Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Die Erinnerung lebt: Bgm. Helmut Leitenberger (l.), Klaus-Dieter Hartl und Helga Sams (4.v.l.) mit der Familie Uhl. | Foto: Waltraud Fischer
Video 13

Ausstellung im Alten Kino Leibnitz
Eine besondere Kunstreise in memoriam Werner F. Uhl (+Video)

In Gedenken an Werner F. Uhl, der im Oktober 2020 im 80. Lebensjahr verstarb, wird im Alten Kino Leibnitz ein großer Querschnitt seines künstlerischen Schaffens gezeigt: Aquarelle mit südsteirischen Landschaften, Blumenarrangements, Akte und Venedig-Impressionen sowie Acrylbilder, Zeichnungen und Grafiken. LEIBNITZ. Der Leibnitzer Werner F. Uhl hat trotz Schwierigkeiten mit seinem Augenlicht Zeit seines Lebens mit großer Hingabe gemalt und mit ebenso großer Hingabe wurde die Ausstellung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Gregor Fauland präsentiert in der Ausstellung "Expulsion - Exclusion" auch eine eigene Arbeit | Foto: Gregor Fauland
8

Künstlerisches Juwel
Ausstellung "Expulsion - Exclusion"

Was trennt uns voneinander? Wann wird die Kluft so tief, dass sie zum Ausschluss führt? Wir leben in sozialen Gruppen und wollen uns zugehörig fühlen. Werte, die innerhalb einer Gruppe gelten, sind außerhalb von ihr nicht mehr gültig. Sprache, Kleidung, Frisuren, Ansichten – alles kann verbinden oder auch trennen. Wir werden in eine „Familiengruppe“ hineingeboren und treffen im Lauf unseres Lebens auf verschiedene andere Gruppen, als würden wir durch Räume gehen – Schule, Freundeskreis, Beruf,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ulrike Walner
Werner F. Uhl malte für sein Leben gerne und plante bereits zu Lebzeiten eine Ausstellung zu seinem 80. Geburtstag. | Foto: Aus dem Buch Farbwelten von W. Uhl
2

Ausstellung im Alten Kino Leibnitz
Eine Kunstzeitreise in memoriam Werner F. Uhl

Leibnitz KULT lädt Sie recht herzlich zur Ausstellung „Kunstzeitreise – In memoriam Werner F. Uhl” ein. LEIBNITZ. In Gedenken an den Künstler, der im Oktober 2020 im 80. Lebensjahr verstarb, wird im Alten Kino Leibnitz ein großer Querschnitt seines künstlerischen Schaffens gezeigt: Aquarelle mit südsteirischen Landschaften, Blumenarrangements, Akte und Venedig-Impressionen sowie Acrylbilder, Zeichnungen und Grafiken. Die Eröffnung findet am Sonntag, dem 10. Oktober, im Rahmen eines Soft...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Adi Brunner von der Malwerkstatt | Foto: Conny Leitgeb
2

Die Vielfalt der Kunst in Graz
Rohe Kunst in der Malwerkstatt

Die Malwerkstatt Graz unterstützt Menschen mit Behinderung auf ihrem Weg in die Kunst. Nun wurde ein gemeinsames Projekt mit der SelfSightSeeing Company präsentiert. Ganz im Sinne der Inklusion haben sich die Künstler der Malwerkstatt Graz mit anderen Kreativen zusammengetan, nämlich mit dem steirischen Künstlerduo Itshe Petz und Io Tondolo von der SelfSightSeeing Company. Gemeinsam präsentieren sie nun das Ergebnis der Zusammenarbeit, eine Ausstellung unter dem Titel "Kunst & Vielfalt", die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Hupert Neuper, die Skisprung-Legende aus Bad Mitterndorf, hielt eine sehr berührende und doch lustige Laudatio auf seine Mutter Bruni. | Foto: Sabine Lienbacher
Video 6

Bezaubernder Bilderreigen
Großer Erfolg für die Vernissage von Bruni Neuper (+Video)

