Maria Gail

Beiträge zum Thema Maria Gail

Raphael Kattnig (rot, Maria Gail) ist vom Rennweger Gegner nicht zu halten und läuft dem Sieg entgegen
115

1.Klasse B: Furioser Saisonauftakt - Maria Gail war gegen Rennweg nicht zu halten und siegte mit 3:0

9 Monate Fußballpause - Gott sei Dank vorbei! Maria Gail beendete Coronabedingt die Saison 2020/2021 auf dem guten sechsten Platz. Die Mannschaft ist die gleiche, die Spieler blieben Maria Gail treu, dies freut mich nach dem langen Stillstand echt, ist nicht selbstverständlich. Florian Uggowitzer ist zu Admira in die Kärntner Liga gewechselt, tolle Chance, bleibt aber als Kooperationsspieler Maria Gail ebenfalls erhalten, super Sache.  Neu im Team:  Nummer 18, Philip Hiesel aus Landskron Nummer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Eva Unterweger
Richard Kogler am gestrigen Montag verstorben  | Foto: Pressestelle/Eggenberger

51 Jahre Pfarrer in Maria Gail
Richard Kogler am gestrigen Montag verstorben

Am gestrigen Montag verstarb Pfarrer Richard Kogler (88). Bis 2011 war er Pfarrer in Maria Gail. Auch darüber hinaus setze er zahlreiche Akzente.  VILLACH. Pfarrer Richard Kogler, von 1960 bis 2011 Pfarrer in Maria Gail, ist gestern Montag, dem 25. Jänner, im 89. Lebensjahr verstorben. Diözesanbischof Josef Marketz wird das Requiem für den Verstorbenen am kommenden Samstag, dem 30. Jänner, unter Einhaltung der geltenden Corona-Vorschriften im kleinen Kreis in der Pfarrkirche Maria Gail feiern....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Da ich in St. Martin wohne, begann ich gleich mit der Stadtpfarrkirche St. Martin. 
Der Großteil des Mauerwerks der alten Kirche stammte aus dem frühen Mittelalter. In der Gotik kam es zum Zubau der beiden Seitenkapellen, die dem Bau das Aussehen eines Querschiffes verliehen. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts erfolgte die barocke Umgestaltung des Vorbaues und der Langhausfenster, auch wurde in dieser Zeit der Zwiebelhelm des Turmes errichtet. Südlich der Pfarrkirche steht im einstigen Friedhof die spätgotische St. Michaelskapelle, die später auch als Karner (Beinhaus) diente und  im 15. Jahrhundert erbaut wurde.
9 5 Video 46

Villacher Kirchen bei Tag und Nacht!
Wieviel Kirchen gibt es in Villach?

Die "Kärntner Messe," geblasen von den "Wernberger Buam" mit Walter Ruppitsch am Tenorhorn als Gast, gesungen von der "Sängerrunde Fellach-Oberdörfer". Ein besonderes Fest stand im Jahre 2011 den Männern der "Sängerrunde Fellach-Oberdörfer" unter der musikalischen Leitung von Steffen Sack und Obmann Hansjörg Scherleitner bevor: das 80. Bestandsjahr. Der musikalische Auftakt zum Jubiläumsreigen wurde mit der "Kärntner Messe" von Hellmuth Drewes in der Stadtpfarrkirche in Villach - St. Martin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Arnulf Aichholzer
Hier konnte das Stadtderby Maria Gail gegen VSV (gelbe Trikot) noch gespielt werden. Nach 45 Minuten war dann witterungsbedingt Schluß und Neuaustragung.  | Foto: Unterweger/KK
3

Fußball
Corona und Gewitter bestimmten das Stadtderby

Maria Gail hatte für 250 Fans Sitzplätze reserviert. Der Wettergott erzwang aber zur Halbzeit  eine Neuaustragung am Staatsfeiertag.  VILLACH. Vergangenen Sonntag war im Maria Gail (1. Klasse B) alles für das Stadtderby Maria Gail gegen Tabellenführer VSV vorbereitet und organisiert. Die Matinee konnte auch von Schiedsrichter Christof Leitner ordnungsgemäß angepfiffen werden. Aber nach 45 Spielminuten war beim Spielstand von 0:2 Ende. Der Wettergott lies durch seinen Dauerregen eine zweite...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Das neue Frisörstudio an der Maria Gailer Straße | Foto: Studio Ina Linder
7

