Man

Beiträge zum Thema Man

81

Feuerwehr Steyr
Neues Tanklöschfahrzeug des Löschzug 5 Münichholz in Dienst gestellt

STEYR. Am Freitag, 21. Juni war es endlich so weit. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr durfte sein neues Tanklöschfahrzeug übernehmen. Nach intensiver Planung, detaillierter Ausschreibung und langer Zeit des Wartens, konnte nun, drei Jahre später, das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 2000, im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Markus Vogl offiziell übergeben und von Kommandant Michael Grundner in den Dienst gestellt werden. Es ersetzt...

Foto: FF Pfarrkirchen
8

Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen
Neues Kommandofahrzeug in Dienst gestellt

PFARRKIRCHEN. Am Freitag, 2.Dezember nahm die Feuerwehr Pfarrkirchen ihr Kommandofahrzeug entgegen. Nach der Abholung beim Fahrzeugaufbauer ATOS in Regau traf die Abordnung in Pfarrkirchen ein. Dort warteten schon die Kameraden der Feuerwehr und der Nachbarwehren auf das Eintreffen. Nach einer Feuershow konnte sich die Bürgermeisterin Daniela Chimani und die Kameraden ein Bild vom Fahrzeug machen. Nach der Besichtigung und Kameradschaftlichen Gesprächen konnte der Abend gut ausklingen....

Fotos: FF Aschach
28

Aschach an der Steyr
Florianis nehmen hochmodernes Löschfahrzeug in Betrieb

ASCHACH. Am Dienstag, 22. November konnte die Freiwillige Feuerwehr Aschach als Ersatz für das mittlerweile 30 Jahre alte Löschfahrzeug (LF-A) ein neues Feuerwehrauto in Dienst stellen. Die Firma Rosenbauer baute den feuerwehrtechnischen Aufbau auf ein Fahrgestell der Firma MAN (TGM 16.290) auf. Nach der Einschulung von zehn Kameraden der Feuerwehr Aschach/Steyr auf das neue Fahrzeug bei der Firma Rosenbauer wurde das neue LF-A durch den Bürgermeister Hubert Kern im Rahmen eines Empfanges an...

Fotos: Peter Röck
102

Viel Equipment für den Einsatz
Feuerwehr Sand nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Empfang

GARSTEN/SAND. Auf diesen Tag hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sand lange gewartet. Nach über zwei Jahren an Planung und Vorbereitung konnte am Vorabend des Nationalfeiertag am Dienstag, 25. Oktober das neue Rüstlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer abgeholt werden. Basis des neuen Fahrzeuges ist ein LKW der Firma MAN mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen und einer Motorleistung von 320 PS. Die Ausstattung des Fahrzeuges hat die Firma Rosenbauer...

l.: Tobias Luger, Daniel Allerstorfer, Sandra Mitter, Martin Burner, Patrick Königstorfer | Foto: Andreas Maringer

Junge Wirtschaft Eferding
Betriebsbesichtigung Allerstorfer Elektroanlagen

Einen Blick hinter die Kulissen gab es kürzlich für die Mitglieder der Jungen Wirtschaft aus dem Bezirk Eferding bei Allerstorfer Elektroanlagen GmbH. EFERDING. Nach der Begrüßung der Bezirksvorsitzenden Sandra Mitter präsentierte der Geschäftsführer Daniel Allerstorfer sein Unternehmen, das seit November 2021 vom neu erbauten Firmengebäude in Eferding aus tätig ist. Die Firma Allerstorfer betreut mit ihrem Komplettservice in der Elektrotechnik und Elektroinstallation vorrangig Großkunden in...

Fotos: Hermann Kollinger
Video 70

Steyr
Neues Wechselladefahrzeug mit Kran für die Feuerwehr Steyr

STEYR. Das WLFA-K ist für den Transport der bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr vorhandenen Abrollbehälter konzipiert (WLFA-K = Wechselladefahrzeug mit Allrad und Kran). Es bildet das schwere Rückgrat, für alle Logistikaufgaben in und um die Feuerwehr der Stadt Steyr. Zur Bewältigung der steigenden Logistikaufgaben innerhalb der Feuerwehr Steyr rundet der AB-Logistik und der AB-Bergung (AB = Abrollbehälter) in Verbindung mit dem WLFA-K das Beschaffungsprogramm entsprechend der...