Die Mutter von Skisprung-Legende Hubert Neuper, Bruni Neuper, konnte sich bei der Ausstellung ihrer Bilder in der Filiale der Volksbank Bad Aussee über zahlreiche Besucher freuen und war schier überwältigt vom regen Interesse an ihren Werken. Unter den Besuchern befanden sich Bürgermeister Klaus Neuper, der Ausseer Pfarrer Michael Unger, Springer Reinhold Bachler, die Dichterin Angelika Fürtauer und die Künstlerin Helga Hudin aus Graz, um nur einige zu nennen. Die berührende Laudatio hielt ihr...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Ausstellungseröffnung: Künstlerin Brigitta Lindegger (3.v.l.) mit den Veranstaltern des Kulturforums Nestelbach, um Obmann Michael Kriendlhofer (r.), Musikern der Band Casparhouser und Ehrengästen.
8

Vernissage und Konzert
Abstrakte Kunst traf in Nestelbach auf schräge Rockmusik

Künstlerin Brigitta Lindegger stellt aktuell in der Galerie Alte Raika in Ilz aus. Noch bis 19. September können die Kunstwerke besichtigt werden. NESTELBACH/ILZ. Unter dem Motto "Bilder mit Herz" stellt die in Wien geborene und nun in Riegersburg beheimatete Künstlerin Brigitta Lindegger gerade in der Galerie "Alte Raika" in Nestelbach (Marktgemeinde Ilz) aus. Verschiedenste Stilrichtungen, von Aktbilder, über Pop-Kubismus bis hin zu abstrakten Acryl- und Encaustic-Bilder, finden sich in ihrem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Schlossherr Andreas Bardeau begrüßte Harald Boris Mikusch, Elisabeth Saurugg, Franz Wieser und Hannes Grießl (v.l.) auf Kornberg. | Foto: Schloss Kornberg
2

Kornberg
Skulpturen und Malerei hinter den Schlossmauern

Die Künstler Elisabeth Saurugg, Hannes Grießl und Harald B. Mikusch stellen ihre neuesten Arbeiten in der Galerie Schloss Kornberg, im Atelier Mikusch, aus. Zur Vernissage "Malerei und Skulptur" begrüßte Hausherr Andreas Bardeau zahlreiche Gäste – darunter Franz Wieser, Ehrenpräsident der Berufsvereinigung bildender Künstler in der Steiermark. Er stellte die Künstler und ihrer Arbeiten vor. Ausstellung bis 21. AugustEin Team vom Weingut Dietl bewirtete die Besucher mit prämierten Weinen aus den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
51

Frank Hoffmann & Maren Hirt im Rathaus Murau
Catwalk zwischen Berühmtheiten

Kunst wischt Staub von der Seele, meinte schon Picasso. Wenn auch mit 3-G-Auflagen: Im Rathaus Murau kann jetzt Staub gewischt werden. Am 15. Juli wurde die Doppelausstellung „The art of contemporary Portrait-Painting“ von Frank Hoffmann und - in diesem Fall im Sinn des Wortes mit Brandneuem - „Ceramic Sculpturing“, faszinierenden Arbeiten der Scheiflinger Keramikkünstlerin Maren Hirt eröffnet. Bgm. Thomas Kalcher freute sich, dass jetzt in diesem perfekt dafür geeigneten Rathaus auch wieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Die nächste Ausstellung wird am 4. Juni in Ehrenhausen eröffnet. | Foto: KK
3

Ausstellung des Kulturvereins Ehrenhausen
Hamburg trifft Marburg in Ehrenhausen

Unter dem Motto „Hamburg trifft Marburg“ organisiert der Kulturverein Ehrenhausen eine  künstlerische Zusammenführung zweier Künstler, welche unterschiedlicher nicht sein könnten. EHRENHAUSEN. Mit einer Ausstellung von Susanne Kleiber und Viljem Klemencic setzt der Kulturverein Ehrenhausen den Kulturreigen in der Marktgemeinde Ehrenhausen fort. Einmal mehr fungieren Kulturobfrau Christine Rauch und ihr Team als Bindeglied, um Region bzw. Länder miteinander zu verbinden. Susanne Kleiber aus...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Gleisdorf konnte man mitverfolgen, wie ein Bild entsteht. | Foto: Hofmüller (12x)
12