Maria Gailer Straße
Neuer Friseur-Salon in Villach

Vergangene Woche eröffnete das Friseur-Studio Ina Linder in der Maria Gailer Straße 27 in Villach.  VILLACH. Seit 30 Jahren ist Ina Linder bereits Friseurin. Nun erfüllte sie sich den Traum eines eigenen Studios. "Gerade die Krise hat ihr noch einmal die Augen geöffnet, gezeigt wie wichtig ihren Kunden die persönliche Betreuung ist", erzählt Bruder Hannes Linder, der die Öffentlichkeitsarbeit übernimmt. Die Suche nach dem Lokal Die Entscheidung war getroffen, nun suchte man noch nach dem...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bravo! Da passt der Babyelefant locker rein:) KSMG Obfrau Anny Begusch mit Kommandant FF Maria Gail Dieter Imhof, KSMG Kassier Michi Hafner und FF Maria Gail Kassier Günther Wutti | Foto: KSMG
2

Kulturspektrum Maria Gail
Großzügige Spende an die Feuerwehr

Weil Feste & Co. als Einnahmequelle ausfallen: Das Kulturspektrum Maria Gail unterstützt die Freiwillige Feuerwehr mit einer Spende über 1.000 Euro.  VILLACH/MARIA GAIL. Weil Feuerwehren heuer Corona-bedingt keine Feste austragen (siehe auch aus-von-festen-bringt-wehren-und-vereine-in-bredouille), fehlt vielen einiges an Geld in der Vereinskasse. Dieser missliche Umstand rief das Kulturspektrum Maria Gail (KSMG) auf den Plan. "Wir haben wir uns entschieden, unsere Freiwillige Feuerwehr Maria...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Hoch die Hände Wochenende? Na fast zumindest. Die Freude auf die Ferien ist jedenfalls riesig. Und auch auf das Zeugnis. Hier Thomas, Lea, Eva-Maria, Marie und Armin, für die Mädels ist es das erste Zeugnis. Bravo!  | Foto: Wrann
12

Villach
Nach Corona kommen die Ferien

Am Freitag bekommen Schüler in Kärnten ihre Zeugnisse. Die Freude auf die Sommerferien ist ebenso groß, wie die Belastung der vergangenen Wochen. Man hofft auf eine Corona-freien Schulstart im Herbst. VILLACH. "Hurra, die Ferien sind da!" Einige Volksschüler bekommen bereits heute ihr Zeugnis, die meisten werden es am Freitag in den Händen halten. "Wenn uns die vergangenen Wochen und Monate etwas gelehrt haben, dann ist es wohl, flexibel zu bleiben", sagt Isabella Dorfer, Schulleiterin der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Kulturspektrum trauert

Tiefe Trauer herrscht beim Kulturspektrum Maria Gail: Der verunglückte 68-jährige Eismeister vom Aichwaldsee war ein langjähriges Mitglied der Theatergruppe. „Wir haben schon am Samstag vor der Faschingssitzung von dem schlimmen Unglück erfahren“, so Kulturspektrum-Obfrau Anny Begusch. „Wir sind zutiefst erschüttert und möchten den Hinterbliebenen unsere tiefste Anteilnahme aussprechen.“ Eine Trauerminute bei den Sitzungen am kommenden Wochenende ist nicht geplant. Begusch: „Bei einer...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Blues Brothers & Sisters: Erich Haub, Heinz Tschare, Edi Lastin, Hans Schwaiger, Harald Dewath, Heinz Zitta, Michi Hafner, Helmut Strauss Vorne: Anny Begusch, Daniela Schluga | Foto: Faschingsgilde Maria Gail
13

"Lei Lei-Ma Gai"
Maria Gailer starteten bunt in die Faschingszeit

Lei Lei- Ma Gai! schallte es in Maria Gail. Eine gelungene Premiere läutet auch hier die närrische Zeit ein. MARIA GAIL. Zum 39sten mal startete die Maria Gailer Faschingsgilde rund um Präsidentin Kerstin Belohuby und Kanzler Heinz Zitta in die närrische Zeit. Das Ergebnis: ein buntes Programm aus pointenreichen Sketches, Klamauk, Gesang und Tanz für einen kurzweiligen Abend. Mit dabei waren unter den vielen Programmpunkten auch "die Magai Leaders", "die Russinnen" oder der "Tatort Gartenzaun"....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
2 31

Maria Gail
20 jähriges Jubiläum beim Kufenstechen

Am alljährlichen Kufenstechen in Maria Gail wurde das Jubiläum gebührend gefeiert.  VILLACH. Auch heuer fand das alljährliche Kufenstechen am zweiten Tag des Maria Gailer Kirchtages statt, doch dieses Jahr wurde etwas ganz besonderes gefeiert: das 20jährige Jubiläum. Am Donnerstag den 15. August um 14:00 versammelte sich die Dorfgemeinschaft Maria Gail vor dem Gasthaus Melcher um „die Traktoren zu starten“, was viele Schaulustige anzog. Tracht & Traktoren Männer und Frauen, in Tracht gekleidet,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Inmitten der Gratulanten: Familie Martin und Jane Falle mit den Kindern Alex und Tina
1 113