Foto: FF Wartberg
3

Verbesserter Fuhrpark
FF Wartberg erhält neues Rüstlöschfahrzeug

Die Freiwillige Feuerwehr Wartberg an der Krems bekommt ein neues "Rüstlöschfahrzeug mit Allrad" (RLFA). Seit 2018 wurde der Ankauf geplant. Etwa 600 Planungs- und Besprechungsstunden später steht die Auslieferung kurz bevor. Gekauft wurde ein Fahrzeug des Typs MAN TGM 18.340. Für den feuerwehrtechnischen Aufbau war die Firma Rosenbauer zuständig. Kostenpunkt des 18 Tonnen schweren Fahrzeugs: 430.000 Euro. “Das neue RLFA ist vollgepackt mit Ausrüstungsgegenständen und am neuesten Stand der...

Investor Siegfried Wolf nimmt einen neuen Anlauf: Mit einem verbesserten Angebot und Raiffeisen Oberösterreich an Bord will er bei den Mitarbeitern im MAN-Werk Steyr eine Dreiviertel-Mehrheit. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

MAN Steyr
Wolf bessert Angebot für Übernahme nach – Raiffeisen Oberösterreich beteiligt sich

Nach dem Nein der Mitarbeiter zur Übernahme des MAN-Werks in Steyr durch Investor Siegfried Wolf Anfang April hat der am 7. Mai abends in der Zeit im Bild 2 ein nachgebessertes Angebot vorgelegt. 150 weitere Arbeitsplätze sollen durch eine offene Arbeitsstiftung erhalten bleiben, der Sozialplan nach deutschem Vorbild und damit attraktiver gestaltet werden. Und: Laut Wolf würde sich Raiffeisen Oberösterreich an dem Projekt beteiligen. Das klare Nein der Steyrer MAN-Mitarbeiter zum ersten...

1. Mai SPÖ-Kundgebung vor MAN in Steyr | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
35

SPOÖ
Mai-Kundgebung vor dem MAN-Werk in Steyr

Wegen der Corona-Pandemie hieß es eigentlich auch heuer: keine Aufmärsche der Roten zum Tag der Arbeit am 1. Mai. Nachdem in Steyr mit der Schließung des MAN-Werks der Verlust tausender Arbeitsplätze droht, entschied sich die SPÖ Oberösterreich dennoch zu einer Kundgebung vor Ort. STEYR. Vor dem Werkstor erklärte SPOÖ-Parteichefin Birgit Gerstorfer: "Wir kämpfen um Arbeitsplätze". MAN-Angestelltenbetriebsrat Thomas Kutsam bedankte sich für zahlreiche Solidaritätsbekundungen. Er blickte auf mehr...

Landesrat Markus Achleitner: "2021 ist das Jahr des Comebacks." Er hofft auf Öffnungsschritte im Sommer.  | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Landesrat Achleitner
"Es gibt nix Ärgeres als wenn Leute keine Arbeit haben"

Markus Achleitner ist als Landesrat zuständig für die Bereiche Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Energie, Wissenschaft und Forschung, Raumordnung Tourismus, Sport und die wirtschaftlichen Beteiligungen Oberösterreichs in der Landesholding. Im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler spricht er über den Kampf um das MAN-Werk in Steyr, die wirtschaftliche Entwicklung und Maßnahmen gegen die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sowie über das Vereinsleben nach Corona. MAN beharrt trotz...

7

MAN-Werksschließung
Münichholzer Wirtsleute zeigen Solidarität

STEYR. Als Protest gegen die angekündigte MAN-Werksschließung in Steyr, haben die Wirtsleute Tom & Tom gemeinsam mit ihrem Team vom Café Pavillon in Münichholz ein Zeichen gesetzt . Thomas Ott hält das Transparent vom Café Pavillon, Thomas Peter assistiert auf der Leiter. Noch eine Schraube, dann ist es fest. „SOLIDARITÄT mit den MAN ArbeiterInnen - #wirfürsteyr“ steht in weißen Lettern auf violettem Grund, kaum zu übersehen für die Besucher des gegenüberliegenden Spar-Geschäftes und auch von...

