Maria Sorg

Beiträge zum Thema Maria Sorg

Eine Person wurden bei einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag auf der Mattseer Landesstraße bei Maria Sorg verletzt. | Foto: Symbolbild: Rotes Kreuz Salzburg

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Fahrzeugüberschlag auf Mattseer Straße

Nach einem Verkehrsunfall auf der Mattseer Landesstraße L101 sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. Es kann zu Verkehrsverzögerungen kommen. BERGHEIM. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Verkehrsunfall auf der L101, der Mattseer Landesstraße auf Höhe Maria Sorg. Ein Fahrzeug soll sich bei dem Unfall überschlagen haben. Nach ersten Informationen gibt es eine verletzte Person. Die Einsatzkräfte sind bereits mit einem...

1 3

Ein Benefiz-Abend für den Bau einer Schule
GAMBIA, das (un-)bekannte Land an der Westküste Afrikas

Gambia, etwa so groß wie das Land Salzburg und das Salzkammergut zusammen, zählt mit etwa 2. Mio. Einwohnern zu den kleinsten und ärmsten Ländern Afrikas. Der Referent berichtet von seinem 2. Gambia-Projektbesuch im Februar 2022. Wie sich herausstellte, eine „abenteuerliche Reise“ aus der Sicht eines Europäers. Alles was bei uns alltäglich & selbstverständlich ist, stellt dort eine Herausforderung dar, die sie auf ihre Art lösen. - Gambia das un-bekannte Land an der Westküste Afrikas -...

LAbg. Alfred Riedl, Ferdinand und Leopoldine Hollauf, Pfarrer Marian Lewicki, Bgm. Maximilian Titz, Paul Kuselbauer und Baumeister Karl Frieberger | Foto: privat

Pfarrkirche „Maria Sorg“ in Greifenstein wurde teilweise renoviert

Land NÖ unterstützt diese Sanierungskosten GREIFENSTEIN (red). Die Filialkirche Greifenstein wurde im Mai 1966 eingeweiht. Nun wurde eine Renovierung der Sakristei fällig. Innen wurde der Sockelputz bis zur Fensterunterkante abgeschlagen, neu verputzt und ausgemalt. Die Mauer neben dem Altar war ebenso feucht und musste saniert werden. Außen wurde das Dach neu ein geblecht und neue Dachrinnen montiert. Die Arbeiten dauerten ca. 2 Monate und wurde von sehr vielen fleißigen Helferlein...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
9 17 6

An der Fischach

Die Fischach ist ein 15 km langer, rechter Nebenfluss der Salzach. Ihren Ursprung nimmt sie am Westende des Wallersees in Seekirchen, wo sie als einziger Abfluss des Wallersees bei der Ortschaft Fischtaging ihren Ausgangspunkt hat. Die Fischach durchfließt den Flachgau in südwestlicher, im letzten Abschnitt in westlicher Richtung. Sie bildet in ihrem Lauf auch die Gemeindegrenzen zwischen Seekirchen und Eugendorf sowie danach zwischen Hallwang und Elixhausen. In der Folge durchfließt die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.