Mannersdorf an der Rabnitz

Beiträge zum Thema Mannersdorf an der Rabnitz

Baustellenbesichtigung in Mannersdorf: Bürgermeister  Herbert Schedl empfing OSG-Chef Alfred Kollar. | Foto: OSG
2

Ortsreportage
Neuer Wohnraum mitten im Ortskern von Mannersdorf

Mitten im Ortskern entstehen derzeit am Standort des alten Gast- und Kaufhaus Töpfer Wohnungen der OSG. Bei einem Baustellenbesuch machten sich Bürgermeister Herbert Schedl und OSG-Chef Alfred Kollar ein Bild der Lage. MANNERSDORF. "An dieser Stelle konnten wir bereits 2023 über die Fertigstellung und Übergabe des ersten Bauteils berichten, ein Arzthaus mit fünf Wohnungen und danach, 2024, von einem weiteren Wohnhaus mit sieben Wohnungen", heißt vonseiten der OSG.  Zweiter Bauteil in...

Ein Anrainer fand ein verbranntes Auto mit einer Leiche. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
2

Verbranntes Fahrzeug entdeckt
Polizei untersucht Leichenfund in Mannersdorf

Am Dienstagnachmittag wurde in Mannersdorf an der Rabnitz eine männliche Leiche in einem völlig ausgebrannten Pkw entdeckt. Ein Anrainer fand das verkohlte Fahrzeug und alarmierte die Polizei. Nun soll eine Obduktion Klarheit über die Identität des Verstorbenen und die genaue Todesursache bringen. MANNERSDORF A. D. RABNITZ. Laut Polizeiangaben befindet sich die verbrannte Leiche in einem so schlechten Zustand, dass eine sofortige Identifikation nicht möglich war. Erste Untersuchungen am Fundort...

Judith Schlögl bei ihrem Vortrag. | Foto: Judith Schlögl
4

Vortrag in Mannersdorf
Körperbewusstsein und hormonelle Veränderungen

In einem aufschlussreichen Vortrag in Mannersdorf an der Rabnitz wurde das komplexe Thema der hormonellen Veränderungen im Wechsel von Frauen und Männern thematisiert. Mit knapp 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde ein Raum geschaffen, der trotz der heiklen Inhalte durch Offenheit und Interesse geprägt war. MANNERSDORF. Der Vortrag von Judith Schlögl, Paarberaterin, Ehe- und Familienberaterin, sowie Sexualpädagogin, beleuchtete die körperlichen Begleiterscheinungen, die viele Menschen im...

Das Musikfestival Generation Next geht heuer in die zweite Auflage | Foto: Crowdfleckerl
4

Drei Festivals, 14 Konzerte
Generation Next Festivals vor zweiter Auflage

Nach der erfolgreichen Premiere 2023 stehen auch heuer wieder die Generation NEXT Festivals vor der Türe. An drei unterschiedlichen Standorten im Burgenland sorgen insgesamt 14 Konzerte für einen Ohrenschmaus der jungen burgenländischen Musikszene. Initiiert und finanziert wird das Projekt von der Kulturabteilung des Burgenlandes. BURGENLAND. Dass die Musikszene des Burgenlandes extrem lebendig und vielfältig ist, soll heuer zum bereits zweiten Mal das Generation Next Festival beweisen. Die...

Anzeige

Auf Lokalaugenschein
Mannersdorf, die Gemeinde mit Charme

Im Herzen des malerischen Burgenlands, umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern, liegt die idyllische Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz. MANNERSDORF. Dieser charmante Ort vereint Geschichte, Natur und ländlichen Charme auf faszinierende Weise und lädt Besucher ein, in seine reiche Kultur und Umgebung einzutauchen. VergangenesDie Geschichte von Mannersdorf an der Rabnitz reicht weit zurück, und zwar bis in die Steinzeit. Bei Ausgrabungen im Jahr 2014 wurden hier steinzeitliche Überreste...

Gemeinderatssitzung
Mannersdorf bekommt neues Feuerwehrfahrzeug

Die Gemeinde Mannersdorf hat sich dazu entschieden, ein neues Feuerwehrauto anzuschaffen. MANNERSDORF. Der Beschluss zur Modernisierung der Feuerwehrausrüstung war einstimmig. In seiner jüngsten Sitzung stimmte der Gemeinderat einhellig für den Kauf eines neuen Feuerwehrautos. Angesichts der Alterung des aktuellen Tanklöschfahrzeugs und der drohenden hohen Reparaturkosten entschied die Gemeinde, aktiv zu werden. Ein neues Fahrzeug soll her, und zwar ein Tanklöschfahrzeug mit einem...