Ansfeldens Bürgermeister Manfred Baumberger, PRO-GE Vorsitzenden Rainer Wimmer und Sp-Bundesvorsitzende Pamela Rendi-Wagner.  | Foto: Pressereferat Ansfelden
2

Kampf um Arbeitsplätze bei MAN
Ansfeldens Stadtchef zeigt sich solidarisch mit Belegschaft

Mit einem Warnstreik hatten Donnerstag, 15. Oktober die Beschäftigten des MAN-Werkes in Steyr ein Zeichen im Kampf um ihre Arbeitsplätze gesetzt. ANSFELDEN (red). 2.300 Jobs wären demnach direkt von einer Schließung des Werkes betroffen. Laut Betriebsrat waren mindestens 4.000 Personen an den Protesten beteiligt. Die Belegschaft marschierte vom Werksgelände in Richtung Stadtplatz, wo sie eine halbe Stunde später einzog unter anderem von Kollegen der voestalpine und von BMW empfangen wurde....

330

MAN-Warnstreik
"Mit uns nicht meine Herren"

Laut Veranstalter kamen rund 4000 Menschen zur Protestkundgebung am Steyrer Stadtplatz gegen die Schließung des MAN Standortes in Steyr. STEYR. Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl überbrachte in seiner Begrüßungsrede "solidarische Grüße aller Bürgermeister und aller Fraktionen". "Wir führen den Kampf nicht alleine", so Hackl. Die Schließung des Werkes habe fatale Folgen, Zwischen 5000 und 6000 Arbeitsplätze in der gesamten Region stehen auf dem Spiel. "Wir werden gemeinsam kämpfen. Wir in Steyr...

Video 194

MAN-Warnstreik
"Mit uns nicht meine Herren"

Laut Veranstalter kamen rund 4000 Menschen zur Protestkundgebung am Steyrer Stadtplatz gegen die Schließung des MAN Standortes in Steyr. STEYR. Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl überbrachte in seiner Begrüßungsrede "solidarische Grüße aller Bürgermeister und aller Fraktionen".  "Wir führen den Kampf nicht alleine", so Hackl. Die Schließung des Werkes habe fatale Folgen, Zwischen 5000 und 6000 Arbeitsplätze in der gesamten Region stehen auf dem Spiel. "Wir werden gemeinsam kämpfen. Wir in Steyr...

55

Steyr
Demo gegen Werkschließung in Steyr - klein aber fein

Am 10. Oktober gab es in Steyr eine kleine, aber feine Demo zum Thema Keine Schließung vom MAN Werk in Steyr. STEYR. Knapp 70 Menschen trauten sich auf die Straße und folgten dem Aufruf des Arbeiter Stammtisches Linz. Mit Unterstützung von vielen Steyrern, lauten Sprüchen und ganz viel buntem Transparenten war die Demo eine gelungene Abwechslung zum Corona Alltag und konnte, wenn auch nur kurz wichtige Positionen zur Werksschließung auf die Straße tragen

1 20

MAN
ÖGB Präsident Wolfgang Katzian beim Betriebsrat in Steyr

ÖGB Präsident Wolfgang Katzian ist  zu Gesprächen in  Steyr. Steyr: Zahlreiche Spitzenfunktionäre der Gewerkschaft, darunter ÖGB Präsident Wolfgang Katzian sind zu Gesprächen mit dem Betriebsrat nach Steyr gekommen. Mit einem Appell an die Eigentümer, Verantwortung zu übernehmen und großem Unmut über das MAN-Management endet das erste Koordinationsgespräch der MAN-Betriebsräte mit den Gewerkschaften in Steyr. Besprochen wurde ein Maßnahmenplan – beginnend mit einem Warnstreik samt öffentlichem...

Bild vlnr: Lukas Hummer, Andreas Hummer, Thomas Kofler, Evelyn Halver, Stefan Treml – nicht am Bild Michael Wiesauer
2

Feuerwehr Altmünster
Ausbildung zum Kranführer

Aufgrund der Auslieferung des neuen Kranfahrzeuges an die Feuerwehr Altmünster, war es notwendig, dass sich einige Kameraden der Ausbildung zum Kranführer stellen.Das neue Fahrzeug, WLF K1 KS – Wechselladerfahrzeug mit mittelschwerem Kran, Katastrophenschutz, so die taktische Bezeichnung, wurde als Stützpunktfahrzeug von Linz nach Altmünster ausgelagert. Um die richtige und professionelle Bedienung zu gewährleisten, haben 6 Einsatzkräfte in der Linzer Feuerwehrschule die Schulbank gedrückt:...

