Marchfeld

Beiträge zum Thema Marchfeld

Bereitgestellt als Pressematerial von BirdLife Österreich  | Foto: Anita Hombauer
6

Rettungsaktion von BirdLife
Die Grauammer: Der Countdown läuft...

Sie ist unauffällig mit graubraunem Haar, kräftiger Statur und vollen Lippen. Die Rede ist nicht etwa von einer exotischen Schönheit, sondern von der Grauammer. Einem Vogel, der von Aussterben bedroht ist. Nachdem der Bestand seit 1998 um 95% gesunken ist, schlägt BirdLife Alarm. Was kann eine ornithologische Banause tun? Info und Gebiete vor der Haustür helfen weiter. Grauammer in EckdatenLebensweise: steppenartige Wiesen und Felder mit Böschungen und Randstreifen. Das aus alten Grashalmen...

  • Wien
  • Währing
  • Zuzana Kobesova
7

Wiener Museen
Chinesisches vom Marchfeld

Der barocke Raum im MAK zeigt eine Dauerausstellung. Ich gehe immer wieder gern hinein, obwohl die Üppigkeit barocker Kunst mich oft erdrückt. (Es ist ja eine politische Kunst, die mit Prunk in Kirchen und Palästen beeindrucken will, um die abtrünnigen Gläubigen nach den Reformationskriegen zum Katholizismus zurück zu holen.) Hier sind aparte Einzelmöbel, Standuhr, Wandspiegel und Ähnliches zu sehen. Was mich aber am meisten beeindruckt, sind die 2 großformatigen Wandtapeten. Beide zeigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Anzeige
Marchfelder Betriebe gewähren einen Blick hinter die Kulissen bei der Marchfelder Genusstour am 20. Mai. | Foto: Weinviertel Tourismus
4

Betriebsführungen & Verkostungen
Marchfelder Genusstour: 20 Mai

Marchfelder Betriebe gewähren einen Blick hinter die Kulissen. Betriebsführungen & Verkostungen erwarten Sie! MARCHFELD. Das Marchfeld – die Korn- & Gemüsekammer Österreichs – beheimatet eine Vielzahl an Produzenten & Veredlern. Neben dem allseits bekannten und berühmten Marchfelder Spargel hat die die Region zwischen den beiden Metropolen Wien und Bratislava teils auch überraschende Produkte zu bieten, wie etwa den Marchfelder Bio-Sanddorn. Zehn Betriebe laden einEine perfekte Gelegenheit für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Im Vorjahr konnten mehr als 3.000 Kilogramm Gemüse am Marchfeld angebaut, geerntet und an Menschen in Not verteilt werden.  | Foto: Verein M.U.T.
2

Wieden
Verein M.U.T. baute 2022 3.103 kg Gemüse für Bedürftige an

Mit ihrem Projekt "Stadt.Land.MUT!" rettet der Verein M.U.T. Lebensmittel und hilft Menschen in Not. 2022 konnten dadurch Gemüse im Wert von 16.900 Euro geerntet werden.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Im Rahmen des Projekts "Stadt.Land.MUT!" baut der Verein M.U.T. auf einem 2.000 Quadratmeter großen Acker im Marchfeld Bio-Gemüse an. Im vergangenen Jahr konnten 3.103 Kilogramm Gemüse mit einem Warenwert von 16.900 Euro geerntet werden. Die Ernte ging über den vereinseigenen Gratis-Sozial-Greißler auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Lebensmittel-Koordinator Gregor Ruelens (l.) und Alexa Pilipovic mit frisch geerntetem Salat am Feld im Marchfeld | Foto: Verein M.U.T

Wieden
M.U.T. baut Gemüse für Sozialmarkt in Rechter Wienzeile 37 an

Seit einem Jahr läuft das Projekt "Stadt. Land. M.U.T". Dafür werden im Marchfeld Bio-Gemüse und -Kräuter angebaut, die dann im Sozialmarkt in der Rechten Wienzeile 37 an Bedürftige ausgegeben werden.  WIEN/WIEDEN. Diverse Sozialmärkte in Wien berichten, dass die Zahl der Hilfesuchenden in den vergangenen Monaten gewachsen ist. Das trifft auch auf den Wiedner Verein M.U.T. auf der Rechten Wienzeile 37 zu. Durch Crowdfunding unterstützenDeswegen wurde vergangenes Jahr das neue Projekt...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die neuen Wohnungen. | Foto: Buwog
2

Wohnen in Floridsdorf
Wohnbauprojekt "Schöneck 13" fertig gestellt

Vor Kurzem wurde in Floridsdorf ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. "Schöneck 13" ist Teil der Buwog-Fertigstellungsreihe 2022. Die Wohnungen sind für unterschiedliche Bedürfnisse ausgelegt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Bernreiterplatz wurde vor Kurzem ein neues Wohnbauprojekt fertiggestellt. "Schöneck 13" wartet ab sofort mit 65 freifinanzierten Eigentumswohnungen auf. Davon fünf Maisonette-Wohnungen mit Reihenhauscharakter im Innenhof. Für die Architektur des Projekts war die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Beim WUK Abholmarkt gibt es auch Jungpflanzen und Erde zu kaufen.  | Foto: WUK bio.pflanzen
Aktion

WUK
Frisches Obst und Gemüse aus dem Marchfeld beim Abholmarkt

Frisches, regionales sowie biologisches Obst und Gemüse direkt aus dem Marchfeld steht jeden Dienstag und Freitag von 14 bis 19 Uhr im WUK zur Abholung bereit. WIEN/ALSERGRUND. Bestellt wird online auf der Website des WUK. Bestellschluss für die Abholung am Dienstag ist montags um 12 Uhr, für jene am Freitag donnerstags um 12 Uhr. Das Angebot umfasst auch Bio-Jungpflanzen und Erde für den Balkon oder die Terrasse. WUK bio.pflanzen ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der Menschen, die schon...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Julia Schmidt
Im Marchfeld bewirtschaftet der Verein MUT Ackerflächen, um finanziell benachteiligten Menschen Bio-Gemüse spendieren zu können. | Foto: Verein MUT
Aktion