Anzeige

Auf Lokalaugenschein
Mannersdorf, die Gemeinde mit Charme

Im Herzen des malerischen Burgenlands, umgeben von sanften Hügeln und weiten Feldern, liegt die idyllische Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz. MANNERSDORF. Dieser charmante Ort vereint Geschichte, Natur und ländlichen Charme auf faszinierende Weise und lädt Besucher ein, in seine reiche Kultur und Umgebung einzutauchen. VergangenesDie Geschichte von Mannersdorf an der Rabnitz reicht weit zurück, und zwar bis in die Steinzeit. Bei Ausgrabungen im Jahr 2014 wurden hier steinzeitliche Überreste...

In der Nacht auf Sonntag kam es auf der B61a zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem acht Personen verletzt wurden. | Foto: FF Oberloisdorf
6

Mannersdorf an der Rabnitz
Kleinbus mit acht Personen überschlagen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es in der Nacht auf Sonntag zwischen Mannersdorf an der Rabnitz und Oberloisdorf, bei dem sich ein Kleinbus mit acht Insassen überschlug. Die Personen mussten aus dem Fahrzeug befreit und ins Krankenhaus gebracht werden. Fünf Männer und drei Frauen wurden bei dem Unfall verletzt.  MANNERSDORF. Kurz nach zwei Uhr morgens wurde die Feuerwehr Oberloisdorf gemeinsam mit der Feuerwehr Mannersdorf und Rattersdorf zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B61a...

Eines der Rückhaltebecken aus der Vogelperspektive. | Foto: WLV
2

Hochwasserschutz Rattersdorf
Drei Rückhaltebecken stehen vor Fertigstellung

Die Hochwasser-Rückhaltebecken in Rattersdorf stehen kurz vor der Fertigstellung. Das Gesamtprojekt soll noch heuer abgeschlossen werden. RATTERSDORF. Beim Hochwasserschutz am Siebenbründlbach werden derzeit noch Erd- und Böschungsarbeiten für das letzte Rückhaltebecken am Hauptgraben durchgeführt. Nach rund vier Jahren Bauzeit wird das Projekt demnächst abgeschlossen. 70.000 Kubikmeter WasserMit den Schutzmaßnahmen werden rund 140 Wohn- und Gewerbeobjekte sowie 1.700 Laufmeter Landes- und...

Startschuss für Konzertreihe
"GENERATION NEXT" holt Musiker auf die Bühne

Das Land Burgenland startet am kommenden Wochenende mit einer neuen Festival-Reihe. MANNERSDORF. Mehr Livekonzerte zu initiieren – das ist das neueste Ziel des Landes Burgenland. Darum wird es solche auch in den kommenden Wochen im Mittel- und Südburgenland geben. Der Startschuss für die Aktion „GENERATION NEXT“ fällt am kommenden Samstag mit dem Konzert in Mannersdorf an der Rabnitz. Näheres zu den KonzertenBei den insgesamt drei Konzerten sind bereits etablierte Bands wie The Blamphins, Max...

Einbrüche in Kirchen des Bezirks
Ermittlungen und Präventionstipps

Seit einigen Monaten häufen sich die Einbrüche in Kirchen in den Bezirken Oberpullendorf und Oberwart. Die Ermittlungen laufen bereits auf Hochtouren. OBERPULLENDORF. Vor wenigen Tagen verschafften sich erneut unbekannte Täter den Zugang zu den Kirchen Steinberg, Mannersdorf an der Rabnitz und Lockenhaus sowie zur Kirche in Oberdorf im Bezirk Oberwart. Durch das mutmaßliche Aufbrechen des Fensters oder der Tür zur Sakristei verschafften sich diese schließlich den Zutritt. Derartige Einbrüche...

Zahlreiche BesucherInnen versammelten sich im Zelt im Pfarrhof und genossen Getränke wie Aperol-Sprizz!
18

Musikantenheuriger in Mannersdorf
"Musik spricht für sich allein."

