Marchtrenk

Beiträge zum Thema Marchtrenk

Die Schmidinger: Herbert Hobl, Thomas Rumpfhuber, Robert Karrer, Hans Hackl, Ronny Hinterreither (v.l.) | Foto: zoefotografie

Ab jetzt nur noch privat

WELS (bf). Nach zwei CD-Produktionen, Teilnahmen am Grand Prix der Volksmusik oder dem Auftritt im Musikantenstadl musizieren die Schmidinger künftig nur noch im privaten Rahmen. Resümee nach zehn Jahren Seit knapp 10 Jahren verbindet die fünf Bandmitglieder der Schmidinger die Leidenschaft für Volksmusik. Ronny Hinterreither, Robert Karrer, Hans Hackl, Herbert Hobl und Thomas Rumpfhuber haben sich mit ihrer Musik nicht nur selbst viel Freude bereitet, sondern auch den vielen treuen Fans. Mit...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Bis zu 100 Haare pro Tag zu verlieren ist normal. Erst wer mehr verliert leidet unter krankhaftem Haarausfall. | Foto: Fotolia/Gregor
2

Schöne und volle Haare sind keine Hexerei mehr

WELS (red). Wer träumt nicht von kräftigem, glänzendem und vollem Haar? Die Realität sieht leider oft anders aus: Rund zwei Drittel der Männer und ein Drittel der Frauen leiden unter Haarausfall und sind mit schütterem Haar konfrontiert. Wobei der Verlust von 70 bis 100 Haaren pro Tag völlig normal ist, erst wenn man mehr als 100 Haare täglich verliert, sprechen Ärzte von einem krankhaften Haarausfall. Die Ursachen für den Verlust des Kopfhaares sind ebenso vielfältig wie die Mittelchen um...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Metin Tolan analysiert am 26. August Szenen aus James Bond Klassikern. | Foto: Privat

James Bond im Visier der Physik

Was hat die Vorliebe für geschüttelten Martini mit chronischer Zeitnot zu tun? WELS (bf). Was hat die Vorliebe für geschüttelten Martini mit chronischer Zeitnot zu tun? Woran starb die vergoldete Frau aus "Goldfinger" wirklich? Diesen und vielen anderen Fragen geht Metin Tolan am Sonntag, 26. August, um 18 Uhr im Welios Energie.Erlebnis.Haus. nach. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei. Es wird um Anmeldung unter Tel. 07242/908200 gebeten.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Peter Jungreithmair, Robert Schneider und Peter Koits wurden Teil der Illusion. | Foto: Welios
2

Welt der Illusionen verwirrt die Sinne

Die Sonderausstellung des Welios lässt die Wahrnehmung noch bis 31. Oktober verrückt spielen. WELS (bf). Im ersten Science Center Österreichs startete am 15. August die Sonderausstellung "Welt der Illusionen - Es ist nicht das, was du siehst!". Insgesamt 50 Ausstellungsstücke verwirren auf 500 Quadratmetern die Sinne der Besucher und versetzen sie ins Staunen. So rollen Tennisbälle aufwärts, Menschen werden zu Riesen und manche Besucher wandern gar kopflos durch das Welios. Den Kern der...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Christian Maurer ist Teil der Abschlussveranstaltung des Welser Arkadenhof Kultur Sommers. | Foto: Privat

Welser Arkadenhof Kultur Sommer verabschiedet sich

WELS (bf). Der Welser Arkadenhof Kultur Sommer neigt sich dem Ende zu und bietet ein letztes Gustostückerl. Am Sonntag, 19. August, wird im Arkadenhof der Freiung 35 ein Matinee der Extraklasse gespielt. Zu sehen und zu hören ist ab 11 Uhr "Walk on the Wild Side", das in Kooperation mit dem MusikfestiWels aufgeführt wird. Für Musik sorgen der Saxophonist Christian Maurer, der unter anderem im Upper Austrian Jazzorchestra spielt, und Gittarist Andreas Haidecker. Die Texte Lou Reed's werden von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Die neue Kollektion von Vic Matie macht es vor: der Herbst wird braun, grau und schlammfarben.
2