Traditionsbetrieb in Maria Gail
40 Jahre Campingwelt Falle in Villach

Das Familienunternehmen Falle wurde 40 Jahre alt. Ein Grund, um zu feiern. Auch im Rahmen der zweitätigen Hausmesse. VILLACH (bk). In Maria Gail feierte die bekannte Unternehmerfamilie Falle ihr 40jähriges Firmenjubiläum. Und das gleich ordentlich mit einer zweitägigen Hausmesse mit tollen Angeboten. Aber nicht nur zahlreiche attraktive Angebote fand man, sondern es war auch das Rote Kreuz mit einem Blutspendedienst und einer Gulaschkanone vor Ort, mit Speisen und Getränken war man also bestens...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Der Villacher Fasching hat am 11. Jänner Premiere | Foto: Bernhard Knaus

Fasching 2019
Die Premieren im Bezirk Villach

BEZIRK VILLACH. Es ist soweit, die Narren gehen wieder um. In die Faschingssaison 2019 startet die Villacher Faschingsgilde mit der Premiere am 11. Jänner im Congress Center Villach (CCV). Weiter geht es am 13. Jänner mit der Seniorensitzung des Feistritzer Faschingsrats, eine Vorpremiere vor dem Start am 18. Jänner. Die Landskroner Faschingsgilde wird am 26. Jänner starten. Das Kulturspektrum Maria Gail liefert die Premiere am 25. Jänner, dicht gefolgt von der Landskroner Faschingsgilde am 26....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Jedes Geschoß wurde etwas zu hoch geplant. Nun sind es 74 Zentimeter, die drüber sind. Das schmeckt manchen gar nicht. | Foto: kk

Hotel Seven
Zu hoch gebaut, nun sind die Anrainer verärgert

VILLACH (wru). Ein Planungsfehler, der nicht nur behördliche Konsequenzen nach sich zieht. Auch den Ärger seiner "Nachbarn" handelt sich Miki Aleksic, Villachs "Hendlbaron", durch sein zu hohes Hotel ein. Wie inzwischen bekannt, wurde sein Hotel Seven um 74 Zentimeter zu hoch gebaut. Ärger über Zaun Und das ärgert die lokalen Anrainer. Nicht nur deshalb, weil die Lichter jetzt nachts einige Schlafzimmer aufhellen, „sondern weil eine Nachbarin des Hendlbarons, deren Zaun um zehn Zentimeter zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Obfrau der Dorfgemeinschaft Christa Mitterböck, die Geschenkkorb-Gewinnerin Carmelitta Buschenreiter, Irene Kreschischnig vom Petritschhof, Anton Hofer, Kassier der Dorfgemeinschaft | Foto: KK/Kreschischnig
4

Dorffest in Maria Gail

MARIA GAIL. Bereits im Juni veranstaltete die Dorfgemeinschaft Maria Gail ihr alljährliches Dorffest, diesmal am Bauernhof Petritschhof in Kleinsattel. Für die Kinder gab es ein wunderschönes Programm mit Ponyreiten und Geschicklichkeitsspiele und die Großen freuten sich über „Turmbräu“Bier und Würtstel. Den Geschenkkorb gewann Carmelitta Buschenreiter. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Hortkinder und mittendrin der Künstler | Foto: kk

Haus Maria Gail: Eine Vernissage der besonderen Art

Hortkinder und Künstler präsentierten gemeinsame Kunst MARIA GAIL. Eine Vernissage der besonderen Art gab es jüngst im Haus Maria Gail. Am 20. April präsentierten Kinder der Hortgruppe Friedenspark gemeinsam mit dem Künstler Dietmar Bardy, einem Bewohner des Hauses, Kunstwerke. Gemeinsam zur Kunst In einem gemeinsamen Workshop wurden Zeichnungen angefertigt. Fachlich unterstützt wurden sie dabei von der Villacher Kunstvermittlerin Simone Dueller. Die so entstandenen Zeichnungen wurden am 20....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Einbrecher in Villach wurden von Nachbarn gesehen

VILLACH. Zwei Unbekannte brachen am Samstag gegen Abend in ein Wohnhaus in Maria Gail ein. Sie zwängten ein Fenster auf, durchsuchten die Räume und stahlen Schmuck und Bargeld in noch unbekannter Höhe. Bei der Flucht vom Grundstück konnten die beiden dunkel bekleideten Personen von einem Nachbarn beobachtet werden. Sie flüchteten mit einem dunklen Pkw. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief negativ.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Verletzte Frau nach Auffahrunfall in Villach