Ernte wird verschenkt
Wiedner Verein unterstützt Menschen in Not mit Bio-Gemüse

Seit Frühling 2021 bewirtschaftet der gemeinnützige Wiener Verein MUT eine rund 2.000 Quadratmeter große Ackerfläche im Marchfeld. WIEN/WIEDEN. Der gemeinnützige Verein MUT (Mensch, Umwelt, Tier) mit Sitz auf der Wieden (Rechte Wienzeile 37) rettet seit 2016 genießbare Lebensmittel vor der Mülltonne. Diese werden an finanziell benachteiligte Menschen weitergegeben. Mittlerweile wandern bis zu vier Tonnen an geretteten Lebensmitteln über den Ladentisch des MUT Gratis-Greißlers (die bz...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Regionale Lebensmittel aus Niederösterreich am Neubau. | Foto: Privat
4

Einkaufen am Neubau
AbHof Laden: Bio, regional und unverpackt

Ein Ab-Hof-Laden am Neubau überzeugt seine Kunden mit saisonalen Angeboten direkt aus dem Marchfeld. NEUBAU. Frische und regionale Bio-Ware aus und rund um Lassee im Marchfeld findet ihren Weg in den 7. Wiener Bezirk. Mathias Fantner und Nicola Wagner haben den Ab-Hof-Laden "Artenvielfalt" am Neubau vor ungefähr einem Monat eröffnet. Sie sind Inhaber und gleichzeitig Erzeuger sowie Bauer und Bäuerin, die hinter den angebotenen Produkten stehen. "Die Familie und einige Freunde helfen nach...

  • Wien
  • Neubau
  • Hannah Maier
Aufzugfanatiker und Retter dieser alten Kabinen, Christian Tauss. | Foto: Regina Courtier
1 1 21

Kurioses Hobby
Zeitreise mit historischen Aufzügen im Marchfeld

Wenn ein Aufzug aus dem frühen 20. Jahrhundert nicht mehr dem Zeitgeist von heute entspricht, ist das Team der Aufzugretter sofort zur Stelle. ORTH/DONAU (rc).  In einen alten, aus dem vorigen Jahrhundert stammenden Aufzug steigen und fest stellen, dass man den auch haben möchte ist schon ungewöhnlich genug. Eine Sammlung von Fahrstühlen anlegen, kann nur einem Freigeist wie Christian Tauss einfallen. Als 2009 hinter ihm die Türe eines alten Aufzuges ins Schloss gefallen ist, hat es bei dem...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
"Produkte von der Online-Plattform und vom Ab-Hof-Verkauf miteinander verbinden - auch im Geschmack" Masterminds Markus Lahmer und Johannes Steinhart mit Verkäuferin Laura
1 2

Neuer Popup-Store im Ersten: "Spargel in the City"

Im neuen Shop am Opernring 13 gibt es Marchfeldspezialitäten und Lunch to go. INNERE STADT. "Unsere regionalen Produkte sind gesund, frisch und saisonal. Mit dem Popup-Konzept wollten wir nun näher bei den Kunden sein", erzählt Marketingberater Johannes Steinhart. Gemeinsam mit Caterer Markus Lahmer und Jungbauer Thomas Mazzucato wurde die Idee geboren, Lunch-Menüs bestehend aus Gemüse aus dem Marchfeld und auch gleichzeitig den Ab-Hof-Verkauf direkt in der Innenstadt zusammenzubringen. Das...

  • Wien
  • Landstraße
  • Paul Martzak-Görike

Krimi-Abend mit Beate Maly und Christine Neumeyer

Wir laden Sie zu einer außergewöhnlichen Lesung mit Gewinnspiel ein. Am Ende der Krimi-Lesung in der Genussbuchhandlung Tiempo Nuevo werden unter allen TeilnehmerInnen zwei Bücher, ein Krimi "Tod am Semmering" und ein Krimi "Spargelmorde" verlost. Der Eintritt ist frei und wer möchte, kann den Abend bei einem Gespräch mit den beiden Autorinnen und einem Glas Wein und/oder Wasser in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Beate Maly und Christine Neumeyer Wann:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Christine Neumeyer

Wiener Kriminacht 2016

Christine Neumeyer liest im Vorprogramm des Bestseller-Autors Andreas Gruber in der Wiener Kriminacht am 18. Oktober bei der Buchhandlung Frick am Graben aus ihrem neuesten Marchfeld-Krimi "Spargelmorde". Der Eintritt ist frei. Wann: 18.10.2016 19:00:00 Wo: Buchhandlung Frick, Graben 27, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christine Neumeyer
Ein Überblick über die erfolgreich sanierten Keller im Marchfeld.

Kellersanierung gegen Grundwasser: Achtung vor Falschinformationen!

In jüngster Zeit kursieren in Niederösterreich zweierlei Gerüchte hinsichtlich dem Thema Kellersanierung gegen Grundwasser: Einerseits treten Unternehmen auf, die mit zu niedrig angesetzten Preisen auf Kundenfang gehen. Andererseits werden in den Medien teilweise Beträge genannt, welche die tatsächlichen Kosten bei Weitem übersteigen. Tatsache ist: Der Preis für eine dauerhafte Kellersanierung liegt unter normalen Umständen bei durchschnittlich EUR 26.900,- inkl. Ust. Abzüglich der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.