Scheckübergabe
MAN bleibt weiterhin verlässlicher Partner für VITA MOBILE Steyr

MAN bleibt vor allem auch jetzt – während der Corona-Krise – ein verlässlicher Partner für VITA MOBILE und spendete erneut jüngst 5.000 Euro. DDr. Karl-Heinz Rauscher, Geschäftsführer für Personal bei MAN Truck & Bus Österreich GesmbH übergab den Scheck an Mag.a Carola Kimbacher, Geschäftsführerin VITA MOBILE GenerationenLeben Steyr. BESUCHS- UND BEGLEITDIENST „Unser großer Dank gilt MAN für die nachhaltige finanzielle Unterstützung. Diese ist unverzichtbar um unser seit 2015 bestehendes,...

Foto: Günther Krammer
41

Feuerwehr
Mit dem Feuerwehrauto von Steyr nach Albanien

Das MAN Truck & Bus für die Feuerwehren immer was über hat bewies man damit das ein VW-Crafter KRF der von der Betriebsfeuerwehr MAN ausgeschieden und von Verschieden Firmen wieder auf vor der man gebracht wurde, für die Freiwillige Feuerwehr Kavaja (Albanien) gespendet wurde. STEYR/ALBANIEN. Die Übergabe dieses Fahrzeug und anderen Feuerwehrausrüstungen wie Feuerwehr Helme, Stiefel, Schutzbekleidung, Rettungsgeräte, Feuerwehrpumpe, Schläuche, Spinde, usw. alles Spenden von Firmen und...

Foto: Klaus Mader
241

MAN Angestelltenbetriebsrat
Zahlreiche leuchtende Kinderaugen bei der MAN Angestellten Kinderweihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier im Stadttheater. Steyr: Randvoll war das Stadttheater bei der MAN Angestelltenbetriebsrat Kinderweihnachtsfeier gefüllt, alle wollten zuerst denn Weihnachtsmann mit Christkind, und danach das Märchen "Das Geheimnis der Feuerinsel" sehen, welches von der Steyrer Volksbühne gespielt wurde. Musikalisch wurden die Kids von der Musik NMS weihnachtlich eingestimmt, im Anschluss an die Vorstellung bekam jedes Kind ein kleines Weihnachtspaket.

Foto: Klaus Mader
313

MAN Arbeiterbetriebsrat
Leuchtende Kinderaugen bei der MAN Weihnachtsfeier

Kinderweihnachtsfeier im Stadttheater. STEYR. Bummvoll war das Stadttheater bei der MAN Arbeiterbetriebsrat Kinderweihnachtsfeier. Alle Kinder wollten zuerst den Weihnachtsmann und danach das Märchen "Das Geheimnis der Feuerinsel" sehen, welches von der Steyrer Volksbühne gespielt wurde. Musikalisch wurden die Kids von der Musik NMS weihnachtlich eingestimmt, im Anschluss an die Vorstellung bekam jedes Kind ein kleines Weihnachtspaket.

332

100 Jahre Nutzfahrzeugbau & 30 Jahre Zugehörigkeit zu MAN
MAN Steyr feierte doppeltes Jubiläum

100 Jahre Nutzfahrzeugbau am Standort Steyr sowie 30 Jahre Zugehörigkeit zu MAN! STEYR. Zahlreiche Mitarbeiter, Freunde und Besucher kamen zum Familientag ins Werk nach Steyr. Zahlreiche Attraktionen standen am Programm, von einer tollen BMX Show bis hin zu der spektakulären Vorstellung der Freaks. Die Betriebsfeuerwehr zeigte in einer Übung Ihr Können im Ernstfall. Auch für die Kid´s gab es ein umfangreiches Angebot. Kulinarisch wurden die Besucher bei zahlreichen Labstellen bestens versorgt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.