellung im Ferry Porsche Congress Center.  ZELL AM SEE. Wie berichtet, war Helmut Hierner, der vor allem auch für seine Kalender mit Motiven aus dem Pinzgau bekannt ist, einer der führenden Initiatoren für die Galerie "ZellArt" im Congress Center. Nun, anlässlich seines 80. Geburtstages, werden in einer Jubiläumsausstellung nur Werke von ihm präsentiert.  Eine Retrospektive Die Auswahl dieser Werke zeigte einen Rückblick auf seine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Wolfgang Männer skizziert vorne und Klaus Trabitsch musiziert darüber. | Foto: RAXmedia
13

Wolfgang Männer bringt es auf den Punkt

Der Reichenauer Künstler Wolfgang Männer präsentierte im Schloss Reichenau sein neuestes Werk - BEZIRK NEUNKIRCHEN (ws).Wolfgang Männer schreibt, zeichnet, sammelt und hält seine Eindrücke in Tagebüchern fest. Die besten Einträge packte der Maler, Zeichner und Bildhauer aus Reichenau in einem epischen 500-Seiten-Buch zusammen. 'Vieler Mitte Punkt' heißt das gewichtige Werk, das der Künstler im Schloss Reichenau mit Unterstützung von Musiker Klaus Trabitsch und ORF-Redakteur Hubert Arnim-Ellisen...

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
Foto: Sebastian Michel
2

Musikalische Abendstunde in der Pfarrkkirche Oedt

TRAUN/OEDT (ros). Der Maler und Autor Peter Gyuroka liest am Dienstag, den 2. Juni um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oedt aus seinem 2013 erschienenen Buch "Sommerträume" - eine wunderschöne verlorene Jugend. Musikalisch umrahmt wird die Lesung vom Ensemble der Landesmusikschule Traun. Ein kleines Provinzstädtchen Vojvodina wird vom zweiten Weltkrieg und Titos Partisanenaufstand überrascht. Das verschlafene Städtchen mit seinen rund dreißig Nationalitäten wird zum Hexenkessel. Ein kleiner Junge mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Rudi Treiber bringt demnächst eine CD und ein Buch heraus. | Foto: Treiber
1

"Es ist noch lange nicht genug!"

Der ehemalige Lehrer, Maler,Musiker, Griechenland –Aussteiger gipfelt sein künstlerisches Leben Ende dieses Jahres mit einem Buch der speziellen Art. Ein sehr kritisches Buch, wie man das schon aus seinen Musik-Texten her kennt. Schon alleine der Titel des Buches „Das Diktat des Durchschnitts“ läßt erahnen dass es sich hier um kein Kinderbuch handelt. Es werden sich viele wundern, manche ärgern und einige sehr böse sein. Er sieht sein Buch als die kleinste Form der geballten Faust, als...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.