"Musik im besten Sinne bedarf weniger der Neuheit, ja vielmehr je älter sie ist, je gewohnter man sie ist, desto mehr wirkt sie.", so Johann Wolfgang von Goethe. Dem konnten auch die BesucherInnen am Musikanten-Heuriger am Freitag, den 4. August 2023 in Mannersdorf zustimmen.  Mannersdorf feierte ein stimmungsvolles FestMANNERSDORF. Der Musikanten-Heuriger wurde vom Musikverein Mannersdorf Grenzland organisiert und versprach eine stimmungsvolle Veranstaltung mit Musik, Tanz und regionalen...

Eine Zeitreise in die Ära des Rocks
Rock the Night in Mannersdorf

Rock the Night ist eine Zeitreise zurück in die Ära des Rocks. MANNERSDORF AN DER RABNITZ. Am 15. Juli erwartet Musikliebhaber ein unvergessliches Rockkonzert mit den besten Rock-Hits der 70er bis 90er Jahre. Die Band "More Gain" (Deutschkreuz) eröffnet den Abend mit einer mitreißenden Performance, gefolgt von MC² (Lockenhaus) und dem Headlinern "Breaking Rank" Siegendorf. Die Bands sind dafür bekannt die Atmosphäre vergangener Zeiten wieder aufleben zu lassen und das Publikum mit Hits von...

Ortsreportage Mannersdorf a.d. Rabnitz
"Wordrap" mit Bürgermeister Herbert Schedl

Wir haben Bürgermeister Herbert Schedl zum "Wordrap"-Interview gebeten. Hier seine Antworten: Mannersdorf ist für mich … Heimat.Meine Lieblingsjahreszeit ist … der Frühling.Diesen Prominenten würde ich gerne treffen … Arnold Schwarzenegger.Damit habe ich mein erstes Geld verdient … als Maurerlehrling.Meinen Kaffee trinke ich am liebsten … mit Milch.In 10 Jahren möchte ich ... so gesund und vital wie jetzt sein.

Backstage versammelten sich die Sänger und Bandmitglieder, um sich auf ihren großen Auftritt vorzubereiten!
1 20

Das Gasthaus Pröstl bebte!
"Dein Viertes Mal Festival" in Mannersdorf

Endlich wieder Rocktober! Das feierte die Band "Dune Dingos", "Ellyster" und Max Schabl und das Volk der Mäuse am Samstag, den 6. Oktober 2022, im Gasthaus Pröstl! Grunge, Stoner, DessertrockMANNERSDORF. Als erstes rockte die Band "Dune Dingos" die Bühne. Die vierköpfige Gruppe, welche aus Fabian Trettler am Bass, Marie-Theres Stampf, als Sängerin, Kristof Koger an der E-Gitarre und Michael Fennes am Schlagzeug besteht, bringt den Grunge und Rock wieder zurück ins Burgenland! Weiters...

Herbert Adelmann, Sprecher der neuen Bewegung „Klartext Burgenland“ und Johann Zöberl/Spitzenkandidat in Oberpullendorf. | Foto: Herbert Adelmann
11

Gemeinderatswahl Bezirk Oberpullendorf
Partei "Klartext" tritt in 6 Gemeinden an

Die neue, parteiunabhängige Bewegung "Klartext" wird im Bezirk Oberpullendorf in Oberpullendorf, Stoob, Markt St. Martin, Pilgersdorf, Mannersdorf und Nikitsch bei den Gemeinderatswahlen am 2. Oktober antreten.  BEZIRK. Herbert Adelmann, Sprecher der neuen Bewegung „Klartext Burgenland“ betont: "Wir sprechen 'klartext" und nehmen uns kein Blatt vor den Mund!" Thematisch setzt die Bewegung u.a. auf die Abschaffung der Erhöhung von Tarifen und Gebühren für die gesamte nächste...

Sektionsleiter Christian Amberger begutachtet im Ortsbereich von Rattersdorf die bereits errichteten Hochwasserschutzmaßnahmen.  | Foto: WLV
2

Mannersdorf
Hochwasserschutz am Siebenbründlbach in Rattersdorf schreitet voran

Der umfassende Hochwasserschutz am Siebenbründlbach in Rattersdorf im Gemeindegebiet von Mannersdorf an der Rabnitz schreitet gut voran. RATTERSDORF. Die Hochwasserrückhaltebecken am Lagerbergbach und am Quellbach mit einem gesamten Volumen von rund 40.000 m³ konnten schon vollständig fertig gestellt werden, das Hochwasserrückhaltebecken am Hauptgraben mit einem Rückhalteraum von rund 28.000 m³ wird in der letzten Bauphase nächstes Jahr umgesetzt. Asphaltierung beginnt Derzeit wird im oberen...