Trendig in den Herbst

Die Modewelt verabschiedet sich von knalligen Farben. Im Herbst dominieren Braun und Grün. WELS (bf). Die große Hitzewelle ist vorbei und gerade am Morgen merken es viele - es riecht bereits nach Herbst. Flip-Flops werden bei den kühlen Morgentemperaturen lieber im Schuhschrank gelassen und es wird Zeit, sich Gedanken über die kommende Herbstmode zu machen. Wer keine Lust hat sich in das Shopping-Wirr-Warr zu stürzen kann beruhigt sein. Schwarz gilt als zeitlos elegant und kann zu jedem Anlass...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Mit einem bunten Programm sorgt das Volksfest für Ausnahmezustand. | Foto: Privat

Mittendrin statt nur dabei – am Welser Volksfest!

WELS. Am Donnerstag, 23. August öffnet das Welser Volksfest auf über 35.000 Quadratmeter mit der Probebeleuchtung und dem traditionellen Festbieranstich. Zehn Tage Unterhaltung, Spaß, Nervenkitzel und gemütliche Abendstunden bietet das Welser Volksfest bei freiem Eintritt von Freitag, 24. August bis Sonntag, 2. September 2012. Spektakuläre Fahrgeschäfte Beim größten Vergnügungspark können sich Besucher mit der Österreichpremiere Happy Monster aus Straubing amüsieren. Die bunten Gondeln von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat

Hoher Besuch wurde im Boutique Hotel Hauser empfangen

Die Welser Bildungseinrichtung World Wide Education schloss mit der Universität Plovdiv, der zweitgrößten Bulgariens, eine Kooperation ab. Die in deutscher Sprache abgehaltenen Universitätsstudien schließen mit EU-weit anerkannten Graden ab. Zur Vertragsunterzeichnung trafen sich die Beteiligten im Boutique Hotel Hauser in der Welser Innenstadt. Besondere Ehre war dem Hausherrn Edi Hauser der fürstliche Besuch von Anton Prinz Sobieski zu Schwarzenberg, der zugleich Vizepräsident des Zentrums...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Haut, Haare und Schmuck pflegen

BEZIRK. Um lange Freude am Schmuck zu haben, reinigt man ihn am besten mit Schmucktüchern oder mit entsprechenden Reinigungslösungen. Diese sind im Fachhandel erhältlich. Hier ist aber Vorsicht geboten, da nicht jeder Schmuck dafür geeignet ist, im Besonderen organische Stoffe wie zum Beispiel Perlen oder Korallen. Ist der Schmuck zu sehr angelaufen oder verunreinigt, können Sie diesen auch im Fachhandel professionell reinigen lassen. Durch eine entsprechende Politur wird er so wieder wie neu...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Andreas Artmann untersucht eine Patientin. | Foto: Privat

Vorsorge ist wichtig für ein gesundes Herz

WELS. Herz-Kreislauferkrankungen sind die Todesursache Nummer 1 in Österreich. Ständiger Stress im Alltag, zu wenig Bewegung, ungesunde Ernährung und Rauchen sind mitverantwortlich für die große Zahl von Herzerkrankungen. Schafft man es, diese Risikofaktoren zu vermeiden, ist schon viel gewonnen. Aber auch die medizinische Vorsorge ist extrem wichtig, weiß DDr. Andreas Artmann, Facharzt für Radiologie. Als Leiter des Herz-Kreislauf Diagnosikcenters Wels ist er überzeugt: „Viele Menschen würden...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Mit Latin-Ska und Latin-Rock heizt Panteón Rococó am Sonntag, 19. August, im Alten Schl8hof ein. | Foto: Privat