Smashkunst
Bilderausstellung und Malkunst in Gleisdorf

Am Wochenende hatte man in Gleisdorf an mehreren Stellen die Möglichkeit, regionale Künstler bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. In der Raiffeisenpassage, in der Passage der Stadtbücherei sowie im Areal der Stadtwerkstatt zeigten sie Werke und künstlerische Einblicke ihres Schaffens. Die Smash_Art hatte Renate Bertsch, Ulli Lang, Kerstin Feirer, Esther Wendt, Karin Müller-Griessenauer sowie Monika Lafer zu Gast. Dabei zeigte sich wieder einmal, die Vielfältigkeit und Professionalität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das dritte Bild des Koralm-Panoramas von Markus Pernhart mit Handalm, Frauenkogel und Großem Speikkogel | Foto: Dorotheum
1 1 2

Panorama-Gemälde der Koralpe um Rekordpreis versteigert

Es ist ein malerisches Meisterwerk, wurde nach 150 Jahren wiederentdeckt und nun um einen Rekordpreis versteigert: ein vierteiliges, ingesamt knapp acht Meter langes Gebirgspanoroma der Koralpe von Markus Pernhart. Das beeindruckende Gemälde wurde am Montag im Wiener Dorotheum versteigert. Es geht in eine österreichische Privatsammlung – um den Rekordpreis von 283.900 Euro. Zuvor war das Werk zwischen 80.000 und 120.000 Euro geschätzt worden. Es war seit vier Generationen in Familienbesitz und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bei der Vernissage mit Bgm. Josef Wallner und Eveline Kiegerl (v.l.) | Foto: Michl
Video

Stadtgalerie Deutschlandsberg
Ein Oststeirer und ein Südsteirer stellen in der Weststeiermark aus (+ Video)

Die Stadtgalerie Deutschlandsberg lädt mit Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo zur dritten Ausstellung des Jahres. DEUTSCHLANDSBERG. In die Stadtgalerie Deutschlandsberg kehrt immer mehr Leben ein: Seit letzter Woche ist die dritte Ausstellung in diesem Jahr zu sehen. Und die beiden Künstler Engelbert Rieger und Wolfgang Garofalo bringen mit ihren Werken tatsächlich Motive von verschiedensten Menschen in die Stadtgalerie – auch wenn zur Vernissage noch keine Gäste erlaubt waren. Umso größer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
2

Bildende Kunst
Weizer Malerin mit sinnlicher Kunst in Graz

Unter dem Titel „Sesuality“ (zu Deutsch: Sinnlichkeit) läuft noch bis zum 26. Juni eine Ausstellung im Grazer Kulturzentrum in der Kärntnerstraße 402. Neben der Malerin und Galeristin Valerie Tschida und dem Fotografen Andreas Stastny präsentiert ihre Werke die in Thannhausen lebende Malerin Anna Maria Tauser-Fürpaß. Die Absolventin der Meisterklasse für Malerei in der Grazer Ortweinschule, die unter anderem Mitglied der StyrianARTFoundation ist, sagt zu ihren Werken: „Die sinnliche Liebe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
3

Kunst als politisches Statement
Kreativität in Kunst und Wissenschaft

Der Kurator Hubert Thurnhofer organisiert 2021 fünf virtuelle Ausstellungen mit dem Ziel, Kunst als politisches Statement zu positionieren. Jede Ausstellung ist einem Thema gewidmet, zu dem der Kurator einen Essay vorgibt. Die aktuelle Ausstellung – online auf kunstsammler.at und im Print in der Kunstzeitschrift VERNISSAGE 352 – ist dem Thema „Wissen und Schaffen“ gewidmet. Es geht um die Frage, ob Wissenschaft und Kunst in Zeiten wie diesen noch frei schaffen können. Drei Künstlerinnen haben...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Hubert Thurnhofer
Das Graz-Mosaik von Zahra Khodarahmi verortet positive Erlebnisse wie Freude oder Sicherheit ebenso wie  Rassismus-Erfahrungen  | Foto: Constantin Lederer
4