Über 80 Personen nahmen an der heurigen Flurreinigung teil.  | Foto: Michael Markovits
3

Flurreinigung
Mannersdorf räumte auf

Am Samstag den 23. April fand die Flurreinigung in Mannersdorf statt.  MANNERSDORF. Über 80 umweltbewusste Gemeindebürger, von Kindern bis zu den Senioren, über viele Vereine und politischen Fraktionen, haben am gesamten Mannersdorfer Hotter entlang von Straßen, Wegen und in Wäldern freiwillig den Müll anderer eingesammelt. Ein Alibert! In Kleingruppen wurden 65 Säcke mit: Aludosen, Bechern, Verpackungen, Bekleidung, Schlafsäcke und mit Schuhen befüllt. Auch Reifen, Akkus und sogar ein Allibert...

Die Steine zeichnen einen Kraftplatz aus, der andere ist links vom Weg, wo man auch eine Bank erkennen kann. Der imposante Baum in der Mitte ist - finde ich - das Herzstück des Hains.
3 4 28

Besuch des Kastanienhains im Bezirk Oberpullendorf
Kraftplätze im Kastanienhain Liebing

Vor 20 Jahren ca. besuchte ich diesen Kastanienhain das erste Mal. Seither war ich immer wieder mal dort, meistens wenn ich auf der Fahrt nach Eisenstadt oder so auch wie diesmal nach Oberpullendorf  war. Als ich das 2. Mal dort war hatte ich ein besonderes Erlebnis.  Ein Kastanienbaum, in dessen Stamm man eintreten konnte, stand da auf meinem Spaziergang vor mir. Ich stellte mich in die Mitte des Hohlraumes.Von oben herab "hing" der Kern des Stammes wie ein Stalaktit bis zu meiner Brusthöhe....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Der Startschuss für das neue Gebäude mit Mehrfachnutzen ist gefallen.  | Foto: Barbara Diewald
1 Video 4

Arztpraxis und Wohnungen
Spatenstich im Zentrum von Mannersdorf

Am Donnerstagnachmittag den 24. Februar, fand der Spatenstich für das neue Wohngebäude mit Arztpraxis in Mannersdorf statt. MANNERSDORF. Vor rund zwei Wochen wurde mit den Abrissarbeiten des ehemaligen Gasthaus Töpfer im Herzen von Mannersdorf begonnen. Diese konnten nun abgeschlossen werden. Ganz traditionell erfolgte am 24. Februar der Spatenstich, im Beisein von u.a. Bürgermeister Herbert Schedl, Vizebürgermeister Johann Plemenschits, OSG-Chef Alfred Kollar, Bauunternehmer Alfred Stifter,...

OSG
Neue Bauprojekte in Mannersdorf

MANNERSDORF. Die OSG hat das ehemalige Gasthaus Töpfer, direkt an der Hauptstraße und mitten im Ort, erworben. Dort wird im 1. Bauabschnitt eine Arztpraxis samt Hausapotheke, vier Startwohnungen sowie eine Familienwohnung entstehen. Außerdem sind zukünftig noch zusätzliche Starterwohnungen sowie barrierefreie Wohnungen in Planung.

Das Oktoberfest war auch für die Burschen ein riesen Spaß!
34

Brezn, Weißwurst und Stelzenburger
Oktoberfest Gaudi in Mannersdorf

MANNERSDORF. Einen saftigen Stelzenburger, klassische Weißwurst oder doch eine Brezn – die Speisekarte am Mannersdorfer Oktoberfest kam bei jedem äußerst gut an. Am Samstag, den 09.10.2021 ging das alljährliche Oktoberfest am Sportplatz in Mannersdorf in eine neue Runde. Bevor das Oktoberfest am Abend so richtig startete gab es noch ein mehr als spannendes Fußballmatch zu begutachten. Mit der 11. Runde der zweiten Klasse Mitte begrüßten die Mannersdorfer Fußballer den SC Unterpullendorf. Nach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.