Die Rebellen von Panteón Rococó kommen nach Wels

WELS (bf). Rebellisch wird es am Sonntag, 19. August, im Alten Schl8hof. Bei einem Open-Air-Konzert versetzt die mexikanische Band Panteón Rococó ihre Fans mit Latin-Ska und Latin-Rock in Stimmung. Das heuer einzige Österreich-Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist bereits um 18 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 16 Euro und sind in allen Ö-Ticket Verkaufsstellen erhältlich. An der Abendkassa kostet eine Karte 20 Euro. Näheres unter www.kulturwecker.at.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Gewinne Karten für die Agraria 2012

Die BezirksRundschau verlost 10 x 2 Karten für die Agraria! WELS (bf). Die Agraria ist Österreichs Leitmesse für die Landwirtschaft und liefert von 29. August bis 2. September wichtige Impulse für den innovativen Landwirt. Erstklassige Präsentationen zu den Themen Landtechnik und Tierzucht sowie Fachvorträge auf höchstem Niveau sind fester Bestandteil der Agraria. Die Bandbreite der Messe reicht von Saat über Tierzucht und –haltung bis hin zu Betriebsführung. Während der fünf Messetage werden...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Dir. KR DI Gerhard Weiß, StR. Dr. Andreas Rabl, DI Horst Felbermayr, Dr. Leopold Slotta-Bachmayr | Foto: Privat

Nachwuchs im Tiergarten Wels

WELS (bf). Im Jahr 2007, als Europäische Wildkatzen in den Welser Tiergarten einzogen, übernahm die Firma Felbermayr die Patenschaft für diese Tiere. Mittlerweile lebt hier schon die zweite Wildkatzengeneration und heuer war es wieder so weit: zwei kleine Wildkatzen erblickten das Licht der Welt. Der Tiergarten hat seine bisherigen Nachzuchten dem Freilassungsprojekt in Bayern sowie anderen Zoos zur Verfügung gestellt. "Der Verein der Freunde des Welser Tiergartens unter der Präsidentschaft von...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Nathalie Brun | Foto: Privat

Für die gute Sache Musik genießen

KRENGLBACH (bf). Am 15. August findet in der Volksschule Krenglbach die Veranstaltung Swing’n’Jazz Krenglbach statt. Hierbei handelt es sich um einen Frühshoppen für verwöhnte Ohren, den das Herbert Bürstinger Quartett mit Nathalie Brun spielen und singen wird. Herbert Bürstinger ist wohnhaft in Weißkirchen und ein Jazzurgestein und derzeit Kapellmeister der Musikkapelle Krenglbach. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt dem Projekt MusikInitiative zugute. Diese Initiative des Musikvereins...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Stammtisch beim Volksfest gesucht

WELS (bf). Kartenspielen war gestern - Radio Oberösterreich und die Messe Wels sind auf der Suche nach den originellsten Stammtischrunden Oberösterreichs. Lustige, kreative, gesellige und ausgefallene Stammtische sind aufgerufen, sich bei diesem etwas anderen Wettbewerb anzumelden. Der originellste Stammtisch wird am Sonntag, 26. August, im Zipfer Bierstadl ermittelt. Dem Gewinner winkt ein kostenloser Stammtischausflug zur Brauerei Zipf mit einem Besuch im Braugasthof. Anmelden können Sie sich...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Silke Rosenbüchler

Einen Tag lang selbst Ziegen melken und Käse herstellen

Wie melkt man eine Ziege? Wie entsteht Käse? Auf Fragen wie diese bekamen Kinder im Rahmen einer Ferienaktion auf dem Binderhof in Bad Wimsbach-Neydharting Antworten. Zuerst lernten die Kinder an der „Zicke“, eine findig konstruierte Melklern-Maschine, die Grundtechnik des Melkens. Dann durften sie ihre Fertigkeit an einer echten Ziege erproben. Anschließend ging es an die Kunst des Käsens. Bei einer gemeinsamen Jause wurde gleich ein Teil der selbst hergestellten Köstlichkeiten verzehrt und...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat
3