Neue Ausstellung
Migrationsbiografien auf Papier, Holz und Alu

In Graz heimisch gewordene Künstler zeigen ihre Werke: Heimat, Sehnsucht, Sprache und Trauma stehen im Fokus. Weil die künstlerische Arbeit der Migrierten aus Afghanistan, Bosnien, Griechenland, Irak/Kurdistan, Iran und Russland in ihrer neuen Heimat Graz meist im Verborgenen blieb, schafft eine neue Ausstellung im Zuge des Kulturjahres Sichtbarkeit. Das Projekt trägt den Titel "Re_stART_#Graz 2020". Im Hinterhof des Graz Museums, der Gotischen Halle, sind die Werke von elf Künstlern mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Kunst auch im eigenen Garten: Peter Gastgeber mit einem seiner Bilder. Dreht sich das Bild, ist auch auf der Rückseite ein Bild zu sehen.  | Foto: Koidl
2

Kunst
Peter Gastgeber: Wenn der Baumeister zum Künstler wird

Der Langenwanger Peter Gastgeber widmet sich neben seiner Baufirma immer mehr auch der Malerei – vorwiegend der Architekturmalerei. Der Langenwanger Peter Gastgeber hat neben seiner Tätigkeit als Baumeister in seiner Freizeit eine zweite große Leidenschaft: Er hat sich voll und ganz der Architekturmalerei verschrieben. Auch sogenannte "Lebensbilder" umfassen seine Werksammlung, die mittels "QR-Code" beschrieben auch "Sprechende Bilder" sind. "Auf den Geschmack gekommen" 1989 hat Peter Gastgeber...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Mit dem "sicheren" Aufbau der gemeinsamen Ausstellung in Feldbach sind Paul Nestelberger und Mariella Schauperl beschäftigt. | Foto: Andrea Meyer
Aktion

Feldbach
Junge Kunst schläft nicht!

In Feldbachs Kunsthalle sieht man auch jetzt – zumindest online – Kunst junger Kreativer. FELDBACH. Was haben Vera Davidovic, Paul Nestelberger und Mariella Schauperl gemeinsam? Sie alle sind jung, Kunstschaffende und haben eine Verbindung zu Feldbach. Auf Einladung der Kulturstadt Feldbach präsentiert sich das Trio nun in der Kunsthalle. Als Kurator fungiert Karl Karner. Vera Davidovic steht für Zeichnungen, Objekte und Installationen, Paul Nestelberger ist bekannt für Malerei bzw....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Frauen vor den Vorhang: Kuratorin Gudrun Danzer rückt 64 steirische Künstlerinnen in den Mittelpunkt. | Foto: Foto Jörgler

Fokus Frau
Die Kunst der Frauen: Kuratorin Gudrun Danzer im WOCHE-Gespräch

"Ladies First!": Gudrun Danzer gibt steirischen Künstlerinnen in der Neuen Galerie ihre wohlverdiente Bühne. Es ist eine bahnbrechende Ausstellung, die seit Ende September in der Neuen Galerie zu sehen ist: Unter dem Titel "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark 1850 bis 1950" werden weitgehend unbekannte Künstlerinnen mit Steiermark-Bezug vor den Vorhang geholt. Kuratorin Gudrun Danzer und ihr Kollege Günther Holler-Schuster schließen damit eine große Lücke in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
2

Die “Steirerzone” für regionale Anbieter

Es ist für regionale Anbieter von Produkten in Zeiten wie diesen noch schwieriger als sonst, sich gegen internationale Online-Händler durchzusetzen. Ganz besonders für Künstler und Kunstarbeiter, denen mit den Adventmärkten eine wichtige Einnahmequelle weggefallen ist. Von diesem Umstand motiviert sind Anna Maria Tauser Fürpaß und Andreas P. Tauser auf die Idee zur "Lokalzone" bzw. “Steirerzone” gekommen: Gerne verlinken die beiden Thannhausner die Seiten und Online-Shops von Kollegen aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Die Kinder der Volksschule Deutschlandsberg wandeln auf den Spuren Leonardo da Vincis.  | Foto: KK