VILLACH. Ein 79-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Velden fuhr am Montagmorgen mit seinem PKW im Villacher Stadtteil Maria Gail. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 74 jährige Ehefrau. In einem Kreuzungsbereich musste der Pensionist verkehrsbedingt anhalten. Dabei wurde er von einem nachkommenden PKW, gelenkt von einem 27-jährigen Angestellten aus St. Jakob im Rosental übersehen. Es kam zum Auffahrunfall. Durch die Wucht der Kollision wurde die Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Nachwuchskicker mit ihrem Trainerstab sind die Basis für einen neuen, erfolgreichen SV Maria Gail. | Foto: SV Maria Gail
1 2

Eingeschlagener Weg wird fortgesetzt

Der SV Maria Gail ist auf dem besten Weg in die 2. Klasse. Gegen Velden (1:5) setzte es die neunte Untere Play Off Niederlage. In ihrer Vereinsgeschichte haben die Villacher Vorstädter schon viele Tal- und Bergfahrten zu bewältigen gewusst. Nach dem vorjährigen Vizemeistertitel (2. Klasse B), droht nun mit dem sich anbahnenden Abstieg in den Fußballkeller die nächste Talfahrt. „Wir glauben an den Klassenerhalt. Rechnerisch ist es noch möglich", so Obmann Harald Uggowitzer, der vor einem Jahr in...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling

Maria Gailer Faschingssitzung

MARIA GAIL. Maria Gailer Fasching 2014 Freitag, 07. Februar 2014, 20.00 Uhr Kulturhaus Maria Gail (Abstimmungsstraße 124) Maria Gailer Faschingssitzungen 2014. Das Programm ist eine bunte Mischung aus Prangerreden, Sketchen, Musiknummern und Tanz-Darbietungen. Über das ganze Jahr werden Ideen gesammelt, betreffend lokale Ereignisse sowie allgemeine Themen die sich als Stoff für eine humorvolle Aufbereitung anbieten. Im Herbst beginnen dann die Proben um Ihnen, verehrtes Publikum, in der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
2 13

Vorhang auf für "Lei Lei, Ma Gai"!

Die traditionellen Faschingssitzungen in Maria Gail feierten umjubelte Premiere MARIA Gail. Seit vielen Jahren erschallt im Kulturhaus Maria Gail der bekannte Faschingsgruß: "Lei Lei, Ma Gai". Am vergangenen Samstag fand die vielumjubelte Premiere der diesjährigem Faschingssitzungen der Theatergruppe "Kulturspektrum Maria Gail" statt. Verständlich, dass sich dieses Feuerwerk an Pointen sowie die tollen Gesangs- und Tanzeinlagen die Spitzen aus Wirtschaft und Politik nicht entgehen lassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
am FOTO von links nach rechts:
Das KSMG-Ensemble: Hannelore Fradler, Petra Kada-Damith, Hari Baumgartner, Michi Hafner, Kerstin Belohuby (hinten, von links, vorne:), Roland de Roja, Daniela Schluga | Foto: KSMG

Künstlerpech der Maria Gailer Theatermacher

(chl). Im Vorjahr feierte die Maria Gailer Theatergruppe ihr 40 Jahre-Jubiläum. Als "Laienspielgruppe Maria Gail"1972 von Hannes Hasslacher gegründet, änderte der Verein 1991 den Namen und agiert seither als "Kulturspektrum Maria Gail" (KSMG). "Die Namensänderung machte aufgrund der Vielseitigkeit der Aktivitäten durchaus Sinn, denn außer Theaterabenden organisiert das KSMG auch Lesungen, Vorträge, Ausstellungen und die Maria Gailer Faschingssitzungen", berichtet Heinz Zitta,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Anzeige
1 9

110-kv-Leitung: Grüne Unterstützung des heutigen Protests in Maria Gail

„Trotz Regenwetters fanden sich heute über 100 Menschen in Maria Gail ein, um gegen die geplanten Enteignungen von 15 Grundbesitzern durch das Land Kärnten zu protestieren. Wir haben heute die Bürgerinitiativen vor Ort unterstützt und sagen klar und deutlich: Keine Zwangsenteignungen von Menschen zum Wohle eines Stromkonzerns!“, so Grünen-Landessprecher Frank Frey. Frey nimmt vor allem Landeshauptmann Dörfler in die Pflicht, der den Bürgerinitiativen vor Wochen noch seine Unterstützung für eine...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige

Trachtenwallfahrt zu Ehren der Heiligen Notburga

Ort: Villach/Maria Gail 9.30 Uhr: Treffpunkt am Busparkplatz in der Maria-Gailer-Straße (Einfahrt nach Maria Gail) 10 Uhr: Festlicher Einzug der Trachtenträger in die Kirche zu Maria Gail 10.30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zu Ehren der Heiligen Notburga mit Volkstanz, Volksmusik und gesanglicher Umrahmung. Danach gemütliches Beisammensein am Dorfplatz und im Gastgarten des GH Moser mit Volkstanz- und Schuhplattler- Darbietungen. Kleine Ausstellung der heimischen Handwerkskunst. Kulinarisch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.