Mit der ganzen Familie über das Wasser laufen

STEINERKIRCHEN (bf). Der Family-Aqua-Walker, in dem eine ganze Familie Platz hat, ist der Sommer-Action-Hit im Familien-Park Agrarium in Steinerkirchen an der Traun. Das Laufen über Wasser mit einer unterhaltsamen Mischung aus Sport, Ausdauer, Akrobatik sowie Gleichgewichtsübungen sorgen bei diesem coolen Sportgerät bei Benutzer wie auch bei den Zusehern für eine spannende und lustige Unterhaltung. „Der Aqua-Walker macht einfach Spaß. Da bleibt kein Auge trocken, die Kleidung aber schon“,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

13-Jähriger rettete Betrunkenen

BEZIRK (bf). Ein 13-jähriger Schüler aus Kropfing ist vergangenes Wochenende an der Traun bei Edt zum Lebensretter geworden. Der Schüler reagierte rasch und geistesgegenwärtig, als ein offensichtlich stark betrunkener Mann das Gleichgewicht verlor und neben dem Bootshaus der Freiwilligen Feuerwehr Edt in die Traun stürzte. Der Mann wurde sofort von den Fluten mitgerissen. Mit seinem Handy alarmierte der Bub die Rettungsleitzentrale. Innerhalb kürzester Zeit waren Einsatzkräfte der Feuerwehr,...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Das Agrarium wird für einen Tag marchtrenkerisch. | Foto: Agrarium

Marchtrenk-Tag im Agrarium

MARCHTRENK/STEINERKIRCHEN (il). Mitten in den Ferien, am Samstag, 18. August ab zehn Uhr, gibt´s für alle Marchtrenker Familien ein richtiges Highlight: Den ersten Marchtrenk-Tag im Familienpark Agrarium in Steinerkirchen an der Traun, für den Park-Chef Erich Preymann ein tolles Paket geschnürt hat: Gegen Nachweis in Marchtrenk zu wohnen (Lichtbild-Ausweis) haben Kinder (bis 14 Jahre/in Begleitung eines Erwachsenen) freien Eintritt. Dazu gibt´s ein Samenpäckchen, ein kleines...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Vegetarische und vegane Küche liegt stark im Trend. | Foto: Privat
2

Vegetarier und Veganer sind fleischlos glücklich

WELS. Für die einen ist das Schnitzel am Sonntag nicht vom Speiseplan wegzudenken, für Vegetarier und Veganer sind Gemüse, Obst und Getreidegerichte das Nonplusultra am Teller. Vegetarische und vegane Ernährung, bei der neben Fleisch, Wurst und Fisch auch auf Eier- und Milchprodukte verzichtet wird, ist nicht erst seit Rüdiger Dahlkes Buch „Peace Food“ voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich ohne tierisches Eiweiß ernähren. Aber die Welser Ernährungsberaterin Gertraud Korber weiß: „Man...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Foto: Privat

Beim Bezirkspflügen in Steinerkirchen alles geben

STEINERKIRCHEN (bf). Augenmaß, Geschick, Erfahrung und vor allem Können sind am Sonntag, 12. August beim Bezirksentscheid im Pflügen gefragt. Veranstaltet von der Landjugend Steinerkirchen/Fischlham treffen sich die besten Pflüger des Bezirkes bei der Familie Hörtenhuemer in Frohnhofen 2, Steinerkirchen. Um 9.30 Uhr startet die Veranstaltung mit einer Feldmesse und anschließendem Frühschoppen. Bewerbsbeginn ist um 11 Uhr.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Bues-Legende Al Cook wird mit seinem Trio die Zuschauer am Samstag 18. August zu Beifallstürmen hinreißen. | Foto: Privat

MusikfestiWels versetzt die Innenstadt in musikalischen Ausnahmezustand

WELS (bf). Von Freitag, 17. August, bis Sonntag, 19. August, verwandelt sich die Welser Innenstadt einmal mehr in einen kulturellen Treffpunkt. Unter dem Motto "Swinging Wels" dürfen sich die Besucher des Festivals auf die heimische und internationale Blues- und Boogie Elite freuen. Jean-Paul Amouroux und Jean-Pierre Bertrand aus Frankreich, Martin Pyrker und Al Cook sind nur einige der großen Namen, die uns die Ehre erweisen. Beginn ist am Freitag um 19.30 Uhr im Stadttheater mit dem Konzert...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Eine Reise zurück ins Mittelalter erwartet Sie von 17. bis 19. August in Wimpassing. | Foto: Wels Marketing
1 1