Volksschule Deutschlandsberg
Malen wie Leonardo da Vinci

Eine Zeitreise in die Renaissance und in die Lebenswelt des großen Künstlers und Erfinders Leonardo da Vinci unternimmt die 4c-MSK der VS Deutschlandsberg im Kunst- und Kreativitätsjahr. DEUTSCHLANDSBERG. Orte in Italien und Frankreich, die Umstände der verheerenden Pest, die damals wütete, geniale Ideen und Erfindungen sowie Politik werden dabei gestreift. "Praktisch arbeiten die Schüler auf Holztafeln, stechen die Motive in die Grundierung, machen die Umrisse durch Kohlestaub sichtbar und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Auch Gerhard Guttmann arbeitete dieses Mal im Heimatelier.  | Foto: Günther Zweidick
1 2

Kunst und Kultur
Internationale Malerwoche im Heimatelier

Internationale Malerwoche wurde Situation rund um Corona angepasst. REGION. Die internationale Malerwoche mit steirischen und slowenischen Künstlern ist mittlerweile ja ein Fixstern des kulturellen Lebens in der Region. Aufgrund der Situation rund um Corona wurde heuer im Heimatelier gemalt. Elf Künstler widmeten sich anlässlich des Unesco-Jahres der Pflanzengesundheit der Flora entlang der Mur. Der dazugehörige Katalog beschreibt die Künstler und zeigt jeweils ein Bild pro Künstler. Die beiden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
10

"Ausstellerei" - Vernissage in Großsteinbach

"Fotografie" kommt aus dem altgriechischen und bedeutet so viel wie "Malen mit Licht!". Dass Malen und Fotografieren nicht nur vieles gemeinsam haben sondern auch wunderbar miteinander harmonieren beweist die kürzlich eröffnete Ausstellung "Ausstellerei - Fotos und Kunst" im StrandGut Großsteinbach. Sieben junge Künstler und Künstlerinnen aus unserem Bezirk präsentieren im Rahmen der Ausstellung ihre Werke.  Beim Schmökern zwischen den Gemälden und Fotografien wird spürbar wie viel kreative...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sonja Roffeis
Malerin aus Leidenschaft: Jasmin Mauerhofer. | Foto: KK
19

Junge Künstler aus Weiz
Junge Kunst: Von Malerei bis zur Kalligraphie

So kreativ ist unsere Jugend: Zwei junge Künstler aus dem Bezirk im Interview mit der WOCHE. Sie sind jung, kreativ, talentiert und kommen aus der Region. Unser Bezirk Weiz beherbergt zahlreiche junge Künstler, die in der Malerei, Fotografie und Kalligrafie tätig sind – sie alle vereint die Liebe zur Kunst. Die Junge Stadt Weiz veranstaltete bereits eine Ausstellung der etwas anderen Art mit dem Titel "Junge Künstler" und die WOCHE fragte bei zwei Menschen hinter den Kunstwerken nach, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
"Wahrnehmungen" in der Stadtgalerie Deutschlandsberg: Bgm. Josef Wallner, "Joker", Künstler Karl Dobida (v. li.) | Foto: Karl Dobida

Künstler Karl Dobida
Ausstellung Karl Dobida Stadtgalerie Deutschlandsberg

"Die Kunst liegt in der Idee (Francis Morrelot) und die Ideen sind der Inhalt meiner Bilder", so Karl Dobida, der bis 6. September 2020 einen Auszug aus seinen Werken in der Stadtgalerie Deutschlandsberg zeigt. Zur Vernissage war auch Dr. Georg Köhler (Kulturbeauftragte Stadt Weiz) geladen, der die Ausstellung "WAHRNEHMUNGEN" gemeinsam mit dem Künstler und mit Bürgermeister Josef Wallner eröffnete. Karl Dobidas Bilder entstehen durch äußere Einflüsse, die er aus seiner Sichtweise umsetzt. Sie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.