Schaukämpfe, Gaukelei und Handwerk Kreuzritter laden zum Mittelaltermarkt

Die BezirksRundschau verlost 10 x 1 Wochenendpaß! WELS (bf). Der Kreuzritter-Orden zum silbernen Greif Wels erweckt in Wels das Mittelalter wieder zum Leben. Von Freitag,17. bis Sonntag, 19. August lädt der Verein nach Wimpassing zum Mittelaltermarkt Wels mit sämtlichen Attraktionen aus der Welt der Ritter. Von Schaukämpfen und Gaukelei über mittelalterliche Musik bis hin zur Schenke zum Wilden Wikinger reicht das Angebot der Kreuzritter. Am Freitag, 17. August von 14 bis 22 Uhr, Samstag, 18....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Beim "Strahlrohrfußball" wurden die Jugendlichen so richtig nass. | Foto: Deutsch/BFKDO
1

Feuerwehr sorgte für Spiel und Spaß

BEZIRK (bf). Vor kurzem fand der Erlebnistag der Feuerwehrjugend statt. An mehreren Stationen, verteilt im ganzen Bezirk, erlebten die 249 Teilnehmer einen Tag lang Spiel, Spaß und Kameradschaft. Bei Kegelfußball, Beachvolleyball und Holzklotzstapeln galt es die Geschicklichkeit zu beweisen. Richtig nass wurden die Jugendlichen beim „Strahlrohrfußball“ in Sattledt.

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay/Kranich17
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • KulturCafe Zwieb
  • Marchtrenk

Literaturclub Lesezeit mit Andrea Märzinger und Hermine Touschek

Die Schauspielerinnen Andrea Märzinger und Hermine Touschek gestalten einen vergnüglichen Leseabend mit Werken von Wilhelm Busch. Wilhelm Busch (1832 – 1908) war einer der einflussreichsten humoristischen Dichter und Zeichner Deutschlands. Wer kennt nicht die Bücher über „Max und Moritz“, „Tipps, der Affe“, „Die fromme Helene“, Hans Huckebein, der unglückliche Rabe“ und andere.

Foto: Nils Westermann
  • 8. Juni 2024 um 19:30
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Marina & The Kats: „Different“

Auf ihrer Tour machen Marina & The Kats am Samstag, 8. Juni, auch in Marchtrenk halt. Sie swingen im Kulturraum TRENK.S und stellen mit ihrem Album „Different“ ihre Ausnahmestellung in der österreichischen Musikszene unter Beweis. „Die Band "Marina & The Kats" zählt seit Jahren zu den spannendsten und aufregendsten Bands des Landes, wenn nicht Europas. Gleich drei der vier Bandmitglieder spielen aktiv Schlagzeug. ‚Shared Drums macht es zwar nicht leichter‘, sagt die Band selbst dazu, ‚dafür...

Christian Hölbling präsentiert sein Stück „Deppendiplom“ in Marchtrenk. | Foto: Arnold Pöschl
  • 28. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturraum TRENK.S
  • Marchtrenk

Kabarett in Marchtrenk: „Deppendiplom“ mit Christian Hölbling

ACHTUNG: Das Kabarett wurde von 10. Februar auf 28. Juni verschoben. Es wird lustig im Marchtrenk: Christian Hölbling steht am 28. Juni ab 19.30 Uhr mit seinem Solokabarett „Deppendiplom“ auf der Bühne im Kulturraum Trenk.S. Einlass ist bereits um 19 Uhr. MARCHTRENK. „Deppendiplom“ ist eine Ausbildung mit Erfolgsgarantie. Jeder bekommt sein Diplom, es fehlt nur noch die Unterschrift. Irgendwie hat der Vortragende einen Schuss, doch bei genauerer Betrachtung könnte man das, was er sagt, auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.